So wechseln Sie einen Fahrradreifen

Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 18 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
FISCHER - Reifen- & Schlauchwechsel/ tire & tube change
Video: FISCHER - Reifen- & Schlauchwechsel/ tire & tube change

Inhalt

1 Entfernen Sie die Muttern, mit denen das Rad am Rahmen befestigt ist. Wenn Sie nicht aufschrauben können, verwenden Sie ein Spezialwerkzeug. Silikonfett oder sogar Pflanzenöl werden funktionieren. (Viele moderne Fahrräder haben keine Muttern. Sie haben einen Schnellspannmechanismus, mit dem Sie das Rad leicht lösen und entfernen können).
  • 2 Lösen Sie die Bremse, falls Sie eine an Ihrem Fahrrad haben, da sie den Radausbau behindert. Verschiedene Fahrräder haben unterschiedliche Bremssysteme, aber Sie können wahrscheinlich das Bremskabel aus dem Anschluss am Bremshebel entfernen. Bei einigen Bremssystemen ist es erforderlich, das Kabel aus der Klemmposition zu lösen.
  • 3 Ziehen Sie das Rad heraus. Dazu müssen Sie ggf. die Bremsbeläge abmontieren und beim Ausbau des Hinterrades die Kette vom Kettenrad abnehmen (ein Schalten in niedrigere Gänge erleichtert das Abnehmen der Kette). Das Vorderrad ist etwas einfacher zu entfernen.
  • 4 Entlüften Sie das Rad vollständig, indem Sie auf das Ventil im Nippel drücken. Wenn das Rad ein französisches Ventil (Presta-Ventil) hat, müssen Sie den oberen Teil des Vorbaus abschrauben, um die Luft abzulassen. An dieser Stelle müssen Sie auch den Haltering entfernen (falls Sie einen an Ihrem Fahrrad haben), der mit dem Lenker verschraubt und bündig mit der Felge ist.
  • 5 Drücken Sie den Reifen zusammen und gehen Sie um den gesamten Umfang der Felge herum. Kompression hilft, die Luft freizugeben.Außerdem ist es aufgrund der Kompression des Reifens um den gesamten Umfang der Felge einfacher, ihn zu entfernen.
  • 6 Im Fahrradladen können Sie eine spezielle "Schaufel" (wie einen Schuh) kaufen, die das Entfernen des Reifens erleichtert. Sie können jedoch einen Löffel oder ähnliches verwenden, es besteht jedoch die Gefahr, dass die Felge beschädigt wird oder der Schlauch durchstochen wird. Als nächstes nehmen Sie 2 Schulterblätter und führen diese im Abstand von 10-15 cm voneinander unter den Reifen. Dann nehmen wir einen Schlüssel und bewegen uns vorsichtig im Kreis in die entgegengesetzte Richtung des anderen Schlüssels. Der Reifen wird dann zur Hälfte entfernt.
  • 7 Entfernen Sie die Kamera.
  • 8 Schwenken Sie die Pumpe mehrmals, um die Kammer mit Luft zu füllen. Untersuche die Kamera und finde das Loch, durch das die Luft strömt. Der beste Weg, um das Loch zu finden, besteht darin, die Kamera in Wasser zu tauchen. Blasen im Wasser zeigen Ihnen, wo die Luft entweicht.
  • 9 Überprüfen Sie sorgfältig die Innenseite des Reifens entlang des gesamten Umfangs; Untersuchen Sie auch den Rand auf Glas, Nägel oder andere Gegenstände, die die Kamera durchbohren könnten. Seien Sie beim Überprüfen des Reifens vorsichtig, um Verletzungen durch einen Nagel oder Glassplitter zu vermeiden. Wenn Sie scharfe Gegenstände finden, sei es ein Nagel oder eine Glasscherbe, entfernen Sie diese unbedingt mit einer Zange oder einer Zange. Passen Sie das Felgenband an, um die hervorstehenden Speichen abzudecken.
  • 10 Loch reparieren oder Reifen/Schlauch nach Bedarf ersetzen. Wenn Sie eine neue Kamera gekauft haben, klappen Sie sie auf, entfernen Sie die Plastikkappe und den Haltering.
  • 11 Legen Sie den neuen Schlauch auf den Reifen; stellen Sie sicher, dass Sie es nicht verdrehen. Dann pumpen Sie die Kamera auf. Wenn Sie den Schlauch aufpumpen, vermeiden Sie ein Einklemmen bei der Montage des Reifens auf der Felge.
  • 12 Setzen Sie den Reifen auf jeder Seite der Reihe nach auf. Dieser Vorgang ist nicht ganz einfach, jedoch sollten Sie am besten keinen Spachtel oder Schraubendreher oder ähnliches verwenden, da Sie sonst Gefahr laufen, eine neue Kamera zu durchstechen. Die Fahrtrichtung muss auf dem Reifen markiert sein, damit der Reifen nicht rückwärts aufgezogen wird. Zuerst eine Seite einführen, dann den teilweise aufgeblasenen Schlauch lösen und auf der anderen Seite schieben.
  • 13 Stellen Sie sicher, dass die Kamera richtig sitzt, dass die Schraube am Haltering sitzt. Pumpen Sie den Schlauch langsam und vorsichtig auf, um sicherzustellen, dass der Reifen eben ist und nirgendwo eingeklemmt wird.
  • 14 Entfernen Sie die Pumpe und ziehen Sie das französische Ventil und den Sicherungsring handfest an.
  • 15 Jetzt können Sie das Rad aufsetzen.
  • 16 Sichern Sie die Bremsbeläge und ersetzen Sie die Kette, wenn Sie das Hinterrad ausgebaut haben.
  • 17 Viel Glück auf der Straße!
  • Tipps

    • Achten Sie darauf, dass sich keine heißen Gegenstände in der Nähe der Kamera befinden. Die Hitze erhöht den Druck in der Kammer, was zur Explosion führen kann!
    • Bevor die Kamera mit Luft aufgepumpt oder in den Reifen gelegt wird, kann sie mit Talkumpuder bestäubt werden.

    Warnungen

    • Pumpen Sie das Rad mit dem auf dem Reifen angegebenen Druck auf. Beim Überpumpen kann der Schlauch/Reifen platzen.
    • Es gibt verschiedene Arten von Ventilen, also besorge dir einen Schlauch für das Loch in der Felge.
    • Auf keinen Fall darf sich Öl auf der Oberfläche der Bremsen (Beläge) befinden! Es sollte auch nicht am Gummi und an der Kamera liegen.
    • Wenn Ihr Fahrrad über Hinterradbremsen verfügt, seien Sie sehr vorsichtig mit der Achse. Bringen Sie es während des Reifenwechsels an einen sicheren Ort. Biegen Sie die Brücke nur ein wenig, Sie müssen eine neue kaufen.
    • Nach 10 Jahren verschlechtern sich Reifen in der Regel unabhängig von den Betriebsbedingungen, achten Sie also auf ihren Zustand.
    • Wenn am Reifen Risse auftreten (insbesondere am Kord), ist es besser, ihn durch einen neuen zu ersetzen.
    • Nach der Reifenpanne müssen Sie den Reifen sorgfältig untersuchen, um den Fremdkörper zu erkennen und zu entfernen.
    • Bevor Sie die Kamera installieren, pumpen Sie sie ein wenig auf. Dies hilft bei der Erkennung einer weiteren Punktion, falls vorhanden. Es erleichtert auch das Einpassen in die Felge.
    • Achten Sie beim Abnehmen des Reifens darauf, den Schlauch nicht zu durchstechen.
    • Achten Sie darauf, dass sich keine heißen Gegenstände in der Nähe der Kamera befinden. Die Hitze erhöht den Druck in der Kammer, was zur Explosion führen kann!

    Ähnliche Artikel

    • So ersetzen Sie einen durchlöcherten Fahrradreifenschlauch
    • Wie man ein Fahrrad malt
    • So reparieren Sie eine Fahrradbremse