So verhindern Sie, dass sich Depressionen entwickeln

Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 28 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
So werden Depressionen geheilt
Video: So werden Depressionen geheilt

Inhalt

Depression ist ein weit verbreitetes psychisches Gesundheitsproblem, von dem weltweit über 121 Millionen Menschen betroffen sind. Depressionen haben verheerende Auswirkungen auf die Persönlichkeit, aber glücklicherweise erholen sich 80–90% aller Betroffenen gut. Es gibt keine Garantie dafür, dass Sie Depressionen in allen Fällen verhindern können, aber es gibt Möglichkeiten, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sich eine Depression entwickelt oder wiederkehrt.

Schritte

Teil 1 von 3: Kümmere dich um deinen Körper

  1. 1 Regelmäßig Sport treiben. Ob Sie es glauben oder nicht, Sport ist ein natürliches Antidepressivum. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass Bewegung, kognitive Verhaltenstherapie und bestimmte Medikamente ungefähr die gleiche Wirkung auf den Körper haben.Um das Training so effektiv wie möglich zu gestalten, sollten Sie sowohl Cardio- als auch Kraftbelastungen einbeziehen, durch deren Kombination Sie einen größeren Effekt erzielen können, als wenn Sie sie einzeln durchführen (dies gilt auch für das Abnehmen!).
    • Sport hebt deine Stimmung, da er Endorphine in deinem Gehirn freisetzt, die dir ein besseres Gefühl geben. Darüber hinaus hilft das Training, neue neuronale Verbindungen zu schaffen.
    • 50 % der Menschen, die einmal eine Depression hatten, erleben sie erneut. Die Wahrscheinlichkeit ist noch größer, wenn Sie in der Vergangenheit mehrere Fälle von Depression hatten. Sport, gesunde Ernährung und Pflege des Körpers können jedoch die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls verringern.
  2. 2 Genug Schlaf bekommen. Schlaf ermöglicht nicht nur dem Körper, richtig zu funktionieren, sondern beeinflusst auch Ihre Stimmung, indem er Sie beruhigt. Viele Menschen (und insbesondere junge Menschen) neigen bei Schlafmangel zu Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen. Um Ihren Körper und Geist in Topform zu halten, versuchen Sie, nachts mindestens 7 Stunden zu schlafen.
    • Experten empfehlen 8 Nächte Schlaf pro Tag, aber dies ist angesichts des hektischen Rhythmus des modernen Lebens nicht immer möglich. Sobald du herausgefunden hast, wie viele Stunden Schlaf du wirklich brauchst, um dich gut zu fühlen, versuche, diese Menge Schlaf jede Nacht beiseite zu legen.
    • Es stellt sich heraus, dass all die Millionen von Impulsen, die das Gehirn verarbeitet jede Sekunde, beeinflussen den Zustand des Körpers. Tagsüber sammelt das Gehirn zu viele Informationen an, was zu einer Verlangsamung aller Prozesse führt. Die Forschung hat gezeigt, dass genügend Schlaf das Gehirn von unnötigen Dingen befreien kann, die es daran hindern, seine volle Kapazität auszuschöpfen.
  3. 3 Gesundes Essen essen. Eine Ernährung mit fettarmen Lebensmitteln, reich an Vitaminen, Nährstoffen, Omega-3-Fettsäuren (in Fisch enthalten) und Folsäure, fördert gute Laune und emotionale Stabilität. Schließlich bist du, was du isst. Wenn Sie sich richtig ernähren, fühlen Sie sich sowohl von außen als auch von innen gesund.
    • Das Auftreten von Depressionen korreliert oft mit der Zuckeraufnahme. Wenn Sie zu viel Zucker konsumieren, steigt Ihr Blutzuckerspiegel stark an und sinkt dann, wodurch Sie sich gereizt, ängstlich und depressiv fühlen. Verzichten Sie auf zuckerhaltige und verarbeitete Lebensmittel und Sie werden sich viel besser fühlen.
  4. 4 Vermeiden Sie Alkohol und Drogen. Alkohol ist ein Beruhigungsmittel, das Ihre Stimmung beeinflussen kann, ohne dass Sie sich dessen bewusst sind. Darüber hinaus sind Menschen mit Depressionen auch einem Risiko für Alkoholmissbrauch und die Entwicklung von Alkoholismus ausgesetzt. Um Ihre Gesundheit in Gegenwart und Zukunft zu erhalten, verzichten Sie auf Alkohol.
    • Einige Forscher glauben, dass ein Glas Wein pro Tag gesundheitliche Vorteile haben kann. Aber es ist nur eins Glas (150 ml), nicht mehr!
  5. 5 Überwachen Sie Ihren allgemeinen Gesundheitszustand. Depressionen sind mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen und Diabetes verbunden. Menschen mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen werden häufiger krank physischals Menschen mit einer gesunden Psyche. Umgekehrt ist das Risiko, eine Depression zu entwickeln, umso höher, je mehr körperliche Erkrankungen Sie haben. Achten Sie daher auf Ihre Gesundheit!
    • Beachten Sie, dass einige Erkrankungen ähnliche Symptome wie Depressionen aufweisen. Wenn Sie beispielsweise Schilddrüsenprobleme und ein hormonelles Ungleichgewicht haben, denken Sie vielleicht, dass Sie depressiv sind. Regelmäßige Nachuntersuchungen durch Ihren Arzt helfen Ihnen, die richtige Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
    • Gehen Sie regelmäßig zu Ihrem Arzt. In Kombination mit der richtigen Ernährung und Bewegung trägt dies zur Erhaltung der körperlichen Gesundheit bei und schafft somit Voraussetzungen für die geistige Verfassung.

Teil 2 von 3: Kümmere dich um deine psychische Gesundheit

  1. 1 Versuchen Sie, bei allem positiv zu sein. Meistens bekommt eine Person, was sie denkt.Wenn Sie den Eindruck haben, dass Sie nicht in der Lage sind, damit fertig zu werden, werden Sie es höchstwahrscheinlich tun. Um nicht abzurutschen, arbeite an positivem Denken. Es wird Ihr tägliches Leben viel einfacher machen.
    • Wenn du dich dabei erwischst, negative Gedanken zu denken, höre damit auf. Sag dir morgen, was du darüber denkst. Weißt du was morgen passiert? Morgen wirst du schon vergessen, was du gestern gedacht hast.
  2. 2 Mach dich nicht fertig. Übernehmen Sie die Verantwortung für alles, was passiert, und denken Sie, dass alles Schlimme, das Ihnen passiert, Ihre Schuld ist, Sie sind auf dem richtigen Weg zur Depression. Denken Sie daran, dass die Welt riesig ist und es Millionen von Faktoren gibt, die Ereignisse beeinflussen, und Sie sind nur einer davon. Lernen Sie, das zu akzeptieren, was Sie nicht ändern können, und bemühen Sie sich, das zu ändern, was Sie ändern können.
    • Depressionen treten auf, wenn das Gehirn aussetzt. Sie können es nicht kontrollieren. Aber Sie können beeinflussen, wer Sie sind und wie Sie sich fühlen. Sie sind für nichts anderes verantwortlich.
  3. 3 Freiwillige. Befreie dich von deinen Gedanken und richte deine Energie darauf, anderen zu helfen, und dein Bewusstsein wird ständig mit etwas beschäftigt sein, du wirst positiv eingestellt sein und beginnst, dich und die Welt um dich herum anders wahrzunehmen. Ehrenamtliches Engagement fördert ein positives Lebensgefühl und hilft, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Dies ist eine Win-Win-Erfahrung.
    • Nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Sprechen Sie mit der Leitung des Krankenhauses, der Kirche, des Pflegeheims. Sie können in Tier- und Obdachlosenheimen oder Waisenhäusern helfen.
  4. 4 Tun Sie, was Ihnen Spaß macht und arbeiten Sie daran, Ihr Selbstwertgefühl aufzubauen. Das zu tun, was Ihnen Spaß macht und was Ihnen gut tut, ist genau das, was Sie tun sollten. Auf diese Weise können Sie sich entspannen, negative Gedanken loswerden und Ihr Selbstwertgefühl steigern.
    • Sie haben kein Hobby? Macht nichts! Dies ist eine großartige Ausrede, um etwas zu tun, das Sie schon immer ausprobieren wollten, aber keine Zeit dafür gefunden haben. Ob Klavierspielen, Malen, Bogenschießen oder Kunstschmieden, probieren Sie es aus! Nur eine Person kann dich aufhalten – du selbst.
  5. 5 Yoga, Akupunktur, Meditation oder sogar das Spielen von Videospielen werden Ihren Stress abbauen. In der heutigen Welt ist jeder anfällig für Stress, daher ist es sehr wichtig, Gewohnheiten zu entwickeln, die dazu beitragen, diesen Zustand zu bekämpfen (und nicht nur für Menschen, die anfällig für Depressionen sind). Um Stress abzubauen, versuchen Sie Yoga, Pilates, Meditation, Akupunktur, Hypnose, gehen Sie zu einem Therapeuten oder treffen Sie sich einfach mit Freunden.
    • Du magst kein Yoga oder Akupunktur? Kein Problem. Lesen, Stricken, Kochen und sogar Computerspiele sind ausreichend. Wichtig ist nur, dass Sie sich bei der Aktivität entspannen können.
    • Versuchen Sie, sich selbst mindestens 15 Minuten pro Tag zu widmen, auch wenn es nur bedeutet, eine Weile in Ihrem Arbeitsstuhl zu sitzen und sich geistig von der Umgebung zu lösen. Ruhe ist keine Faulheit, sondern eine Notwendigkeit.
  6. 6 Denken Sie jeden Tag darüber nach, wofür Sie in Ihrem Leben dankbar sind. Es ist einfacher, über positives Denken zu sprechen, als es in der Realität zu erreichen. Wenn Sie nicht ständig daran arbeiten, wird es für Sie schwierig. Um den Prozess zu erleichtern, denken Sie jeden Tag über drei Dinge nach, für die Sie dankbar sind. Versuchen Sie dies, sobald Sie morgens aufwachen. Dies wird Ihnen helfen, den ganzen Tag über positiv und gut gelaunt zu bleiben.
    • Listen Sie diese Dinge auf Papier auf. So können Sie zu Ihren Notizen zurückkehren und darüber nachdenken, was Ihnen Gutes passiert ist. Wenn du eines Tages aufwachst und dir nichts einfällt, schau in dein Tagebuch.
  7. 7 Geh zu einem Psychotherapeuten. Kognitive Verhaltenstherapie hilft sehr - wir alle haben Probleme, und wir alle müssen unsere Stimme erheben und gehört werden. Es ist nichts Falsches daran, einen Therapeuten aufzusuchen - es ist nur eine Sorge um die psychische Gesundheit. Dies bedeutet nicht, dass Sie psychisch krank sind; es bedeutet, dass Sie sich Ihrer Probleme bewusst sind, sich Sorgen um Ihren Gemütszustand machen und Ihr Leben verbessern möchten.
    • Psychotherapie ist zuallererst eine Gelegenheit, sich zu äußern: Sie sprechen darüber, was Sie brauchen, und der Spezialist führt Sie zu möglichen Lösungen. Sie konzentriert sich oft auf positives Denken und die Veränderung von Gewohnheitsmustern.
    • Wenn Sie keinen Therapeuten aufsuchen möchten (aus finanziellen Gründen, aus Zeitmangel oder aus anderen Gründen), versuchen Sie, ein oder zwei Freunde zu haben, auf die Sie sich in schwierigen Zeiten verlassen können. Eine Schulter zum Anlehnen zu haben ist unbezahlbar. Und vergessen Sie nicht, sie bei Bedarf zu unterstützen!
  8. 8 Treten Sie einer Peer-Support-Gruppe bei. Wenn Sie in der Vergangenheit mit Depressionen zu kämpfen hatten, wissen Sie bereits, wie schlimm es sein kann. Gespräche mit denen, die das Gleiche durchmachen, helfen Ihnen nicht nur, schlechte Gedanken zu vertreiben, sondern auch neue Leute kennenzulernen und ihnen sogar zu helfen.
    • Um eine solche Gruppe zu finden, sprich mit deinem Therapeuten, Freunden oder recherchiere online. Depression ist ein so häufiges Problem, dass fast jeder entweder selbst damit zu tun hat oder diejenigen kennt, die damit zu kämpfen haben.
  9. 9 Pflegen Sie die Beziehungen zu Ihren Lieben. Ohne Freunde und Familie wird jeder verrückt, auch wenn er nicht anfällig für Depressionen ist. Menschen, auf die Sie sich verlassen können, spielen eine wichtige Rolle für Ihr Glück und Ihre Sicherheit. Wenden Sie sich an diese Menschen, wenn Sie Hilfe benötigen, und da sein, wenn sie Hilfe brauchen.
    • Versuchen Sie, mit Menschen zu kommunizieren, auch wenn Sie keine Lust dazu haben. Dies sind die Momente, in denen Kommunikation sehr wichtig ist. Wenn ein Mensch traurig ist, versteht er nicht, dass die Menschen um ihn herum ihn aus dieser Depression herausziehen und ihm helfen können, sich besser zu fühlen.

Teil 3 von 3: Richtig leben

  1. 1 Nehmen Sie sich immer Zeit für Spaß. Unter den Bedingungen des modernen Lebens ist es sehr einfach, vollständig in Sorgen und Arbeit einzutauchen. Studierende müssen mehr tun, um an der Universität erfolgreich zu sein; Arbeitnehmer müssen härter arbeiten, um die Karriereleiter zu erklimmen; die Preise steigen ständig. Geleitet von den Begriffen „Ich sollte“ und „Ich sollte“ vergessen die Menschen die Vorteile der Ruhe. Jeder muss Spaß haben, sonst wird das Leben sehr schnell unerträglich.
    • Versuchen Sie, ein oder zwei Abende pro Woche für sich selbst zu reservieren. Chatten Sie mit Freunden und Familie. Es wird deine Bindung stärken und dir das Gefühl geben, glücklich und gebraucht zu werden.
  2. 2 Nehmen Sie nicht zu viel auf sich. Viele Menschen versuchen, alles gleichzeitig zu bewältigen, meistens zu ihrem Nachteil. Ziehen Sie sich nicht die Haare aus, arbeiten Sie nicht zum Tragen - begrenzen Sie die Anzahl der Aufgaben. Sag nein, wenn es nötig ist. Widme deine Zeit Aktivitäten, die nützlich sind, dir das Gefühl geben, gebraucht zu werden, und ärgere dich nicht.
    • Von Zeit zu Zeit können Sie anderen Menschen ablehnen, auch wenn es sich um Freunde handelt. Sie können nicht gleichzeitig an drei verschiedenen Orten sein und die Probleme von drei Personen gleichzeitig lösen. Wenn Sie sich zerrissen fühlen, hören Sie auf sich selbst und halten Sie inne. Das ist alles, was Ihr Körper braucht.
  3. 3 Kennen Sie Ihre Schwachstellen. Jeder hat Stimmungsschwankungen. Wenn Sie wissen, wo Sie sich verletzlich fühlen, können Sie mit diesen Situationen umgehen. Bei manchen hängen Stimmungsschwankungen vom Hormonspiegel ab, bei anderen ändert sich die Stimmung dramatisch bei Jubiläen, Geburtstagen, Beerdigungen. Akzeptiere die Tatsache, dass du dich in diesen Momenten verletzlich fühlst und überlege dir im Voraus etwas, das dich ablenken kann.
    • Denken Sie daran, dass es Ihnen helfen kann, zu wissen, welche Situation für Sie möglicherweise gefährlich ist. So können Sie effektiver mit negativen Gefühlen umgehen. Es wird dir leichter fallen, mit anderen darüber zu sprechen, es wird dir leichter fallen, die Situation zu verarbeiten und es wird dir leichter fallen, sie loszulassen.
  4. 4 Wenn Sie befürchten, dass Ihre Depression zurückkehren könnte, brechen Sie die Einnahme Ihrer Medikamente nicht ab. Wenn Sie das letzte Mal ein Rezept erhalten haben, nehmen Sie es weiter ein, wenn Sie sich besser fühlen.Es wird empfohlen, nach der Genesung von Depressionen 6 Monate lang Medikamente einzunehmen, damit der Körper nicht abrupt aus seinem gewohnten Zustand kommt.
    • Besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt. Viele Menschen möchten so schnell wie möglich aufhören, Medikamente einzunehmen, und jeder Körper reagiert anders. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat und befolgen Sie diese Richtlinien.
  5. 5 Kontakt beim ersten Anzeichen einer Rückkehr der Depression. Wenn Sie feststellen, dass Sie sich seit mehr als einer Woche deprimiert und gereizt fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Therapeuten. Dieser Zustand ist in der Anfangsphase viel einfacher zu handhaben.
    • Denken Sie daran, es spielt keine Rolle, wie oft Sie fallen. Wichtig ist nur, dass du aufstehen kannst. Messen Sie Ihren Erfolg nicht an der Stabilität Ihrer Emotionen. Du kannst einfach stärker werden und weitermachen.

Tipps

  • Listen Sie Ihre positiven Eigenschaften auf.
  • Unterstützen Sie Menschen, die mit irgendeiner Form von Depression zu kämpfen haben. Teilen Sie die Informationen in diesem Artikel mit ihnen, damit Sie der Person nicht nur helfen, sondern auch Ihre Bindung zu ihr stärken.
  • Optimistisch sein.
  • Bilden Sie eine Gruppe, um gemeinsam zu meditieren und zu entspannen. Untersuchungen haben ergeben, dass der meiste Stress bei der Arbeit auftritt. Eine solche Gruppe wird es Ihnen und Ihren Kollegen ermöglichen, sich auf andere Dinge zu konzentrieren. Alle werden freundlich sein und die Atmosphäre im Büro wird weniger stressig.

Warnungen

  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit Stress umzugehen, lassen Sie sich nicht entmutigen, sonst werden Sie sich noch mehr Sorgen machen. Suchen Sie Hilfe bei einem Psychotherapeuten - er wird Ihnen helfen können.
  • Setzen Sie sich nicht übermäßigem Stress aus und versuchen Sie, alle Punkte der Empfehlungen auf einmal zu erfüllen. Wenn etwas von dem Vorschlag für Sie neu ist, beginnen Sie es nach und nach. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie erfolgreich sind, ist also höher.

Was brauchst du

  • Gesundes Essen
  • Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
  • Tagebuch