Verwendung des Befehls Net Send

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 4 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Desktop Development Improvements in .NET 5 - WPF, WinForms, and ClickOnce
Video: Desktop Development Improvements in .NET 5 - WPF, WinForms, and ClickOnce

Inhalt

Net Send ist ein Befehlszeilentool unter Windows XP, mit dem Nachrichten an andere Benutzer und Computer im lokalen Netzwerk gesendet werden. Unter Windows Vista wurde Net Send durch ein Befehlszeilentool mit einer ähnlichen Syntax und Funktion, msg.exe, ersetzt. Net Send kann unter Verwendung einer späteren Windows-Version keine Nachrichten von einem Windows XP-Computer an einen Computer senden.

Schritte

Methode 1 von 2: Unter Windows XP

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung. Mit dem Befehl können Sie Nachrichten an andere Computer im Netzwerk senden. Dieser Befehl wird über die Eingabeaufforderung eingegeben. Sie können die Eingabeaufforderung über das Startmenü öffnen oder drücken ⊞ Gewinnen+R. Geben Sie dann "cmd" ein.
    • Wenn Sie Windows Vista, 7, 8, 8.1 oder 10 verwenden, lesen Sie den nächsten Abschnitt. Der Befehl ist nicht mehr in Windows Vista oder höher integriert und wurde durch einen Befehl mit einer ähnlichen Funktionalität ersetzt.

  2. Starten Sie den Befehl. Importieren net senden dann drücken Raum. Am Ende des Befehls werden Informationen hinzugefügt, um den Inhalt und das Ziel der Nachricht anzugeben.

  3. Definieren Sie, an wen Sie die Nachricht senden möchten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Nachrichten an bestimmte Benutzer oder an ganze Gruppen senden können:
    • net senden Name - Sie können den Namen des Benutzers oder Computers im Netzwerk eingeben, um die Nachricht an eine bestimmte Zielgruppe zu senden. Wenn der Benutzername Leerzeichen enthält, setzen Sie ihn in Anführungszeichen (z. B. net senden "Le Thao").
    • net send * Dieser Befehl sendet Nachrichten an alle Benutzer in der aktuellen Domäne oder Arbeitsgruppe.
    • net send / domain:Name Dieser Befehl sendet Nachrichten an Personen in der Arbeitsgruppe oder einer bestimmten Domäne.
    • net send / users - Dieser Befehl sendet Nachrichten an alle Benutzer, die derzeit mit dem Server verbunden sind.

  4. Füge eine Nachricht hinzu. Geben Sie die Nachricht ein, die Sie senden möchten, nachdem Sie den Empfänger angegeben haben. Ihre Nachricht kann bis zu 128 Zeichen enthalten.
    • Beispielsweise: net send "Le Thao" Wir sehen uns in 10 Minuten.
  5. Nachricht senden. Drücken Sie nach dem Verfassen der Nachricht ↵ Enter senden. Die Betreffs erhalten die Nachricht im Windows-Dialogfeld, sofern sie angemeldet und mit dem Netzwerk verbunden sind. Werbung

Methode 2 von 2: Unter Windows Vista und höher

  1. Überprüfen Sie, ob Ihre Windows-Version den Befehl unterstützt. Nach dem Stoppen der Befehlsintegration hat Windows diesen durch einen Befehl mit vielen ähnlichen Funktionen ersetzt. Leider ist der Befehl nur in den Professional- und Enterprise-Editionen von Windows verfügbar. Wenn Sie die Home Edition verwenden, müssen Sie ein Upgrade auf Professional oder Enterprise durchführen, um den Befehl verwenden zu können.
    • Sie können die von Ihnen verwendete Windows-Version anzeigen, indem Sie auf drücken ⊞ Gewinnen+Pause oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Computer" und wählen Sie "Eigenschaften". Ihre Windows-Version sollte unter "Windows Edition" angezeigt werden.
  2. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung. In ähnlicher Weise wird der Befehl auch über die Eingabeaufforderung ausgeführt. Sie können die Taste drücken ⊞ Gewinnen und geben Sie "cmd" ein, um das Programm zu öffnen, oder wenden Sie abhängig von Ihrer aktuellen Windows-Version andere Optionen an.
    • Windows 7 und Vista - Öffnen Sie die Eingabeaufforderung über das Startmenü.
    • Unter Windows 8.1 und 10 - Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie "Eingabeaufforderung".
    • Unter Windows 8 - Drücken Sie ⊞ Gewinnen+X. Wählen Sie dann "Eingabeaufforderung".
  3. Starten Sie den Befehl. Importieren Nachricht dann drücken Platz. Fügen Sie dann am Ende des Befehls die Zielinformationen sowie den Nachrichteninhalt hinzu.
  4. Definieren Sie, wer die Nachricht erhalten soll. Der Befehl verfügt über eine Reihe von Routenoptionen, die sich von den vorherigen unterscheiden:
    • Nachricht Nutzername - Geben Sie einen Benutzernamen in das Netzwerk ein, um eine Nachricht an diesen Benutzer zu senden.
    • Nachricht Session - Geben Sie den Namen der Sitzung ein, an die Sie eine Nachricht senden möchten.
    • Nachricht Session-ID - Geben Sie die Nummer der Sitzung ein, an die Sie die Nachricht senden möchten.
    • Nachricht @Dateiname - Geben Sie den Namen der Datei ein, die die Liste der Benutzernamen, Sitzungen und / oder die Anzahl der Sitzungen enthält, an die Sie Nachrichten senden möchten. Dieser Weg funktioniert mit einer Liste von Abteilungen.
    • Nachricht * - Dieser Befehl sendet Nachrichten an diejenigen, die sich auf dem Server befinden.
  5. Geben Sie den Server des Empfängers an, an den Sie die Nachricht senden möchten (optional). Wenn Sie jemandem auf einem anderen Server eine Nachricht senden möchten, geben Sie die Serverinformationen nach den Empfängerinformationen ein. Wenn Sie keinen Server angeben, wird die Nachricht auf dem aktuellen Server gesendet.
    • msg * / server:Servername
  6. Legen Sie ein Zeitlimit fest (optional). Sie können Impression Sekunden für zeitlich begrenzte Informationen hinzufügen. Die Zeiteinstellung wird nach den Serverinformationen hinzugefügt (falls verfügbar).
    • msg * / time:Sekunden (Beispiel: 5 Minuten Zeitlimit wären 300 Sekunden)
  7. Fügen Sie Ihre Nachricht hinzu. Nachdem Sie alle Optionen festgelegt haben, können Sie den Text der Nachricht am Ende des Befehls hinzufügen. Sie können auch drücken ↵ Enter Ohne Eingabe einer Nachricht werden Sie vom System aufgefordert, die Nachricht in einer separaten Zeile einzugeben.
    • Beispielsweise:msg @salesteam / server: EASTBRANCH / time: 600 Herzlichen Glückwunsch an alle, die Ihre Daten genossen haben!
  8. Nachricht senden. Drücken Sie ↵ Enter Eine Nachricht senden. Der andere Benutzer erhält die Nachricht sofort.
    • Der Befehl dient zum Senden von Nachrichten an Terminalbenutzer, nicht unbedingt an andere Windows-Computer im selben Netzwerk.
  9. Fehlerbehebung. Bei der Verwendung des Befehls können einige Fehler auftreten:
    • - Wenn Sie diese Meldung erhalten, bedeutet dies, dass die von Ihnen verwendete Windows-Version den Befehl nicht unterstützt. Sie müssen auf die Professional-Version aktualisieren, um diesen Befehl ausführen zu können.
    • oder - Beim Senden der Nachricht ist ein Problem aufgetreten. Einige Benutzer haben dieses Problem behoben, indem sie den Registrierungseditor auf dem Computer des Empfängers geöffnet haben (führen Sie "regedit" aus, um ihn zu öffnen) und zum Pfad "HKEY_LOCAL_MACHINE SYSTEM CurrentControlSet Control Terminal" wechseln Server "und ändern Sie" AllowRemoteRPC "von" 0 "in" 1 ".
    Werbung