Eine Ziege von Hand melken

Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 26 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Die Ziege - melken / artgerechte Haltung
Video: Die Ziege - melken / artgerechte Haltung

Inhalt

Wollten Sie schon immer eine Ziege melken? Ziegenmilch ist eine beliebte Alternative zu Kuhmilch, da sie leichter verdaulich ist. Da Ziegenmilch etwas mehr Fett enthält, wird sie für die Käseherstellung immer beliebter. Aber das Melken einer Ziege ist nicht so einfach wie es scheint, und es ist nicht dasselbe wie das Melken einer Kuh.

Schreiten

Teil 1 von 3: Vorbereitung der Melkstation

  1. Desinfizieren Sie alles, was Sie verwenden werden. Alle Werkzeuge und Hilfsmittel sollten gründlich in Wasser zwischen 38 und 50 Grad Celsius mit einem Reinigungsmittel auf Alkalibasis oder Chlorbleiche gewaschen werden. Dies soll das Wachstum und die Ausbreitung von Bakterien verhindern. Es ist am besten, das Gerät nicht länger als 30 Minuten vor dem Gebrauch zu desinfizieren.
  2. Halten Sie einen Eimer Getreide bereit. Verwenden Sie 450 g oder weniger Getreide im Futtereimer, da mehr Getreide zu Blähungen führen kann.
  3. Führe deine Ziege zum Melkstand. Legen Sie ein wenig Essen auf die Stelle und sie wird ihren Kopf durch den Halsriemen stecken. Sobald sie es tut, schließe es.
    • Das Nackenband sollte bequem locker sein, aber nicht so locker, dass sie ihren Kopf zurückziehen kann, sobald es geschlossen ist. Wenn Sie Ihre Ziege an diese Routine gewöhnen, kommt sie leicht und springt zur Halskrause.

Teil 2 von 3: Ziege vorbereiten

  1. Rasieren Sie das Euter. Dies verhindert, dass Schmutz und Kies in die Milch fallen, was für die Sauberkeit und Sicherheit der Milch von entscheidender Bedeutung ist.
  2. Unter dem Euter und den Zitzen waschen. Wringen Sie das Tuch mit einem sterilisierten Tuch und warmem Wasser aus, damit es nicht klatschnass wird, und wischen Sie die Zitzen gründlich ab.
    • Die Verwendung von warmem Wasser ist wichtig, da es die Ziege beruhigt und die Freisetzung der Milch unterstützt.
    • Sie sollten auch die Zitzen und das Euter sanft einmassieren, während Sie sie sauber wischen. Durch das Massieren des Euters wird die Freisetzung von Oxytocin erhöht, wodurch beim Melken von Nutztieren Milch freigesetzt wird.
  3. Verwenden Sie ein Pre-Dip auf den Zitzen. Pre-Dip-Produkte töten Bakterien ab, ohne die Zitzen auszutrocknen, und sollten mindestens 30 Sekunden lang an Ort und Stelle bleiben.
    • Einige Landwirte bevorzugen das Vortauchen anstelle des Waschens, da das Vortauchen keine warme, feuchte Umgebung schafft, wie dies beim Waschen der Fall ist, was zum Bakterienwachstum beiträgt.
  4. Verwenden Sie Einweg-Papiertücher zum Waschen / Trocknen der Zitzen. Und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hände gründlich waschen, bevor Sie jede Ziege melken. Dieser Schritt ist wichtig, um das Risiko der Ausbreitung entzündlicher Bakterien von infizierten Ziegen auf gesunde Ziegen zu minimieren. Es kann hilfreich sein, beim Melken jeder Ziege Einweghandschuhe zu tragen, um das Infektionsrisiko weiter zu verringern.
  5. Untersuchen Sie die Zitzen auf Euterinfektion. Achten Sie beim Melken auf Rötung, Schwellung, Hitze und Anzeichen von Schmerzen sowie auf abnormale Milchsekretion.
  6. Beginnen Sie innerhalb von 60-120 Sekunden nach der Zubereitung der Zitzen mit dem Melken. Dies dient dazu, die optimale Milchlieferzeit Ihrer Ziege zu nutzen.

Teil 3 von 3: Die Ziege melken

  1. Stellen Sie den Eimer auf den Ständer. Stellen Sie den Milcheimer so auf, dass er in der Richtung des Strahls von den Zitzen der Ziege zentriert ist.
  2. Tauchen, abstreifen und abwischen. Tauchen Sie die Zitze in eine Jodlösung, wenn Sie noch kein Pre-Dip verwendet haben. Drücken Sie dann den ersten Milchstrom aus, der höchstwahrscheinlich der mit den meisten Bakterien ist. Wischen Sie es anschließend mit einem sauberen Einweg-Tuch ab und beginnen Sie wie gewohnt mit dem Melken.
    • Verwenden Sie ein Abstreifglas, um den ersten Milchfluss zu sammeln. Ihr Streifenglas sollte oben einen schwarzen Bildschirm haben, um unregelmäßige Flocken oder Klumpen aufzufangen, damit Sie diese Unregelmäßigkeiten schnell erkennen können.
  3. Wickeln Sie Daumen und Zeigefinger um die Basis der Zitze. Halten Sie Ihren Griff fest, aber nicht zu fest. Üben Sie gerade genug Druck aus, um die Milch in der Zitze zu fangen.
  4. Drücken Sie Ihren Mittelfinger, dann Ihren Ringfinger und dann Ihren kleinen Finger in einer sanften, aufeinanderfolgenden Bewegung von oben nach unten, vom Euter zur Zitze. Denken Sie daran, die Basis der Zitze fest im Griff zu halten, da sonst die Milch nicht in den Eimer, sondern in das Euter zurückrutscht und eine Infektion verursacht.
    • Nicht an der Zitze ziehen! Dies verletzt die Ziege und kann die Zitze beschädigen.
  5. Verstehe, was für deine Ziege am besten funktioniert. Jede Ziege ist anders. Verschiedene Ziegen haben unterschiedliche Größen und Formen von Zitzen. Wenn Ihre Hände also größer als die Zitzen sind, müssen Sie möglicherweise lernen, weniger Finger zu verwenden.
  6. Entspannen Sie Ihren Griff an der Basis der Zitze, damit die Zitze wieder mit Milch gefüllt wird.
  7. Wiederholen Sie die Schritte 6 bis 8 mit einer Hand an jeder Zitze. Drücken Sie abwechselnd eine Zitze, während die andere nachfüllt. Mit etwas Übung finden Sie einen effizienten Rhythmus.
  8. Hören Sie auf, wenn Sie sehen, dass nicht mehr viel Milch übrig ist. Die Zitzen sind schlaff und haben ein "entleertes" Aussehen. Massieren Sie das Euter, um die restliche Milch freizugeben. Sie sollten weitere 100 bis 200 ml Milch erhalten, aber versuchen Sie nicht, jeden letzten Tropfen herauszudrücken.
  9. Massieren Sie die Zitzen nach dem Melken. Dies kann dazu beitragen, das Wachstum von Bakterien nach Abschluss des Prozesses zu verhindern.
  10. Nehmen Sie den Eimer heraus und stellen Sie ihn dort ab, wo er nicht von einer neugierigen oder schelmischen Ziege umgeworfen werden kann. Die Milch muss innerhalb von zwei Stunden nach dem Melken auf 4,4 Grad Celsius oder kühler abgekühlt werden.
  11. Verwenden Sie nach dem Melken einen Zitzendip (Jodlösung). Dies verhindert, dass die Bakterien die Zitzen nach dem Melken infizieren.
  12. Nehmen Sie den Ziegenkragen (oder befestigen Sie eine Leine) und lösen Sie den Halsriemen.
  13. Führe deine Ziege zurück zu ihrem Lauf.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziege genügend Wasser hat, da Ziegen beim Melken austrocknen können.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziege genügend Nährstoffe erhält. Denken Sie daran, dass eine hochproduzierende Ziege den ganzen Tag über viel Heu und etwa 450 Gramm Getreide pro 1300 Gramm Milch benötigt, die sie produziert. Es ist immer wichtig, dass Ihre Ziegen genügend Futter und Wasser haben, dies ist jedoch besonders wichtig beim Melken. Wenn Sie diese Bedürfnisse erfüllen, bleiben Ihre Ziegen glücklich und gesund.

Tipps

  • Es ist wichtig, das Euter vor dem Melken zu waschen. Dadurch werden Schmutz und lose Hautschuppen vom Euter entfernt, damit sie nicht in den Milcheimer fallen. Das warme Wasser entspannt auch das Euter und gibt die Milch ab.
  • Eine Ziege hat ein Euter und zwei Zitzen. Die Zitzen sind das, was Sie drücken, um die Milch herauszuholen. Viele Leute erwähnen fälschlicherweise das Absetzen Euter. Ein Tier mit mehr als einem Euter ist wirklich ein besonderes Tier.
  • Wenn die Milch abnimmt, massieren Sie das Euter 30 Sekunden lang. Sie werden viel mehr Milch daraus bekommen.
  • Kommerzielle Zitzensprays, Dips und Balsame sind ebenfalls erhältlich, um Euterinfektionen vorzubeugen. Viele Sprays sind Dips vorzuziehen, um eine Kreuzkontamination zwischen Ziegen zu vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass die Ziege genug Getreide hat, um sie zu beschäftigen, während Sie sie melken. Wenn es fertig ist, warten nur Ziegen mit dem ruhigsten Charakter geduldig darauf, dass Sie fertig sind. Aber geben Sie einer Ziege nicht zu viel Getreide. Sie wird dann Ziegendurchfall bekommen. Und das willst du nicht. Es ist sehr hilfreich, ein paar große Steine ​​in den Getreideeimer zu legen, damit die Ziege ihr Bestes geben muss, um zu den letzten Körnern des Getreides zu gelangen.
  • Verlassen Sie sich nicht nur auf die Stärke Ihrer Hand. Eine halbe Umdrehung oben an der Zitze am Euter hilft, die Oberseite abzudichten. Ziehen oder verdrehen Sie den Sauger nicht. Dies verursacht Schmerzen für die Ziege und Probleme für Sie.

Warnungen

  • Die meisten, aber nicht alle, treten Ziegen und können sehr hart treten. Bringen Sie Ihr Gesicht nicht zu nahe an den Eimer, da Sie sonst schwere oder sogar tödliche Verletzungen riskieren könnten.
  • Wie bei allen Tieren sollten Sie eine Ziege niemals schreien, schlagen oder anderweitig misshandeln, insbesondere nicht, während sie gemolken wird. Der Schlüssel ist, das Melken zu einer positiven Erfahrung zu machen, die willkommen ist und nicht hasst. Eine nervöse Ziege ist eine Kraft, mit der man rechnen muss.
  • Wenn die Milch Klumpen, Blut oder ein "fadenförmiges" Aussehen hat, kann Ihre Ziege eine Euterentzündung haben, eine bakterielle Infektion im Euter. Dies kann mithilfe eines California Mastitis Test (CMT) bestätigt werden, der von verschiedenen Anbietern erhältlich ist. Ein Tierarzt kann eine Behandlung empfehlen, die darauf basiert, was die Infektion verursacht.

Notwendigkeiten

  • Eine oder mehrere weibliche Ziegen
  • Milchstandard
  • Feeder
  • Korn
  • Metalleimer
  • Kragen / Leine
  • Waschwasser, in dem die Waschlappen gekocht wurden. Vor Gebrauch mit gleichen Teilen kaltem Wasser verdünnen. Sie können auch eine der verschiedenen Marken von Hygienetüchern verwenden.
  • Dip, Balsam oder Spray nach dem Melken, um Infektionen vorzubeugen.