Wie man einen Lavendelbusch vermehrt

Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 10 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
So einfach vermehrt man Lavendel
Video: So einfach vermehrt man Lavendel

Inhalt

Viele Lavendelsorten sind mehrjährig, das heißt, sie leben zwei Jahre oder länger. Diese Pflanzen wachsen jeden Frühling und Sommer immer mehr und können im Laufe der Zeit Ihren Standort füllen. Beim Teilen ist Lavendel jedoch sehr zerbrechlich, sodass die meisten erfahrenen Gärtner fast immer kleine Stecklinge verwenden, um ihn zu vermehren. Ist Ihre Pflanze zu groß geworden, blüht sie jedes Jahr weniger und hat viele vertrocknete Triebe, dann kann ein riskantes Teilungsverfahren notwendig werden.

Schritte

Methode 1 von 4: Auswahl einer Lavendelzuchtmethode

  1. 1 Bevorzugen Sie bei neuen Pflanzen Stecklinge, anstatt sie zu teilen. Wenn Sie mehr Pflanzen wünschen, vermehren Sie den Lavendel durch Stecklinge, anstatt den Busch zu teilen. Stecklinge wurzeln viel besser und erfordern weniger Kraftaufwand. Die Teilung des Busches birgt ein hohes Risiko des Pflanzensterbens; darauf sollte nur zurückgegriffen werden, wenn es notwendig ist, die Pflanze selbst zu retten.
  2. 2 Wenn Ihr Lavendelstrauch zu groß geworden ist, versuchen Sie, ihn zu trimmen. Aufgrund des hohen Risikos des Pflanzensterbens beim Teilen eines Busches ist es besser, auch überwucherte Exemplare nicht zu teilen. Stattdessen greifen sie auf aggressives Beschneiden zurück, schneiden etwa 1/3 der Pflanzen ab und hinterlassen nur eine kleine Anzahl junger grüner Stängel.
    • Idealerweise sollte Lavendel im Frühjahr oder Frühsommer geschnitten werden, wenn gerade neue Stängel zu wachsen beginnen. Das Beschneiden im Herbst kann dazu führen, dass die Pflanze im Herbst wächst, zu viel Energie verschwendet und kälteempfindlich wird.
    • Vermeiden Sie es, Lavendel im ersten Jahr der Wurzelbildung zu beschneiden.
    • Wenn der alte verholzte Teil der Pflanze bereits zu groß für Ihren Garten ist, ziehen Sie in Betracht, ein paar Stecklinge daraus zu nehmen und zu pflanzen, und wenn die neuen Pflanzen ein Jahr alt sind, graben Sie den alten vollständig aus. Einen Busch zu teilen ist eine schnellere, aber auch riskantere Lösung.
  3. 3 Beachten Sie vor dem Teilen die ständige Abnahme der Blüte von Jahr zu Jahr. Vergleichen Sie, ob die Pflanze so üppig blüht wie in den vergangenen Jahren. Wenn es in einem Jahr etwas weniger Blüten gibt, kann dies einfach an anderen Wetterbedingungen liegen. Wenn die Blüte jedoch über zwei Jahre oder länger deutlich zurückgegangen ist, müssen Sie die Pflanze möglicherweise teilen. Eine gute Lösung besteht darin, ein paar Stecklinge zu nehmen und die Pflanze zu vermehren, während der Zustand weiterhin überwacht wird.
  4. 4 Untersuche die Mitte des Lavendelstrauchs. Ältere Pflanzen können in der Mitte absterben und nur am äußeren Umfang Blüten produzieren. Dies ist eine der seltenen Situationen, in denen das Teilen eines Busches erforderlich sein kann. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass bei der Teilung das Risiko des Pflanzensterbens sehr hoch ist.
    • Es besteht kein Konsens darüber, welche Pflanzen – jung oder alt – bei der Teilung stärker vom Absterben bedroht sind.

Methode 2 von 4: Lavendel schneiden (junge grüne oder holzige Stecklinge)

  1. 1 Beginnen Sie im Frühjahr oder Sommer. Stecklinge sollten während der warmen Jahreszeit, während der Vegetationsperiode, genommen werden, da sich sonst das Wurzelsystem möglicherweise nicht bildet. Die Erfolgsaussichten sind am besten, wenn Sie die Stecklinge im zeitigen Frühjahr beschneiden, aber wenn Sie die volle Blüte der Mutterpflanze wünschen, warten Sie bis zum Früh- oder Hochsommer und schneiden Sie die Stecklinge dann ab, nachdem der Lavendel verblasst ist. Es wird nicht empfohlen, die Wartezeit bis zum Hochsommer hinauszuzögern, es sei denn, Sie leben dort, wo der Frost lange nicht kommt oder ganz ausfällt, da die Stecklinge sechs Wochen brauchen, um das Wurzelsystem zu entwickeln, bevor der Boden gefriert.
  2. 2 Wählen Sie einen Zweig mit mindestens zwei Wachstumsknoten aus. Wachstumsknoten sind Verdickungen an einem Ast, aus denen Blattbüschel wachsen.Wählen Sie am unteren Ende der Pflanze einen jungen Zweig mit mindestens zwei Wachstumsknoten. Es gibt zwei verschiedene Ansätze für die Filialauswahl:
    • Für Grün Stecklinge werden nur von den weichen jungen Zweigen des laufenden Jahres verwendet, die noch nicht braun und verholzt sind. Solche Stecklinge wachsen am schnellsten, aber nur, wenn sie mindestens 12 cm lang sind und mindestens zwei Wachstumsknoten haben.
    • Für steif Stecklinge nehmen harte braune Stängel, an deren Enden sich ein mindestens 2,5–5 cm langer Fleck jungen, weichen Grüns befindet, der die Wurzelbildung stimulieren muss. Das passende Präparat finden Sie in Ihrem Gartenfachhandel.
  3. 3 Holen Sie sich ein Wurzelstimulans (optional für grüne Stecklinge). Ein Wurzelstimulator ist bei der Verwendung von holzigen Stecklingen unerlässlich. Bei grünen Stecklingen ist es nicht erforderlich, einen Wurzelbildungsstimulator zu verwenden, da junge Stängel auch ohne dessen Hilfe Wurzeln bilden. Bei jungen Stecklingen kann ein Bewurzelungsmittel erforderlich sein, wenn Sie sie sehr spät von der Mutterpflanze abschneiden (weniger als sechs Wochen vor dem erwarteten ersten Frost).
    • Lesen Sie vor dem Kauf die Informationen auf der Verpackung des Wurzelstimulans. Wählen Sie ein Produkt, das das Wurzelhormon enthält, und nicht einfach Dünger und Vitamin B1.
  4. 4 Bereiten Sie kleine Töpfe oder Vorpressschalen vor und füllen Sie sie mit spezieller Blumenerde. Bereiten Sie ein gemeinsames Tablett oder kleine einzelne Blumentöpfe vor, um in den ersten Wochen nach dem Schneiden Stecklinge zu züchten. Da Pflanzen ohne Wurzeln empfindlich auf Austrocknung und zu viel Feuchtigkeit reagieren, verwenden Sie eine spezielle Blumenerdemischung aus 50 % Bio-Kompost und 50 % Perlit, um den richtigen Wasserhaushalt zu erhalten. Ähnliche Mischungen können gebrauchsfertig gekauft werden, zum Beispiel eine Mischung aus Sphagnum und Perlit.
    • Tontöpfe sind denen aus Plastik vorzuziehen, da sie "atmen". Diese Eigenschaft ist sehr hilfreich, insbesondere wenn Sie den Topf über Nacht in Wasser einweichen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  5. 5 Schneiden Sie den Ast mit einem scharfen, sauberen Messer ab. Schärfen und waschen Sie das Messer bei Bedarf. Dies ist erforderlich, um einen sauberen Schnitt mit minimalem Infektionsrisiko zu erzielen. Schneiden Sie einen Ast direkt unter dem Ankerpunkt ab. Der Stiel sollte mindestens 13 cm lang sein und mindestens zwei Knotenpunkte aufweisen. Je länger der Stiel und je mehr Wachstumsknoten darauf sind, desto höher ist die Erfolgswahrscheinlichkeit der gesamten Operation.
    • Scheren werden nicht empfohlen, da sie den Stiel einklemmen und die Wurzelbildung behindern können.
  6. 6 Alle Blätter vom Steckling bis auf die Oberseite abschneiden. Lassen Sie die Blätter oben am Steckling, da sie der neuen Pflanze Energie liefern. Schneiden Sie alle anderen Blätter mit einem Messer ab, damit der Schnitt seine ganze Energie auf die Wurzelbildung lenkt und nicht das Wachstum des Laubes aufrechterhält.
    • Achten Sie beim Schneiden der Blätter darauf, die Rinde des Stängels nicht zu beschädigen.
  7. 7 Tauchen Sie das untere Ende des Stecklings in ein Bewurzelungsmittel (optional bei Verwendung von grünen Stecklingen). Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung, um das Wurzelstimulans auf die richtige Konzentration zu verdünnen, wenn es in Pulver- oder konzentrierter Form verkauft wird. Tauchen Sie die unteren 2 cm des Stiels in das vorbereitete Stimulans.
  8. 8 Pflanzen Sie die Stecklinge in die dafür vorbereiteten Gefäße und gießen Sie sie gut. Pflanzen Sie die Stecklinge in vorbereitete Behälter, die gerade tief genug sind, um sie aufrecht zu halten. Gießen Sie sie sofort (bezogen auf die Behältergröße).
  9. 9 Halten Sie die Erde feucht und halten Sie die Stecklinge im Schatten, aber beginnen Sie allmählich, sie weniger zu gießen und sie mehr der Sonne auszusetzen. Überwässerung ist ein häufiger Fehler beim Erzwingen von Lavendelstecklingen.Gießen Sie die Stecklinge nach dem ersten Verschütten während des Pflanzens erst, wenn die Erde zu trocknen beginnt, und nicht, wenn sie noch nass ist. Schatten in den ersten Tagen hilft, den Stress beim Pflanzen zu minimieren, aber dann kann die Pflanze allmählich auf hellere Lichtverhältnisse umgestellt werden.
    • Gewächshausbedingungen können für Lavendelstecklinge zu feucht sein. Wenn der Stängel jedoch nach ein oder zwei Tagen träge oder trocken aussieht, kann es helfen, ihn in ein Gewächshaus oder eine Tüte zu bringen, um Feuchtigkeit zu absorbieren, bevor Wurzeln erscheinen.
  10. 10 Wenn Wurzeln erscheinen, verpflanzen Sie die Stecklinge in größere Töpfe oder auf offenen Boden. Nach mindestens drei, meist sechs Wochen entwickeln die Stecklinge in einem kleinen Topf ein kräftiges Wurzelsystem. Sobald die Wurzeln der Stecklinge die Erde des Topfes zusammengehalten haben, können Sie sie mit einem Erdklumpen in einen größeren Topf oder Blumenbeet umpflanzen. Pflanzen Sie die Pflanze in gut durchlässige Nährerde und pflegen Sie sie entsprechend der normalen Lavendelpflege.

Methode 3 von 4: Lavendel durch Schichten vermehren

  1. 1 Wählen Sie einen kleinen, jungen Zweig am unteren Ende des Lavendelstrauchs aus. Wählen Sie für jeden Schnitt, den Sie machen möchten, einen kleinen Zweig an der Außenseite des Bodens des Busches. Dies erfordert junge, gebogene Äste oder solche Äste, die horizontal direkt über dem Boden wachsen.
    • Bei der Vermehrung durch Schichtung können verschiedene Techniken verwendet werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen eine einfache Möglichkeit, Lavendel durch Schichtung mit minimalem Risiko zu vermehren, aber es kann zeitaufwändig sein, wenn Sie planen, mehr als ein paar neue Pflanzen zu bekommen. Wenn Sie Dutzende neuer Pflanzen benötigen, lesen Sie die Tipps am Ende des Artikels.
  2. 2 Legen Sie den mittleren Teil des Zweiges in ein kleines Loch. Graben Sie in kurzer Entfernung von der Mutterpflanze ein 10-15 cm großes Loch in den Boden. Positionieren Sie es so, dass Sie den mittleren Teil des ausgewählten Zweiges hineinlassen können, sodass sein blühendes und belaubtes Ende auf der Bodenoberfläche herausragt.
  3. 3 Sichern Sie die Position der Filiale. Drücke mit einem Stein oder einer Heftklammer auf den Ast, damit er nicht aus dem Loch springt. Bedecken Sie das Loch mit Erde und lassen Sie das blühende Ende des Zweiges über dem Boden.
  4. 4 Bewahren Sie den vergrabenen Ast in feuchter Erde auf. Gießen Sie es regelmäßig, aber überfüllen Sie es nicht. Lassen Sie die Erde während der heißen Sommermonate nicht austrocknen.
    • In der Winterruhezeit wird das Gießen der Pflanze nicht empfohlen.
    • Mulch kann dem Boden helfen, Feuchtigkeit zu speichern, kann aber auch zu einer Überhitzung der Pflanzen bei heißem Wetter führen.
  5. 5 Graben Sie den Ast aus und schneiden Sie ihn nach mindestens drei Monaten aktiven Wachstums ab. Obwohl Sie jederzeit mit der Bildung von Schichten beginnen können, hat der Zweig möglicherweise bis zum Beginn der Frühjahrs-Sommer-Wachstumssaison keine Zeit, einen starken Stamm und Wurzeln zu entwickeln. Graben Sie nach drei bis vier Monaten kräftigen Wachstums, vorzugsweise zu Beginn des kühlen Herbstwetters, vorsichtig im vergrabenen Teil des Astes, um die Wurzeln zu überprüfen. Wenn sie vorhanden sind und einen Erdklumpen binden, schneiden Sie den Zweig so ab, dass die Wurzeln an der Seite des blühenden Teils am Stiel bleiben.
  6. 6 Verpflanzen Sie den abgeschnittenen Zweig als eigenständige Pflanze. Bringen Sie die neue Pflanze zusammen mit einem Erdklumpen an die Pflanzstelle, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden. Bedecken Sie die Pflanze vor dem Wind, bis ihre Wurzeln kräftiger sind, und pflegen Sie sie, wie es bei der normalen Lavendelpflege erforderlich ist.

Methode 4 von 4: Den Lavendelstrauch teilen

  1. 1 Verwenden Sie diese Methode als letzten Ausweg. Lavendel verträgt im Gegensatz zu den meisten anderen Stauden die Teilung nicht gut. Für weitere Ratschläge lesen Sie den Abschnitt zur Auswahl einer Lavendel-Vermehrungsmethode oder springen Sie zu den Pfropftechniken, wenn Ihr Hauptziel darin besteht, neue Pflanzen zu bekommen.
  2. 2 Teilen Sie den Lavendel im zeitigen Frühjahr. Im Winter ruht Lavendel, obwohl er seine graugrüne Farbe behalten kann.Warten Sie bis zum frühen Frühling, um Lavendel zu teilen, aber warten Sie nicht, bis die Pflanze zu wachsen beginnt.
  3. 3 Wählen Sie die zu teilenden Bereiche aus. Wenn die Mitte des Busches abgestorben ist, sollten Sie in der Lage sein, einzelne Stängelgruppen um den Totpunkt herum zu erkennen, die an einem einzelnen Pflanzenwurzelfleck befestigt sind. Planen Sie die Teilung der Pflanze so, dass jeder Abschnitt mindestens drei bis fünf lebende Stängel enthält und den entsprechenden Anteil der Wurzeln des Busches hat.
    • Aus diesem Grund können mehrere Stängelgruppen gleichzeitig an einer Teilungsstelle enthalten sein.
  4. 4 Graben Sie Löcher, um die gespaltenen Pflanzen zu pflanzen. Als Anhaltspunkt bei der Vorbereitung der Löcher denken Sie daran, dass sie etwa doppelt so breit wie der Erdball sind und eine Tiefe von ca. 30 cm haben.Nachdem die Pflanze in Teile geteilt ist, wird der Erdball kleiner.
  5. 5 Platzieren Sie nährstoffreiche Erde am Boden des Lochs. Dazu kann organisches Material wie Kompost, Kiefernrinde und ähnliches in einer Schicht von ca. 8 cm auf den Boden des Lochs gelegt werden.
    • Geben Sie optional etwas Kaliumphosphatdünger in das Loch.
  6. 6 Grabe den Lavendelstrauch ganz oder teilweise aus dem Boden. Wenn die Pflanze nicht zu groß ist und ihre Mitte lebendig ist oder es schwierig ist, Teile der Pflanze im Boden zu identifizieren, können Sie sie vollständig ausgraben. Graben Sie andernfalls in der Pflanze, um die Sichtbarkeit und den Zugang zu den Wurzeln zu verbessern.
    • Heben Sie einen Erdklumpen mit einer Schaufel auf und drücken Sie wie einen Hebel auf den Griff, um den Busch zu bewegen, bis Sie ihn aus dem Boden heben.
  7. 7 Verwenden Sie eine Schaufel, um den Busch zu teilen. Bei den meisten Lavendelsorten ist es nicht einfach, die Büsche zu teilen, aber wenn der Busch unterschiedliche einzelne Wuchsbereiche hat, kannst du einfach versuchen, sie mit zwei Mistgabeln auseinander zu ziehen. Um den Busch in hervorgehobene Teile zu unterteilen, benötigen Sie normalerweise eine scharfe, saubere Schaufel, und die Heugabel hilft Ihnen dann, die verhedderten Wurzeln zu entwirren.
  8. 8 Pflanzen Sie jeden der ausgewählten Bereiche der Pflanze in ein eigenes Loch und pflanzen Sie in der gleichen Tiefe, bis zu der die Pflanze zuvor gewachsen ist. Wenn Sie das Loch mit Erde füllen, achten Sie darauf, es leicht festzudrücken. Gießen Sie die Pflanze gründlich, um neue Wurzeln zu fördern und Wurzeln zu schlagen. Pflegen Sie Ihren Lavendel wie gewohnt.

Tipps

  • Ein paar Stecklinge von einer gesunden Pflanze zu nehmen, sollte dem Lavendel nicht schaden und kann wie gewohnt gepflegt werden.
  • Sie können einen Lavendelstrauch opfern, um Dutzende von Stecklingen zu erzeugen, aber nur, wenn die Pflanze 3-5 Jahre alt ist. Begraben Sie im Frühjahr die unteren 30 Zentimeter des Busches mit einem Haufen nasser Erde, schütteln Sie die Stiele und stopfen Sie alle Hohlräume. Mitten im Herbst, ein paar Wochen vor dem ersten Frost, den zuvor gemachten Hügel ausheben und diejenigen Stängel vom Busch abschneiden, die neue und bereits steife Triebe an sich gebildet haben.