Wie man einen Origami-Schmetterling macht

Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 8 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Basteln: Origami Schmetterling falten mit Papier. Deko selber machen. Wanddeko oder Geschenk basteln
Video: Basteln: Origami Schmetterling falten mit Papier. Deko selber machen. Wanddeko oder Geschenk basteln

Inhalt

1 Nimm ein quadratisches Blatt Papier. Wenn Sie Origami-Papier mit einer glänzenden oder farbigen Seite auf einer Seite verwenden, legen Sie die farbige Seite nach unten.
  • Ein 15 x 15 cm großes Quadrat ist eine gute Option für Anfänger. Wenn Sie Schmetterlinge in verschiedenen Größen, groß und klein, herstellen möchten, wählen Sie die entsprechende Blattgröße.
  • 2 Falten Sie das Blatt in zwei Hälften. Ziehen Sie Ihre Finger entlang der Faltlinie. Wenn Sie Ihr Blatt auffalten, sollte die Faltlinie deutlich sichtbar sein.
    • Die Falte "Tal" ist eine Falte zu sich selbst, die Falte selbst geht in das Produkt über. Sie müssen den durch die Faltlinie begrenzten Teil der Figur auf sich selbst falten.
  • 3 Legen Sie das Blatt aufrecht hin und falten Sie es wieder in zwei Hälften. Erweitern.
    • Sie können die Schritte 2 und 3 sehen, indem Sie sich ein kurzes Video ansehen.
    • Sie haben jetzt zwei Talfalten: horizontal und vertikal.
  • 4 Erweitern Sie das Blatt um 45 Grad. Drehen Sie das Blatt gegen den Uhrzeigersinn, so dass die "Rhombus" -Form vor Ihnen liegt.
  • 5 Machen Sie die Talfalte erneut. Falten Sie das Blatt vorsichtig, sodass die untere Ecke mit der oberen Ecke übereinstimmt. Erweitern.
  • 6 Wiederholen Sie den Vorgang und machen Sie dieselbe Falte, jedoch nur vertikal. Falten Sie das Blatt vorsichtig, sodass die rechte Ecke mit der linken übereinstimmt. Erweitern.
    • Sie können die Schritte 5 und 6 sehen, indem Sie sich ein kurzes Video ansehen.
  • 7 Erweitern Sie das Blatt um 45 Grad. Falten Sie das Blatt im oder gegen den Uhrzeigersinn auf, sodass die Kante (nicht die Ecke) zu Ihnen zeigt.
    • Auf Ihrem Blatt sollten vier Faltlinien sein: vertikale, horizontale und zwei diagonale Linien.
  • 8 Legen Sie das Blatt so vor sich hin, dass es einem Quadrat und nicht einem Diamanten ähnelt. Falten Sie das Blatt so, dass sich die Seiten auf der mittleren Faltlinie treffen. Biegen Sie zuerst die rechte Seite zur Mitte, dann wiederholen Sie den gleichen Vorgang mit der linken Seite.
    • Nicht entfalten.
    • Dies ist die Basiskragenfalte.
  • 9 Suchen und heben Sie die diagonalen Falten an den oberen Ecken rechts und links an. Führen Sie Daumen und Mittelfinger an den gefalteten Ecken ein. Halten Sie die obere Schicht mit den Fingern fest, während Sie mit der anderen Hand auf die Unterseite des Werkstücks drücken.
  • 10 Falten Sie die Oberkante, Sie sollten eine dachartige Form haben. Finden Sie eine Falte in der Mitte des Werkstücks. Ziehen Sie die Manschetten aus dem vorherigen Schritt zwischen den Fingern zu den Seiten und nach unten, so dass die Oberseite des Werkstücks zur Mittelfalte kommt.
    • Die Oberseite des Stückes sollte wie das Dach eines Hauses aussehen.
  • 11 Klappen Sie das Werkstück um 180 Grad auf. Das Dach sollte jetzt unten sein und Ihnen zugewandt sein.
  • 12 Wiederholen Sie die Schritte 7 und 8 auf der anderen Seite des Werkstücks. Wenn Sie fertig sind, haben Sie ein einfaches Boot. Diese Vorlage wird als Ausgangspunkt für viele Origami-Erstellung verwendet.
  • Teil 2 von 3: Flügel

    1. 1 Drehen Sie das resultierende Werkstück um. Die gefalteten Kanten, die Sie im letzten Schritt gemacht haben, sollten nach unten zeigen. Der Bootsrohling muss sich in horizontaler Richtung befinden.
    2. 2 Falten Sie die obere Hälfte zurück. Falten Sie die obere Kante nach unten und drücken Sie mit den Fingern entlang der Falte.
    3. 3 Halten Sie das Trapezmodell mit der langen Seite nach oben in der Hand. Falten Sie die obere rechte Manschette nach unten.
      • Der Winkel sollte nach unten zu Ihnen zeigen.
      • Beachten Sie, dass Sie in der oberen rechten Ecke nur die oberste Schicht falten müssen.
    4. 4 Wiederholen Sie das gleiche für das linke Revers. Wenn Sie fertig sind, sollten beide Ecken nach unten zeigen.
    5. 5 Falten Sie die Kante der linken Manschette nach unten. Dafür gibt es keine Falten, achte nur darauf, dass du eine gleichmäßige Falte bekommst.
      • Der Falz sollte an der Oberkante des Werkstücks beginnen und bis zur Mitte der Seite weitergehen.
    6. 6 Wiederholen Sie Schritt 6 für die rechte Manschette. Da es dafür keine Falten gibt, stellen Sie nur sicher, dass sie ungefähr gleich sind.
      • Sie können die Schritte 6 und 7 sehen, indem Sie sich ein kurzes Video ansehen.
    7. 7 Drehen Sie das Werkstück um. Die Falten sollten auf der Arbeitsfläche nach unten zeigen.
    8. 8 Falten Sie das Werkstück vertikal in zwei Hälften. Biegen Sie die linke Ecke nach rechts und glätten Sie sie mit den Fingern gut.

    Teil 3 von 3: Torso

    1. 1 Biegen Sie den oberen Flügel diagonal. Heben Sie den nun rechten oberen Flügel an und bewegen Sie ihn nach hinten (nach links). Sie sollten eine Innenfalte von etwa einem Zentimeter von der linken Ecke der Oberkante diagonal zur unteren linken Ecke haben. Jede Falte mit den Fingern gut glätten und auseinanderfalten.
    2. 2 Drehen Sie das Werkstück um. Die Enden der Flügel sollten nach links zeigen und die soeben gemachte Falte sollte mit der Vorderseite nach unten auf der Arbeitsfläche liegen.
    3. 3 Wiederholen Sie Schritt 1 für den zweiten oberen Flügel. Biegen Sie den Flügel diesmal nach rechts. Machen Sie eine 1 cm lange Innenfalte von der oberen rechten Ecke zur unteren rechten Ecke. Jede Falte mit den Fingern gut glätten und auseinanderfalten.
    4. 4 Entfalte deine Flügel. Tun Sie dies, damit Sie die mittlere vertikale Falte "Berg" haben.
    5. 5 Drücken Sie die Falte zusammen, die Sie in den Schritten 1-3 gemacht haben. Dies ist der Torso eines Schmetterlings.
      • Glätten Sie jede Falte gut mit den Fingern.
    6. 6 Präsentieren Sie Ihren eigenen Schmetterling oder verwenden Sie ihn als Dekoration. Versuchen Sie, Schmetterlinge in verschiedenen Farben und Größen herzustellen.

    Was brauchst du

    • Origami-Papier