Wie Sie Ihren Hund dazu bringen, langsamer zu fressen

Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 26 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
WELPE frisst alles ▶︎ So lässt dein Hund Essbares liegen
Video: WELPE frisst alles ▶︎ So lässt dein Hund Essbares liegen

Inhalt

Hat Ihr Hund es eilig, wenn er frisst? Eine zu schnelle Nahrungsaufnahme kann die Verdauung beeinträchtigen: Das Tier kann ersticken, ersticken, erleiden, Blähungen, Blähungen und sogar Erbrechen. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, den Fütterungsprozess Ihres Hundes zu verlangsamen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit kompetitivem Fressverhalten umgehen und Ihren Hund mit physikalischen Methoden dazu bringen, langsamer zu fressen.

Schritte

Teil 1 von 3: Möglichkeiten, Ihre Mahlzeiten zu verlangsamen

  1. 1 Alternativ gehen Sie zum Futternapf. Anstatt die kippsichere Schüssel wie gewohnt zu füllen, drehen Sie sie auf den Kopf. Verteilen Sie das Essen in dem Aussparungsring, der die Hauptschüssel der Schüssel umgibt. Um das gesamte Futter zu fressen, muss der Hund es über den gesamten Umfang pflücken und regelmäßig seinen Kopf heben, um zum Futter in einem anderen Teil des Rings zu gelangen.
    • Selbst ein so einfacher Schritt, für den keine zusätzliche Ausrüstung gekauft werden muss, kann die Fütterung eines Hundes etwas verlangsamen.
  2. 2 Kaufen Sie einen speziellen langsamen Futternapf. Wenn Sie bereit sind zu protzen, besorgen Sie Ihrem Haustier einen langsamen Fressnapf. Diese Näpfe bestehen in der Regel aus Kunststoff, sie kippen nicht um und sind im Inneren mit Stiften ausgestattet, die verhindern, dass der Hund in großen Portionen nach Futter greift. Außerdem fehlen diesen Näpfen meist Anti-Rutsch-Ringe, sodass der Hund dem austretenden Futter folgen muss.
    • Sie können auch eine Puzzle-Schüssel für Ihren Hund kaufen. In diesem Fall muss das Haustier arbeiten, um an das Futter zu gelangen, indem es die verschiedenen Elemente des Puzzles bewegt.
  3. 3 Teilen Sie die Essensportionen in Portionen auf. Entweder das Futter in mehrere kleine Schüsseln auf einmal streuen und an verschiedenen Stellen des Raumes platzieren, oder es in ein Backblech mit Muffinformen legen, damit Ihr Hund jede Portion des Futters separat herausnehmen muss. Dies wird zumindest in der Lage sein, Ihrem Haustier zwischen den Schlucken den Luftüberschuss zu entziehen, oder es wird gezwungen sein, nach anderen Untertassen mit Futter zu suchen.
  4. 4 Legen Sie einen großen Stein in die Mitte der Schüssel und verteilen Sie das Essen darum. Verwenden Sie nur einen großen Stein, da einige Hunde den Stein verschlucken können, wenn er zu klein ist. Kleine Hunde können 2-3 Golfbälle in eine Schüssel geben und das Futter um sie herum verteilen. Das Haustier muss die Bälle zur Seite bewegen, um das Futter zu fressen, und dies wird es verlangsamen.
    • Bitte beachten Sie: Golfbälle sollten nur bei kleinen Hunden verwendet werden, die körperlich nicht in der Lage sind, Golfbälle zu schlucken.
  5. 5 Stellen Sie die Schüssel höher. Wenn alle oben genannten Methoden nicht funktionieren, stellen Sie die Schüssel auf einen niedrigen Tisch oder Stuhl. Dies zwingt den Hund, seine Vorderpfoten auf einer erhöhten Oberfläche zu ruhen, wobei sich die Speiseröhre des Tieres in einer fast vertikalen Position befindet, was dazu beiträgt, die geschluckte Luftmenge zu reduzieren. Außerdem ist der Kopf des Hundes bei der Fütterung aus dem Stand höher, so dass das Tier leichter Luft ausstoßen kann.
    • Beachten Sie, dass in einer Reihe von Fällen ein Zusammenhang zwischen der Fütterung aus dem Gestell und einem erhöhten Risiko für Blähungen bestand. Unterlassen Sie diese Maßnahme, wenn die Rasse Ihres Hundes zu Blähungen neigt.

Teil 2 von 3: Umgang mit wettbewerbsorientiertem Essverhalten

  1. 1 Finden Sie heraus, ob der Hund aus Gier in Eile ist. Halten Sie mehrere Hunde gleichzeitig? Vielleicht frisst einer von ihnen zu schnell, weil sie Angst hat, dass andere Hunde ihr Futter stehlen. Oder sie hat es vielleicht eilig, um Zeit zu haben, ihr eigenes Essen zu essen und das von anderen zu holen. Dieses Verhalten wird als kompetitives Essverhalten bezeichnet.
  2. 2 Teilen Sie die Hundenäpfe auf. Füttern Sie die Hunde aus separaten Schüsseln an gegenüberliegenden Enden des Raumes. Dies gibt jedem Haustier die Möglichkeit, ruhig aus seinem eigenen Napf zu essen, ohne zu spüren, wie ein anderer Hund seinen Hinterkopf hinunteratmet. Wenn ein gieriger Hund dazu neigt, das Essen anderer Leute zu stehlen, füttere ihn in einem separaten Raum, damit er andere Hunde nicht sieht.
    • Dies entlastet den Beutehund von äußerem Druck und den gierigen Hund von überschüssigem Futter.
  3. 3 Füttern Sie Ihre Hunde regelmäßig. Ihr Hund kann es immer noch eilig haben, andere Konkurrenten aus Gewohnheit zu fressen. Das mag an ihrem Unsicherheitsgefühl liegen. Das Füttern nach einem strengen Zeitplan gibt Ihren Hunden das Vertrauen, ihr Futter zu bekommen.
    • Ihr Hund hat möglicherweise negative Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht, die ihn dazu veranlasst haben, schnell zu essen, als eine Notwendigkeit. Zum Beispiel kehrte ihr ehemaliger Besitzer eines Tages spät nach Hause zurück und ein hungriger Hund musste die Reste von nicht gefressenem Essen auffressen. Beim nächsten Füttern fegte sie schnell ihr Futter weg und suchte aus Unsicherheit in anderen Näpfen (bei ihren eigenen Verwandten) nach Resten.
  4. 4 Trainiere deinen Hund neu. Wenn Ihr Haustier Zuneigung und Aufmerksamkeit liebt, lenken Sie es ab, sobald es mit dem Essen fertig ist. Lass ihn vor dir sitzen und belohne ihn mit einer großzügigen Menge positiver Aufmerksamkeit. Wenn Sie dies ständig tun, wird er selbst auf der Suche nach Aufmerksamkeit zu Ihnen kommen, anstatt zu den Schüsseln anderer Leute zu eilen.
  5. 5 Befolgen Sie Ihre gewählte Taktik strikt. Machen Sie die vorgenommenen Änderungen nicht rückgängig. Auch wenn nicht alle Methoden funktionieren, können Sie eine finden, die Ihrem Hund hilft. Denken Sie daran, dass es eine Weile dauern wird, bis sich Ihr Haustier daran gewöhnt hat, langsamer zu fressen.
    • Wenn Ihr Hund immer noch gierig und sogar aggressiv in Bezug auf Nahrung ist, haben Sie es wahrscheinlich mit einem Besitzinstinkt und nicht mit einem Ernährungsproblem zu tun. Hunde sind am ehesten aggressiv, wenn es um Nahrung geht, wenn einer von ihnen hat, was der andere Hund will.

Teil 3 von 3: Die Gefahren des zu schnellen Essens

  1. 1 Verstehen Sie, dass eine zu schnelle Nahrungsaufnahme zu gesundheitlichen Problemen für Ihr Haustier führen kann. Wenn das Füttern deines Hundes eher so ist, als würdest du einem Alligator ein rohes Huhn ins Maul werfen, kann es nicht anders, als frustrierend zu sein. Aber noch wichtiger ist, dass die Eile beim Füttern zu einer ganzen Reihe potenziell gefährlicher Probleme führen kann.
    • Verschließen Sie niemals die Augen vor der hastigen Angewohnheit, Ihren Hund zu fressen. Beginnen Sie sofort damit, es zu bekämpfen, und stellen Sie gleichzeitig sicher, dass Ihr Haustier keine damit verbundenen gesundheitlichen Probleme entwickelt.
  2. 2 Beachten Sie die Auswirkungen von Eile wie Aufstoßen und Blähungen. Wenn der Hund schnell Nahrung aufnimmt, schluckt er viel Luft damit. Dies kann zu Folgen wie Aufstoßen und erhöhter Gasproduktion führen, was für andere nicht sehr angenehm, aber für den Hund selbst relativ ungefährlich ist.
  3. 3 Achte darauf, dass der Hund nicht erstickt. Je schneller der Hund frisst, desto weniger kaut er. Aus diesem Grund kann es ersticken, wenn ein großes Stück in den Rachen gelangt, das gekaut werden sollte, um es für den sicheren Durchgang durch die Speiseröhre zu zermahlen.
  4. 4 Achten Sie auf Blähungen. Zu den Symptomen gehören ein vergrößerter (aufgeblähter) Bauch, ein gebeugter Gang, erfolglose Regurgitationsversuche, Lethargie und unruhiges Gehen. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Hund Blähungen hat, rufen Sie unbedingt Ihren Tierarzt an. Es ist besser, sich noch einmal zu beraten, als ein lebensbedrohliches Problem zu übersehen.
    • Blähungen durch schnelle Nahrungsaufnahme erhöhen das Risiko eines Magenvolvulus, der die Durchblutung des Organs vollständig unterbricht. Dies kann zu bleibenden Magenschäden bis hin zum Tod des Tieres führen. Ein Hund mit aufgeblähtem Bauch sollte sofort zum Tierarzt gebracht werden. Für dieses Problem gibt es kein Hausmittel.