Wie behandelt man eine Außenohrentzündung

Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 2 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 9 Juni 2024
Anonim
Wie behandelt man eine Außenohrentzündung - Gesellschaft
Wie behandelt man eine Außenohrentzündung - Gesellschaft

Inhalt

Eine Außenohrentzündung (Otitis media, „Schwimmerohren“) betrifft häufig Jugendliche und junge Erwachsene, die viel Zeit im Wasser verbringen – beim Tauchen oder Schwimmen. Außerdem können Schädigungen der Ohrschleimhäute beim Reinigen (zB durch zu weit geschobene Wattestäbchen) die Ursache sein.Lesen Sie diesen Artikel, um zu erfahren, wie Sie eine Infektion behandeln und die dadurch verursachten Schmerzen lindern können.

Schritte

  1. 1 Kennen Sie die Symptome einer Otitis externa, einer Infektion des Außenohrs. Das Hauptsymptom sind akute Schmerzen, die durch Ziehen oder leichtes Drücken auf die Ohrmuschel verstärkt werden. Es ist auch möglich, dass vor dem Einsetzen der Schmerzen ein Juckreiz in den Ohren sowie Rötungen und Schwellungen der Ohrmuschel sowie das Auftreten von Ödemen der Ohrlymphknoten auftreten. Auch Fieber und Schwerhörigkeit sind möglich, verursacht durch Eiterfüllung der Gehörgänge und Blockade des Hörvermögens.
  2. 2 Vermeiden Sie es, Wasser in Ihre Ohren zu bekommen, da Feuchtigkeit die Reizung nur verschlimmern kann und eine längere Behandlung erfordert. Daher - kein Schwimmen, Tauchen oder sonstiges, das die Situation verschlimmern könnte. Wenn Sie einfach nicht anders können, als zu schwimmen, dann stopfen Sie sich zumindest die Ohren mit speziellen Ohrstöpseln. Schützen Sie Ihre Ohren beim Duschen, indem Sie ein in Vaseline getauchtes Wattestäbchen einführen.
    • Wenn Sie Wasser in Ihre Ohren bekommen, verwenden Sie nach dem Schwimmen oder Waschen Tropfen auf Alkoholbasis. Wenn die Infektion immer noch zu schmerzhaft ist, kann Alkohol in den Ohren schmerzhaft sein. Verwenden Sie dieses Mittel also nicht bei einem perforierten Trommelfell.
    • Trocknen Sie Ihre Ohren gründlich mit einem weichen, saugfähigen Tuch ab, wenn Wasser in sie eindringt. Die in den Ohren eingeschlossene Feuchtigkeit macht sie zu einem guten Nährboden für Bakterien und Pilze.
  3. 3 Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel in Form von Ohrentropfen ein, um Schmerzen zu lindern. Verwenden Sie diese Produkte wie angegeben.
  4. 4 Gib mit einer Pipette ein paar Tropfen warmen Knoblauchs oder Olivenöl in das betroffene Ohr. Andere Optionen sind Lobelia-Extrakt, Mangoblattsaft oder kolloidales Silber (ein natürliches Antibiotikum).
  5. 5 Holen Sie sich viel Zink, Vitamin C und Kalzium, während Sie weniger gehärtete Öle und verarbeitete Lebensmittel konsumieren. Die richtige Ernährung stärkt Ihr Immunsystem.
  6. 6 Verwenden Sie eine warme Kompresse oder ein Heizkissen, um Schmerzen zu lindern.
  7. 7 Nehmen Sie Ibuprofen oder Paracetamol, um Schmerzen zu lindern und Schwellungen zu reduzieren.
  8. 8 Wenn Hausmittel nicht wirken, beachten Sie, dass sich eine Infektion des Außenohrs, die länger als eine Woche anhält, zu einer Infektion des Innenohrs entwickeln kann, und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
    • Ihr Arzt wird möglicherweise genauere Angaben zu Ihrer Behandlung machen: ein Rezept für starke Antibiotika, Schmerzmittel und möglicherweise Kortikosteroide. Möglicherweise werden Ihnen orale Antibiotika (in der Regel 10 Tage) verschrieben und es wird auch empfohlen, einen speziellen Ohrstöpsel zu tragen, damit keine Medikamente austreten.

Tipps

  • Infektionen des äußeren Ohrs sind nicht ansteckend, also stellen Sie Familie und Freunde nicht unter Quarantäne, wenn Sie Fieber haben oder Antibiotika einnehmen. In diesem Sinne ist eine Außenohrentzündung überhaupt nicht wie andere Infektionen.
  • Die Schmerzen können am ersten Tag der Behandlung schlimmer werden, aber sie werden mit der Zeit verschwinden.
  • Das Schlafen auf der Seite deines schmerzenden Ohrs wird weh tun, also vermeide es.

Warnungen

  • Halten Sie sich von Rauchern fern, der Rauch kann Ihre Ohren reizen.