Brainstorming

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 18 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Brainstorming Techniques: How to Innovate in Groups
Video: Brainstorming Techniques: How to Innovate in Groups

Inhalt

Brainstorming ist eines der am häufigsten verwendeten Tools, um die lose Entwicklung neuer Ideen zu unterstützen. Brainstorming ist in vielen Situationen nützlich, in denen kreatives, kognitives Denken erforderlich ist. Egal, ob Sie eine Idee für ein neues Produkt für Ihr Unternehmen haben oder ein Konzept für Ihr nächstes Ölgemälde entwickeln möchten, dieser wikiHow-Artikel kann Ihnen dabei helfen, diese kreativen Säfte zum Fließen zu bringen. Beginnen Sie einfach mit Schritt 1.

Schreiten

Teil 1 von 3: Erstellen Sie einen Schritt-für-Schritt-Plan

  1. Bestimmen Sie Ihr Ziel. Bevor Sie sich ansehen, was Sie tun müssen, ist es wichtig zu wissen, was Sie erreichen möchten. Dies kann Ihnen einen guten Ausgangspunkt geben, eine Art Licht am Ende des Tunnels.
    • Möchten Sie ein Brainstorming über Ihr Unternehmen durchführen?
    • Versuchen Sie, eine neue Idee für Ihr nächstes Kunstwerk zu entwickeln?
    • Vielleicht suchen Sie nach einer Idee für einen Artikel zum Schreiben?
  2. Kennen Sie die Anforderungen. Wenn Sie einen Lehrer, Chef, Kunden oder eine andere Person haben, die Ihre Arbeit überprüfen wird, stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, was sie erwarten oder brauchen. Wenn dies nicht funktioniert, bestimmen Sie, innerhalb welcher Grenzen Sie arbeiten müssen und was das Endprodukt erreichen muss. Wenn Sie von den Anforderungen abweichen, kann dies manchmal zu einer besseren Erfahrung oder einem besseren Produkt führen. Wenn Sie jedoch die Einschränkungen kennen, erhalten Sie einen guten Rahmen für den Einstieg.
    • Gibt es zum Beispiel ein begrenztes Budget?
    • Dürfen Sie nur bestimmte Materialien verwenden?
    • Muss das Projekt innerhalb einer bestimmten Zeit abgeschlossen sein?
  3. Machen Sie eine Liste von Annahmen. Sie werden natürlich bestimmte Dinge in Bezug auf das Projekt annehmen. Was suchen die Leute? Was sind Ihre Grenzen? Was ist akzeptabel oder üblich? Wie wird es aussehen? Erstellen Sie eine Liste dieser Prinzipien, damit Sie sie als Grundlage für das weitere Sticken verwenden können.
    • In einem Kunstprojekt können Sie beispielsweise davon ausgehen, dass Menschen nach einem bestimmten Farbschema suchen, das zum Thema einer Ausstellung passt.
    • In einem Geschäftsprojekt können wir davon ausgehen, dass Kunden eine bestimmte Sache wünschen, die das Produkt des Mitbewerbers nicht bieten kann.
  4. Sehen Sie, womit Sie arbeiten müssen. Sehen Sie sich objektiv an, was Sie in der Vergangenheit getan haben, was Sie bereits getan haben und welche Ressourcen verfügbar sind. Damit geben Sie einige Einschränkungen an, mit denen Sie arbeiten können.
    • Welche Materialien können Sie verwenden?
    • Welche Materialien haben Sie lange nicht verwendet oder mit welchen Menschen haben Sie eine Weile nicht zusammengearbeitet?
    • Was hast du letztes Jahr versucht und wie kannst du es verbessern?
    • Fragen Sie andere nach ihrer Meinung.

Teil 2 von 3: Inspiration bekommen

  1. Recherchiere. Erforschen Sie, was Menschen, die an ähnlichen Projekten arbeiten, getan haben. Google, Startpage oder eine andere Suchmaschine ist dein Freund in diesem Abenteuer. Nicht um andere zu kopieren, sondern um herauszufinden, wo ihre Ideen zu kurz kommen oder welche Teile ihres Projekts Ihre ergänzen könnten.
  2. Sehen Sie, was die Innovatoren tun. Wenn Sie wissen, was die Macher immer vorhaben, versuchen Sie herauszufinden, was die Innovatoren tun. Suchen Sie nach den neuesten und modernsten Ideen oder Techniken, mit denen andere experimentieren. Vielleicht können Sie ähnliche Experimente durchführen! Solche Innovationen können Sie von der Masse abheben und das, was Sie tun, unvergesslich und einnehmend machen.
  3. Irgendwohin gehen. Verlassen Sie Ihre normale Umgebung. Dies ist eine großartige Möglichkeit, sich von der Standardpraxis zu lösen und über Dinge nachzudenken, an die Sie noch nie gedacht haben. Gehen Sie spazieren, besuchen Sie einen örtlichen Handwerks- oder Bauernmarkt oder setzen Sie sich und arbeiten Sie eine Weile in einem Café. Jeder Szenenwechsel kann Ihnen helfen, anders zu denken.
  4. Führen Sie ein Tagebuch neben Ihrem Bett. Ein wasserfester Notizblock im Badezimmer kann ebenfalls eine Option sein. Gute Ideen kommen oft heimlich auf, wenn wir uns mit solchen Aktivitäten beschäftigen, aber sie gehen schnell verloren, weil Sie etwas tun. Wenn Sie Stift und Papier zur Hand haben, können Sie schnell aufschreiben, woran Sie gerade gedacht haben, bevor es wieder verdunstet!
  5. Pausen machen! Es ist wichtig, ab und zu eine Pause einzulegen, damit Ihr Gehirn keine negativen Gedanken hat. Oft werden Sie nach langer Zeit vergeblich denken und sich zu sehr auf die Tatsache konzentrieren, dass Sie nirgendwo hinkommen, was es unmöglich macht, wirklich richtig zu denken.
    • Essen Sie einen gesunden Snack, treffen Sie einen Kollegen oder erledigen Sie eine kurze Hausarbeit (z. B. Abwasch).
  6. Kritik ausschließen. Kritik ist beim Brainstorming nicht sinnvoll. Sie brauchen die Freiheit minimaler Grenzen, um neue Ideen zu entwickeln. Lassen Sie die kritische Haltung los und Sie haben endlich eine lange Liste von Möglichkeiten.
    • Wenn Sie mit anderen Personen ein Brainstorming durchführen, müssen Sie einige Personen daran erinnern, ihre negativen Meinungen für sich zu behalten, bis Sie mit der Sitzung fertig sind.

Teil 3 von 3: Brainstorming-Techniken

  1. Wärmen Sie sich auf. Versuchen Sie nicht, das Brainstorming von einem Kaltstart aus zu starten. Das ist wie Sprinten, ohne vorher joggen zu müssen! Machen Sie eine kurze Übung, die Ihren Kopf in diesen Zustand versetzt, z. B. einen Menüplan oder eine Wunschliste mit Dingen, die Sie bei der Arbeit, in der Schule oder bei allem, was Sie tun, erledigen möchten.
  2. Ändern Sie Ihre Perspektive. Versetzen Sie sich in die Lage des Konkurrenten, sehen Sie, was Sie jetzt tun, und finden Sie heraus, wie Sie besser sein können als Sie. Wie sehen sie, was Sie tun und machen es besser? Was würden sie ändern? Was werden sie als nächstes tun?
  3. Barrieren einführen. Neue Hindernisse auf Ihrem Weg zum Ziel, wie ein niedrigeres Budget, eine neue Frist oder ein bestimmtes Material, können Sie kreativer und innovativer machen. Es kann sogar sicherstellen, dass Sie Ideen erhalten, auch wenn Sie zuvor noch keinen Erfolg hatten.
  4. Erstellen Sie eine Mind Map. Mind Mapping ist eine der beliebtesten Brainstorming-Techniken. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine Idee (oder mehrere!) Auf eine Karte zu schreiben. Stecken Sie die Karte auf ein Brett und bauen Sie auf dieser Idee auf. Schreiben Sie alles auf, was Sie sich vorstellen können, und beginnen Sie, Ideen miteinander zu verbinden.
  5. Kategorien von Ideen erstellen. Erstellen Sie drei Kategorien: Einfache, harte und verrückte Ideen, Ideen. Versuchen Sie, mindestens 5 Ideen pro Kategorie zu entwickeln. Meistens führen uns die Ideen, die wir nicht verwenden können, zu den Ideen, die nützlich sind.
  6. Schreiben Sie ein Gedicht, eine Analyse oder eine Rezension. Schreiben Sie ein Gedicht, das beschreibt, was Sie versuchen zu tun. Sie können auch eine theoretische Analyse oder eine Überprüfung der zu erstellenden Objekte durchführen. Wenn Sie den Umriss skizzieren, was Sie mit dem Projekt erreichen möchten, kann es einfacher sein, etwas zu finden, damit Sie es tatsächlich tun können.
  7. Bringen Sie eine alte Technik in die neue Zeit. Nehmen Sie etwas, das Sie vor langer Zeit getan haben, und versuchen Sie, einen Weg zu finden, es zu verbessern. Sie können auch alte Konzepte, die Ihnen nicht gehören, verwenden und einen Weg finden, sie zu erneuern. Zum Beispiel war Twitter im Wesentlichen eine Art Telegraph für das Internet. Einige der beliebtesten Produkte verwenden heute klassische Designs.
  8. Verwenden Sie einen Online-Ideengenerator. Diese können sehr nützlich sein, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, auch wenn Sie sie nur zum Aufwärmen verwenden. Fühlen Sie sich nicht belastet oder gebunden von den Ideen, die sie produzieren, sondern verwenden Sie sie als Ausgangspunkt. Versuche Folgendes:
    • http://ideagenerator.creativitygames.net/
    • http://www.lib.odu.edu/researchassistance/ideagenerator/
    • http://www.afflated.org/
  9. Stelle weiter Fragen. Immer. Stellen Sie Fragen zu den Personen, mit denen Sie ein Brainstorming durchführen. Stellen Sie Fragen zu Ihrer Familie und Ihren Freunden. Fragen helfen uns, sorgfältig über die Dinge nachzudenken, die wir möglicherweise übersehen haben. Stellen Sie detaillierte Fragen, die die Sache auf den Punkt bringen. Und geben Sie sich nicht mit der kurzen, offensichtlichen Antwort zufrieden.
    • Warum möchte ich mit Ölfarbe malen?
    • Warum möchte mein Kunde dieses Produkt?
  10. Verschwende nicht deine Zeit. Es gibt unzählige verschiedene Übungen, wie z. B. Mind Maps, die sehr hilfreich sein können. Aber oft sind sie auch eine Ablenkung und können Sie von der Arbeit abhalten. Verschwenden Sie nicht zu viel Zeit damit und versuchen Sie stattdessen, so schnell wie möglich mit der Realität zu beginnen.
  11. Holen Sie sich etwas kostenloses Schreiben. Freies Schreiben bedeutet, mit dem Schreiben zu beginnen und niemals aufzuhören. Dies hat auch mit freier Assoziation zu tun, bei der Sie dem natürlichen Gedankenstrom folgen, anstatt zu versuchen, ihn zu lenken. Schreiben Sie einfach einen Satz auf, der etwas mit dem Thema zu tun hat, über das Sie ein Brainstorming durchführen, und lassen Sie dann das Rad los. Schreiben Sie jedes Wort auf, das sich durch Ihren inneren Dialog nach oben drückt, ohne darüber nachzudenken. Sie wissen nie, wohin es Sie führen wird!

Tipps

  • Bewahren Sie Ihre Notizen auf, da Sie nie wissen, wann Sie sie benötigen.
  • Entlassen Sie eine Idee nicht sofort. Schreiben Sie weiter und sehen Sie, wohin Ihre Gedanken Sie führen.
  • Brainstorming ist eine Übung ohne Zensur. Versuchen Sie beim Brainstorming, keine Korrekturen vorzunehmen, da sonst Ihr Aufsatz nicht funktioniert.
  • Versuchen Sie, mit einem Freund ein Brainstorming durchzuführen. Sie haben möglicherweise unterschiedliche Ideen und das Ergebnis dieser Zusammenarbeit könnte viel besser sein, und Sie können ihnen auch helfen!
  • Hab keine Angst davor, deine Gedanken in alle Richtungen gehen zu lassen.
  • Während des Brainstormings kann es hilfreich sein, klassische Musik oder Jazz oder andere Musik ohne Text zu hören (andernfalls können die Wörter von dem ablenken, was Sie von sich selbst denken).
  • Spielen Sie ein Fantasiespiel. Schauen Sie sich etwas an und versuchen Sie, etwas anderes damit in Verbindung zu bringen. Und dann noch etwas anderes mit der zweiten Sache. Zum Beispiel: Apfel → Banane → Bananenschale → Slapstick → lustig → Clown → Zirkus → Löwe usw.! Probieren Sie es einfach aus.
  • Brainstorming kann in den ersten Sitzungen sehr schwierig sein, aber geben Sie nicht auf! Wenn es nicht funktioniert, versuchen Sie es erneut.
  • Zusätzliches Schreibmaterial und genügend Papier sind erforderlich, um ohne Unterbrechung fortzufahren.
  • Versuchen Sie, wie oben erwähnt, Haftnotizen. Wenn Sie an etwas (irgendetwas!) Denken, schreiben Sie es auf und kleben Sie die Notiz dort an, wo Sie sie sehen können. Sie wissen nie, wann Sie es verwenden können.
  • Machen Sie weiter mit dem Brainstorming, auch wenn Sie am Anfang auf eine gute Idee stoßen. Sie wissen nie, ob eine noch bessere Idee auftaucht.

Warnungen

  • Brainstorming kann manchmal sehr frustrierend sein, machen Sie also von Zeit zu Zeit eine Pause.
  • Brainstorming wird die Blockade eines hartnäckigen Schriftstellers nicht durchbrechen, aber es kann Ihnen eine mentale Aufwärmphase und eine Vorstellung davon geben, wo Sie schreiben sollen.