So sitzen Sie richtig, wenn Sie einen Computer benutzen

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 10 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Richtig sitzen in 5 Minuten ➡️ So arbeitest Du gesund & schmerzfrei ✅
Video: Richtig sitzen in 5 Minuten ➡️ So arbeitest Du gesund & schmerzfrei ✅

Inhalt

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie richtig sitzen und das Gerät platzieren, wenn Sie den Computer längere Zeit verwenden. Denken Sie jedoch daran, dass Sie, obwohl Sie richtig sitzen und richtig positioniert sind, von Zeit zu Zeit aufstehen sollten, um sich zu dehnen und herumzulaufen.

Schritte

Teil 1 von 2: Auf einem Stuhl sitzen

  1. Richtig sitzen. Viele normale Bürostühle und Stühle haben sowohl eine verstellbare Rückenlehne als auch einen verstellbaren Sitzbereich und sogar ein Rückenlehnengitter. Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Sitzen. Beachten Sie daher die folgenden Kriterien:
    • Ihre Oberschenkel sollten flach auf dem Sitzteil liegen.
    • Die Waden und Knie bilden einen rechten Winkel.
    • Die Füße sollten flach auf dem Boden und senkrecht zu den Beinen stehen.
    • Setzen Sie sich mit Rücken und Beinen in einen Winkel zwischen 100 und 135 Grad (wenn möglich).
    • Ihre Arme werden nahe an den Seiten Ihres Körpers platziert.
    • Entspanne deine Schultern und deinen Nacken.
    • Ihre Augen sollten natürlich den Bildschirm sehen, anstatt sich nach vorne zu lehnen oder zu blinzeln.

  2. Stellen Sie die Unterstützung am Sitz ein. Wenn Ihr Stuhl ein Rückenlehnengitter, ein Rückenlehnenkissen, eine verstellbare Armlehne oder eine spezielle Stütze hat, sollten Sie diese entsprechend einstellen.
    • Entfernen Sie gerne Teile wie Handläufe und Kissen, wenn dies Ihre Körperhaltung beeinträchtigen kann.

  3. Setzen Sie sich nahe an die Tastatur. Der Schlüssel muss direkt vor Ihnen platziert werden. Drehen oder biegen Sie ihn nicht, um den Computer verwenden zu können.
    • Besser noch, Sie sollten den Computermonitor einen Arm von Ihrem Körper entfernt platzieren.
  4. Verbeuge dich nicht. Es ist normalerweise leicht, den Kopf zu senken und das Kinn an die Brust zu bringen. Dies kann Ihren Nacken, Ihre Schultern und Ihren Rücken verletzen. Daher ist es wichtig, den Kopf zu heben, auch wenn Sie auf den Bildschirm schauen.
    • Eine einfache Lösung besteht darin, die Höhe des Monitors an Ihre Augenhöhe anzupassen.

  5. Tiefer Atemzug. Es ist normalerweise leicht, im Sitzen flach zu atmen, aber dies kann tatsächlich andere Probleme verursachen. Denken Sie also daran, oft tief durchzuatmen - besonders wenn Sie Kopfschmerzen oder Schwindel verspüren. Denken Sie außerdem daran, jede Stunde ein paar tiefe Atemzüge zu machen.
    • Die flache Atmung kann dazu führen, dass Sie die Haltung unbewusst anpassen, während der tiefe Atemzug im Zwerchfell Ihnen hilft, die Mitte der Pose zu halten.
  6. Organisieren Sie Dokumente und Utensilien rund um den Computer. Wenn genügend Platz auf dem Schreibtisch für Dokumente, Telefone und anderes Zubehör vorhanden ist, müssen Sie diese auf Ihrem Computer organisieren. Der Computer sollte in der Mitte des Tisches platziert werden.
    • Einige Computertische verfügen über zusätzliche Fächer zur Aufbewahrung anderer Gegenstände (z. B. Dokumente, Tastaturen, Schreibwaren usw.).
    • Wenn Ihr Tastaturfach nicht eingestellt werden kann, müssen Sie die Höhe des Schreibtisches und die Höhe des Stuhls anpassen oder die Sitzpolsterung verwenden, um eine bequeme Position zu erhalten.
  7. Machen Sie während des Arbeitstages mehrmals ein paar Minuten Pause, um Ihre Muskeln zu entspannen. Studien zeigen, dass kontinuierliches Sitzen sehr gesundheitsschädlich ist. Ein paar Minuten herumlaufen, stehen und sich strecken oder alles, was Sie davon abhält, den ganzen Tag zu sitzen, kann von Vorteil sein!
    • Stehen Sie 1-2 Minuten, strecken Sie sich und / oder gehen Sie alle 20-30 Minuten. Wenn Sie Mittagspausen oder einen Termin haben, versuchen Sie, einen Platz zu finden, der von Ihrem Schreibtisch entfernt ist und wenn möglich steht.

  8. Vermeiden Sie Augenermüdung. Während Augen Ihren Rücken und Ihre Körperhaltung möglicherweise nicht stark beeinträchtigen, kann Augenermüdung dazu führen, dass Sie sich bücken, sich näher an den Computer lehnen und viele andere schädliche Posen einnehmen. Sie müssen nur einige Sekunden lang nicht auf den Computerbildschirm schauen, um Ihre Augen zu entspannen.
    • Ein guter Weg, um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden, ist die 20/20/20-Regel: Alle 20 Minuten betrachten Sie ein Objekt, das etwa 6 Meter entfernt ist, 20 Sekunden lang.
    • Sie können Blaulichtfilter kaufen (z. B. Brillen, die bei der Verwendung eines Computers verwendet wurden), um die Ermüdung der Augen zu verringern und den Nachtschlaf für nur etwa 200.000 VND zu verbessern.

  9. Übung für die Hände. Neben den Augen sind Hände auch der aktivste Teil Ihres Körpers, wenn Sie den Computer benutzen. Das Karpaltunnelsyndrom kann verhindert werden, indem Sie beim Zurückbeugen der Finger auf die Handgelenke drücken oder etwas mit der Hand drücken (z. B. einen Tennisball). Werbung

Teil 2 von 2: Anpassen der Interaktion mit Ihrem Computer


  1. Denken Sie daran, Ihrem Priestertum Vorrang einzuräumen. Sie sollten den Computer und die Tastatur so einstellen, dass sie zu Ihrer Körperhaltung passen, nicht umgekehrt! Wenn Sie sich an die Interaktion mit Ihrem Computer anpassen, sollten Sie Teil 1 dieses Artikels lesen, um sicherzustellen, dass Sie richtig sitzen.
  2. Bestimmen Sie den verwendeten Computertyp. Desktop-Computer verfügen über Bildschirme, die von der Tastatur getrennt sind, während Laptops Bildschirme an die Tastatur angeschlossen haben. Desktops verfügen normalerweise über einstellbare Bildschirme und Tastaturen, während Laptops nur über begrenzte Einstellungen verfügen.
    • Erwägen Sie den Kauf eines Hebers oder eines ähnlichen Zubehörs für einen einstellbaren Monitor.
    • Sie können einen Ständer kaufen, um den Laptop zu platzieren, falls Sie die Neigung Ihrer Tasten anpassen müssen, während Sie den Bildschirm flach halten.
  3. Platzieren Sie die Tastatur etwa 1,5 cm - 2 cm von der Tischkante entfernt. Unabhängig vom verwendeten Computertyp ist es am besten, den richtigen Abstand zwischen der Tastatur und der Tischkante einzuhalten, um Hände und Handgelenke in einer natürlichen Position zu halten.
    • Wenn der Tisch nicht genügend Platz hat, können Sie den Stuhl zurücklehnen oder sich gegen den Stuhl zurücklehnen.
  4. Passen Sie nach Möglichkeit die Höhe und Neigung des Bildschirms an. Idealerweise sollten Sie den Monitor auf Augenhöhe halten, dies ist jedoch mit einem Desktop-Computer möglicherweise nicht möglich. Sie müssen den Monitor nach oben oder unten drücken, um eine Belastung von Hals und Augen zu vermeiden.
    • Wenn möglich, sollten Sie den Monitor so positionieren, dass der höchste Punkt im Sitzen etwa 5 bis 8 cm von Ihrer Augenhöhe entfernt ist.
    • Wenn Sie Bifokale tragen, sollten Sie den Bildschirm um eine Position absenken, damit Ihre Augen bequem sehen können.
  5. Passen Sie die Neigung der Tastatur an. Ihre Schultern sollten entspannt sein und Ihre Hände sollten mit Ihren Handgelenken und Ihrem Unterarm übereinstimmen. Wenn Sie dies im richtigen Sitzen nicht tun können, müssen Sie die Tastatur neigen oder absenken.
    • Sie können die Neigung der Desktop-Tastatur entsprechend Ihrer Körperhaltung anpassen, indem Sie das Tastaturfach ändern oder die Tastaturbeine öffnen / schließen.
    • Während dies mit einem Laptop nicht möglich ist, können Sie ein Kippzubehör kaufen, um es zu platzieren.
  6. Vermeiden Sie die Verwendung von Handgelenkpolstern. Sie sollten die Handballenauflage nur verwenden, wenn die Tastatur höher als der Tisch positioniert ist. Dieses Zubehör kann die Haltung des Arms beeinträchtigen und zu Müdigkeit und Verletzungen führen.
    • Die Handballenauflage kann auch die Durchblutung der Hand verhindern.
  7. Bewahren Sie häufig verwendete Geräte in Ihrer Nähe und im selben Flugzeug auf. Tastaturen, Mäuse, Stifte, Dokumente und andere Objekte sollten sich auf derselben Höhe (z. B. auf einem Tisch) und in Ihrer Reichweite befinden. Auf diese Weise können Sie vermeiden, die Position zu ändern, um etwas zu erhalten. Werbung

Rat

  • Wenn die Sonne auf Ihren Computerbildschirm scheint, schließen Sie die Vorhänge oder passen Sie die Position an.
  • Trinken Sie den ganzen Tag über viel Wasser. Trinkwasser hilft Ihrem Körper, sich wohl zu fühlen, damit es Ihre Körperhaltung nicht beeinträchtigt. Wenn Sie genug Wasser trinken, müssen Sie von Zeit zu Zeit die Arbeit einstellen, um auf die Toilette zu gehen.
  • Einige Studien empfehlen, auf einem Yoga-Ball zu sitzen, da dies die beste Übung für Ihre Körperhaltung ist.
  • Das Anpassen des Stuhls an Ihre Körpergröße und Ihren Schreibtisch ist das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie einen neuen Stuhl / Schreibtisch kaufen oder den Arbeitsbereich einrichten.
  • Wenn der Computer weit von Ihrem Sitzplatz entfernt ist, sollten Sie den Text und die Bilder auf dem Computer vergrößern, um dieses Problem zu beheben.
  • Unterbrechen Sie von Zeit zu Zeit die Arbeit, um Muskeldehnungen durchzuführen, sodass Ober- und Unterkörper im rechten Winkel stehen, um Ihre Rückenmuskulatur zu entspannen und Rückenschmerzen den ganzen Tag über zu vermeiden.
  • Es ist wichtig, alle 30 bis 60 Minuten 1 oder 2 Minuten zum Stehen / Gehen zu nehmen. Wenn Sie längere Zeit ununterbrochen sitzen, kann dies zu Nervenschmerzen im Beckenbereich führen. Zu viel Sitzen kann auch zu gesundheitlichen Problemen führen (z. B. Verstopfung der Blutgefäße, Herzerkrankungen usw.).

Warnung

  • Sie werden spüren, wie sich die Muskeln versteifen, wenn Sie zu lange vor dem Computer sitzen.
  • Fackel und blaues Licht vom Computer können Kopfschmerzen verursachen und dazu führen, dass Sie Ihre Haltung anpassen, um Licht zu vermeiden. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie eine Brille tragen, die speziell für die Verwendung mit dem Computer vorgesehen ist, oder indem Sie einen Blaulichtfilter (z. B. Windows-Nachtmodus) am Computer verwenden.
  • Üben Sie gute Arbeitsgewohnheiten, sobald Sie den gesamten Arbeitsbereich haben. Egal wie perfekt alles ist, wenn Sie lange still sitzen, wird die Durchblutung gestoppt und Ihr Körper geschädigt.