Wie man einen Fußball aus den Händen schlägt

Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 25 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie man einen Fußball aus den Händen schlägt - Gesellschaft
Wie man einen Fußball aus den Händen schlägt - Gesellschaft

Inhalt

Ein ausgeschlagener Ball ermöglicht es Ihnen, sofort von der Verteidigung in den Angriff zu wechseln. Nach einer spektakulären Parade hilft der Torwart der Mannschaft, die Ballkontrolle auf der falschen Seite des Feldes zu erlangen und die Offensive zu starten. In unserem Artikel finden Sie Tipps, wie Sie den Ball aus den Händen schlagen, sowie Tipps, wie Sie den Ball so genau wie möglich an Ihre Mitspieler liefern.

Schritte

Teil 1 von 2: Höhepunkte

  1. 1 Nur der Torwart kann ihm den Ball aus der Hand schlagen. Der Torwart ist der einzige Spieler auf dem Spielfeld, der den Ball zur späteren Freigabe aufnehmen kann. Niemand sonst hat das Recht dazu. Sie können natürlich das Kicken des Balls auf diese Weise üben, aber es ist keine Fähigkeit, die ein Feldspieler braucht.
    • Der Ball wird innerhalb des Strafraums aus den Händen geschlagen. Nachdem Sie den Ball in Besitz genommen haben, können Sie ihn von überall im Strafraum aus schlagen. Um mit dem Ball ins Aus zu gehen, müssen Sie den Ball auf den Boden absenken.
  2. 2 Halten Sie den Ball auf Hüfthöhe. Sobald Sie den Ball gefangen haben, halten Sie ihn vorsichtig mit beiden Händen etwa auf Hüfthöhe. Eine millimetergenaue Präzision ist nicht erforderlich, aber normalerweise ist der einfachste Weg, den Ball aus der Hand zu schlagen, indem Sie ihn aus dieser Höhe werfen. Halten Sie die Arme ausgestreckt und halten Sie den Ball mit den Fingern.
    • Viele Torhüter spielen mit dem Ball vor dem Schlagen oder halten ihn mit einer Hand, aber wenn Sie vor dem Schlagen Schritte machen, ist es am besten, den Ball mit beiden Händen sicher zu halten. Für das Publikum muss nicht gespielt werden. Halte einfach den Ball.
    • Den Ball aus den Händen zu klopfen ist schnell genug, d.h.mehrere Aktionen werden gleichzeitig ausgeführt. Die meisten Torhüter halten den Ball in einer Hand, machen mehrere Schritte, strecken den Arm aus und werfen den Ball in einer fließenden Bewegung. Üben Sie, all diese Aktionen zu einer für Sie bequemen Kombination zu kombinieren.
  3. 3 Machen Sie den ersten Schritt mit dem Fuß, mit dem Sie den Ball treffen. Beginnen Sie sich zu bewegen und treten Sie den Ball mit Ihrem Arbeitsfuß, mit dem Sie den Ball normalerweise schlagen. Wenn das Arbeitsbein richtig ist, bewegen Sie sich damit.
    • Manche Torhüter machen ein paar Schritte, aber zwei sind genug. Der erste Schritt und der Pivotschritt werden nicht mehr benötigt, dann werden der Schwung und das Schlagen des Balls ausgeführt. Trainiere für maximalen Komfort und Schlagkraft.
  4. 4 Stützbein. Drücken Sie sich mit dem Fuß ab, mit dem Sie die Bewegung begonnen haben, und stellen Sie dann den anderen Fuß fest und sicher auf dem Boden ab. Dies ist Ihr Drehpunkt, von dem aus Sie den Ball schwingen und treten. Beide Schritte sind schnell genug und Ihre Beine sind sehr weit gespreizt, als ob Sie gleich von der Stelle springen und rennen würden. Dies gibt Ihnen mehr Kraft in Ihren Beinen. Die ersten Schritte sollten in Jogging-Geschwindigkeit gemacht werden, egal wie viele.
    • Auf dem nicht arbeitenden Bein ruhend, sollte der Arbeiter sich zurücklehnen und nach dem ersten Schritt zurückkehren. Aus dieser Position wird ein Vorwärtsschwung ausgeführt, um zuzuschlagen.
  5. 5 Halten Sie Ihr Arbeitsbein gerade. Beim Einstellen des Standbeins können Sie sich vorstellen, dass das Arbeitsbein unter dem Einfluss eines Magneten nach der Kugel greift. Drehen Sie Ihre Hüfte so, dass Ihr Fuß senkrecht zum Boden steht, schwingt und den Ball schlägt. Sicht und Aufmerksamkeit sollten auf den Ball gerichtet sein.
    • Der Schlag sollte aus der Hüfte kommen. Stellen Sie sich vor, Ihr Arbeitsbein ist ein Schläger, mit dem Sie einen fallenden Ball schlagen, während Sie Ihr Hüftgelenk drehen.
    • Anstelle eines direkten Kicks beugen viele Fußballspieler ihr Arbeitsbein relativ zum Standbein. Viel hängt davon ab, wohin Sie den Ball schicken und wie bequem es für Sie ist. Üben Sie das Schlagen des Balls und Passgenauigkeit, nicht die "richtige" Technik.
  6. 6 Wirf den Ball gerade nach unten. Denken Sie einen Moment vor der Rückwärtsbewegung des Arbeitsbeins nach dem Schwung und dem Schlagen des Balls daran, den Ball vor sich zu werfen. Lass es einfach raus. Werfen Sie den Ball niemals nach oben oder vor sich hin. Der ganze Bewegungskomplex wird durch Trägheit ausgeführt, man muss nichts erfinden. Die Probleme beim Verfehlen des Balls werden viel mehr sein als die Freude an einem spektakulären Wurf. Also nicht improvisieren.
  7. 7 Ziehen Sie den Zeh weiter nach oben, nachdem Sie den Ball berührt haben. Ziehen Sie an der Zehe, während Sie Ihr Bein vom Schwung zum Tritt zurückbringen. Der Schlag wird mit der härtesten Stelle des Fußes anstelle der Schnürung ausgeführt. Ziehen Sie sofort nach dem Schlagen die Zehe nach oben, so dass Sie mit dem Unterschenkel einen rechten Winkel bekommen, als ob Sie nur stehen würden. Der Ball fliegt also höher und weiter.
    • Versuchen Sie nicht, vom Spann, Zeh oder anderen Teil des Fußes zu schlagen. Dadurch erhält der Ball eine unvorhersehbare Richtung.
  8. 8 Fertigstellung. Nach dem Schlag sollte sich das Bein nach vorne bewegen und genau in Flugrichtung des Balls zeigen, und Sie befinden sich leicht über dem Boden. Es besteht keine Notwendigkeit zu hüpfen, aber der Körper muss die begonnene Bewegung vollenden, um die Kniesehnen nicht zu überdehnen und sich selbst zu verletzen. Senken Sie sich sanft auf Ihren Pivot-Fuß und kehren Sie sofort zu den direkten Torwartaufgaben zurück.

Teil 2 von 2: Fähigkeiten verbessern

  1. 1 Kicken Sie den Ball sofort, nachdem Sie ihn in Besitz genommen haben. Im Idealfall wird ein aus den Händen geschlagener Ball zum verbindenden Element beim Übergang von der Abwehr in den Angriff. Wenn es Ihnen gelungen ist, einen gefährlichen Schlag abzuwehren, versuchen Sie, die Offensive Ihres Teams so schnell wie möglich zu starten, indem Sie den Ball ins Spiel zurückbringen. Achten Sie auf offene Spieler und freie Bereiche des Spielfelds, in denen sie dem Ball nachlaufen könnten.
    • Machen Sie alles schnell, aber ohne Eile. Warten Sie, bis die Gegner den Strafraum verlassen und Sie den nötigen Platz haben, um den Ball zu klären. Die Spieler des anderen Teams kehren zur Verteidigung zurück und Ihre Kameraden gehen zum Angriff.
  2. 2 Kick den Ball in eine leere Stelle. Es besteht keine Notwendigkeit, den Ball irgendwo oder vor die Füße eines Gegners zu schlagen.Suchen Sie nach freiem Platz, auf dem Ihr Teamkollege laufen kann. Der Schwung des Freistoßes schickt den Ball in die richtige Richtung und Ihr Team gewinnt den Vorteil, indem es den Ballbesitz erweitert. Kick den Ball in die freie Zone.
  3. 3 Klopfen Sie nicht zu hoch. Knock-out ist der Beginn des Angriffs. Sie sollten keine „Kerze anzünden“, denn der Ball muss zum gegnerischen Tor geliefert werden und nicht in die Stratosphäre. Es wird für Ihre Mitspieler schwieriger sein, den Ball in einem hohen Bogen in Besitz zu nehmen, also schießen Sie so weit und genau wie möglich und nicht hoch und überall.
    • Wenn der Ball nach Ihren Tritten zu hoch fliegt, versuchen Sie, den Ball etwas weiter von Ihnen entfernt zu treffen. Die meisten Torhüter treffen den Ball, wenn er fast auf dem Boden liegt. Um den Moment zu korrigieren, in dem Sie schlagen, versuchen Sie, den Ball etwas früher zu werfen.
  4. 4 Üben Sie die Rückwärtsdrehung. Eine gute Möglichkeit, den Ball zu kontrollieren, besteht darin, Backspin zu üben, wenn Sie den Ball in einem Bogen auf die Seite eines anderen Spielers werfen, aber vor der Landung aufhören, sich zu drehen, wodurch der Vorbau gezielter wird. Heben Sie dazu die Socke unmittelbar nach Ballkontakt an, so dass sich zwischen Fuß und Unterschenkel ein rechter Winkel bildet. Wenn du diese Technik erlernst, wird es deinen Mitspielern viel leichter fallen, den ausgeschlagenen Ball zu nehmen.
  5. 5 Bringen Sie den Ball auf verschiedene Weise ins Spiel. Anstatt aus den Händen zu schlagen, können Sie den Ball auch auf dem Boden zu einem der Partner rollen, nachdem der Gegner zurückkehrt, oder ihn mit der Hand einwerfen, um den Konter zielgenau und schnell zu starten. Dadurch kommt der Ball näher, aber viel schneller ins Spiel. Wenn es den Gegnern gelingt, in die Mitte des Feldes zurückzukehren, können Sie den Ball nach dem Aus der Hand geschlagen einfach dem anderen Team "präsentieren". Viel kompetenter wäre es, den Ball zum nächsten Spieler zu rollen und so den Angriff zu starten.
    • Außerdem senken einige Torhüter den Ball auf den Boden und treten ihn wie einen Freistoß. Um dies zu tun, müssen Sie sicherstellen, dass sich keine Gegner in der Nähe befinden, die versuchen können, den Ball aufzunehmen oder den Tritt abzuwehren.
  6. 6 Arbeiten Sie an der Elastizität der Kniesehnen. Um den Ball aus den Händen zu schlagen, müssen die Kniesehnen ausreichend elastisch und „warm“ sein. Führen Sie nach einem Aufprall immer die Anfangsbewegung des Körpers aus, um sich nicht zu verletzen.

Tipps

  • Achten Sie darauf, den Ball wegzuschlagen. Anderenfalls können Gegner neu aufbauen und den Ball schnell abfangen.
  • Sie müssen den Ball nicht jedes Mal auf diese Weise treten, wenn er Ihre Hände trifft. Sie können den Ball mit der Hand einwerfen oder auf dem Boden rollen.
  • Um beste Ergebnisse zu erzielen, üben Sie das Knockout nicht nur im Training, sondern auch in Ihrer Freizeit.
  • Für die längste Schlagweite können Sie mit dem Ball bis zur Grenze des Strafraums laufen. Aber überschreiten Sie nicht die Grenze!

Warnungen

  • Zeigt der Zeh in die falsche Richtung, kann der Ball versehentlich in einem Bogen über dich hinwegfliegen und ins Tor fliegen!
  • Im Falle eines falschen Treffers auf den Ball kann er sehr tief und nahe gehen, und wenn Sie den Ball in den Rücken des Gegners schlagen, erhalten Sie tatsächlich einen Rückstoß auf das Tor.