Gefrorene Pizza zubereiten

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 22 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Die Ofenfrische - Aufbackanleitung
Video: Die Ofenfrische - Aufbackanleitung

Inhalt

Eine gefrorene Pizza ist eine einfache, köstliche und kostengünstige Mahlzeit, wenn Sie wenig Zeit haben. Um eine gefrorene Pizza zu Hause zuzubereiten, heizen Sie Ihren Backofen auf die in der Anleitung auf der Verpackung angegebene Temperatur vor. Wenn der Ofen gut heiß ist, legen Sie Ihre Pizza auf ein Backblech oder einen Pizzastein im Ofen oder legen Sie sie auf den Rost, um eine knusprigere Kruste zu erhalten. Sie können auch kleinere Pizzen in die Mikrowelle stellen, um Zeit zu sparen. Backen Sie die Pizza so lange wie auf der Schachtel empfohlen und lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie essen.

Schreiten

Methode 1 von 3: Bereiten Sie die Pizza vor

  1. Lassen Sie die Pizza ein bis zwei Stunden auftauen. Bevor Sie die Pizza zubereiten, nehmen Sie sie aus dem Gefrierschrank und legen Sie sie auf Ihre Theke, damit sie bei Raumtemperatur auftauen kann. Wenn Sie die Pizza backen, während sie noch gefroren ist, schmilzt die äußere Eisschicht und Dampf tritt aus der Pizza aus, sodass die Kruste und die Füllung feucht und zäh werden.
    • Stellen Sie sicher, dass die Pizza sofort nach dem Auftauen in den Ofen kommt.
    • Der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre gefrorene Pizza richtig auftaut, besteht darin, sie nicht in den Gefrierschrank zu stellen, wenn Sie nach dem Einkauf nach Hause kommen (es sei denn, Sie möchten die Pizza nicht sofort essen).
  2. Nehmen Sie die aufgetaute Pizza aus der Schachtel. Reißen Sie den Streifen ab, der die Öffnung der Schachtel verschließt, und klappen Sie die Kartonklappen auf. Schieben Sie Ihre Handfläche unter die Pizza und ziehen Sie sie aus der Schachtel. Achten Sie dabei darauf, dass sie richtig herum liegt. Ziehen Sie dann den Plastik- und Kartonboden von der Pizza und werfen Sie sie weg.
    • Möglicherweise benötigen Sie eine Schere, um den Kunststoff zu lösen.
    • Wenn Sie versehentlich die Pizza verkehrt herum aus dem Kunststoff nehmen, kann die Füllung abfallen oder sich verschieben.
  3. Verteilen Sie Olivenöl auf der Kruste, um die Pizza zu zerkleinern und zu würzen. Tauchen Sie eine Backbürste in natives Olivenöl extra und bürsten Sie die Kruste um den Rand der Pizza. Das Öl dringt in die Kruste ein, wenn es sich im Ofen oder in der Mikrowelle erwärmt, wodurch die Pizza einen weichen, subtilen Geschmack erhält und zerkleinert wird.
    • Eine dünne Schicht Olivenöl hilft dem Käse auch, sich neben der Kruste schön zu bräunen.

    Trinkgeld: Streuen Sie etwas Knoblauchpulver, italienische Kräuter oder Parmesan auf die Pizza, um sie noch köstlicher zu machen.


Methode 2 von 3: Pizza im Ofen backen

  1. Den Backofen auf die auf der Verpackung angegebene Temperatur vorheizen. Die meisten gefrorenen Pizzen müssen gemäß den Anweisungen bei einer Temperatur von 190 bis 220 ° C gebacken werden. Um sicherzustellen, dass die Pizza gleichmäßig gekocht wird, stellen Sie den Ofen auf "obere und untere Hitze", "Lüfterwärme" oder "Pizzaeinstellung", wenn Ihr Ofen diese Option hat. Während der Ofen aufheizt, können Sie Ihre Pizza weiter zubereiten.
    • Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Ofen auf die höchstmögliche Temperatur einzustellen, um die intensive Hitze eines professionellen Pizzaofens zu simulieren. Wenn Sie dies versuchen, denken Sie daran, dass Ihre Pizza leichter brennt.
    • Verwenden Sie nicht die Grilleinstellung. Die Hitze wird nur von einer Seite kommen, so dass Ihre Pizza oben wahrscheinlich verkocht wird und der Rest nicht genug gekocht wird.
  2. Legen Sie die Pizza auf ein Antihaft-Backblech. Legen Sie die Pizza flach in die Mitte des Backblechs. Nehmen Sie sich bei Bedarf einen Moment Zeit, um lose und angesammelte Füllungen an der richtigen Stelle zu platzieren, damit die Pizza besser bedeckt ist.
    • Wenn Sie einen Pizzastein haben, den Sie verwenden möchten, legen Sie ihn in den Ofen, während er sich erwärmt. Ein Pizzastein nimmt die überschüssige Feuchtigkeit auf, wodurch die Kruste leicht und knusprig bleibt.

    Alternative: backen Sie die Pizza auf dem mittleren Rost im Ofen. Auf diese Weise kann die heiße Luft um die Pizza strömen und die Kruste knuspriger machen.


  3. Legen Sie die Pizza auf den mittleren Rost des Ofens. Wenn Sie die Pizza auf den mittleren Rost legen, stellen Sie sicher, dass sie sich nicht zu nahe an den Heizelementen oben und unten im Ofen befindet. Wenn sich die Pizza im Ofen befindet, schließen Sie die Tür, damit keine Wärme entweichen kann.
    • Wenn Sie ein Backblech verwenden, schieben Sie es der Länge nach in den Ofen, damit Sie es leichter herausnehmen können, wenn die Pizza fertig ist.
    • Legen Sie die Pizza langsam und vorsichtig auf den Rost, um Verbrennungen zu vermeiden.
  4. Backen Sie die Pizza so lange wie auf der Schachtel empfohlen. Je nach Größe und Füllmenge dauert es normalerweise 15 bis 25 Minuten, bis sich eine gefrorene Pizza vollständig erwärmt hat. Stellen Sie einen Timer ein, damit Sie die Pizza im Ofen nicht vergessen.
    • Wenn der Käse hellbraun ist und fest sprudelt, wissen Sie, dass die Pizza fertig ist.
    • Sie müssen Ihre Pizza nur fünf bis acht Minuten backen, wenn Sie den Ofen auf die höchstmögliche Temperatur einstellen.
  5. Nehmen Sie die Pizza mit Ofenhandschuhen aus dem Ofen. Wenn die Backzeit abgelaufen ist, öffnen Sie die Ofentür, legen Sie Ihre Hand vorsichtig in den Ofen und fassen Sie den Rand des Backblechs mit Ihrem Ofenhandschuh an. Stellen Sie das Backblech auf eine flache, hitzebeständige Oberfläche.
    • Verwenden Sie zum Entfernen einer auf dem Rost gebackenen Pizza aus dem Ofen einen Metallspatel, ein Kuchenstück oder ein ähnliches Werkzeug, um die Pizza auf ein leeres Backblech zu legen. Sie können auch einfach den gesamten Rost aus dem Ofen nehmen.
  6. Lassen Sie die Pizza drei bis fünf Minuten abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden. Wenn Sie Ihre Pizza "ruhen lassen", kann sie auf eine sichere Temperatur abkühlen, bevor Sie sie essen. Der geschmolzene Käse kann auch wieder etwas fester werden, so dass Sie die Pizza leichter in Stücke schneiden und weniger Unordnung machen können.
    • Nimm nicht deine Pizza oder das Backblech, auf dem es steht. Beide sind sehr heiß, wenn Sie sie einfach aus dem Ofen nehmen.
    • Wenn Sie versuchen, Ihre Pizza zu schneiden, ohne sie vorher abkühlen zu lassen, ziehen Sie wahrscheinlich den ganzen Käse heraus und füllen die Stücke ab.
  7. Schneiden Sie die Pizza mit einem Pizzaschneider in Stücke. Führen Sie den Pizzaschneider über die Mitte der Pizza und rollen Sie den Pizzaschneider jeweils einige Zentimeter hin und her. Drehen Sie die Pizza um 90 Grad und schneiden Sie sie erneut in die Mitte, wobei Sie die erste Schneide kreuzen. Drehen und schneiden Sie weiter, bis Sie so viele Scheiben oder Stücke haben, wie Sie servieren möchten.
    • Sie sollten in der Lage sein, eine mittelgroße Tiefkühlpizza in sechs bis acht Scheiben oder Stücke zu schneiden.
    • Wenn Sie keinen Pizzaschneider haben, können Sie auch ein scharfes Kochmesser verwenden. Drücken Sie mit Ihrer Handfläche auf die Rückseite des Messers, um die Pizza zu einem perfekten geraden Kleber durch die Kruste zu "hacken".

Methode 3 von 3: Gefrorene Pizza in der Mikrowelle erhitzen

  1. Legen Sie die Pizza auf einen Mikrowellenteller. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Teller wählen, der groß genug für die gesamte Pizza ist und problemlos in die Mikrowelle passt. Legen Sie die Pizza in die Mitte des Tellers, öffnen Sie die Mikrowellentür und stellen Sie den Teller in die Mikrowelle.
    • Verwenden Sie niemals Metallutensilien und Aluminiumfolie im Ofen. Dies kann Funken und sogar Feuer verursachen und Ihre Mikrowelle dauerhaft beschädigen.

    Trinkgeld: Viele Pizzen, die Sie in der Mikrowelle kochen können, sind in einem wärmereflektierenden Tablett verpackt, das eine knusprigere Kruste ergibt. Wenn Sie eine Pizza mit einer solchen Schale haben, stellen Sie sicher, dass Sie sie verwenden.


  2. Erhitzen Sie die Pizza so lange auf einer hohen Stufe, wie auf der Packung empfohlen. Die meisten Mikrowellenpizzas müssen nur drei bis vier Minuten lang erhitzt werden, während besonders große oder dicke Pizzen vier bis fünf Minuten lang erhitzt werden sollten. Überprüfen Sie die Pizzaschachtel genau, wie lange Sie brauchen, um die Pizza zu erhitzen.
    • Beobachten Sie die Pizza beim Aufwärmen genau, um sicherzustellen, dass sie nicht verkocht.
    • Die Garzeit kann variieren, wenn die Pizza eine Knoblauchbrotkruste, Fladenbrot oder eine andere Spezialkruste aufweist.
  3. Lassen Sie die Pizza zwei bis drei Minuten abkühlen, bevor Sie sie essen. Nehmen Sie die Platte vorsichtig aus der Mikrowelle, da sie wahrscheinlich sehr heiß ist. Nach dem Abkühlen können Sie die Pizza in kleinere Stücke schneiden, um sie auf Wunsch mit anderen zu teilen.

Tipps

  • In einigen Fällen wird empfohlen, eine gefrorene Pizza in der Mikrowelle zu kochen, auch bei luxuriöseren Pizzen. Dies liegt normalerweise daran, dass dies die effizienteste Methode ist, um die Pizza gleichmäßig und gleichmäßig zu erhitzen.
  • Sie können den ganzen Tag gefrorene Pizza essen. Es eignet sich als schnelles Mittag- und Abendessen oder als Snack nach der Schule.
  • Probieren Sie verschiedene Marken aus, bis Sie eine finden, die Ihnen gefällt, und können Sie sie mit Ihrer bevorzugten Kochmethode zubereiten.

Notwendigkeiten

  • Blech
  • Pizza-schneider
  • Backhandschuhe
  • Pizzastein (optional)
  • Backbürste (optional)
  • Mikrowellenkarte (optional)