Lerne echte Jade zu erkennen

Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 26 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Mein Jade Vermögen: In 8 Schritten echte Jade erkennen
Video: Mein Jade Vermögen: In 8 Schritten echte Jade erkennen

Inhalt

Jade ist ein wunderschöner Stein, der grün, orange oder weiß sein kann. Der Wert des Steins wird durch folgende Faktoren bestimmt: Transparenz, Farbe, Verarbeitung, Seltenheit, Schönheit und Authentizität. Es ist nützlich, selbst bestimmen zu können, ob die Jade, die Sie kaufen möchten, oder das antike Stück Jade, das Sie haben, echt oder nachgeahmt ist. Mit einfachen und schnellen Tests können Sie wirklich lernen, von Nachahmung zu unterscheiden und Ihren tatsächlichen Wert zu schätzen. Lesen Sie weiter unten die Anweisungen.

Schreiten

Teil 1 von 3: Jade erkennen lernen

  1. Versuchen Sie mehr über Jade zu erfahren. Nur Jadeitjade und Nephritjade gelten als echte Jade.
    • Die teuerste und begehrteste Jade (burmesische Jadeit, birmanische Jade, "imperiale" Jade oder chinesische Jade) stammt normalerweise aus Myanmar (ehemals Burma). In Guatemala, Mexiko und Russland werden jedoch auch geringe Mengen Jade abgebaut.
    • 75% aller Nephritjade auf der Erde stammt aus den Minen von British Columbia (an der Westküste Kanadas), Taiwan, den Vereinigten Staaten und (in kleinen Mengen) in Australien.
  2. Seien Sie sich bewusst, welche Art von Stein die nachgeahmte Jade wirklich ist. Die folgenden Steine ​​werden oft als Jade verkauft:

    • Serpentin.
    • Prehnit.
    • Grünes Aventurin.
    • Transvaal Jade (Granat, das in Farbe und Textur Jade ähnelt).
    • Chrysopras (die "australische Jade" - normalerweise aus Queensland, Australien).
    • Malaysische Jade (ein permanent gefärbter transparenter Quarz, benannt nach seiner Farbe - rote, gelbe und blaue Jade.
    • Undurchsichtiger Dolomitmarmor (aus Asien, in leuchtenden Farben gefärbt).
    • Der sogenannte "Greenstone" oder "Pounamu" wird von den Maori in Neuseeland hoch geschätzt. Maori unterscheiden vier Arten von Pounamu anhand der Farbe und des Transparenzgrades: "Kawakawa, Kahurangi," Nanga ". Diese drei Arten fallen unter Nephritjade. Die vierte Art von Pounamu - "de" Tangiwai "- stammt aus dem Milford Sound. Obwohl der Tangiwai im Allgemeinen hoch geschätzt wird, handelt es sich tatsächlich um Bowenit, nicht um Nephrit.
  3. Halten Sie die Jade gegen ein helles Licht. Versuchen Sie, die innere Struktur mit einer 10-fachen Lupe zu untersuchen. Können Sie die kleinen faserigen, körnigen und samtigen Teile sehen? Die Struktur ähnelt auch der von Asbest. Wenn ja, haben Sie es wahrscheinlich mit echtem Nephrit oder Jadeit zu tun. Chrysopras besteht aus dicht gepackten mikroskopisch kleinen Quarzkristallen, wodurch diese Spezies leicht verwechselt werden können.
    • Wenn Sie mit der 10-fachen Lupe etwas beobachten, das wie mehrere Schichten aussieht, haben Sie es wahrscheinlich mit Jadeit zu tun, das sich "verdoppelt" oder sogar "verdreifacht" hat (eine dünne Schicht Jadeit wird dann auf einen anderen Stein geklebt).
  4. Lernen Sie die verschiedenen Methoden der Täuschung und Täuschung kennen. Denn obwohl die Jade manchmal echt ist, kann sie dennoch künstlich durch Färben, Bleichen, Erhitzen, Aufbringen einer Polymerharzschicht und Verdoppeln oder Verdreifachen wie oben erwähnt verarbeitet werden. Jade kann basierend auf all diesen Möglichkeiten in drei Kategorien unterteilt werden:
    • Typ A - Natürlich, unbehandelt, hat einen traditionellen Prozess durchlaufen (Waschen mit Pflaumensaft und Polieren mit Bienenwachs), keine künstlichen Behandlungen (Erhitzen oder Hochdruckbehandlungen). Die Farbe ist "echt".
    • Typ B - chemisch gebleicht, um Schönheitsfehler zu entfernen; Polymer wurde mit einer Zentrifuge injiziert, um den Stein transparenter zu machen; bedeckt mit hartem und transparentem Kunststoff wie Nagellack. Diese Spezies ist schwach und verfärbt sich mit der Zeit, wenn das Polymer durch Hitze oder Reinigungsmittel zerbröckelt wird. Dennoch sind die Steine, die unter diese Kategorie fallen, 100% Jade mit einer natürlichen Farbe.
    • Typ C - chemisch gebleicht; künstlich gefärbt, um eine Jadefarbe zu erzeugen; Verfärbungen treten im Laufe der Zeit durch Kontakt mit hellem Licht, Körperwärme oder Reinigungsmitteln auf.

Teil 2 von 3: Durchführung einfacher Tests

  1. Wirf den Stein in die Luft und fange ihn mit deiner Hand. Echte Jade hat eine hohe Dichte, wodurch sie sich etwas schwerer anfühlt, als sie aussieht. Wenn es sich schwerer anfühlt als die meisten Steine ​​von ungefähr derselben Größe und den Sehtest besteht, ist es wahrscheinlich echte Jade.
    • Natürlich ist dies kein wissenschaftlicher oder präziser Test, aber es ist ein effektiver Test, der häufig von Edelsteinhändlern und -käufern verwendet wird.
  2. Lass die Steine ​​zusammen springen. Eine andere traditionelle Methode zur Messung der Dichte von Steinen besteht darin, das Geräusch von Plastikperlen zu hören, die gegeneinander prallen. Wenn Sie ein echtes Stück Jade haben, lassen Sie es vom betreffenden Stein abprallen. Wenn dieses Geräusch so klingt, als würden die beiden Plastikperlen gegeneinander springen, ist es wahrscheinlich eine Nachahmung. Wenn der Klang jedoch tiefer und resonanter ist, kann er durchaus real sein.

  3. Halten Sie das Stück Jade in Ihrer Hand. Wenn es echte Jade ist, fühlt es sich kalt, glatt und leicht seifig in Ihrer Hand an. Es sollte eine Weile dauern, bis es warm wird. Sie können diesen Test ordnungsgemäß durchführen, wenn Sie die vermeintliche Jade mit einem Stück Jade vergleichen können, das ungefähr dieselbe Größe und Form hat, von der Sie sicher sind, dass es sich um echte Jade handelt.
  4. Machen Sie einen Kratztest. Jadeit ist sehr schwer; es kann Glas und sogar Metall zerkratzen. Nephrit ist oft viel weicher, so dass ein Kratztest immer noch ein echtes Stück Jade beschädigen kann. Wenn das Stück jedoch Kratzer auf Glas oder Stahl hinterlässt, kann es dennoch eine von vielen Alternativen zu Jade sowie Varianten von grünem Quarz und Prehnit sein.
    • Drücken Sie mit der stumpfen Spitze einer Schere leicht auf den Stein, während Sie eine Linie zeichnen. Tun Sie dies immer unten, damit Sie die Schneid- und Polierarbeiten nicht beschädigen.
    • Lassen Sie es nicht in verwitterten Bereichen laufen, da diese oft viel weicher sind und leicht beschädigt werden können. Wenn der Kratzer eine weiße Linie hinterlässt, wischen Sie ihn vorsichtig ab (dies können Rückstände vom Metall der Schere sein). Gibt es danach noch einen Kratzer? Dann ist es wahrscheinlich keine echte Jade.

Teil 3 von 3: Führen Sie einen Dichtheitstest durch

  1. Teilen Sie das Gewicht der Jade durch das Volumen. Sowohl Jadeit als auch Nephrit haben eine hohe Dichte (Jadeit - 3,3; Nephrit - 2,95).

  2. Verwenden Sie einen Krokodilclip, um das Objekt zu halten. Wenn sich keine Klammer auf der Waage befindet, können Sie auch eine Schnur, ein Gummiband oder eine Haarnadel verwenden.
  3. Wiegen Sie das Objekt mit einer Federwaage und notieren Sie das Ergebnis. Es ist wichtig, dass die Federwaage das Gewicht in Gramm angibt.

  4. Stellen Sie das Objekt vorsichtig in einen mit Wasser gefüllten Eimer und notieren Sie das Gewicht in Wasser. Die Klemme kann auch das Wasser berühren. es sollte das Gewicht nicht sehr beeinflussen.

    • Wenn Sie sich darüber Sorgen machen, führen Sie bitte einen der anderen oben beschriebenen Tests durch. Da dieser Test jedoch auf dem Gewichtsunterschied basiert, ist der Unterschied derselbe, solange Sie sicherstellen, dass die Schnur, das Gummiband oder der Clip sowohl in Wasser als auch in Luft an der Jade befestigt sind und daher enthalten sind.
  5. Berechnen Sie das Volumen des Objekts. Teilen Sie das Gewicht in Luft durch 1000 (oder 981, wenn Sie einen Taschenrechner zur Hand haben) und subtrahieren Sie das Gewicht des Objekts in Wasser, ebenfalls geteilt durch 1000 (oder 981, wenn Sie einen Taschenrechner zur Hand haben). Jetzt können Sie die Lautstärke in cm³ bestimmen.

  6. Vergleichen Sie Ihr Ergebnis mit den Zahlen der echten Jade. Jadeit hat eine Dichte von 3,20 bis 3,33 g / cm³ und Nephrit hat eine Dichte von 2,98 bis 3,33 g / cm³.

Tipps

  • Wenn Sie Jade wirklich mögen und hochwertige Stücke kaufen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie von einem Labor ein Zertifikat erhalten, aus dem hervorgeht, dass das Stück "A" -Qualität ist. Die meisten anerkannten exklusiven Juweliere verkaufen nur die A-Qualität.
  • Wenn die Jade Blasen enthält, ist dies nicht real.

Warnungen

  • Beachten Sie, dass ein Kratztest ein schönes Stück Nephrit-Jade beschädigen kann.
  • Machen Sie niemals einen Kratztest an einem Stück, das nicht Ihnen gehört. Denn wenn Sie das Stück beschädigen, müssen Sie den Schaden bezahlen. Reinigen Sie es mit Alkohol, bevor Sie beginnen.
  • Antike Jadeobjekte sind normalerweise einzigartig. Wenn Sie einen Antiquitätenhändler sehen, der mehrere Stücke verkauft, die ähnlich aussehen, ist dies ein Zeichen dafür, dass wahrscheinlich etwas nicht stimmt. Stellen Sie viele Fragen und fordern Sie ein Echtheitszertifikat an.

Notwendigkeiten

Für den Dichtheitstest:


  • Eine Federwaage (100 g, 500 g oder 2500 g, abhängig vom Gewicht des zu testenden Objekts)
  • Eimer groß genug, um die Jadeobjekte einzutauchen
  • Saiten, eine Haarnadel oder Gummibänder
  • Küchenpapier (zum Trocknen der Steine)