Wie man Cantaloupe-Melone anbaut

Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 26 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Melonen durch Samen vermehren ganz einfach
Video: Melonen durch Samen vermehren ganz einfach

Inhalt

Cantaloupe ist eine Melonenart, die Sie in Ihrem Garten anbauen können. Inzwischen gibt es viele Sorten dieser Melone, aber eine der besten wird Hale's Best sein. Diese Sorte wird von vielen Gärtnern bevorzugt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie den Boden für das Pflanzen vorbereiten und wie Sie Melonen während des Wachstums pflegen.

Schritte

Teil 1 von 3: Boden vorbereiten und pflanzen

  1. 1 Wählen Sie die Sorte, die am besten zu Ihrem Klima passt. Melonen wachsen am besten in heißen Klimazonen. Sie brauchen zwei bis drei aufeinanderfolgende heiße Monate. Melonen mögen auch sandige und lehmige Böden mit guter Drainage und einem Säuregehalt um 6 pH.
    • Für kühlere Klimazonen reichen Cantaloupe-Sorten wie Hale's Best, Sarah's Choice und Eden's Gem. Aromatische Sorten wie Hearts of Gold, Ambrosia, Athena und Honey Bun können ebenfalls angebaut werden.
    • Achten Sie besonders auf die Reifezeit der Melone, die auf der Samenpackung angegeben sein sollte. Die Chancen stehen gut, dass Sie Cantaloupe aus Samen anbauen. Lesen Sie also unbedingt die Anweisungen zum Pflanzen einer bestimmten Sorte und zur Pflege. Und achten Sie besonders auf die Reifezeit.
    • Wenn Sie die Samen einer besonders süßen Melone, die Sie mit Glück probiert haben, aufbewahren und einpflanzen möchten, entfernen Sie sie mit einem Löffel und weichen Sie sie für ein paar Tage in kaltem Wasser ein. Trocknen Sie die Samen auf Papiertüchern und bewahren Sie sie in einem sauberen Glas an einem kühlen, dunklen Ort auf. Es ist ratsam, die Samen innerhalb eines Jahres zu pflanzen.
  2. 2 Wählen Sie einen geeigneten Landeplatz. Das Wichtigste ist, dass die Melone warmen Boden und genügend Platz für ihre kriechenden Stängel hat. Egal, ob Sie die Stiele zusammenbinden oder die Melonen auf dem Boden reifen lassen, Sie müssen viel Platz dafür einplanen. Es hängt jedoch davon ab, welche Art von Ernte Sie ernten möchten.
    • Es ist nicht wahr, dass Cantaloupe-Melonenblüten mit Pollen von Gurken, anderen Melonensorten, Zucchini und Kürbissen bestäubt werden können. Sie können es sicher zusammen mit anderen Pflanzen anpflanzen. Wenn Ihre Melone seltsam schmeckt, liegt dies nicht an einer versehentlichen Kreuzung, sondern an anderen Faktoren im Zusammenhang mit Boden, Wetter usw.
  3. 3 Bereiten Sie den Boden vor. Düngen Sie es mit Kompost und gut verrottetem Mist. Der Oberboden sollte 15-20 cm hoch sein, plus Dünger.
    • Graben Sie den Boden 30 cm tief aus, lockern Sie ihn gründlich auf und entfernen Sie alle Steine ​​und Äste. Geben Sie eine dicke Schicht Mist in den Boden und eine kleinere Schicht Kompost darüber. Es ist besser, wenn Sie kleine Erdhügel für die Melonen machen.
    • Wenn Sie möchten, können Sie den Boden mit Plastikfolie abdecken, damit sich die Erde schneller erwärmt. Der Samen der Cantaloupe-Melone muss in warmen Boden gepflanzt werden.
  4. 4 Sie können Setzlinge zuerst zu Hause anbauen. Wenn Sie das genaue Datum des letzten Frosts kennen, ist das Pflanzen einer Melone nicht schwierig. Idealerweise werden die Samen etwa 10 Tage vor dem letzten Frost gepflanzt. Da dieses Datum jedoch ziemlich schwer zu bestimmen ist, empfehlen wir Ihnen, Samen zu Hause anzubauen.
    • Wenn Sie in einem kühlen Klima leben, beginnen Sie etwa einen Monat vor dem Einpflanzen der Setzlinge in den Boden, Samen zu Hause zu pflanzen. Pflanzen Sie die Samen in biologisch abbaubare Töpfe, die mit Setzlingerde gefüllt sind. Diese Töpfe werden am besten verwendet, um das zarte Rhizom der Sämlinge nicht zu stören. Gießen Sie die Erde großzügig, aber so, dass kein stehendes Wasser im Topf ist. Pflanzen sind bereit zum Umpflanzen, sobald sie ein paar reife Blätter haben.
    • Wenn Sie in einem warmen Klima leben, können Sie Samen in Ihrem Gemüsegarten pflanzen, wenn sich der Boden auf 18 Grad erwärmt.
  5. 5 Machen Sie kleine Erdhügel für die Melone. Die Hügel sollten einen Abstand von ca. 30 cm haben, der Abstand zwischen den Beeten sollte mindestens einen Meter betragen.
    • Einige Gärtner ziehen es vor, die Stängel der Melone zu binden, um die Frucht vom Boden fernzuhalten. Dies ist aber meist nur für kleine Melonen geeignet. Wie man Melonen bindet, erklären wir Ihnen weiter unten genauer.
  6. 6 Pflanze eine Melone. Warten Sie, bis sich der Boden auf mindestens 18 Grad Celsius erwärmt hat. Die Landezeit hängt von Ihrem Wohnort ab.
    • Wenn Sie Ihre Setzlinge im Haus angebaut haben, pflanzen Sie sie direkt in biologisch abbaubare Töpfe. Gießen Sie die Erde danach gut.
    • Wenn Sie Samen pflanzen, legen Sie fünf Samen in jeden Hügel.

Teil 2 von 3: Wie man Melonen pflegt

  1. 1 Melonen sollten großzügig, aber selten gegossen werden. Nur nicht gießen, damit zwischen den Beeten stehendes Wasser steht. Pflanzen sollten etwa 2-5 cm Wasser pro Woche erhalten. Melonen brauchen auch während Trockenperioden mehr Wasser. Beobachten Sie Ihre Pflanzen genau.
    • Es dauert eine Weile, bis die Pflanze eine Rebe entwickelt, aber Sie können an den Blättern erkennen, wie süß die Frucht sein wird. Gesunde Blätter haben eine dunkelgrüne Farbe und fühlen sich hart an. Wenn die Blätter gelblich oder fleckig sind, bedeutet dies, dass die Pflanze austrocknet oder krank ist.
    • Wenn es draußen zu heiß ist, können die Melonenblätter bis zum Abend verwelkt aussehen. Dies ist normal und bedeutet nicht unbedingt, dass Sie die Pflanzen mehr gießen müssen.
    • Sie können Cantaloupe mit speziellen Werkzeugen wie Tropfband gießen. Wenn Sie jedoch einen kleinen Gemüsegarten haben, können die Pflanzen von Hand gegossen werden. Gießen Sie um die Stängel herum und achten Sie darauf, dass kein Wasser auf sie gelangt.
  2. 2 Sie müssen sich um die Früchte kümmern. Sie können die Beete mit Plastik abdecken, um die Pflanzen warm zu halten und sie auch vor Insekten zu schützen. Der Einfachheit halber können Sie kleine Drahtrahmen über die Melonen legen, die Sie dann mit Folie abdecken können.
    • Nur die Folie muss entfernt werden, nachdem die Melone blüht. Andernfalls können Insekten sie nicht bestäuben.
  3. 3 Jäten Sie die Beete gründlich, bevor die Melone kriechende Stängel hat. Ziehen Sie das Unkraut in den ersten Wochen des Pflanzenwachstums heraus, damit die Stängel stärker werden und das Unkraut selbst bekämpfen können.
    • Beachten Sie, dass Melonensprossen dem Klee sehr ähnlich sein können. Führen Sie sie also nicht aus Versehen aus.Um dies zu verhindern, markieren Sie die Sprossen auf irgendeine Weise oder warten Sie, bis sie erwachsen sind, um sie von Unkraut zu unterscheiden.
  4. 4 Sie können die Pflanzen zusammenbinden. Je nachdem, welche Art von Garten Sie haben, können Sie Cantaloupe-Melonen zusammenbinden, damit sie nicht auf dem Boden wachsen. Am besten installieren Sie neben den Melonen einen Gitterzaun.
    • Graben Sie in der Nähe jeder Melone eine Stange ein, anderthalb Meter hoch. Verbinden Sie sie mit Draht, Latten, dickem Seil usw. Die Melonenstiele werden sich daran klammern und nach oben wachsen.
    • Sie müssen etwas unter die Frucht legen, damit es den Stielen leichter fällt. Dafür können Sie zum Beispiel umgedrehte Gläser oder Töpfe verwenden. Sie können die Frucht abdecken, wenn sie von Wildtieren gefressen wird.
    • Wenn die Früchte zu reifen beginnen, verderben die Melonen, die auf dem Boden liegen, schneller. Wenn es draußen feucht wird, hilft Ihnen das Strumpfband dabei, die Ernte zu bewahren.
  5. 5 Düngen Sie den Boden regelmäßig. Wenn einige Ihrer Pflanzen nicht gut wachsen oder nicht blühen wollen, fügen Sie dem Boden Stickstoffdünger hinzu. Einige Experten empfehlen auch, die Melonen mit Kaffeesatz zu gießen.
    • Nach der Blüte der Melonen können sie mit Kali- und Phosphordünger gedüngt werden. Versuchen Sie, Kompost oder Mist anstelle von Herbiziden und anderen chemischen Zusätzen zu verwenden.
  6. 6 Bevor die Melonen vollständig reif sind, reduzieren Sie die Wassermenge für die Bewässerung. Die Melonen werden dann viel süßer. Beginnen Sie damit etwa eine Woche vor der Ernte.
    • Wenn die Melone reif ist, beginnt der Stiel zu knacken. Wenn die Melone überreif ist, fällt der Stiel vollständig von ihr ab. Reife Melonen beginnen auch zu riechen. Sobald Sie in Ihrem Garten nach reifen Melonen riechen, können Sie mit der Ernte beginnen.
    • Cantaloupe-Melonen reifen normalerweise innerhalb von vier Wochen nach dem Auflaufen am Stiel. Die genauen Reifedaten müssen jedoch auf der Saatgutverpackung angegeben werden.

Teil 3 von 3: Welche Probleme Sie haben können

  1. 1 Schädliche Insekten. Liegen die Stängel deiner Melonen am Boden, können sich Schädlinge wie Spinnmilben oder Motten davon ernähren. Sie werden auf jeden Fall lernen müssen, sie zu erkennen.
    • Wurzelknoten und geschwollene Stiele bedeuten, dass Ihre Melonen Nematoden verderben. Um sie loszuwerden, müssen Sie nächstes Jahr Roggen anstelle von Melonen pflanzen.
    • Wenn die Blätter Ihrer Melonen klebrig und verwelkt sind, bedeutet dies, dass sie von Blattläusen befallen wurden. Theodan oder andere natürliche Insektizide, wie Mischungen mit ätherischen Ölen, können Ihnen helfen, es loszuwerden.
    • Angenagte Blätter bedeuten, dass Sie eine Bergmannsmotte auf Ihrer Website haben. Aber mach dir keine allzu großen Sorgen um sie. Es sollte Ihre Ernte nicht wesentlich beeinträchtigen.
    • Wenn die Blätter gelb werden und mit Spinnweben bedeckt sind, bedeutet dies, dass Sie eine Spinnmilbe haben. Wenn es zu viele Milben gibt, müssen Sie die Melonen loswerden.
  2. 2 Lernen Sie, die Krankheiten zu erkennen, die Cantaloupe-Melonen haben können. Wenn Sie Ihre Pflanzen richtig angebaut und bewässert haben, sollten sie gesund wachsen. Aber manchmal, besonders wenn die Melonen nicht gebunden sind, können sie anfällig für bestimmte Krankheiten sein. Sie müssen lernen, die häufigsten Krankheiten zu erkennen, um die erkrankte Pflanze rechtzeitig zu entfernen und Ihre Ernte zu erhalten.
    • Gelbe Flecken auf den Blättern weisen darauf hin, dass auf ihnen Falscher Mehltau aufgetreten ist. Es wird manchmal mit Chlorothalonil oder einem anderen natürlichen Fungizid behandelt. Vielleicht möchten Sie die Melonen auch zusammenbinden, um zu verhindern, dass sich Schimmel ausbreitet.
    • Brechen die Stängel einer Melone ab und eine gelblich-orange Flüssigkeit tritt aus ihnen heraus, bedeutet dies, dass sie an Mycosperellafäule erkrankt ist. Höchstwahrscheinlich können Sie die Ernte nicht speichern. Und nächstes Jahr müssen Sie anstelle von Melonen eine andere Kulturpflanze anbauen und den Boden mit einem Fungizid behandeln.
    • Wenn Ihre Melonen nach dem Regen verrotten, ist es möglich, dass sie an der Südstaatenfäule leiden. Dies geschieht häufig in Gebieten mit schweren Böden.Versuchen Sie daher, die Melonen in Maßen zu gießen und Mulch zwischen den Beeten hinzuzufügen, um Fäulnis zu verhindern.
  3. 3 Melonen tragen manchmal keine Früchte. Es ist wenig angenehm, nach all der Arbeit und Pflege der Pflanzen ohne Ernte zu bleiben. Versuchen Sie, daraus eine Lektion für die Zukunft zu lernen. Melonen können aus folgenden Gründen keine Früchte tragen:
    • Mangel an bestäubenden Insekten. Cantaloupe-Melone hat sowohl männliche als auch weibliche Blüten an der Rebe und muss bestäubt werden. Wenn du Melonen in einem Gewächshaus anbaust oder in einem Gebiet lebst, in dem es kaum Bienen gibt, musst du deine Blumen möglicherweise manuell bestäuben.
    • Wenn der Boden zu kalt ist, hat die Melone nur männliche Blüten. Pflanzen Sie Melonen nur, wenn die Bodentemperatur etwa 18 Grad Celsius beträgt.
    • Wenn Ihre Melonen keine Früchte tragen und Sie alles wie im Buch beschrieben tun, versuchen Sie, einen Monat vor dem Pflanzen von Melonen Roggen an ihrer Stelle zu pflanzen.

Tipps

  • Einige Gärtner schlagen vor, eine Frucht pro Weinrebe zu lassen. So leitet die Pflanze mehr Nährstoffe in ihr Wachstum, was sie süßer macht.

Warnungen

  • Die Blätter Ihrer Melonen können von Insekten und Pilzen befallen werden. Und so können Sie an den Blättern erkennen, wie süß die Frucht sein wird. Blätter sind ein Indikator für die Pflanzengesundheit.

Was brauchst du

  • Kompost oder Mist
  • Zaunlatten
  • Samen oder Setzlinge
  • Wasser
  • Düngemittel
  • Laubdecke
  • Gläser oder Töpfe
  • Kisten