Möglichkeiten, ein Meerschweinchen zu füttern

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 25 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Möglichkeiten, ein Meerschweinchen zu füttern - Tipps
Möglichkeiten, ein Meerschweinchen zu füttern - Tipps

Inhalt

Hamster umfassen viele Sorten; Die meisten von ihnen leben etwa zwei bis drei Jahre. Hamster sind nachtaktive Tiere, dh sie schlafen normalerweise den ganzen Tag. Das Zwergmeerschweinchen ist jedoch bei Sonnenuntergang aktiv, was bedeutet, dass es am aktivsten ist, wenn die Sonne untergeht. Um sicherzustellen, dass Ihr Hamster glücklich und gesund ist, müssen Sie ihn richtig füttern, ausreichend spielen / trainieren und den Käfig regelmäßig reinigen.

Schritte

Teil 1 von 6: Kaufen Sie ein Meerschweinchen

  1. Finden Sie einen Ort, an dem Sie Meerschweinchen verkaufen können. Wenn Sie diesen schönen vierbeinigen Freund haben möchten, gehen Sie in eine Tierhandlung, zu einem Hamsterzüchter (wenn Sie einen Hamster mit einer speziellen Fellfarbe finden möchten) oder gehen Sie zu einer Tierhilfegesellschaft, um ihn abzuholen. ein Kind. Hamster sind ziemlich billig. Sie müssen viel mehr für Spielzeug, Käfig und Gesundheitsfürsorge ausgeben.

  2. Wählen Sie einen gesunden Hamster. Ein gesunder Hamster sollte saubere Ohren, einen sauberen, trockenen Schwanz, einen kleinen runden Bauch haben, der frei von Haarsträhnen oder klumpigen Stellen ist (mit Ausnahme der Moschusdrüsen an den Oberschenkeln, die viele Menschen für Schnitte oder Schuppen halten). , klare Augen, starke Zähne, die nicht zu lang werden oder sich nach oben wölben.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn das Fell um den Schwanz des Hamsters nass ist. Dies ist ein Zeichen für die "Wet Tail" -Krankheit - eine bakterielle Krankheit, die sich durch Kontakt mit anderen Meerschweinchen schnell ausbreitet. Das Fell des Hamsters sollte trocken und sauber sein. Wet Tail kann mit einer Antibiotika-Creme behandelt werden. Wenn Sie sich jedoch für einen Hamster entscheiden, sollten Sie versuchen, einen wirklich gesunden zu finden.

  3. Betrachten Sie die Größe des Meerschweinchens, das Sie behalten möchten. Das syrische Meerschweinchen kann als Erwachsener 13 bis 18 cm lang werden. Die Meerschweinchen Dwarf Campbell und Dwarf Winter White können eine Größe von 7,5 - 10 cm erreichen. Die chinesische Rasse kann bis zu 10-13 cm lang werden. Wie Roborovski erreicht er als Erwachsener nur etwa 7,5 cm Länge.

  4. Denken Sie an die Farben Ihres Meerschweinchens. Syrische Hamster sind meist goldgelb, können aber auch in verschiedenen Farben erhältlich sein. Zwerg-Campbell-Meerschweinchen sind normalerweise graubraun mit schwarzen Streifen am Rücken und weißen Bauchfedern. Zwerg Winter White Meerschweinchen haben weißes Fell mit einem grauen oder lila Farbton. Der Zwerg-Roborovski-Hamster hat eine goldbraune Farbe und einen weißen Bauch. Das chinesische Meerschweinchen ist dunkelbraun und hat einen cremefarbenen Bauch.
  5. Bieten Sie an, das Meerschweinchen in Ihrer Handfläche zu halten. Wenn der Verkäufer oder Züchter (je nachdem, wo Sie kaufen) nicht möchte, dass Sie den Hamster anheben, bitten Sie ihn, den Hamster in die Handfläche zu legen. Vermeiden Sie den Kauf eines Hamsters, der aggressiv oder zerkratzt ist. Sie kaufen auch keine Maus, die zu panisch ist, um wegzulaufen, sich zu verstecken und sich zu weigern, herauszukommen. Die Maus, die neugierig auf Geruch ist, aber nicht sofort in Ihre Hand klettert, ist die Maus, die Sie wählen sollten. Eine neugierige Maus, die an Ihrer Hand knabbert (wie viele Welpen), ist ebenfalls eine gute Wahl. Werbung

Teil 2 von 6: Ein neues Zuhause für Ihren Hamster vorbereiten

  1. Wählen Sie den richtigen Käfig. Ihr Meerschweinchen lebt am bequemsten in Käfigen mit einer Größe von mindestens 0,3 Quadratmetern oder 76 x 38 Zentimetern. Die Käfighöhe muss ebenfalls über 30 cm liegen, um das Rad mit der richtigen Größe aufnehmen zu können, etwa 25 bis 30 cm für den syrischen Hamster und 20 cm für den Zwerghamster. Ein Glasaquarium (wenn die Mindestgröße erreicht ist) ist ein großartiges Zuhause für Ihr Meerschweinchen. Der Nachteil ist jedoch die mangelnde Belüftung. Stellen Sie daher sicher, dass der Deckel aus einem Netz besteht, damit die Luft zirkulieren kann. Ein IKEA Detolf ist auch eine gute Option. Eine weitere Option ist ein Käfig mit einem Käfig „Katzenstreu mit Drahtgitter“, der eine sehr gute natürliche Belüftung aufweist. Lassen Sie kein direktes Sonnenlicht in den Käfig, da der Hamster zu heiß werden kann, da beim Durchgang durch das Aquariumglas starkes Licht verstärkt wird. Wenn Sie nicht aus zweiter Hand kaufen, kann das Aquarium ziemlich teuer sein. Sie können auch Drahtgitterkäfige kaufen, die eine sehr gute Belüftung haben.
  2. Stellen Sie den Käfig an einem sicheren Ort auf. Stellen Sie sicher, dass die Luftzirkulation gut ist. Stellen Sie den Hamsterkäfig nicht direkt vor ein heißes Fenster. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort fern von anderen Haustieren wie Hunden und Katzen. Dies wird dazu beitragen, den Stress Ihres Hamsters zu reduzieren. Lassen Sie niemals einen Hund oder eine Katze mit einem Meerschweinchen in Kontakt kommen.
  3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hamster nicht entkommt. Sie werden erstaunt sein über die Intelligenz des Meerschweinchens in seiner Fluchtwegfähigkeit. Stellen Sie sicher, dass die Löcher verschlossen sind und dass sich keine Teile lösen und den Weg des Hamsters öffnen können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hamster nicht durch die Drahtstangen gelangen oder stecken bleiben kann. Der Abstand zwischen den Speichen sollte 0,7 cm nicht überschreiten.
  4. Verstehe die territorialen Instinkte deines Meerschweinchens. Der syrische Hamster lebt alleine. Ihre territoriale Natur beginnt sich im Alter von etwa 5 bis 8 Wochen zu manifestieren, und sie werden ein anderes Meerschweinchen kritisch bekämpfen, wenn sie an derselben Stelle platziert werden. Viele Zwergmeerschweinchen können zusammen eingesperrt werden, wenn sie sich seit ihrer Kindheit verbunden haben.
    • Es gibt drei Arten von Zwergmeerschweinchen (Campbells russischer Zwerg, Winter White Dwarf und Roborovski), die allein oder zu zweit leben können, wenn sie sich richtig kennen. Koppeln Sie keine verschiedenen Meerschweinchen. Paarungshamster sollten nicht lange zusammen bleiben, da sie kämpfen und Verletzungen verursachen können.
  5. Bereiten Sie die Bettwäsche im Käfig Ihres Hamsters vor. Das Futter sollte mindestens 7,5 cm dick sein. Späne bestimmter Holzarten wie Kiefer und Zeder sind für Meerschweinchen nicht gut, da sie viele gesundheitliche Probleme verursachen können.Diese Hölzer können Atemprobleme verursachen und einige giftige ätherische Öle enthalten. Das Pappelfutter enthält jedoch keine giftigen ätherischen Öle und ist für Ihr Meerschweinchen absolut sicher. Hamsterkäfige niemals mit Baumwollfasern auskleiden. Baumwolle ist für Meerschweinchen gefährlich, weil sie unverdaulich sind und die Baumwollfasern sich um die Beine des Hamsters wickeln können, wodurch die Durchblutung unterbrochen und möglicherweise getötet wird. Papiereinlagen sind ziemlich sicher. Sogar Toilettenpapier eignet sich hervorragend zum Nisten eines Hamsters. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie kein duftendes Papier verwenden. Werbung

Teil 3 von 6: Für Nahrung und Wasser sorgen

  1. Füttere deinen Hamster jeden Tag. Geben Sie Ihrem Hamster genug Futter, um beide Wangen zu füllen, etwa 15 Gramm für den syrischen Hamster oder 8 Gramm für den Zwerg. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Tag neue Lebensmittel in der Schüssel ersetzen. Hamster haben eine hortende Natur, so dass sie Nahrung an versteckten Orten verstecken. Sie werden sehr stressig sein, wenn Sie sie wegnehmen. Wenn Sie sich Sorgen über die Qualität der Lebensmittel machen, die Ihr Hamster versteckt, ersetzen Sie die Lebensmittel an den richtigen Stellen, an denen sie aufbewahrt werden.
    • Wählen Sie Terrakotta oder Metallschalen für das Essen Ihres Hamsters. Eine Futternapf aus diesen Materialien ist am besten geeignet, einfach weil das Meerschweinchen die Plastikschüssel frisst.
  2. Halten Sie der Ratte immer Wasser zum Trinken zur Verfügung. Hamster trinken nicht viel Wasser, aber wenn sie durstig sind, sollten sie sofort Wasser zum Trinken haben. Halten Sie kein Wasser in der Schüssel, da es leicht schmutzig wird und Ihr Hamster nass werden und sterben kann. Verwenden Sie stattdessen einen Topf Trinkwasser für Ihren Hamster. Wechseln Sie das Wasser bei Bedarf täglich, um es sauber zu halten, oder mindestens alle 3 Tage. Sie können die Wasserflasche abspülen, indem Sie etwas Reis mit etwas Wasser hinzufügen und kräftig schütteln. Der Reis wird das Moos im Glas entfernen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Glas leeren, bevor Sie das Wasser wieder in das Glas gießen und in den Käfig stellen.
  3. Verwenden Sie angereicherte Pellets oder blockieren Sie Lebensmittel. Die Mischung aus Nüssen veranlasst Ihren Hamster, schmackhaftere, weniger nahrhafte Dinge zu wählen. Geben Sie Ihrem Hamster ein Pellet oder Blockfutter als Hauptgericht, gefolgt von einer Mischung aus Nüssen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hamster einen großen Teil der Pellets frisst, bevor Sie die Samen geben.
  4. Verteilen Sie Lebensmittel im Käfig und verstecken Sie sie in Spielzeug oder Rohren. Ermutigen Sie Ihren Hamster, nachzuschauen. Wenn Sie das Futter in eine Schüssel geben, kann Ihr Meerschweinchen übergewichtig werden und das Interesse an körperlicher Aktivität verlieren.
  5. Vermeiden Sie es, der Ratte menschliches Futter zu geben. Dazu gehören Süßigkeiten, Nudeln, rohes Fleisch / Fisch, Zucker und Dessertbonbons. Hamster können Diabetes haben. Lebensmittel, von denen Sie glauben, dass sie nicht zuckerhaltig sind, sind tatsächlich zu viel Zucker für Ihren Hamster und können sich nachteilig auf dessen Gesundheit auswirken.
  6. Genießen Sie einen köstlichen Leckerbissen für Ihren Hamster. Füttern Sie Ihr Meerschweinchen regelmäßig 2 oder 3 Mal pro Woche. Zu den Lieblingsspeisen der Hamster zählen Karotten, Gurken, Äpfel, Bananen, Paprika, Salat, Sellerie, Grünkohl, Kohlgemüse, Löwenzahnblätter und viele andere Gemüse- und Obstsorten. Einige der oben genannten Lebensmittel können in die tägliche Ernährung Ihres Meerschweinchens aufgenommen werden. Tierhandlungen verkaufen auch Hamster-Lieblingssnacks wie Joghurtkuchen, Meerschweinchenpralinen oder Kauholz. Einige Obst- und Gemüsesorten sind für Ihren Hamster NICHT sicher. Zwiebeln, Mandeln, Erbsen, Kartoffeln, Nüsse, Avocados, Schnittlauch, Auberginen, Knoblauch, Lauch, amerikanischer Salat, Tomaten und Zitrusfrüchte sind unbedingt zu vermeiden.
  7. Stellen Sie Ihrem Hamster ein Nagetier zur Verfügung. Kausnacks gibt es in vielen Größen, Farben und Geschmacksrichtungen. Hamsterzähne wachsen ständig, deshalb müssen sie abgenutzt werden. Kausnacks sind gut für diese Aktivität in Ihrem Hamster. Sie können versuchen, Ihrem Hamster eine Vielzahl von Nagetieren zu geben, bis Sie das finden, das Ihnen am besten gefällt. Einige Meerschweinchen halten sich von allen Arten von Nagetieren fern. Wenn dies der Fall ist, achten Sie darauf, dass Ihr Meerschweinchen keine anderen Dinge frisst, wie die Speichen. Werbung

Teil 4 von 6: Helfen Sie Ihrem Hamster, sich anzupassen

  1. Lassen Sie Ihren Hamster in Ruhe, um sein neues Zuhause zu erkunden. Am ersten Tag bringen Sie Ihren Hamster nach Hause, legen ihn mit Futter und Wasser in den Käfig und lassen ihn in Ruhe. Decken Sie den Käfig mit einem dünnen Tuch ab, damit er sein neues Zuhause bequem erkunden kann. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hamster genügend Nahrung, Wasser und Spielzeug hat, um ein paar Tage beschäftigt zu sein, da Sie sich in erster Linie nicht in der Nähe befinden sollten. Wenn Sie Kinder, Freunde oder Gäste zu Hause haben, stellen Sie sicher, dass diese Ihren Hamster nicht stören.
  2. Machen Sie sich nach und nach mit dem Hamster vertraut. Drei Tage nachdem Sie Ihren Hamster alleine gelassen haben, sollten Sie sich daran gewöhnen können. Wenn Sie sich dem Käfig nähern, sprechen Sie leise, um den Hamster auf Ihre Anwesenheit aufmerksam zu machen. Es mag zunächst beängstigend sein, aber denken Sie daran, dass es Sie noch nicht kennt und nicht enttäuscht wird. Tun Sie Dinge, die Sie jeden Tag tun müssen, z. B. Essen und Wasser wechseln, altes Spielzeug wegwerfen und neues Spielzeug hinzufügen. Sie sollten auch die verschmutzte Bettwäsche wechseln. Der Hamster wird sich an seine Hand in seinem Käfig gewöhnen.
  3. Starten Sie den Trainingsprozess. Beginnen Sie in der zweiten Woche nach der Rückkehr Ihres Hamsters mit kurzen Trainingseinheiten. Die meisten Meerschweinchen sind vom Abend bis spät in die Nacht und die ganze Nacht über am aktivsten. Versuchen Sie, den Zeitplan jedes Hamsters zu verstehen und trainieren Sie zu Zeiten, in denen er am aktivsten ist. Eine gute Möglichkeit, Ihren Hamster zu trainieren, besteht darin, Ihren Hamster in ein trockenes Bad zu legen und hineinzugehen. Bringen Sie ein paar Spielsachen mit, mit denen Ihr Hamster spielen kann, während er sich an Ihre Anwesenheit gewöhnt. Erzwingen Sie nicht das Spielen der Maus, wenn dies nicht gewünscht wird. Bestrafen Sie Ihren Hamster nicht, wenn er während des Trainings beißt oder kratzt.
    • Um einen Hamster zu trainieren, legen Sie Ihre Hand in den Käfig. Lassen Sie Ihren Hamster schnüffeln und Ihre Hand untersuchen. Wenn die Ratte sanft, aber nicht aggressiv knabbert, ziehen Sie Ihre Hand vorsichtig weg, aber strecken Sie sofort Ihre Hand aus, damit sie wieder erforscht wird. Dies wird Ihrem Hamster helfen zu wissen, dass die Hand nichts ist, was man beißen und nicht fürchten kann. Dann nehmen Sie das köstliche Essen in die Hand; Die Nussmischung passt gut dazu, da sie Pellets und Würfel ergänzt. Hamster lieben dieses Essen sehr. Ihr Meerschweinchen wird sich daran gewöhnen, aus Ihrer Handfläche zu klettern, und wird lernen, dass die Hand der Ort ist, an dem Sie hineinkommen können. Bewegen Sie das Futter allmählich über den oberen Teil Ihrer Hand, da sich Ihr Meerschweinchen damit immer wohler fühlt.
    • Wenn Sie eine Verbesserung feststellen, versuchen Sie, Ihren Hamster auf Ihre Hand klettern zu lassen, und belohnen Sie ihn sofort. Ihr Hamster findet in Ihrer Hand ein entzückendes Objekt. Lassen Sie es diesmal in Ihre Handfläche klettern und heben Sie langsam Ihre Hand vom Boden. Es mag zunächst ängstlich sein, aber wenn Sie hören, wie Sie mit leiser Stimme sprechen und Ihr Lieblingsessen genießen, fühlt sich Ihr Hamster wohler. Sie müssen während des Trainings sitzen, da Ihr Meerschweinchen aus Ihrer Hand springen und verletzt werden kann, wenn es aus einer Entfernung von 15 bis 20 cm fällt.
  4. Achten Sie auf den Schlafzyklus Ihres Hamsters. Hamster sind nachtaktiv, können aber tagsüber leicht aktiv sein und nach Nahrung und anderen Dingen suchen. Obwohl der Hamster wach ist, ist der Hamster nicht am Spielen interessiert, es sei denn, Sie finden, dass es ein Spiel ist. Beschränken Sie auch Fremde auf die Seite Ihres Meerschweinchens. Im Moment bleiben nur Sie dabei. Es wird später mehr Freunde finden, aber jetzt muss Ihr Meerschweinchen wissen, dass Sie sein Freund sind und ihm niemals Schaden zufügen. Werbung

Teil 5 von 6: Trainieren Sie Ihr Meerschweinchen

  1. Kaufen Sie ein Heimtrainer, der zu Ihrem Hamster passt. Die mit dem Käfig gelieferten Räder sind oft zu klein und können den Rücken Ihres Hamsters schädigen. Sie werden wissen, welches Rad zu klein ist, wenn der Rücken des Hamsters gebeugt ist. Kaufen Sie eine Größe von mindestens 20 cm für den Zwerghamster und 28 cm für den syrischen Hamster. Haben Sie keine Angst, größere Räder zu kaufen.
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Hamster genügend Spielzeug zur Verfügung stellen. Sie werden von Spielzeug wie Toilettenpapier, leeren Taschentuchboxen, Rohren, Tunneln, Vogelnistkästen, PVC-Rohren und Kauspielzeug begeistert sein. Die meisten Hamsterbesitzer haben nur ein Rad und einen Ball zum Spielen.Infolgedessen beginnen sie, schlechte Gewohnheiten wie das Einklemmen oder Nagen von Stahlkäfigspeichen zu entwickeln (wenn sie darin aufbewahrt werden). Ihr Hamster braucht nicht nur ein Rad und einen Ball. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Spielzeug haben, das variiert werden kann und Ihr Meerschweinchen anzieht.
  3. Installieren Sie das Kinderbett außerhalb. Ihr Hamster wird sich freuen, aus dem Käfig zu sein, um ihn zu erkunden. Ein Spielbereich im Freien für Ihr Meerschweinchen hilft auch beim Reinigen des Käfigs, da Sie einen sicheren Aufbewahrungsort benötigen. Sie können einen Plastikbehälter für Haushaltswaren oder ein kleines Tierbett verwenden, das in Zoohandlungen erhältlich ist.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Meerschweinchen keinen Zugang zu gefährlichen Gegenständen hat (z. B. Drähten, an denen die Maus kauen kann) und dass der Raum keinen Platz zum Entkommen hat.
    Werbung

Teil 6 von 6: Hausreinigung für Meerschweinchen

  1. Legen Sie den Hamster an einen sicheren Ort. Legen Sie das Haus Ihres Hamsters während der Reinigung in einen Ball oder ein Kinderbett. Sie müssen entspannt sein und beide Hände benutzen. Versuchen Sie nicht, Ihr Meerschweinchen in einer Hand zu halten und den Käfig in der anderen zu reinigen. Dadurch bleibt Ihr Hamster sauber und möglicherweise schädlich für Ihren Hamster.
  2. Waschen Sie den Käfig gründlich. Verwenden Sie normale Spülmittel und Wasser. Andere Seifen (wie Händedesinfektionsmittel) mit nur sehr geringen Rückständen können Ihrem vierbeinigen Freund Unbehagen bereiten. Verwenden Sie eine Seife, die speziell für die Reinigung von Meerschweinchen oder Nagetieren hergestellt wurde und in Tierhandlungen erhältlich ist.
    • Sie können auch eine Essiglösung verwenden, um den Lebensraum Ihres Hamsters zu reinigen.
  3. Den Käfig ausspülen und trocknen lassen. Stellen Sie sicher, dass das Wasser vollständig verdunstet ist und die Reinigungslösungen gespült werden. Vergessen Sie nicht, dass Ihr Hamster eine sehr kurze Nase hat und der Geruch von Essig oder Seife ärgerlich sein kann.
  4. Ersetzen Sie die Käfigauskleidung. Um den Duft Ihres Meerschweinchens auf dem Liner zu erhalten, mischen Sie einen Teil des noch verwendbaren Liners in den neuen Liner. Günstige Käfigliner sind in den meisten Zoohandlungen erhältlich. Ein anderes geeignetes Material ist eine Tränentoilette; Sie können auch ein Teardrop-Papiertuch verwenden. Verwenden Sie keine alten Zeitungen, da Ihr Hamster die Tinte aus der Zeitung leckt und sehr krank wird. Verwenden Sie niemals Kiefern- oder Zedernspäne, da diese für Ihren Hamster schädlich sind. Sie können jedoch Laubpappelholz verwenden. Werbung

Was du brauchst

  • Guinea
  • Käfig
  • Spielzeug für Meerschweinchen
  • Heißes Wasser und Essiglösung zum Waschen des Käfigs
  • Hamster Essen und Delikatessen
  • Futternäpfe (Metallschalen sind am besten)
  • Land
  • Trinkwasserflasche für Hamster
  • Käfigauskleidungsmaterial
  • Tunnel
  • Zelt / Haus für Hamster
  • Hamsterbett
  • Toilettenpapierrollenkern (Maus kauen lassen und darin spielen)
  • Hamsterkäfigmatte (optional)