Pflaumen einfrieren

Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 14 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Pflaumen einfrieren & haltbar machen: Die Anleitung
Video: Pflaumen einfrieren & haltbar machen: Die Anleitung

Inhalt

Wenn Sie diesen Sommer eine Fülle von Pflaumen haben, ist das Einfrieren eine großartige Möglichkeit, diese Früchte 12 Monate lang aufzubewahren, damit Sie sie genießen können, bis die nächste Ernte zur Ernte bereit ist. Süße, kalte Pflaumen sind köstlich und können direkt aus dem Gefrierschrank gegessen werden. Sie können sie jedoch auch verwenden, um einen Obst- oder Pflaumenkuchen zuzubereiten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Pflaumen einfrieren, in Sirup einfrieren oder ganze Pflaumen einfrieren.

Schreiten

Methode 1 von 3: Gefriertrocknende Pflaumen

  1. Reife Pflaumen pflücken oder kaufen. Wählen Sie Pflaumen aus, die eine gute Form haben und frei von Fehlern, Falten oder unschönen Stellen sind. Pflaumen sollten eingefroren werden, wenn sie ihren Höhepunkt erreicht haben, also wenn sie köstlich süß und voller Geschmack sind. Pflaumen, die noch leicht grün oder überreif sind, nicht einfrieren, da solche Pflaumen beim Auftauen nicht gut schmecken und nicht die gewünschte Textur haben.
    • Führen Sie einen Geschmackstest durch, bevor Sie eine Charge Pflaumen einfrieren. Setzen Sie Ihre Zähne in eine der Pflaumen. Wenn dann ein purpurroter Saft über Ihr Kinn läuft und die Pflaume süß und voller Geschmack ist, sind die verbleibenden Pflaumen höchstwahrscheinlich zum Einfrieren geeignet. Wenn die Pflaume jedoch leicht sauer schmeckt und die Textur bröckelig ist, ist die Pflaumencharge wahrscheinlich nicht zum Einfrieren geeignet.
    • Wenn die Pflaumen etwas zu hart sind, können Sie sie einige Tage bei Raumtemperatur reifen lassen. Die Pflaumen einfrieren, sobald sie reif sind.
  2. Pflaumen waschen. Lassen Sie die Pflaumen unter kaltem Wasser laufen und reiben Sie die Haut sanft mit Ihren Fingern. Spülen Sie sie gut aus und stellen Sie sicher, dass der gesamte Schmutz verschwindet.
  3. Die Pflaumen in Keile schneiden. Schneiden Sie die Pflaumen mit einem scharfen Messer in etwa 1 Zoll dicke Keile. Entfernen Sie sowohl die Samen als auch die Stängel. Schneiden Sie weiter, bis Sie die gesamte Pflaumencharge in Keile geschnitten haben.
  4. Legen Sie alle Keile auf ein Backblech. Verteilen Sie die Keile auf dem Backblech und achten Sie darauf, dass sie sich nicht überlappen, damit sie beim Einfrieren nicht zusammenkleben. Decken Sie das Backblech mit klarer Folie ab.
  5. Die Pflaumen einfrieren, bis sie ausgehärtet sind. Stellen Sie das Backblech mit den Pflaumen in den Gefrierschrank und lassen Sie es im Gefrierschrank, bis die Pflaumen hart und trocken sind und nicht mehr klebrig sind. Es dauert ungefähr eine Stunde, bis die Pflaumen dieses Stadium erreicht haben.
  6. Dann legen Sie die Keile in einen Gefrierbeutel und legen Sie es in den Gefrierschrank. Füllen Sie den Gefrierbeutel, bis er fast voll ist, und lassen Sie oben etwa einen Zentimeter Platz. Versuchen Sie, so viel Luft wie möglich aus dem Beutel zu entfernen. Sie könnten eine Vakuummaschine verwenden, dieses Gerät saugt die Luft aus dem Beutel. Das Absaugen der Luft aus dem Beutel mit Hilfe eines Strohhalms vor dem Schließen ist ebenfalls eine Option. Verbleibende Luft im Gefrierbeutel kann dazu führen, dass die Pflaumen schneller brennen.
    • Gefriergetrocknete Pflaumenkeile können bis zu sechs Monate in Ihrem Gefrierschrank aufbewahrt werden.
    • Wenn Sie die Pflaumen länger als sechs Monate lagern möchten, wickeln Sie sie in Sirup ein, um Verbrennungen im Gefrierschrank zu vermeiden.
  7. Bringen Sie die Pflaumen wieder in ihren ursprünglichen Zustand. Gefrorene Pflaumenschnitze eignen sich perfekt für Smoothies, Obstkuchen oder andere Desserts. Sie eignen sich auch ideal als dekorative Ergänzung zu Cocktails oder anderen Fruchtgetränken anstelle von Eiswürfeln.

Methode 2 von 3: Pflaumen in Sirup verpacken

  1. Waschen Sie die reifen Pflaumen. Wählen Sie Pflaumen aus, die eine gute Form haben und frei von Fehlern, Falten oder unschönen Stellen sind. Testen Sie den Geschmack einer der Pflaumen, um festzustellen, ob die Charge perfekt gereift ist und die Pflaumen nicht zu grün oder überreif sind. Spülen Sie die Pflaumen gut mit kaltem Wasser ab, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen.
    • Wenn die Pflaumen noch leicht grün gefärbt sind, können Sie sie einige Tage auf der Theke liegen lassen, um zu reifen.
  2. Pflaumen häuten. Das Verpacken und Einfrieren von Pflaumen in Sirup und das anschließende Zurücksetzen in den ursprünglichen Zustand wirkt sich auf die Haut der Pflaumen aus. Dies führt dazu, dass die Haut der Pflaumen ihre angenehme Textur verliert und etwas matschig wird. Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie die Haut behalten möchten, aber auf lange Sicht kann sich der zusätzliche Aufwand lohnen. Sie können die Haut von Pflaumen mit der gleichen Technik entfernen, die Sie beim Enthäuten von Tomaten verwenden:
    • Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen.
    • Füllen Sie eine große Schüssel mit Eis und Wasser.
    • Verwenden Sie ein Messer, um am Ende jeder Pflaume ein "x" in die Haut zu schnitzen.
    • Legen Sie die Pflaumen in das kochende Wasser und blanchieren Sie sie eine halbe Minute lang.
    • Dann die Pflaumen aus dem kochenden Wasser nehmen und eine halbe Minute mit Eis in die Schüssel geben.
    • Nehmen Sie die Pflaumen mit Eis aus der Schüssel und überfliegen Sie jede Pflaume, indem Sie Hautstreifen abziehen. Durch das Blanchieren der Pflaumen wird sichergestellt, dass sich die Haut lockert, sodass sie leicht geschält werden können.
  3. Schneiden Sie die Pflaumen in zwei Hälften und entfernen Sie den Stein. Schneiden Sie die Pflaumen mit einem scharfen Messer in zwei Hälften und versuchen Sie, den Stein zu umgehen. Ziehen Sie die beiden Hälften auseinander und entfernen Sie den Docht. Fahren Sie fort, bis Sie alle Pflaumen in zwei Hälften geschnitten und alle Gruben entfernt haben.
    • Sie können die Pflaumen auch in kleinere Stücke schneiden, wenn Sie dies bevorzugen. Die Pflaumen behalten jedoch ihre Textur besser, wenn Sie sie nur einmal halbieren.
    • Wenn Sie befürchten, dass die Pflaumen im Gefrierschrank dunkler werden, können Sie sie in eine Schüssel Zitronensaft tauchen. Dadurch erhalten die Stücke eine Schutzschicht. Die Zitronensäure sorgt dafür, dass die Pflaumen ihre Farbe behalten. Sie können auch ein Produkt kaufen, das Sie über die Pflaumen streuen können, um den gleichen Effekt zu erzielen.
    • Wenn Sie die Pflaumen lieber nicht halbieren möchten, müssen Sie den Kern noch entfernen. Kaufen Sie einen Bohrer (ähnlich einem Apfelkern), um den Kern der Pflaume zu entfernen, ohne weiter in das Fruchtfleisch zu schneiden.
  4. Mischen Sie die Pflaumen mit einer Zuckerlösung. Die Konservierung von Pflaumen in einer Zuckerlösung verbessert ihren Geschmack und hält sie länger frisch (bis zu zwölf Monate). Legen Sie die Pflaumen in eine Schüssel und gießen Sie gerade so viel Lösung ein, dass die Pflaumen vollständig eingetaucht sind. Hier sind einige Optionen für eine Zuckerlösung:
    • Leichter Sirup. Um diese Lösung herzustellen, geben Sie drei Tassen Wasser und eine Tasse Zucker in einen Topf. Rühren Sie die Mischung, bis sich der Zucker aufgelöst hat, und lassen Sie sie dann vollständig abkühlen, bevor Sie sie über die Pflaumen gießen.
    • Schwerer Sirup. Wenn Sie eine sehr süße Lösung herstellen möchten, geben Sie drei Tassen Wasser und zwei Tassen Zucker in einen Topf. Rühren Sie die Mischung, bis sich der Zucker aufgelöst hat, und lassen Sie sie dann vollständig abkühlen, bevor Sie sie über die Pflaumen gießen.
    • Fruchtsaft. Verwenden Sie Pflaumen-, Trauben- oder Apfelsaft. Diese Säfte müssen nicht erhitzt werden. Gießen Sie genug über die Pflaumen, um sie vollständig einzutauchen.
    • Einfacher Kristallzucker. Einige Leute verwenden einfachen Kristallzucker, um die Säfte aus den Pflaumen zu extrahieren. Dies ist eine leckere, aber äußerst süße und zuckerhaltige Wahl. Streuen Sie dazu weißen Kristallzucker über den Boden Ihres Gefrierbehälters. Dann fügen Sie eine Schicht Pflaumen hinzu. Streuen Sie eine Schicht Zucker über die Pflaumen. Fügen Sie weitere Schichten Pflaumen und Zucker hinzu, bis der Behälter vollständig gefüllt ist.
  5. Legen Sie die Pflaumen in Gefrierbeutel. Gießen Sie die Pflaumen- und Zuckerlösung in Gefrierbeutel, füllen Sie jeden Beutel und lassen Sie oben etwa einen Zentimeter Platz. Verwenden Sie eine Vakuummaschine oder einen Strohhalm, um überschüssige Luft aus den Beuteln zu entfernen. Dann schließen Sie die Taschen gut. Beschriften Sie die Gefrierbeutel und legen Sie sie in den Gefrierschrank. Sie können die Beutel sicher in Ihrem Gefrierschrank stapeln, um Platz zu sparen.
  6. Pflaumen auftauen. Wenn Sie die Pflaumen verwenden möchten, nehmen Sie sie einfach aus dem Gefrierschrank und lassen Sie sie im Kühlschrank oder auf der Theke auftauen. Die Pflaumen sind direkt aus der Tüte essbar. Die in Sirup gewickelten Pflaumen eignen sich hervorragend als Belag für Eiscreme oder einfach mit etwas Schlagsahne.

Methode 3 von 3: Ganze Pflaumen einfrieren

  1. Waschen Sie die reifen Pflaumen. Besonders wenn Sie ganze Pflaumen einfrieren möchten, müssen Sie unbedingt frische, reife Pflaumen auswählen, die süß und saftig sind. Je besser die Pflaumen schmecken, bevor Sie sie einfrieren, desto besser schmecken sie, nachdem Sie sie aufgetaut haben. Spülen Sie die Pflaumen gut mit kaltem Wasser ab, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen.
    • Wenn die Pflaumen noch leicht grün gefärbt sind, können Sie sie einige Tage auf der Theke liegen lassen, um zu reifen.
  2. Legen Sie die Pflaumen in einen Gefrierbeutel. Sie können die ganzen, frischen Pflaumen in einen Gefrierbeutel legen. Füllen Sie den Beutel, bis er fast voll ist. Verwenden Sie eine Vakuummaschine oder einen Strohhalm, um so viel Luft wie möglich aus dem Beutel zu entfernen. Dann beschriften Sie den Beutel und legen Sie ihn in den Gefrierschrank.
  3. Iss die gefrorenen Pflaumen. Wenn Sie sich nach einer Explosion eisiger, süßer Köstlichkeiten sehnen, nehmen Sie einfach eine der Pflaumen aus dem Gefrierschrank und essen Sie sie sofort. Die Textur einer gefrorenen Pflaume ist besonders an heißen Tagen überraschend lecker. Sie können die Pflaume auch einige Minuten auf der Theke auftauen lassen, wenn Sie dies bevorzugen.

Notwendigkeiten

  • Gefrierschrank
  • Ein geeigneter Gefrierbehälter, lang und flach
  • Messer und Schneidebrett
  • Datieren Sie den Gefrierbehälter mit einem Marker