Wie man Betafischen hilft, sich an die Umwelt anzupassen

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 20 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Wie man Betafischen hilft, sich an die Umwelt anzupassen - Tipps
Wie man Betafischen hilft, sich an die Umwelt anzupassen - Tipps

Inhalt

Bettas sind wunderschöne Fische und werden von vielen Menschen als Zierfisch geliebt. Wie viele andere Aquarienfische benötigen Bettas im Aquarium besondere Sorgfalt, insbesondere wenn Fische von einem Becken in ein anderes überführt werden. Wenn Sie Ihre Bettas zum ersten Mal nach Hause bringen (normalerweise in kleinen Tassen oder Plastiktüten, wenn Sie sie im Aquarium kaufen), legen Sie sie nicht einfach in einen neuen Tank. Zunächst müssen Sie die Fische mit der neuen Umgebung vertraut machen, damit sie den Übergang von Bechern (oder Plastiktüten) zum Tank überstehen können.

Schritte

Methode 1 von 3: Installation des Aquariums

  1. Wählen Sie ein Betta-Aquarium. In freier Wildbahn leben Bettas in ruhigem, dunklem Wasser. Obwohl sie in winzigen, beengten Aquarien überleben können, sind sie besser, wenn sie in einer größeren Umgebung leben. Suchen Sie nach einem Tank, der mindestens 20 Liter Wasser fasst, damit der Fisch viel Platz zum Leben hat. Bewahren Sie Bettas nicht in Tanks auf, die weniger als 4 Liter Wasser enthalten.
    • Bettas kann Luft direkt von der Wasseroberfläche atmen, sodass das Aquarium kein Filtersystem benötigt. Tatsächlich ist ein Betta-Aquarium ohne Filtersystem besser, da das vom Wasserfilter erzeugte fließende Wasser den Fisch belasten kann.

  2. Bereiten Sie das Aquarium vor. Waschen Sie den Tank gründlich. Waschen Sie den Kies gründlich mit heißem Wasser ohne Seife oder Reinigungsmittel und verteilen Sie dann vorsichtig eine Schicht Kies auf dem Boden des Tanks. Spülen Sie alle Schmuckstücke aus und legen Sie sie in den Tank.
    • Sie müssen kein traditionelles Aquarium benutzen. Jeder Behälter, der groß genug ist.
    • Es ist wichtig, dass Sie Kies in das Aquarium legen. Wählen Sie einen Stein mit einer neutralen Farbe und einer kleinen mittleren Größe. Die neutrale Farbe hilft der Betta, sich zu entspannen, während die Bakterien, die sich im Kies vermehren, den Fischabfall zerstören und das Wasser relativ sauber halten.

  3. Füllen Sie das Aquarium mit Leitungswasser. Verwenden Sie kein Quellwasser, um Fische zu halten, da dem Quellwasser die wichtigen Mineralien fehlen, die Bettas benötigen. Es ist wichtig, ein Aquarium mit einer breiten Wasseroberfläche zu wählen. Bettas atmen natürlich wie die meisten Fische unter Wasser, aber manchmal kommen sie an die Oberfläche, um die Luft zu fangen.
    • Aus diesem Grund ist ein Behälter mit einem kleinen Mund wie eine Weinflasche nicht zum Halten von Fisch geeignet.

  4. Kaufen Sie eine Aquarienwasseraufbereitungslösung. Wasseraufbereitungslösungen werden verwendet, um Chlor (das nicht gut für Fische ist) aus Leitungswasser zu entfernen und Verunreinigungen und Schwermetalle zu filtern. Lesen Sie die Produktanweisungen und füllen Sie den Tank unbedingt mit Leitungswasser. Sie müssen die Wasseraufbereitungslösung auch jedes Mal verwenden, wenn das Aquarienwasser gewechselt wird (ungefähr einmal pro Woche).
    • Wenn Sie Bettas im Aquarium kaufen, erhalten Sie wahrscheinlich eine Wasseraufbereitungslösung speziell für die Bettas. Wenn nicht, müssen Sie es selbst kaufen. Dieses Produkt ist in den meisten Aquariengeschäften und online erhältlich.
    • Die Menge der benötigten Wasseraufbereitungslösung hängt von der Größe des Aquariums ab. Lesen Sie in den Anweisungen auf der Flasche nach, wie viel Sie verwenden müssen und wie lange es dauern sollte, bis sich die Lösung aufgelöst hat, damit Ihr Fisch sicher ist.
    • Wenn Sie in einer ländlichen Gegend leben und Leitungswasser kein Chlor enthält, benötigen Sie möglicherweise keine Wasseraufbereitungslösung. Einige Wasseraufbereitungsprodukte entfernen jedoch Schwermetalle, sodass Sie sie bei Bedarf verwenden können.
    Werbung

Methode 2 von 3: Helfen Sie den Bettas in der Plastiktüte, sich an den neuen Tank anzupassen

  1. Legen Sie Plastiktüten in das Aquarium. Stellen Sie sicher, dass die Plastiktüte genügend Luft hat, damit der Fisch atmen kann, bevor Sie den Tank betreten. Wenn Sie den Fischsack über das Wasser des neuen Tanks schweben lassen, erreicht das Wasser in der Plastiktüte die gleiche Temperatur wie das Tankwasser.
    • Dieser Vorgang wird auch als "schwimmender" Fisch bezeichnet.
    • Lassen Sie Plastiktüten mit Fisch ca. 10 - 15 Minuten im Tank.
  2. Mischen Sie das Wasser im Tank mit dem Wasser in einer Plastiktüte. Nachdem Sie 15 Minuten lang eine Plastiktüte mit Fisch im Tank hatten, können Sie beginnen, Ihren Fisch mit dem Wasser im Tank vertraut zu machen. Schneiden Sie mit einer Schere ein Loch in die Plastiktüte und schöpfen Sie mit einer Tasse das Wasser aus dem Aquarium in die Plastiktüte.
    • Sie müssen dort stehen, um die Plastiktüte während dieser Zeit aufrecht zu halten. Wenn Sie Ihre Hand loslassen oder die Plastiktüte vollständig zur Seite kippen lassen, läuft das Wasser in der Tasche in den Tank über.
  3. 15 Minuten stehen lassen. Betta-Fische brauchen diese Zeit, um sich allmählich an die Temperatur, den pH-Wert und die Härte des Wassers im Tank anzupassen. Wenn Sie durch diese Schritte eilen und Ihren Bettas keine Zeit geben, sich an das Wasser anzupassen, ist dies nicht gut für die Gesundheit des Fisches.
    • Wiederholen Sie diesen Schritt noch einmal: Geben Sie 1 Tasse Wasser aus dem Tank in die Plastiktüte mit dem Fisch.
    • Bewahren Sie während dieser Zeit weiterhin Plastiktüten im Tank auf. Denken Sie daran, das Loch nach oben zu halten.
  4. Legen Sie den Fisch in den Tank. Nachdem Sie sich etwa 30 Minuten lang an das Wasser gewöhnt haben, halten Sie die Plastiktüte gedrückt und lassen Sie den Fisch herausschwimmen. Es kann eine Weile dauern, bis sich Ihr Fisch an seine neue Umgebung gewöhnt hat, aber jetzt sollte es angenehm sein, in einem neuen Becken zu leben.
    • Wenn das Wasser in der Plastiktüte schmutzig wird, sollten Sie nur eine kleine Menge Wasser in den Tank gießen. Schmutziges Wasser in einem Aquarium ist niemals eine gute Sache!
    • Sobald sich der Fisch akklimatisiert hat, können Sie den Fisch auch mit einem Schläger entfernen und vorsichtig in den Tank fallen lassen.
    • Füttere die Betta nicht sofort. Ihr Fisch wird wahrscheinlich nicht am ersten Tag in einem neuen Becken fressen. Einige Bettas essen in den ersten 3 Tagen nicht, manchmal sogar eine ganze Woche lang.
    Werbung

Methode 3 von 3: Helfen Sie der Betta in der Tasse, sich an den neuen Tank anzupassen

  1. Den Fischbecher in den neuen Tank schweben lassen. In diesem Stadium müssen Sie die Betta an das Wasser und seine Temperatur gewöhnen lassen. Plötzlicher Kontakt mit dem Wasser im Aquarium (normalerweise kälter) kann Ihren Bettas schaden.
    • Lassen Sie den schwimmenden Fischbecher ca. 15 Minuten im Tank.
  2. Gießen Sie etwas Wasser aus dem Tank in den Fischbecher. Verwenden Sie eine kleine Tasse, um Wasser aufzunehmen und gießen Sie es langsam in die Fischschale. Gießen Sie kein Wasser direkt in den Fisch - Sie sollten es neben den Fisch gießen. Der Fischbecher schwimmt zu diesem Zeitpunkt noch im Tank.
    • Betta-Fische müssen sich an ein wenig Wasser im Aquarium gewöhnen, da das Wasser an zwei Stellen neben der Temperatur auch unterschiedliche Härten und pH-Werte aufweist.
    • 15 Minuten stehen lassen.
  3. Geben Sie etwas mehr Wasser aus dem Tank in die Tasse. Sie müssen das Wasser im Tank und das Wasser in der Tasse im Verhältnis fast 1: 1 mischen, bevor Sie den Fisch in den Tank geben. Auch diesmal müssen Sie ca. 15 Minuten warten.
    • An diesem Punkt können Sie mit Ihrem Finger die Temperatur des Wassers im Tank und des Wassers in der Tasse fühlen. Das Wasser an beiden Stellen sollte ungefähr die gleiche Temperatur haben.
  4. Übertragen Sie den Fisch aus der Tasse in das Aquarium. Entfernen Sie den Fisch vorsichtig mit einem Schläger aus der Tasse und legen Sie ihn in einen neuen Tank. Sei sanft, denn du willst deinen Fisch nicht versehentlich stechen oder deiner neu zurückgebrachten Betta Schaden zufügen.
    • Wenn das Wasser im Fischbecher relativ sauber ist, können Sie sowohl den Fisch als auch das Wasser in den Tank gießen.
    Werbung

Rat

  • Halten Sie nicht zwei männliche Bettas im selben Tank. Sie werden zu Tode kämpfen.
  • Betta-Fische ernähren sich normalerweise nicht von Flocken. Sie bevorzugen rohe Pellets oder Köder, aber das hängt vom Individuum ab.
  • Seien Sie geduldig, wenn Sie Ihrer Betta helfen, sich anzupassen. Je langsamer der Übergang ist, desto besser ist die Gesundheit der Betta.
  • Wenn der Filter zu stark ist, schalten Sie ihn aus, bis Sie einen Weg finden, ihn zu stoppen. Bettas mögen kein fließendes Wasser und werden gestresst, wenn sie auf fließendes Wasser stoßen.
  • Wenn Sie sich an Ihren neuen Tank gewöhnen, schalten Sie die Tanklichter aus, um Stress abzubauen.
  • Sie können zwar immer noch einen Wasserfilter installieren, aber versuchen Sie, ihn niedrig zu halten, oder setzen Sie einen Schwammfilter in den Auslass ein, um den Wasserfluss zu verringern.