So erkennen Sie Symptome eines Vitamin-D-Mangels

Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 18 April 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Mangel an Vitamin D? Achten Sie bei sich auf diese Symptome: Erste Anzeichen und was Sie tun können!
Video: Mangel an Vitamin D? Achten Sie bei sich auf diese Symptome: Erste Anzeichen und was Sie tun können!

Inhalt

Vitamin D ist ein fettlösliches Element, das unser Körper als Reaktion auf Sonnenlicht produziert. Vitamin D hilft bei der Kalziumaufnahme und hilft, den Phosphorsäurespiegel zu regulieren. Es ist sehr wichtig, genügend Vitamin D zu haben, um gesunde Knochen zu erhalten. Ein Mangel an dieser Art von Vitamin führt sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zu ernsthaften Gesundheitsproblemen.

Schritte

  1. 1 Bewerten Sie Ihre Risikofaktoren. Symptome eines Vitamin-D-Mangels treten erst auf, wenn sich Ihr Zustand deutlich verschlechtert. Betrachten Sie einige Beispiele für Komplikationen, die durch einen Mangel an diesem Sonnenschein-Vitamin verursacht werden können, was Ihnen bei der Entscheidung helfen kann, sich testen zu lassen, um die Menge an Vitamin D in Ihrem Körper zu überprüfen.
    • Alter: Kinder und ältere Menschen sind gefährdet. Kinder verbringen wenig Zeit in der Sonne und essen nur wenige Lebensmittel, die dieses Element enthalten. Ältere Menschen brauchen mehr Vitamin D als jüngere und ältere Menschen haben aufgrund von Mobilitätsproblemen auch wenig Outdoor-Aktivitäten.
    • Sonneneinstrahlung: Der Körper ist in der Lage, Vitamin D zu synthetisieren, wenn er der Sonne ausgesetzt ist. Menschen, die die meiste Zeit in Innenräumen verbringen müssen oder Kleidung tragen, die ihren Körper vor den Sonnenstrahlen schützt, bekommen möglicherweise nicht genug Sonnenenergie, um Vitamin D zu produzieren.
    • Hautfarbe: Menschen mit dunkler Hautfarbe haben viel Melanin, das die Produktion von Vitamin D in ihrer Haut beeinträchtigen kann.
    • Gesundheitszustand: Menschen mit Nieren- oder Leberversagen haben das Risiko eines Vitamin-D-Mangels. Bei Magen-Darm-Erkrankungen wie Zöliakie oder Zöliakie besteht auch ein hohes Risiko, ein Vitamin-D-Mangelsyndrom zu bekommen.
    • Fettleibigkeit: Menschen mit einem Gesamt-Body-Mass-Index über 30 haben oft einen Mangel an Vitamin D.
  2. 2 Überprüfen Sie die Qualität Ihres Essens. Der Mensch hat auch durch begrenzte Nahrungsoptionen Zugang zu Vitamin D. Der Verzehr von fettem Fisch (Lachs, Sardinen und Thunfisch), Eigelb, Rinderleber, bestimmten Käsesorten und Pilzen versorgt Sie auf natürliche Weise mit Vitamin D. Natürliche Lieferanten dieses Vitamins sind auch Milch und andere Milchprodukte und einige Körner.
    • Ziehen Sie in Erwägung, sich auf Vitamin-D-Mangel testen zu lassen, besonders wenn Sie Vegetarier sind, und noch mehr, wenn Sie eine strenge Entlassung haben. Vegetarier haben verschiedene Möglichkeiten, ihr Vitamin D über die Nahrung aufzunehmen.
  3. 3 Wenn bei Ihnen Knochenschmerzen, Schwäche oder Kraftlosigkeit der Muskulatur auftreten oder bei Ihnen ein Risiko für einen Vitamin-D-Mangel besteht und die oben beschriebenen Symptome auftreten, konsultieren Sie diesbezüglich umgehend Ihren Arzt.
  4. 4 Schauen Sie sich die Knochengesundheit Ihres Kindes genauer an, indem Sie nach krummen Beinen oder Armen suchen. Kinder, die an Vitamin-D-Mangel leiden, können verformte Knochen haben, da diese Krankheit nicht genügend Mineralien in das Knochengewebe für seine spätere Entwicklung eindringen lässt.
  5. 5 Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, wenn Ihr Kind nicht gut wächst. Langsames Wachstum oder fehlendes Wachstum als solches können ein Zeichen für Vitamin-D-Mangel oder Rachitis sein.
  6. 6 Achten Sie auf Anzeichen einer Knochenerweichung, die aufgrund von Anomalien der Knochenmineralisierung bei Erwachsenen auftritt.
    • Achten Sie auf Schwierigkeiten beim Gehen.
    • Besprechen Sie die Möglichkeit einer Osteomalazie, wenn Ihre Knochen schwach sind und häufig brechen.

Warnungen

  • Vitamin-D-Tabletten können helfen, obwohl eine Überdosierung keine gute Idee ist, da dies alle Vorteile in eine Toxinbelastung für den Körper umwandeln kann.
  • Wenn bei Ihnen das Risiko besteht, an Hautkrebs zu erkranken, seien Sie beim Sonnenbaden äußerst vorsichtig und sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alternative Möglichkeiten, Vitamin D zu erhalten.