Wie man Katzen mit dem Flugzeug transportiert

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Reisen mit Tieren - Infos vom Flughafen Stuttgart
Video: Reisen mit Tieren - Infos vom Flughafen Stuttgart

Inhalt

Der Lufttransport von Haustieren wird im Allgemeinen nicht empfohlen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich. Darüber hinaus können Reisen wie diese „eingedrückte“ Tiere wie Bulldoggen und Perserkatzen gefährden, da sie aufgrund des Flusses möglicherweise Schwierigkeiten beim Atmen im Flug haben. restriktives Gas sowie Stress. Wenn Sie jedoch in ein neues Land ziehen und Ihre Katze mitnehmen müssen, gibt es keine andere Möglichkeit, sie ins Flugzeug zu bringen. Es gab einige schreckliche Geschichten über den Transport von Katzen in einem Flugzeug, aber mit sorgfältiger Vorbereitung kann Ihr kleiner Freund sicher ganz nach Hause zurückkehren.

Schritte

Methode 1 von 2: Transportkatzen in einem Flugzeugabteil


  1. Sprechen Sie mit der Fluggesellschaft über das Tragen von Katzen in der Kabine. Wenden Sie sich an die Fluggesellschaft, mit der Sie fliegen möchten, um festzustellen, ob es möglich ist, die Katze im Gepäckträger in das Abteil unter dem Sitz vor Ihnen zu bringen. Sie sollten keine Katzen im Frachtraum oder wenn möglich Gepäck transportieren.
    • Bei den meisten Fluggesellschaften können Sie Ihre Katze gegen eine geringe Gebühr in die Kabine bringen. Sie sollten die Fluggesellschaft vor Ihrer Flugzeit anrufen, da die Anzahl der Tiere, die während des Fluges an Bord befördert werden können, häufig begrenzt ist.

  2. Frühzeitige Flugbuchung. Einige Fluggesellschaften begrenzen häufig die Anzahl der Haustiere, die in einem bestimmten Flug von einer bestimmten Kabine begleitet werden können. Durch frühzeitige Buchung wird sichergestellt, dass Ihre Katze im Voraus einen Sitzplatz hat. Denken Sie bei der Auswahl eines Sitzplatzes daran, dass Sie nicht in der Ausgangsreihe sitzen oder sich an die Trennwand lehnen können, da diese Sitze normalerweise Sitzplätze für den Transport vor den Passagieren platzieren.

  3. Fragen Sie nach der richtigen Größe unter dem Flugzeugsitz. Der Träger gibt Ihnen die genaue Größe des Raums unter dem Sitz. Dies bestimmt die Größe Ihres Trägers für die Katze.
  4. Überprüfen Sie den Käfigtyp, der an Bord mitgeführt werden darf. Die meisten Fluggesellschaften genehmigen im Allgemeinen einen Käfig mit harten oder weichen Kanten. Das weiche Gehäuse lässt sich normalerweise leicht unter einen Flugzeugsitz schieben. Einige Fluggesellschaften erlauben jedoch nur wenige Arten von Stiften mit bestimmten Marken. Daher sollten Sie vor der Kaufentscheidung den Typ und den Markennamen des Beförderers herausfinden, der im Flugzeug befördert werden darf.
    • Für den Monat vor dem Flug sollten Sie Ihre Katze in einem Träger füttern, damit sie mit einer positiven Aktion in Verbindung gebracht werden kann. Spielen Sie mit der Katze im Gepäckträger und lassen Sie sie darin liegen oder ruhen. Dies macht den Käfig zu einem lustigen Ort für Ihre Katze.
  5. Trainieren Sie Ihre Katze, um in den Käfig ein- und auszusteigen. Dies hilft ihnen, sich an den Käfig anzupassen, und macht ihn zu einem Teil des Tagesablaufs Ihrer Katze. Durch den Zugriff auf den Käfig wird Ihre Katze außerdem mit Sicherheitskontrollen vertraut gemacht, falls sie auf Befehl aus dem Käfig aussteigen oder in den Käfig gelangen muss.
  6. Planen Sie einen Besuch beim Tierarzt in der Nähe des Abreisedatums. Sie müssen Ihren Tierarzt um Impfnachweise Ihrer Katze und ein Gesundheitszeugnis bitten, um reisen zu können. Fluggesellschaften benötigen häufig solche Dokumente, damit Katzen an Bord gehen können.
    • Ihr Tierarzt wird ein Gesundheitszertifikat vorlegen, das bestätigt, dass Ihre Katze bei guter Gesundheit und frei von Parasiten ist. Alle Katzenimpfungen müssen auf dem neuesten Stand sein, einschließlich Tollwutimpfungen.
    • Der Tierarzt kann auch Mikrochips und den Körper der Katze empfehlen, falls er schnell gefunden wird, wenn er während der Bewegung verloren geht. Dies ist die lebenslange Identität des Haustieres. Die Mikrochip-Implantation ist sehr einfach, da beim Tierarzt ein Reiskorn-Mikrochip (12 mm) zwischen die Schulterblätter der Katze unter die Hautoberfläche injiziert wird. Dies ist schmerzlos und erfordert keine Anästhesie für die Katze.
  7. Füttern Sie die Katze nicht am Tag der Reise. Reisen mit einer Katze, die nicht gefressen hat, begrenzt das Risiko von Übelkeit und Erbrechen. Sie können auch Katzenfutter mitbringen, falls es im Flugzeug zu hungrig wird.
    • Vergessen Sie auch nicht, Ihre Katzenmedikamente in einer glänzenden Plastiktüte mitzubringen.
  8. Legen Sie ein saugfähiges "Hygienekissen" auf den Boden des Käfigs. Dieses Pad absorbiert den Abfall der Katze während des Fluges. Sie sollten einige Teile, Reißverschlusstaschen, Taschentücher und Gummihandschuhe mitbringen, falls Abfälle gereinigt und gelagert werden müssen.
  9. Kennzeichnen Sie die Tasche auf dem Träger der Katze. Dieser Schritt hilft, Ihre Katze zu identifizieren, falls sie während des Transports oder am Flughafen verloren geht. Schreiben Sie Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Ziel auf die Karte.
  10. Bringen Sie zur Sicherheit am Flughafen eine Katzenleine mit. Der Katzentransporter muss das Gepäckkontrollgerät am Flughafen passieren, die Katze jedoch nicht. Sie müssen also die Leine an der Katze befestigen, damit sie nicht wegläuft. Sie halten dann die Katze in Ihren Armen und gehen durch die Körperscanner.
    • Bevor Sie die Katze aus dem Käfig entlassen, bereiten Sie Ihre persönlichen Gegenstände für das Screening vor. Zieh deine Schuhe, dein Make-up und deine Elektronik aus und lege das Ganze in einen Mülleimer, um durch den Projektor zu laufen.
    • Nehmen Sie das Haustier aus dem Käfig, befestigen Sie die Leine und führen Sie den Käfig durch den Scanner.
    • Halten Sie die Katze bei sich, während Sie am menschlichen Screening-Gerät vorbeikommen. Suchen Sie dann den Käfig und legen Sie die Katze hinein, bevor Sie Ihre Sachen abholen.
  11. Geben Sie Ihrer Katze ein Beruhigungsmittel, wenn dies von Ihrem Tierarzt verschrieben wird. Die meisten Katzen gehen normalerweise ohne Medikamente. Einige Tiere sind jedoch im Flugzeug extremem Stress ausgesetzt. Wenn Sie während des Fluges über den Stress Ihrer Katze besorgt sind, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.
    • Ihr Tierarzt kann Katzen Buprenorphin, Gabapentin oder Alprazolam verschreiben. Es ist eine gute Idee, Ihrer Katze zu Hause eine Pille zu geben, bevor Sie in das Flugzeug steigen, um festzustellen, ob sie negativ auf das Medikament reagiert.
  12. Verwenden Sie einen Verband oder ein Pheromon, um die Unruhe Ihrer Katze zu verringern. Wenn Sie Ihrer Katze keine Medikamente geben möchten, können Sie das Thundershirt-Pad verwenden, um den Körper der Katze wie ein Baby einzuwickeln und Stress und Angstzustände zu reduzieren.
    • Sie können vor dem Flug eine Handtuchhülle verwenden oder Pheromon auf den Träger sprühen, um die Angst Ihrer Katze zu lindern.
    • Sie können eine Pheromon-Halskette kaufen, damit sich Ihre Katze im Flug ruhiger fühlt.
    Werbung

Methode 2 von 2: Transportkatzen im Frachtlager

  1. Bitten Sie die Fluggesellschaft, den Tiertransport-Vorfallbericht vorzulegen. Obwohl dies keine geeignete Maßnahme ist, erlauben einige Fluggesellschaften nicht, dass Tiere in der Kabine befördert werden. Wenn die Katze nicht krank ist, können sie sie im Frachtraum des Flugzeugs aufbewahren. Die meisten Fluggesellschaften in den USA sind verpflichtet, alle Tierfrachtvorfälle in Frachträumen zu melden. Sie sollten das Beschäftigungsprofil der Fluggesellschaft recherchieren, die Sie buchen möchten. Wählen Sie nach Möglichkeit ein Unternehmen mit einer geringen Häufigkeit von Transportproblemen bei Containertieren.
    • Tiere, die im Frachtraum transportiert werden, werden auf kommerziellen Flügen jedes Jahr häufig getötet, verletzt oder vermisst. Die Temperatur im Laderaum war zu heiß oder zu kalt, sowie schlechte Belüftung und unachtsame Handhabung waren die Ursachen für diesen Unfall. Viele Laderäume stehen jetzt jedoch unter Druck und haben ein festes Maß an Umweltkontrolle. Sprechen Sie mit Ihrem Gepäckträger über die Sicherheitsfunktionen der Kabine, mit denen sich Ihre Katze bei ihren Bewegungen wohler fühlt.
  2. Nehmen Sie einen Direktflug. Dies reduziert die Anzahl der Sicherheitsüberprüfungen, die Sie mit Ihrer Katze durchführen. Es hilft auch, die Verzögerungen beim Entfernen von Haustieren aus dem Flugzeug zu verkürzen, insbesondere wenn sie im Frachtraum transportiert werden.
    • Nehmen Sie immer den gleichen Flug mit Ihrem Haustier. Sie können dies bestätigen, indem Sie die Fluggesellschaft fragen, ob Sie die Ankunft Ihres Haustieres im Frachtraum vor dem Abflug beobachten können.
    • Suchen Sie nach Flügen am frühen Morgen oder am späten Abend, wenn Sie im Sommer fliegen, da dies die kühlsten Tageszeiten sind, damit sich Ihre Katze nicht heiß und überfüllt im Frachtraum fühlt. Wenn Sie im Winter fliegen, sollten Sie die Nachmittagszeit wählen, da dann die Temperatur im Abteil weniger kalt ist, damit sich Ihre Katze wärmer fühlt.
  3. Tragen Sie ein Halsband für Ihre Katze, das Ihre Kontaktinformationen enthält. Wählen Sie einen nicht festsitzenden Türklingeltyp und schreiben Sie Ihren Namen, Ihre Privatadresse, Ihre Telefonnummer und Ihr Ziel auf die Halskette.
    • Sie sollten auch ein Reiseetikett mit den gleichen Informationen wie oben auf dem Gepäckträger anbringen, falls der Käfig und die Katze während des Transports verloren gehen.
  4. Schneiden Sie die Krallen Ihrer Katze, bevor Sie fliegen. Dies verhindert, dass sich Katzenkrallen in der Tür, in Löchern und anderen Spalten im Laderaum verfangen.
  5. Planen Sie einen Besuch beim Tierarzt in der Nähe des Abreisedatums. Sie müssen Ihren Tierarzt um Impfnachweise Ihrer Katze und ein Gesundheitszeugnis bitten, um reisen zu können. Fluggesellschaften benötigen häufig solche Dokumente, damit Katzen an Bord gehen können.
    • Ihr Tierarzt wird ein Gesundheitszertifikat vorlegen, das bestätigt, dass Ihre Katze bei guter Gesundheit und frei von Parasiten ist. Alle Katzenimpfungen müssen auf dem neuesten Stand sein, einschließlich Tollwutimpfungen.
    • Der Tierarzt kann auch Mikrochips und den Körper der Katze empfehlen, falls er schnell gefunden wird, wenn er während der Bewegung verloren geht. Dies ist die lebenslange Identität des Haustieres. Die Mikrochip-Implantation ist sehr einfach, da beim Tierarzt ein Reiskorn (12 mm) Mikrochip zwischen die Schulterblätter der Katze unter die Hautoberfläche injiziert wird. Dies ist schmerzlos und erfordert keine Anästhesie für die Katze.
  6. Füttern Sie Ihre Katze nicht 4-6 Stunden vor dem Verlassen. Reisen mit einer Katze, die nicht gefressen hat, begrenzt das Risiko von Übelkeit und Erbrechen. Sie können Ihrer Katze etwas Wasser zum Trinken geben oder Eiswürfel in die Wasserschale im Käfig geben, um Ihre Katze mit Wasser zu versorgen.
  7. Bringen Sie die neuesten Fotos Ihrer Katze mit. Wenn Katzen während des Fluges oder der Landung verloren gehen oder verloren gehen, hilft das Foto dem Sicherheitspersonal des Flughafens, sie zu identifizieren.
  8. Bringen Sie zur Sicherheit am Flughafen eine Katzenleine mit. Der Katzentransporter muss das Gepäckkontrollgerät am Flughafen passieren, die Katze jedoch nicht. Sie müssen also die Leine an der Katze befestigen, damit sie nicht wegläuft. Sie halten dann die Katze in Ihren Armen und gehen durch die Körperscanner.
    • Bevor Sie die Katze aus dem Käfig entlassen, bereiten Sie Ihre persönlichen Gegenstände für das Screening vor. Zieh deine Schuhe, dein Make-up und deine Elektronik aus und lege das Ganze in einen Mülleimer, um durch den Projektor zu laufen.
    • Nehmen Sie das Haustier aus dem Käfig, befestigen Sie die Leine und führen Sie den Käfig durch den Scanner.
    • Halten Sie die Katze bei sich, während Sie am menschlichen Screening-Gerät vorbeikommen. Suchen Sie dann den Käfig und legen Sie die Katze hinein, bevor Sie Ihre Sachen abholen.
  9. Benachrichtigen Sie den Kapitän und mindestens einen Flugbegleiter, dass Sie Haustiere im Frachtraum haben. Fahren Sie mit Benachrichtigungen fort, wenn Sie in das Flugzeug einsteigen. Der Kapitän kann beim Fliegen des Flugzeugs besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen, z. B. das Vermeiden unregelmäßiger Bereiche in der Luft.
  10. Geben Sie Ihrer Katze ein Beruhigungsmittel, wenn dies von Ihrem Tierarzt verschrieben wird. Ihr Tierarzt kann Ihnen ein in der Luft befindliches Katzenmedikament wie Buprenorphin, Gabapentin oder Alprazolam verschreiben.
    • Es ist eine gute Idee, Ihrer Katze zu Hause eine Pille zu geben, bevor Sie in das Flugzeug steigen, um festzustellen, ob sie negativ auf das Medikament reagiert.
  11. Öffnen Sie die Tür des Trägers, sobald Sie aus dem Flugzeug steigen, und überprüfen Sie Ihre Katze. Wenn etwas schief geht, müssen Sie sofort Ihren Tierarzt aufsuchen. Erhalten Sie die Ergebnisse der Untersuchung schriftlich, einschließlich Datum und Uhrzeit, falls Sie sich bei der Fluggesellschaft über die Behandlung der bösen Katze im Frachtraum beschweren müssen. Werbung