Wie man aufhört, schüchtern zu sein und selbstbewusst wird

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 12 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie man aufhört, schüchtern zu sein und selbstbewusst wird - Gesellschaft
Wie man aufhört, schüchtern zu sein und selbstbewusst wird - Gesellschaft

Inhalt

Du bist eher schüchtern, träumst aber davon, offener zu werden, um endlich gehört zu werden? Fühlen Sie sich in Unternehmen oft unauffällig und unbeaufsichtigt? Sie wollen mit Ihrer Stimme rechnen? Leidet Ihre schulische Leistung unter Ihrer Schüchternheit? Natürlich ist es nicht deine Schuld, dass du von Geburt an etwas schüchterner bist als die meisten Menschen, aber dieses Hindernis lässt sich mit ein wenig Aufwand überwinden. Ändern Sie Ihre Denkweise und bemühen Sie sich, selbstbewusster zu werden und dieses Vertrauen zu zeigen, wenn Sie mit anderen kommunizieren.

Schritte

Teil 1 von 2: Versuchen Sie, Ihr Denken zu ändern

  1. 1 Versuchen Sie, sich selbst besser zu verstehen. Es kann Ihnen immer peinlich sein, egal in welcher Situation. Oder vielleicht sind Sie nur in großen Unternehmen und bei diversen Großveranstaltungen nervös und schweigsam. Versuchen Sie zu analysieren, was Sie genau erschreckt und misstrauisch macht. Zu wissen, was dich schüchtern macht, wird es viel einfacher machen, sie zu überwinden.Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, dass Schüchternheit keine dauerhafte Eigenschaft Ihrer Persönlichkeit ist; es ist nur ein Hindernis, das dir im Weg steht.
    • Sie sollten Ihre Aufmerksamkeit nicht nur auf das richten, was Sie an sich selbst verbessern oder korrigieren müssen. Vergessen Sie nicht Ihre Stärken und Siegerqualitäten. Sie sind vielleicht etwas zurückgezogen und schüchtern, aber gleichzeitig verstehen Sie Menschen gut und verstehen sie gut.
    • Darüber hinaus können Sie versuchen zu verstehen, ob es bestimmte Situationen (eine Art "Anker") gibt, die Ihr Gefühl der Schüchternheit provozieren? Vielleicht schämst du dich, bei einer Art formeller (oder informeller) Veranstaltung zu sein? Beeinflussen Alter und Status Ihres Gesprächspartners das Auftreten von Schüchternheit?
  2. 2 Bauen Sie Ihre Stärken aus. Sobald Sie verstanden haben, in welchen Bereichen Sie sich auszeichnen, versuchen Sie, an diesen Bereichen und Fähigkeiten zu arbeiten und sie gleichzeitig zu verbessern. Dies wird dazu beitragen, Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Selbstvertrauen zu stärken.
    • Wenn Sie beispielsweise wissen, dass Sie Menschen gut und gut verstehen können, achten Sie auf diese Fähigkeit und versuchen Sie, sie zu entwickeln. Beginnen Sie, sich wirklich in die Menschen einzufühlen. Dadurch wird es viel einfacher, mit Fremden ins Gespräch zu kommen.
  3. 3 Erwarte nicht etwas Perfektes. Denken Sie daran, keiner von uns ist perfekt. Lassen Sie nicht zu, dass die Frustration der Unvollkommenheit Ihr Selbstwertgefühl beeinträchtigt. Andernfalls führt diese Enttäuschung zu noch größeren Selbstzweifeln und kann in schweren Fällen sogar zu Depressionen führen. Anstatt Ihre ganze Aufmerksamkeit auf die Bereiche des Lebens und der Persönlichkeit zu richten, die Sie entwickeln und verbessern müssen, sollten Sie daher den Dingen, in denen Sie bereits gut sind, genügend Aufmerksamkeit schenken.
    • Denken Sie daran, dass Versagen und Selbstbeobachtung ein wesentlicher Bestandteil des Lernprozesses sind, sodass Sie wahrscheinlich viele Male scheitern müssen, bevor Sie Erfolg haben.
  4. 4 Arbeite an deinem Bild. Tatsächlich ist es sehr einfach, sich selbst als zu schüchtern zu bezeichnen und sich weigern, mit anderen zu kommunizieren. Aber schüchtern zu sein ist nicht dasselbe wie ausgestoßen, ungewöhnlich oder seltsam zu sein. Sie müssen sich nicht auf jeden einstellen und versuchen, sich in die Menge einzufügen. Lernen Sie einfach, sich in Ihrem eigenen Körper wohl zu fühlen.
  5. 5 Nutze soziale Medien. Wenn Sie von Natur aus sehr schüchtern sind, versuchen Sie zunächst, an Ihren Online-Kommunikationsfähigkeiten zu arbeiten. Versuchen Sie beispielsweise, jemanden über ein soziales Netzwerk besser kennenzulernen oder kennenzulernen. Social Media sollte kein Ersatz für echte Kommunikation sein, aber es kann Ihnen helfen, sich wohler zu fühlen, mit Menschen zu kommunizieren, die Sie besser kennenlernen möchten.
    • Versuchen Sie, gemeinsame Interessen mit dieser Person zu finden, indem Sie ihr von sich erzählen. Sie werden vielleicht überrascht sein, dass Sie mit dieser Person gemeinsame Vorlieben, Vorlieben und Abneigungen haben.
    • Finger weg von Social-Media-Foren, in denen über ihre Schüchternheit diskutiert wird, denn normalerweise beschweren sich die Leute in solchen Diskussionen nur und "reden" über dieses Thema, bieten keine Lösungen für das Problem an.
  6. 6 Bevor Sie ein Gespräch mit jemandem beginnen, tun Sie etwas, das Ihnen gefällt. Wenn Sie sich beispielsweise große Sorgen über eine bevorstehende Party oder ein anderes Ereignis machen, tun Sie etwas, das Ihnen gefällt, bevor Sie dorthin gehen. Zum Beispiel ein gutes Buch lesen, Musik hören, Kaffee trinken – jede Aktivität, die Ihnen Spaß macht, ist in Ordnung. Dies wird Ihnen helfen, sich interessierter und offener zu fühlen.
    • Probieren Sie ein paar körperliche Übungen aus, bevor Sie zu einer Veranstaltung gehen, um Ihre Nerven zu beruhigen und das zusätzliche Adrenalin wieder auf Kurs zu bringen.
  7. 7 Lernen Sie, eine positive Lebenseinstellung zu haben. Wenn Sie feststellen, dass Ihnen in letzter Zeit nur negative Dinge aufgefallen sind, versuchen Sie, sich auf das Positive zu konzentrieren. Es wird Ihnen auch helfen, sich selbst und anderen gegenüber weniger kritisch zu sein.
    • Wenn Sie sich beispielsweise in der Nähe eines Fremden verlegen oder nervös fühlen, betrachten Sie die Situation einfach positiv: Sie werden eine neue Bekanntschaft machen.

Teil 2 von 2: Seien Sie selbstbewusster

  1. 1 Mach einen Plan. Fangen Sie klein an. Zuerst müssen Sie sich ein wenig anstrengen, um während des Gesprächs Blickkontakt zu halten. Alternativ können Sie etwas Ungewöhnliches tun, das Sie noch nie zuvor gemacht haben (zum Beispiel können Sie damit beginnen, Ihre Frisur zu ändern). Dies wird Ihnen mit der Zeit helfen, sich immer mutiger und selbstbewusster zu fühlen, auch wenn es Ihnen zunächst wie ein beängstigender und seltsamer Schritt vorkommt.
    • Wenn Sie zu Beginn des Gesprächs Probleme hatten, überlegen Sie, welche Komplimente Sie dem Mädchen machen können, welche Fragen Sie ihr stellen können. Dies wird dazu beitragen, das Gespräch schnell zu beleben und den Gesprächspartner zu "sprechen".
  2. 2 Fang an, etwas zu tun. Melden Sie sich beispielsweise für einen Kurs oder Abschnitt an, um etwas Neues zu lernen oder eine Interessengemeinschaft zu finden. Dies eröffnet Ihnen eine großartige Gelegenheit, regelmäßig mit Fremden zu kommunizieren, mit denen Sie möglicherweise befreundet sind.
    • Denken Sie daran, dass Sie sich anfangs vielleicht unwohl fühlen, aber Sie werden sich daran gewöhnen. Übe jede Woche mit verschiedenen Leuten in verschiedenen Gruppen. Mit der Zeit wird es für Sie immer einfacher.
    • Es gibt gute Organisationen, um Schüchternheit zu überwinden und Selbstvertrauen aufzubauen. Darunter sind zum Beispiel Abschnitte über öffentliches Reden, Schulungen in der Kunst der Kommunikation und Abholung zu finden.
  3. 3 Haben Sie keine Angst, über sich selbst zu sprechen. Wenn Ihnen plötzlich klar wird, dass Sie nicht einmal wirklich wissen, was Sie sagen sollen, teilen Sie einfach mit, was in letzter Zeit in Ihrem Leben passiert ist. Fühlen Sie sich frei, als aktiver und interessanter Mensch zu erscheinen (was Sie sicherlich sind) und haben Sie auch keine Angst, einige Momente Ihres Lebens mit der anderen Person zu teilen.
    • Denken Sie daran, sich für die andere Person und ihr Leben zu interessieren – dies ist eine gute Möglichkeit, das Gespräch am Laufen zu halten. Mit ein wenig Übung können Sie jede Konversation problemlos unterstützen und weiterentwickeln.
    • Wenn du dir erlaubst, aufrichtig und sogar verletzlich zu sein, wenn du mit der anderen Person sprichst, wird dies die Beziehung stärken und das Gespräch natürlicher und offener gestalten.
  4. 4 Lernen Sie, sich zu entspannen. Entdecken Sie entspannende Atemtechniken oder Übungen, um Angstzuständen entgegenzuwirken. Schließen Sie einfach Ihre Augen und atmen Sie ein paar Mal tief durch, um sich zu entspannen und Ihren Geist von unnötigen Gedanken zu befreien. Hören Sie sich Tipps an, die Ihnen helfen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Ihr Sozialverhalten im Allgemeinen zu verbessern.
    • Sie können zum Beispiel Visualisierungstechniken erlernen. Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Sie glücklich und selbstbewusst sind. Es wird dir wirklich helfen, eine selbstbewusstere Person zu werden (oder zumindest deine Angst loszuwerden).
  5. 5 Verbringe mehr Zeit mit anderen Menschen. Warten Sie nicht auf den perfekten Moment und die richtige Situation, um sich in Kommunikation und Praxis zu versuchen. Wenn Sie schüchtern sind und selbstbewusster werden möchten, besteht der erste Schritt darin, sich in eine soziale Interaktionssituation zu versetzen, in der Sie die Fähigkeit haben, mit anderen zu kommunizieren und zu sprechen.
    • Akzeptiere Gefühle von Unbeholfenheit und Schüchternheit. Denken Sie daran, dass Selbstvertrauen mit Übung kommt. Geben Sie nicht nach dem ersten Versuch auf, entschlossener und mutiger zu werden. Versuchen Sie es immer wieder, und Sie werden es einfacher finden, mit anderen zu kommunizieren.
  6. 6 Tue anderen Menschen etwas Gutes. Anstatt sich ganz auf deine Schüchternheit und Angst zu konzentrieren, konzentriere dich darauf, Gutes zu tun und Menschen zu helfen. Nehmen Sie sich Zeit, um der Person zu helfen, die Ihre Hilfe braucht. Sie müssen überhaupt nichts Globales tun.
    • Verbringe einfach Zeit mit einem geliebten Menschen, der sich einsam fühlt; Ein Mittagessen mit einem Freund, der deine Hilfe braucht, stärkt nicht nur dein Selbstvertrauen, sondern kommt auch anderen Menschen zugute.
    • Darüber hinaus können Sie jederzeit Interesse an anderen Menschen zeigen, indem Sie ihnen offene Fragen stellen, die helfen können, leichte Spannungen während eines Gesprächs abzubauen. Normalerweise sprechen die Leute sehr gerne über sich selbst, daher ist dies eine sehr gute Strategie, um das Gespräch am Laufen zu halten und die andere Person für sich zu gewinnen.
  7. 7 Nehmen Sie eine selbstbewusste Haltung ein. Blickkontakt herstellen, Kinn heben, Schultern strecken. Sitzen Sie einfach für mindestens 2 Minuten in dieser Position und Ihre Angst wird um 25 % abnehmen.
    • Setzen Sie sich zum Beispiel auf eine slul und legen Sie Ihre Hände hinter den Kopf, die Finger verschränken sich. Oder stellen Sie Ihre Füße schulterbreit auseinander und legen Sie Ihre Hände auf Ihre Taille. Beide Haltungen sprechen von Vertrauen und Stärke.
  8. 8 Üben Sie, ruhig und langsam zu sprechen. Ruhig und langsam zu sprechen kann dir auch helfen, dich zu entspannen, wenn du nervös bist. Du kannst sogar das Sprechen alleine üben: ​​Lies einfach langsam etwas laut vor und gehe dann zur Kommunikation mit Menschen und zum öffentlichen Reden über. Wenn Sie sich plötzlich bei einem schnellen, gestörten „Zwitschern“ erwischen, halten Sie einfach an und atmen Sie tief durch, dann fahren Sie fort.
  9. 9 Sei du selbst. Seien Sie, wer Sie sind und fühlen Sie sich frei, sich auszudrücken! Glauben Sie nicht fälschlicherweise, dass Sie unter allen Menschen, die Sie kennen, der offenste, geselligste und ungewöhnlichste sein müssen. Sie können sich leichter und ruhiger ausdrücken. Hören Sie auf, sich darüber Sorgen zu machen, was andere von Ihnen denken werden. Das Wichtigste ist, Ihr Selbstwertgefühl zu steigern – das ist der sicherste Weg, um selbstbewusster zu werden.
    • Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie sich immer und unter allen Umständen wohl und sicher fühlen sollten. Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie in manchen Situationen Ihre Angst überwinden können und in anderen nicht. Zum Beispiel sind Sie vielleicht in der Lage, die Kommunikation in einem kleinen Unternehmen aufrechtzuerhalten, aber Sie hassen es einfach, bei großen Veranstaltungen und Partys Kontakte zu knüpfen.
  10. 10 Wenn Schüchternheit globale Ausmaße angenommen hat und Sie daran hindert, ein normales Leben zu führen, suchen Sie Hilfe bei einem Psychologen auf. Denken Sie daran, dass es für viele Menschen ein sehr häufiges Problem ist, übermäßig bescheiden zu sein, aber in einigen Fällen kann es die Lebensqualität ernsthaft beeinträchtigen. In diesem Fall ist es an der Zeit, einen Psychologen oder Psychotherapeuten um Hilfe zu bitten.
    • Wenn es Ihnen zum Beispiel peinlich ist, gesellschaftliche Zusammenkünfte zu vermeiden, wenn Sie bei der Arbeit oder in der Schule nicht gut abschneiden, wenn Sie die Schüchternheit zutiefst beunruhigt, kann dies wahrscheinlich nur mit Hilfe eines Psychologen behandelt werden.