Ersetzen Sie einen Keurig-Wasserfilter

Autor: Eugene Taylor
Erstelldatum: 13 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Anleitung: Wasserfilter Ihres Kühlschranks austauschen
Video: Anleitung: Wasserfilter Ihres Kühlschranks austauschen

Inhalt

Die beliebten Keurig-Kaffeemaschinen brühen Tassen Kaffee, indem sie mit einer Portion Kaffee Wasser durch einen Plastikbehälter drücken. Jede Keurig-Maschine enthält einen kleinen Kohlefilter, der das Wasser reinigt, das in Ihrer Tasse Kaffee landet. Dieser Filter sollte ungefähr alle zwei Monate ausgetauscht werden. Um den Filter durch einen neuen zu ersetzen, müssen Sie zuerst die Oberseite der Maschine öffnen und den alten Filter entfernen. Lassen Sie den neuen Filter einweichen, bevor Sie ihn in die Maschine einsetzen.Wenn Sie ein Keurig-Modell 2.0 (oder neuer) haben, stellen Sie sicher, dass die elektronische Filterwechselerinnerung eingestellt ist.

Schreiten

Teil 1 von 2: Entfernen des alten Filters

  1. Entfernen Sie die Oberseite des Keurig-Wassertanks. Die meisten Keurig-Modelle haben den Wasserbehälter auf der linken Seite der Maschine. Wenn Sie den oberen Teil des Vorratsbehälters vollständig entfernen, haben Sie Zugang zum Wasserfilter.
    • Sie können den Filter austauschen, wenn sich Wasser im Behälter befindet oder wenn der Behälter leer ist.
  2. Ziehen Sie die Filtereinheit heraus. Der Griff des oberen Filterhalters reicht bis in den Vorratsbehälter. Fassen Sie den Griff fest und ziehen Sie den Halter aus dem Vorratsbehälter.
    • Der Boden des Filterhalters ist mit Kunststoffnuten am Boden des Wassertanks befestigt. Möglicherweise müssen Sie den Filterhalter abhebeln oder kräftig daran ziehen, um ihn zu entfernen.
    • Wenn Sie eine klassische Keurig-Serie haben, ist der Filter schwarz und hat am Ende einen runden Timer. Wenn Sie einen K200 Plus haben, ist der Filter klar und kürzer, während die Modelle K300 und höher lange, dünne und klare Filter haben.
  3. Öffnen Sie den Filterhalter und entsorgen Sie den gebrauchten Filter. Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger die Clips an der Unterseite der Filtereinheit hinein. Ziehen Sie nach unten, um den unteren Filterhalter zu lösen, und ziehen Sie dann den alten Filter heraus.
    • Der alte Filter kann mit dem Restmüll entsorgt werden.

Teil 2 von 2: Installieren des neuen Filters

  1. Kaufen Sie eine Packung neuer Keurig-Filter. Ordentliche Wasserfilter werden nicht separat verkauft, daher müssen Sie ein Set kaufen. Sie werden normalerweise in Packungen mit sechs oder zwölf Stück verkauft. Sie können Keurig-Filter in denselben Geschäften kaufen, in denen Keurig-Maschinen verkauft werden. Überprüfen Sie Geschäfte und Großhändler, die Haushaltswaren verkaufen, wie Blokker, Mediamarkt und größere Supermärkte.
    • Wenn Sie lieber online kaufen möchten, finden Sie Keurig-Filter bei Online-Großhändlern wie Amazon und Ebay. Überprüfen Sie auch die Websites von Geschäften, die Haushaltswaren verkaufen.
    • Filtersätze sind relativ kostengünstig. Abhängig von der Anzahl der einzelnen Filter pro Packung kann der Preis zwischen fünf und dann Euro liegen.
  2. Den Filter fünf bis zehn Minuten in Wasser einweichen. Bevor Sie den neuen Filter installieren und Ihre erste Tasse Kaffee zubereiten, sollte der Filter Wasser einweichen und aufnehmen. Füllen Sie eine Tasse oder Schüssel teilweise mit Wasser und setzen Sie den Filter ein. Stellen Sie sicher, dass der Filter während des Einweichens vollständig eingetaucht ist.
    • Der Filter schwimmt zuerst, hat aber nach 10 Minuten Wasser aufgenommen und ist auf den Boden des Bechers oder der Schüssel gesunken.
  3. Spülen Sie den Filter. Spülen Sie den Filter nach dem Einweichen mit Leitungswasser ab, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Öffnen Sie den Wasserhahn leicht und spülen Sie den Filter eine volle Minute lang aus.
  4. Spülen Sie den unteren Filterhalter. Der untere Filterhalter hat unten eine dünne Netzschicht. Mit Leitungswasser abspülen, um Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen, die sich während des normalen Gebrauchs angesammelt haben.
    • Spülen Sie auch die Seiten des unteren Filterhalters schnell aus.
  5. Setzen Sie den Filter wieder in die Filtereinheit ein. Schieben Sie den neuen Filter mit der abgerundeten Oberseite nach oben in den Filterhalter. Legen Sie den unteren Filterhalter darunter. Das Netz am Boden des unteren Filterhalters sollte den flachen Boden des Gewebefilters bedecken. Befestigen Sie die beiden Seiten des Filterhalters um den Filter.
  6. Drehen Sie den Ersatzknopf auf zwei Monate. Der Austauschknopf befindet sich oben am Griff der Filtereinheit. Es ist ungefähr so ​​groß wie Ihr Daumen und enthält die Zahlen 1-12 (die jeweils den entsprechenden Monat darstellen). Drehen Sie den Knopf im Uhrzeigersinn, bis die Anzeige auf zwei Monate nach dem aktuellen Monat zeigt.
    • Wenn es jetzt Oktober (Monat 10) ist, setzen Sie die Ersetztaste auf 12 (Dezember).
    • Die Keurig-Maschine verwendet diese Einstellung, um ihre elektronische Erinnerung nach zwei Monaten zu aktivieren. Sie müssen den Timer jedoch manuell einstellen.
  7. Stellen Sie die Keurig-Maschine so ein, dass Sie an den nächsten Filterwechsel erinnert werden. Ihr Keurig hat eine Einstellung, die Sie daran erinnert, den Wasserfilter alle zwei Monate auszutauschen. Wenn Sie die Ersatztaste zwei Monate lang richtig eingestellt haben, können Sie die Erinnerung in der Mitte des elektronischen Menüs aktivieren. Gehen Sie zu "Einstellungen" und wählen Sie "Wasserfiltererinnerung". Wählen Sie dann 'Aktivieren'.
    • Je nach Modell und Generation Ihrer Keurig-Maschine kann das Menü geringfügig abweichen.
    • Ältere Modelle (vor Keurig 2.0) verfügen möglicherweise nicht über die elektronische Erinnerungsfunktion.
  8. Stellen Sie die Filtereinheit in den Keurig-Behälter. Nachdem Sie die Filtereinheit wieder zusammengebaut haben, stellen Sie sie wieder in den Wassertank. Die Außenseite des unteren Filterhalters rastet ein, wenn sie fest in den Boden des Vorratsbehälters gedrückt wird.
    • Wenn der Filter nicht einrastet, stellen Sie sicher, dass Sie die Rillen am Boden des unteren Filterhalters mit den Rippen am Boden des Wassertanks ausgerichtet haben.

Tipps

  • Es wird empfohlen, den Keurig-Filter immer alle zwei Monate auszutauschen, auch wenn Sie nur Quell- oder Mineralwasser in der Maschine verwenden. Der Filter kann auch durch Verunreinigungen verstopfen.