So kochst du Essen für deine Katze zu Hause

Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 27 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
So kochst du Essen für deine Katze zu Hause - Gesellschaft
So kochst du Essen für deine Katze zu Hause - Gesellschaft

Inhalt

Wie alle Fleischfresser sollten Katzen Fleisch essen und Junkfood mit hohem Kohlenhydratgehalt vermeiden, das im Magen nicht abgebaut werden kann. Die falsche Ernährung von Katzen kann zu gesundheitlichen Problemen führen und ihre Lebensdauer verkürzen. Wenn Sie das Futter für Ihre Katze selbst zubereiten, können Sie das Tier mit der richtigen Menge an Protein versorgen. Es ist auch eine lustige Aktivität. Es ist wichtig zu wissen, was Ihre Katze an Futter braucht und wie Sie das Futter zubereiten können.

Schritte

Methode 1 von 2: Ernährungsbedürfnisse von Katzen

  1. 1 Machen Sie sich mit den Ernährungsbedürfnissen von Katzen vertraut. Katzen haben andere Nahrungspräferenzen als unsere und ihre Ernährung erfordert eine sorgfältige Planung der Nahrung, die sie erhalten. Katzen brauchen eiweiß- und fettreiche Nahrung. Sie brauchen doppelt so viel Protein wie Hunde.
    • Katzen benötigen etwa 85 % Fleisch, Fett, Innereien und Knochen in ihrer Nahrung, Gemüse, Kräuter und Ballaststoffe sollten bis zu 15 % betragen.
    • Einen Ernährungsplan für eine Katze zu erstellen ist selbst für Tierärzte nicht einfach. Wenn Sie sich irren, zeigt die Katze tage- oder sogar wochenlang keine Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt, aber die Probleme entwickeln sich über Monate oder sogar Jahre. Nehmen Sie keine Änderungen an der Ernährung Ihres Haustieres vor, ohne vorher mit Ihrem Tierarzt gesprochen zu haben. Auch wenn die Katze gesund zu sein scheint, bedeutet es immer noch nichts.
  2. 2 Bestimmen Sie, was in der Ernährung der Katze enthalten sein sollte. Die Ernährung einer Katze sollte aus folgenden Elementen bestehen: frisches Wasser (es sollte die ganze Zeit stehen und leicht zugänglich sein), Proteine ​​(in der Regel verweigern Katzen die Nahrungsaufnahme, wenn es weniger als 20% Protein enthält), Fette (Fett wird zur Energiegewinnung, zur Gewinnung von Fettsäuren, zur Aufnahme fettlöslicher Vitamine und zum Geschmack benötigt), Vitamin A (wird viel davon benötigt; es kommt in Leber, Eiern und Milch vor, aber diese Produkte müssen Sie geben vorsichtig), Vitamin B (Katzen fangen an Hefe zu fressen, wenn ihrem Körper dieses Vitamin fehlt, was sich in Appetitlosigkeit und Fieber äußert), Vitamin E (ermöglicht den Abbau ungesättigter Fette) und Calcium (wichtig für die Knochenstärke).
    • Taurin ist eine Aminosäure, die auch für die Tiergesundheit wichtig ist. In fertigem Katzenfutter (trocken und nass) ist ausreichend Taurin enthalten, und wenn Sie Ihrer Katze Tischfutter oder vegetarisches Futter geben, kann es zu einem Mangel an diesem Element im Körper kommen. Taurinmangel verursacht Netzhauterkrankungen, die zu Erblindung und Herzinsuffizienz führen. Daher ist es sehr wichtig, dass Ihre Katze die richtige Menge dieser Substanz erhält.
  3. 3 Überlegen Sie, wie und wann Sie Ihre Katze füttern. In verschiedenen Altersstufen müssen Katzen nach unterschiedlichen Schemata und unterschiedlichen Nahrungsmitteln gefüttert werden. In der Regel können Katzen selbst bestimmen, wie viel Futter sie wann brauchen, aber manchmal ist dies für eine Person notwendig.
    • Kätzchen sollten zwischen sechs Wochen und drei Monaten 3-4 mal täglich gefüttert werden. Nach sechs Monaten kann die Anzahl der Fütterungen auf zwei reduziert werden.
    • Erwachsene Katzen können nach Belieben mit Futter versorgt werden, aber wenn dies nicht möglich ist, müssen sie mehrmals täglich gefüttert werden.
    • Wenn Sie mehrere Katzen haben und jede unterschiedliche Nahrungsbedürfnisse hat, müssen Sie ein Fütterungssystem entwickeln, damit sie sich nicht gegenseitig fressen.
  4. 4 Passen Sie Ihre Ernährung an die Ihrer Katze an. Katzen können mit einer vegetarischen Ernährung nicht gesund bleiben. Es gibt Diskussionen zu diesem Thema, aber es ist wichtig, in erster Linie die Gesundheit und das Wohlbefinden des Tieres zu berücksichtigen.
    • Es gibt spezielle Nahrungsergänzungsmittel, die Vegetarier Katzen (Taurin) und andere Lebensmittel geben, aber trotzdem kann eine vegetarische Ernährung zu Blindheit und Herzstillstand führen. Dies bereitet dem Besitzer nicht nur beim Kochen Schwierigkeiten, sondern droht dem Tier auch mit einer Verringerung der Lebenserwartung und der Entwicklung von Krankheiten, insbesondere wenn viele schädliche Kohlenhydrate in der Nahrung der Katze enthalten sind.
  5. 5 Denken Sie daran, dass das Kochen zu Hause eine gewisse Analyse erfordert und nur unter Anleitung Ihres Tierarztes entwickelt werden sollte. Um Ihrer Katze nur hausgemachtes Futter zu geben, ohne Fertigfutter bekannter Marken hinzuzufügen, müssen alle Nährstoffe sorgfältig berechnet werden, damit die Katze alle Elemente erhält, die sie braucht. Sie sollten nicht damit beginnen, Futter für Ihr Haustier zuzubereiten, wenn Sie nicht dazu bereit sind.
  6. 6 Denken Sie daran, dass sich Katzen an bestimmte Lebensmittel schnell gewöhnen. Es kann für Sie ziemlich schwierig sein, Ihre Katze davon zu überzeugen, etwas anderes zu essen. Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihre Katze jedes neue Futter ablehnt! Kochen Sie es weiter, bis die Katze daran interessiert ist. Ersetzen Sie von Zeit zu Zeit das gewohnte Futter durch ein neues - das hilft Ihnen, Ihre Katze an selbstgemachtes Futter zu gewöhnen.
    • Fangen Sie an, nach und nach hausgemachtes Essen zu Ihrem normalen Essen hinzuzufügen. Dadurch lernt das Tier neue Geschmäcker und Gerüche.
    • Lassen Sie kein ungegessenes Essen. Wenn die Katze innerhalb einer Stunde nicht alles gefressen hat, werfen Sie die Reste weg. Versuchen Sie, ihm das nächste Mal das gleiche Essen anzubieten.
  7. 7 Vermeiden Sie es, Ihrer Katze schädliche oder gefährliche Nahrung zu geben. Denken Sie daran, dass die Tatsache, dass Sie ein Produkt essen, nicht bedeutet, dass die Katze es auch essen kann. Katzen sollten keine Zwiebeln, Knoblauch, Trauben, Rosinen, Schokolade (einschließlich Weiß), Zucker, rohen Teig sowie Muskatnuss, Backpulver und Backpulver erhalten.
    • Außerdem sollten Sie Alkohol vermeiden (bei Katzen wirkt er genauso wie beim Menschen, nur schneller - zwei Teelöffel Whisky können bei einer drei Kilogramm schweren Katze zum Koma führen), Hundefutter (trocken und nass; dieses Futter hat eine völlig andere Zusammensetzung), Süßigkeiten, Kaugummi (der Süßstoff Xylit kann Lebererkrankungen verursachen), Kaffee, Tee und andere koffeinhaltige Lebensmittel, einschließlich Erkältungsmedikamente, Stimulanzien und Schmerzmittel (große Mengen Koffein können zu Vergiftungen führen und es gibt nichts, um es zu neutralisieren) . Halten Sie auch Medikamente für den Menschen fern (Paracetamol und Ibuprofen können zum Tod führen).
  8. 8 Begrenzen Sie Lebensmittel, die keine Lebensmittelvergiftung verursachen, aber nicht in großen Mengen verabreicht werden sollten. Katzen brauchen eine vollständige Ernährung, aber das bedeutet nicht, dass sie eine große Menge aller Nährstoffe benötigen.
    • Geben Sie so wenig fettige Reste und Knochen wie möglich. Gekochte Knochen sollten nicht gegeben werden, und Fett kann Pankreatitis verursachen.
    • Biete deiner Katze nur Eigelb an. Der Körper einer Katze kann das Eigelb verdauen, das Protein jedoch nicht. Sie können das ganze Ei kochen. Da rohe Eier aufgrund von Bakterien nicht sicher zu essen sind, ist es am besten, sie immer zu kochen. Obwohl Katzen weniger anfällig für eine Salmonelleninfektion sind als Menschen (man nimmt an, dass nicht schwangere Erwachsene sie überhaupt nicht anstecken können), kann die Katze Bakterien vom Tier auf den Menschen übertragen.
    • Wenn Sie sich über die Qualität des Fleisches nicht sicher sind, frieren Sie es ein, bevor Sie es Ihrer Katze geben.
    • Füttern Sie Ihre Katzenleber nicht mehr als zweimal pro Woche.
    • Thunfisch kann süchtig machen, wenn er zu oft verabreicht wird, und kann auch zu einem Mangel an Thiamin führen. Jede fischreiche Ernährung wird dies tun.
    • Milch und Milchprodukte verursachen bei vielen Katzen Magenbeschwerden. Wenn Sie diese Lebensmittel weiterhin verabreichen möchten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Nicht alle Tierärzte und Katzenbesitzer finden dies hilfreich.
  9. 9 Bewerten Sie Ihre Fähigkeiten. Beginnen Sie erst dann mit der Zubereitung von Speisen zu Hause, wenn Sie sicher sind, die Menge der notwendigen Nährstoffe richtig berechnen zu können. Viele Tierärzte raten Besitzern, ihren Katzen Fertigfutter zu geben, da sie wissen, dass eine vielbeschäftigte Person aus Zeitgründen die Zusammensetzung jedes Gerichts wahrscheinlich nicht berechnen kann. Darüber hinaus befürchten Tierärzte, dass der Mensch nicht über das notwendige Wissen über die Ernährungsbedürfnisse von Tieren verfügt und der Ernährung der Katze möglicherweise weniger Aufmerksamkeit schenkt, als er sollte.
    • Es ist möglich, Ihre Katze nur mit hausgemachtem Futter zu füttern, aber es erfordert eine ernsthafte Vorbereitung und Analyse aller in Ihrer Nähe verfügbaren Nahrungsoptionen.
    • Betrachten Sie Ihren Lebensstil. Wenn Sie oft reisen und Ihr Haustier von anderen Menschen gefüttert wird, können Sie Ihre Katze dann ständig mit hausgemachtem Futter füttern? Wenn Sie hart arbeiten, können Sie am Wochenende große Mengen an Futter kochen, um Ihre Katze die ganze Woche über zu füttern?
    • Denken Sie daran, dass Ihre Katze Rohfutter braucht. Wenn Sie alles kochen, woher bekommt Ihre Katze die Stoffe, die sie normalerweise aus Rohkost oder Fertigfutter nimmt?

Methode 2 von 2: Nahrung für Ihre Katze zubereiten

  1. 1 Denken Sie daran, dass Sie ein Rezept finden oder entwickeln müssen, das das Tier mit den Nährstoffen versorgt, die es braucht. Wenn Sie etwas rezeptfrei kochen oder ein Rezept einnehmen, dem die richtige Menge an Nährstoffen fehlt, kann Ihre Katze ernsthafte gesundheitliche Probleme bekommen. Wie bei der Gesundheit aller Lebewesen, einschließlich des Menschen, ist das Gleichgewicht wichtig. Sogar nützliche Nährstoffe können schädlich sein, wenn sie in übermäßigen Mengen konsumiert werden.
    • Da es wichtig ist, die richtigen Proportionen einzuhalten, wird empfohlen, dass Sie Ihren Tierarzt oder eine andere medizinische Fachkraft für Katzen um das Rezept bitten, auch wenn das Rezept von einer anderen Person ausgestellt wurde.
  2. 2 Erstellen oder finden Sie ein passendes Rezept und fangen Sie an zu kochen. Sobald Sie die Bedürfnisse Ihrer Katze kennen, können Sie mit der Nahrungszubereitung beginnen. Denken Sie daran, dass wir in diesem Artikel Empfehlungen geben und keine fertige Diät anbieten.Wenn Sie ständig Futter für Ihre Katze kochen möchten, ist es wichtig, die Nährwertinformationen zu studieren und eine Ernährung zu entwickeln, die den Bedürfnissen Ihres Tieres entspricht. Sie sollten dies auch mit Ihrem Tierarzt besprechen.
    • Die Katze mag das neue Futter möglicherweise nicht und Sie werden es sofort bemerken.
    • Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Tierarzt über diese Lebensmittel, insbesondere wenn Sie eine junge oder kranke Katze, eine trächtige Katze oder eine Katze mit chronischen Erkrankungen haben.
  3. 3 Beginnen Sie mit Proteinen. Kaufen Sie beispielsweise Hähnchenschenkel, die nicht mit Antibiotika und Hormonen behandelt wurden. Sie können auch Hühnerleber, Truthahn und Eigelb kaufen.
    • Sie können das Protein roh lassen oder kochen. Du kannst zum Beispiel Hähnchenschenkel etwas kochen, damit sich das Protein außen kräuselt und innen feucht bleibt. Legen Sie Ihre Oberschenkel in kaltes Wasser. Etwas Fleisch vom Knochen abschneiden, mit einem scharfen Messer oder einer Küchenschere in kleine Stücke schneiden.
  4. 4 Hacken Sie das Protein, um es leichter zu essen. Die Knochen und Fleischstücke in einen Fleischwolf mit 4 mm Löchern geben. Etwas mehr als ein Kilo rohes Hühnerfleisch durch einen Fleischwolf drehen. Für jedes Kilogramm Fleisch zwei gekochte Eier geben. Alles in eine Schüssel geben und kühl stellen.
    • Wenn Sie keinen Fleischwolf haben, können Sie eine Küchenmaschine verwenden. Er ist bei dieser Aufgabe schlechter und schwieriger zu waschen, aber er wird das Fleisch in kleine Stücke schneiden können.
  5. 5 Fügen Sie zusätzliche Zutaten hinzu. Gießen Sie in eine separate Schüssel pro 1,3 Kilogramm Fleisch eine Tasse Wasser, 250 Milligramm Vitamin E, 50 Milligramm B-Komplex, 2.000 Milligramm Taurin, 2.000 Milligramm Wildlachsöl und fügen Sie drei Viertel Teelöffel feines Jod hinzu Salz. Alles umrühren.
    • Gießen Sie die resultierende Lösung über das Fleisch und mischen Sie es gut.
  6. 6 Versuchen Sie, andere Lebensmittel zuzubereiten, die Ihre Katze mit allem versorgen, was sie braucht. Diese Lebensmittel sollten nicht die Grundlage der Ernährung eines Tieres bilden, aber es ist am besten, sie jeder Portion hinzuzufügen, da sie das Futter gesünder machen.
    • Parboiled Reis, gehackten Lachs und etwas Wasser vermischen. Die Konsistenz sollte wie eine Suppe sein. Gießen Sie diese "Suppe" in die Schüssel der Katze.
    • Gemüse in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel mit Essen geben (wählen Sie das Gemüse, das Ihnen am besten schmeckt).
    • Fügen Sie dem Katzenfutter Hafer hinzu. 8 Tassen Wasser kochen. Befolgen Sie die Kochanweisungen auf der Packung der Haferflockenpackung. Fügen Sie die Haferflocken hinzu und decken Sie den Topf ab. Herd ausschalten, Brei weich kochen lassen.
    • Sie können auch ein Gericht auf Haferflockenbasis, Thunfisch-Leckereien oder ein vielseitiges Rezept zubereiten, das der allgemeinen Gesundheit Ihres Tieres zugute kommt.
  7. 7 Teilen Sie die resultierenden Lebensmittel in Portionen und frieren Sie sie ein. Im Durchschnitt fressen Katzen 100-250 Gramm Futter pro Tag. Lebensmittel im Gefrierschrank lagern und abends herausnehmen (im Kühlschrank auftauen). Die Lebensmittel haben über Nacht Zeit zum Auftauen.

Tipps

  • Waschen Sie Ihre Schüsseln regelmäßig. Schmutzige Schüsseln können Bakterien und Keime beherbergen. Auch das Essen aus einer schmutzigen Schüssel ist unangenehm.
  • Entscheiden Sie sich für Rohkost. Ob Rohkost an Tiere verfüttert werden darf, ist umstritten, und selbst Tierärzte sind sich in dieser Frage nicht einig. Obwohl angenommen wird, dass Fleisch für Katzen gekocht werden sollte, sollte nicht vergessen werden, dass rohes Fleisch eine natürliche Nahrung für diese Tiere ist. Leider hat die Wahrscheinlichkeit, dass sich Parasiten im Fleisch befinden, viele Besitzer dazu veranlasst, rohes Fleisch abzulehnen, da die meisten Menschen einfach keine Zeit haben, herauszufinden, unter welchen Bedingungen das Fleisch gelagert wurde und ob es gesund genug ist. Ein Mangel an Rohkost in der Tierernährung führt dazu, dass der Katze wichtige Nährstoffe fehlen, darunter Aminosäuren, die bei der Wärmebehandlung abgebaut werden, was sich wiederum negativ auf die Gesundheit auswirkt.

Warnungen

  • Milch enthält Laktose, aber Katzen haben nicht das Enzym Laktase, das Laktose abbaut, sodass Milch bei einigen Katzen und Kätzchen Durchfall verursacht. Dies ist jedoch nicht bei jedem der Fall - viele Katzen vertragen dieses Produkt problemlos. Es dient als Kalziumquelle, und wenn die Katze den Geschmack von Milch mag und keine Nebenwirkungen hat, kann Milch gegeben werden. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Milch Juckreiz und Verdauungsprobleme verursachen kann. Besprechen Sie dieses Problem mit Ihrem Tierarzt.
  • Die Informationen über das Füttern von Katzen ändern sich ständig, da neue Forschungsdaten auftauchen. Behalten Sie dieses Thema im Auge und aktualisieren Sie Ihr Wissen regelmäßig.