Wachsender Efeu aus Stecklingen

Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 17 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
EFEU Vermehren | Ganz einfach | EINFACHWissen
Video: EFEU Vermehren | Ganz einfach | EINFACHWissen

Inhalt

Efeu ist eine fruchtbare, volle Pflanze, die viel Grün in Ihrem Garten oder zu Hause liefern kann. Egal, ob Sie Efeu für Ihren Garten oder Ihr Zuhause möchten, der Anbau von Efeu aus Stecklingen ist ein einfacher Prozess, mit dem Sie Geld sparen, da Sie keine neuen Pflanzen kaufen müssen. Nehmen Sie zunächst Stecklinge und legen Sie sie in Erde oder Wasser, um Wurzeln zu ziehen. Legen Sie die Stecklinge an einen warmen Ort mit indirektem Sonnenlicht und umtopfen Sie sie im folgenden Frühjahr. Mit ein wenig Zeit und Mühe erhalten Sie viele neue Efeupflanzen, ohne Geld ausgeben zu müssen.

Schreiten

Methode 1 von 4: Stecklinge nehmen

  1. Nehmen Sie Efeu-Stecklinge im Spätsommer oder frühen Herbst. Zu dieser Jahreszeit wachsen neue Zweige an der Pflanze, was besonders gut ist, wenn Sie Stecklinge nehmen möchten. Das Wetter ist auch ideal für den Anbau der Stecklinge im Frühherbst. Versuchen Sie, Stecklinge zu nehmen, bevor das Wetter kälter wird.
    • Wenn Sie zu dieser Jahreszeit Stecklinge nehmen, sind Sie gerade rechtzeitig, um die neuen Pflanzen im Frühjahr pflanzen zu können, wenn Sie sie in Ihrem Garten haben möchten.
    • Dies ist die richtige Jahreszeit, um Stecklinge von verschiedenen Kletterpflanzen wie Passionsblume, Clematis und Baumwürger zu entnehmen.
  2. Suchen Sie in einem reifen Efeu nach jungen Stielen, die gerade gewachsen sind. Es ist am besten, Stecklinge von Stängeln zu nehmen, die im laufenden Jahr gewachsen sind. Sie können diese neuen Stängel identifizieren, indem Sie nach Teilen des Efeus suchen, die neu erscheinen und eine hellgrüne Farbe haben. Die älteren Stücke hingegen haben dunkelgrüne Blätter und dicke Stängel.
    • In diesem Fall nehmen Sie halbharte Stecklinge. Sie nehmen Stecklinge von Stängeln, die im laufenden Jahr gewachsen sind, und nicht von älteren Pflanzenteilen.
    • Wählen Sie keine Stängel, die beschädigt sind oder ein ungewöhnliches Wachstumsmuster aufweisen.
  3. Suchen Sie für beste Ergebnisse nach einem Stiel mit drei oder vier Blattknospen. Halten Sie den Stiel mit einer Hand knapp über eine der Blattknospen. Suchen Sie einen Punkt direkt über den Blattknospen oder einer Reihe von Blättern, damit die Blätter nach dem Schneiden auf dem Stiel bleiben.
  4. Verwenden Sie eine saubere Gartenschere oder ein Universalmesser, um mindestens 15 cm zu schneiden oder zu schneiden. Wenn Sie eine saubere Gartenschere verwenden, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie den Schnitt beim Schneiden mit Krankheiten oder Schädlingen kontaminieren. Um Ihre Gartenschere zu sterilisieren, wischen Sie die Klingen vollständig mit Isopropylalkohol oder Reinigungsalkohol ab. Schneiden Sie den Stiel mit einer Gartenschere gerade.
  5. Wickeln Sie die Stecklinge in ein feuchtes Papiertuch und legen Sie sie in eine Plastiktüte. Befeuchten Sie ein Papiertuch oder ein Tuch und wickeln Sie es um die abgeschnittenen Enden der Stiele. Legen Sie die Stecklinge mit dem Papiertuch um sie herum in eine Plastiktüte, um sie feucht zu halten.
    • Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine Stunde oder länger warten müssen, bevor Sie die Stecklinge in Erde pflanzen können.
    • Nehmen Sie die Stecklinge möglichst morgens. Efeu ist morgens sehr feucht, was dazu beitragen kann, die Stecklinge feucht zu halten.

Methode 2 von 4: Pflanzen Sie die Stecklinge in den Boden, um Wurzeln zu ziehen

  1. Wählen Sie Töpfe, die groß genug sind, um alle Stecklinge zu pflanzen. Wenn Sie sechs oder weniger Stecklinge genommen haben, können Sie einen normalen Topf mit einem Durchmesser von 20 Zentimetern verwenden. Wenn Sie mehr als sechs Stecklinge genommen haben, wählen Sie einen größeren Topf für mehrere Töpfe.
    • Sie können die Stecklinge in jede Art von Topf geben, einschließlich eines Topfes aus Terrakotta, Kunststoff oder Steingut. Stellen Sie jedoch sicher, dass sich am Boden des Topfes Drainagelöcher befinden.
    • Wenn Sie mehrere Stecklinge in denselben Topf geben, benötigen Sie weniger Platz für die Stecklinge und müssen weniger Töpfe gießen. Die Pflanzen werden nach der Wurzelentwicklung immer noch umgetopft, sodass sie während dieser Zeit zusammen in einem einzigen Topf gepflanzt werden können.
  2. Füllen Sie die Töpfe mit Erde und befeuchten Sie die Erde. Wählen Sie eine universelle Blumenerde oder eine Blumenerde, die speziell für die Vermehrung von Pflanzen entwickelt wurde. Die letztere Art von Blumenerde enthält normalerweise viel Perlit oder Sand. Füllen Sie die Töpfe bis zu einem Zentimeter unter dem Rand mit Erde. Stellen Sie den Topf dann in die Spüle oder nach draußen und füllen Sie ihn mit Wasser, bis Wasser aus den Drainagelöchern im Boden fließt.
    • Wenn Sie den Topf nicht bis zum Rand mit Erde füllen, können Sie die Stecklinge gießen, ohne dass Wasser über den Rand läuft.
  3. Machen Sie entlang des Topfrandes Löcher in den Boden mit einem Abstand von fünf Zentimetern zwischen ihnen. Verwenden Sie die Rückseite eines Bleistifts, um die Löcher etwa drei Zoll tief zu machen. Auf diese Weise können Sie die Stecklinge in den Boden pflanzen, ohne dass das Schneidpulver von den Enden der Stecklinge abgewischt wird.
    • Machen Sie so viele Löcher, wie Sie Stecklinge haben.
    • Sie können auch einen Spieß, einen Holzstab oder einen anderen kleinen spitzen Gegenstand verwenden, um Löcher zu bohren.
  4. Schneiden Sie etwa einen Zentimeter von den Enden der Stecklinge ab. Schneiden Sie dann alle Blätter ab, die sich innerhalb von drei Zoll von den Spitzen der Stecklinge befinden. Auf diese Weise haben Sie ein sauberes und frisches Ende, um im Boden zu haften.
    • Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Stecklinge vor mehr als einer Stunde genommen haben, da die Stecklingsspitzen wahrscheinlich ausgetrocknet sind.
    • Schneiden oder schneiden Sie die Enden mit einer sauberen Gartenschere oder einem Universalmesser.
  5. Kleben Sie das Schnittende jedes Schnitts in Schneidpulver. Öffnen Sie die Verpackung mit Schneidpulver und schneiden Sie. Stecken Sie das Ende drei bis fünf Zentimeter in das Schneidpulver. Heben Sie den Schnitt bis knapp über die Oberfläche des Schneidpulvers und klopfen Sie ihn leicht gegen die Kante, um das überschüssige Schneidpulver zu entfernen.
    • Schneidpulver ist in Pulver- und Gelform erhältlich. Sie können es in den meisten Gartencentern sowie in Webshops kaufen.
  6. Setzen Sie einen Schnitt in jedes Loch im Boden und schieben Sie den Boden. Setzen Sie einen Schnitt in jedes Loch. Stecken Sie das Ende mit dem Wurzelpulver in ein Loch, bis Sie den Boden erreichen. Halten Sie den Schnitt mit einer Hand aufrecht und schieben Sie den Boden um den Stiel, damit der Schnitt nicht umfällt.
    • Versuchen Sie, den Schnitt genau in der Mitte des Lochs zu platzieren, damit am Ende wenig Schneidpulver abgewischt wird. Es ist jedoch in Ordnung, wenn am Rand des Lochs etwas Schneidpulver abgewischt wird.
    • Wenn der Schnitt zu lang oder umständlich ist, um aufrecht im Boden zu stehen, müssen Sie möglicherweise einen Stock oder eine andere Form der Unterstützung verwenden, um den Schnitt hochzuhalten, selbst wenn Sie den Boden hineinschieben. Es ist wichtig, dass der untere Teil des Schnitts oben bleibt, während die Wurzeln am Ende wachsen.
  7. Füllen Sie den Topf erneut mit Wasser, bis das Wasser aus dem Topfboden austritt. Halten Sie den Topf unter den Wasserhahn oder befeuchten Sie den Boden mit einer Gießkanne. Lassen Sie einen leichten Wasserstrahl in den Topf laufen, bis das Wasser aus dem Topfboden austritt, was darauf hinweist, dass der Boden gut feucht ist.
    • Achten Sie darauf, die Stecklinge beim Gießen nicht zu stark zu stören. Halten Sie den Wasserstrahl vom unteren Teil der Stecklinge fern, damit diese fest im Boden bleiben.

Methode 3 von 4: Legen Sie die Stecklinge in Wasser, um Wurzeln zu ziehen

  1. Schneiden Sie den Stiel direkt unter der unteren Blattknospe ab. Die Blattknospen sind die Beulen am Stiel, aus denen neue Blätter wachsen. Verwenden Sie ein sauberes Messer oder eine scharfe Schere und schneiden oder schneiden Sie den Stiel gerade. Schneiden oder schneiden Sie den Stiel einen halben Zoll unterhalb der Blattknospe.
    • Wenn sich unter der unteren Blattknospe Blätter befinden, pflücken Sie sie oder schneiden Sie sie vom Stiel ab.
  2. Legen Sie den Schnitt in ein sauberes Glas mit Wasser bei Raumtemperatur. Stellen Sie sicher, dass das Wasser die untere Blattknospe am Stiel bedeckt und dass sich keine Blätter unter der Wasseroberfläche befinden. Gießen Sie etwas Wasser aus dem Glas, wenn der Wasserstand zu hoch ist.
  3. Wechseln Sie das Wasser alle drei bis fünf Tage und spülen Sie die Wurzeln aus. Entsorgen Sie alle drei bis fünf Tage das alte Wasser und ersetzen Sie es durch sauberes Wasser bei Raumtemperatur. Spülen Sie die Wurzeln auch bei Raumtemperatur mit Wasser ab. Sie können die Wurzeln auch vorsichtig mit den Fingern reiben, während Sie sie abspülen, um eventuelle Rückstände auf den Wurzeln zu entfernen.
    • Stellen Sie sicher, dass keine Blätter ins Wasser fallen, und entfernen Sie sie sofort, wenn dies der Fall ist.
  4. Pflanzen Sie die Stecklinge in Erde, wenn die Wurzeln etwa 13 Zentimeter lang sind. Behalten Sie die Wurzeln im Auge, während sie wachsen, und pflanzen Sie den Schnitt in einen Topf mit Erde, wenn die Wurzeln etwa 13 Zoll lang sind. Überprüfen Sie die Länge der Wurzeln, indem Sie den Stiel aus dem Wasser nehmen und ein Lineal neben die Wurzeln halten. Messen Sie von der unteren Beule am Stiel bis zum Ende der Wurzeln.

Methode 4 von 4: Achten Sie auf die Stecklinge, wenn die Wurzeln wachsen

  1. Stellen Sie die Gläser oder Gläser an einen hellen, warmen Ort im Innen- oder Außenbereich. Die Gläser oder Gläser sollten nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein, aber sie sollten nicht kalt werden und in den Schatten gestellt werden. Wenn sich die Töpfe in Innenräumen befinden, stellen Sie sie in die Nähe eines Fensters, in das helles Licht fällt, das nicht direkt auf die Stecklinge scheint. Wenn Sie die Stecklinge nach draußen stellen, stellen Sie sie in ein Gewächshaus oder einen Vermehrer oder decken Sie die Töpfe mit Plastiktüten ab und stellen Sie sie an einen warmen, hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
    • Sie müssen den Feuchtigkeitsgehalt der Stecklinge in den Töpfen häufig überprüfen. Platzieren Sie die Stecklinge daher so, dass Sie sie leicht erreichen können.
    • Platzieren Sie die Stecklinge an einem Ort, den Sie regelmäßig besuchen, damit Sie nicht vergessen, sich um sie zu kümmern. Sie können sie beispielsweise in einem Raum platzieren, den Sie jeden Tag besuchen, oder in der Nähe einer Tür, die Sie jeden Tag benutzen.
  2. Halten Sie den Boden in den Töpfen die ganze Zeit feucht. Sprühen Sie Wasser auf den Boden, wenn die Oberfläche auszutrocknen beginnt. Wie lange es dauert, bis der Boden austrocknet, hängt von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit an der Stelle ab, an der sich die Stecklinge befinden.
    • In vielen Fällen können Sie ein Pflanzensprühgerät verwenden, um Stecklinge im Freien feucht zu halten, und eine Gießkanne, um Stecklinge in Innenräumen zu bewässern.
    • Achten Sie jedoch darauf, die Stecklinge nicht zu übergießen. Lassen Sie zum Beispiel kein Wasser im Topf.
  3. Entfernen Sie alle verfärbten und abgestorbenen Stecklinge vom Boden oder Wasser. In den meisten Fällen überleben einige Stecklinge nicht. Wenn Sie einen Schnitt haben, der gelb geworden ist, verdorrt ist oder umgefallen ist, nehmen Sie ihn aus dem Topf. Durch Entfernen toter und kranker Stecklinge aus dem Topf oder Glas werden die anderen Stecklinge besser.
    • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Schnitt tot ist oder stirbt, gehen Sie vorsichtig vor. Es ist besser, eine kleine Menge gesunder Pflanzen zu haben als viele kranke Pflanzen.
  4. Umtopfen die Stecklinge, wenn sie gewachsen sind oder bis zum Frühjahr warten. Kletterpflanzen wie Efeu wurzeln normalerweise in ein bis zwei Monaten, wenn Sie sich gut um sie kümmern. Wenn Sie bereit sind, sie umzutopfen, tun Sie dies genauso wie bei neuen Pflanzen. Gehen Sie vorsichtig mit den Wurzeln um und verwenden Sie reichhaltige Erde, damit die Stecklinge gedeihen.
    • Wenn Sie die Stecklinge draußen pflanzen, können Sie sie in den Boden oder in einen Topf pflanzen. Beachten Sie jedoch, dass Sie eine Pflanze häufiger in einem Topf gießen müssen, da sie schneller austrocknet.
    • Lassen Sie die neuen Pflanzen mindestens einige Monate wachsen, bevor Sie sie umtopfen.