Wie erstelle ich einen Golfplatz

Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 27 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Träume es, baue es - mit dem PGA TOUR 2K21 Course Creator
Video: Träume es, baue es - mit dem PGA TOUR 2K21 Course Creator

Inhalt

Genießen Sie das Golfen in Ihrem eigenen Garten, indem Sie Ihren eigenen Golfrasen pflanzen. Die Einrichtung eines Golfplatzes beginnt mit der Auswahl des richtigen Standorts, der Gestaltung des Geländes und der Verwendung der notwendigen Düngemittel. Mit den richtigen Werkzeugen und Materialien können Sie Ihrer Gartenlandschaft einen Golfplatz hinzufügen und die Freizeitvorteile genießen.

Schritte

  1. 1 Wählen Sie einen offenen Bereich in Ihrem Garten und bestimmen Sie die Gesamtabmessungen des Golfplatzes. Planen Sie für ein gutes Graswachstum, den Golfplatz in einem Gebiet mit viel Sonnenschein zu platzieren.
  2. 2 Verwenden Sie einen Rechen, um Steine ​​oder andere Ablagerungen aus dem von Ihnen ausgewählten Bereich zu entfernen. Verwenden Sie bei Bedarf eine Bodenbearbeitungsmaschine, um den Boden zu lockern. Dadurch wird das Wachstum des Rasengrases verbessert.
    • Rasengras benötigt für ein optimales Wachstum eine ausreichende Luftzirkulation, also pflanzen Sie es auf einer offenen Fläche, die nicht durch Bäume, Sträucher oder Gebäude behindert wird. Denken Sie daran, dass der Frühling die beste Zeit ist, um einen Golfplatz zu pflanzen.
  3. 3 Wählen Sie einen Standort mit leichten Hügeln. Pflanzen Sie Rasengras in einem erhöhten Bereich Ihres Gartens, nicht in einem niedrigen Bereich. Dies hält das Wasser auf dem Golfplatz zurück und sorgt für eine ordnungsgemäße Entwässerung.
    • Wenn es in Ihrem Garten niedrigere Bereiche in der Nähe von erhöhten Bereichen gibt, verwenden Sie eine große Schaufel, um etwas Erde vom Hügel zu schaufeln. Verteilen Sie den Boden gleichmäßig über niedrige Bereiche, um den Golfplatz zu ebnen.
  4. 4 Tragen Sie Gartenhandschuhe, um die Kanten Ihres Rasens mit Steinen oder Brettern zu trimmen. Vielleicht möchten Sie den Golfplatz vom Rest des Hofes trennen, indem Sie seine Grenzen angeben.
  5. 5 Verteilen Sie die Erde gleichmäßig auf dem Golfrasen.
  6. 6 Pflanzen Sie Grassamen, indem Sie sie in die Erde tauchen. Sand- und lehmiger Boden ist gut für die Arbeit, aber ein grüner Rasen kann auf jedem Boden angebaut werden.
    • Die kriechende Biegung ist ein Beispiel für eine Vielzahl von Gräsern, die zum Begrünen eines Golfplatzes verwendet werden können. Die Samen dieser Setzlingssorte finden Sie im Gartenfachhandel. Die Pflanzanleitung kann je nach Verpackung variieren. Verwenden Sie im Allgemeinen 1/2 Pfund (226 Gramm) Grassamen pro 1000 Quadratfuß (93 Quadratmeter) Yard.
  7. 7 Halten Sie Ihren Garten sauber und schneiden Sie oft den Rasen auf dem Golfplatz. Mähen Sie 3 oder 4 Mal pro Woche, um das Gras etwa 0,635 mm hoch zu halten.
  8. 8 Verwenden Sie Dünger, um das Graswachstum auf dem Golfplatz zu verbessern. Geben Sie pro 1.000 Quadratfuß (304 Quadratmeter) Gartengrundstück zwischen Anfang Mai und Anfang Juni mindestens 1/2 Pfund (226 Gramm) Stickstoff auf den Boden. Verwenden Sie von Mitte September bis Mitte November mindestens 1 Pfund (446 Gramm).
  9. 9 Bewässern Sie den Golfplatz bei den ersten Anzeichen von Trockenheit. Gießen Sie Ihren Rasen frühmorgens, zum Beispiel zwischen 5 und 7 Uhr.
  10. 10 Messen Sie das Loch an einem Ende des Feldes mit einem Blumenzwiebelpflanzer. Stellen Sie sicher, dass das Loch breit genug für einen Golfball ist. Die durchschnittliche Lochgröße muss einen Durchmesser von mindestens 10,1 cm haben. Schneiden Sie das Loch mit einer Stichsäge oder einem Lochschneider.
  11. 11 Platzieren Sie die Tasse und setzen Sie die Fahne dort ein, wo Sie das Loch schneiden, damit Sie sehen können, wo Sie den Ball beim Golf spielen müssen. Achte darauf, dass sich der Becher 1/2 Zoll (1,27 cm) unter dem Gras befindet.

Was brauchst du

  • Schaufel
  • Gartenhandschuhe
  • Steine ​​oder Bretter
  • Die Erde
  • Gras Samen
  • Rasenmäher
  • Dünger
  • Wasser
  • Roulette
  • Pflanzgefäß für Zwiebeln
  • Stichsäge oder Lochschneider
  • Tasse
  • Kontrollkästchen