So kürzen Sie eine Fahrradkette

Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Here’s The American Bombers That Germany Fears The Most
Video: Here’s The American Bombers That Germany Fears The Most

Inhalt

Wenn Sie eine neue Fahrradkette gekauft haben, die zu lang ist, müssen Sie diese für eine sichere Fahrt zuerst kürzen. Außerdem kann sich die Kette mit der Zeit "dehnen", aber in diesem Fall ist eine Verkürzung nicht zumutbar. Dies ist ein Zeichen von Verschleiß und bei übermäßigem Verschleiß sollte die verlängerte Kette durch eine neue ersetzt werden.

Schritte

Teil 1 von 3: So entfernen Sie die Kette

  1. 1 Wechseln Sie die Kette umgehend. Zählen Sie 12 Glieder, um ihre Länge von der ersten bis zur letzten Perle zu messen. Der Abstand zwischen den Rollen sollte 30,5 Zentimeter betragen. Überschreitet dieser Abstand 30,8 Zentimeter, muss die Kette ersetzt werden. Der Ersatzbedarf ist auf den Verschleiß der Rollen zurückzuführen, wodurch die Kette länger wird.
    • Wenn die 12 Glieder normal sind und Sie ein altes Fahrrad haben, versuchen Sie, das Hinterrad zu lösen und ein wenig nach hinten zu schieben. Dies löst normalerweise das Problem des Kettendurchhangs.
  2. 2 Kaufen Sie einen universellen Kettenquetscher. Dieses Werkzeug drückt die Stifte aus der Kette, um Ihnen das Entfernen der Glieder zu erleichtern. Sie können auch einen Squeeze für ein bestimmtes Fahrrad oder eine bestimmte Kette kaufen.
    • Einige Ketten, wie die meisten Shimano- und Campagnolo-Modelle, erfordern spezielle Stifte für die Montage. Wenn Sie keine solche Rolle haben, beginnen Sie nicht mit der Demontage der Kette, da Sie ohne sie die Kette nicht wieder zusammenbauen können.
  3. 3 Stellen Sie das Fahrrad auf einen Gepäckträger. Wenn Sie keinen Gepäckträger haben, benötigen Sie einen harten Stopp (es ist ratsam, das Fahrrad mit den Rädern hochzudrehen).Dies erleichtert das Entfernen der Kette.
  4. 4 Die verschmutzte Kette muss gereinigt werden. Verwenden Sie ein hochwertiges, umweltfreundliches Produkt, um Schmutz und Fett zu lösen. Danach fällt es Ihnen leichter, mit der Kette zu arbeiten und das Aufhängeglied zu finden.
  5. 5 Finden Sie den Master-Link. Einige Ketten haben ein Aufhängeglied. Das Glied ist ziemlich leicht zu erkennen, da es normalerweise etwas dunkler oder heller ist als der Rest der Kette. Es kann auch vorstehende Rollen aufweisen, die von einer Außenplatte zusammengehalten werden. Diese Platte hat normalerweise ein großes ovales Loch um einen oder zwei Rippen herum.
  6. 6 Drehen Sie die Pedale so, dass sich der Master Link zwischen Vorder- und Hinterrad befindet, um einen einfachen Zugang zu ermöglichen. Das Glied ist ziemlich leicht zu erkennen, da es normalerweise etwas dunkler oder heller ist als der Rest der Kette. Es kann auch vorstehende Rollen aufweisen, die von einer Außenplatte zusammengehalten werden. Diese Platte hat normalerweise ein großes ovales Loch um einen oder zwei Rippen herum.
    • Wenn die Kette kein Aufhängeglied hat, verwenden Sie einen Druck, um die Kette zu trennen. Diese Schritte werden im nächsten Abschnitt beschrieben.
  7. 7 Aufhängeöse öffnen, entfernen und an einem sicheren Ort aufbewahren. Es gibt mehrere Gestaltungsmöglichkeiten für einen solchen Link. Einige drehen sich an einem Scharnier und ermöglichen das Entfernen der Rolle, während andere beim Biegen geöffnet werden können. Einige der Aufhängeglieder sind Einwegprodukte und können mit einer Spitzzange oder einem Spezialwerkzeug entfernt werden.

Teil 2 von 3: So kürzen Sie die Kette

  1. 1 Bestimmen Sie die Anzahl der zu entfernenden Links. Es ist besser, weniger Links zu entfernen als mehr als die erforderliche Anzahl. Ein paar weitere Glieder zu entfernen ist immer einfacher, als sie wieder auf die Kette zu setzen.
  2. 2 Sichern Sie das nächste Glied in der Kette. Beginnen Sie am Ende der Kette, das nicht am Aufhängeglied befestigt ist. Sichern Sie dieses Glied mit einer Klemme oder Kettenlöseklemme.
    • Wenn es kein Hauptglied in der Kette gibt, beginnen Sie mit einem beliebigen Glied in der Kette.
  3. 3 Drücken Sie die Rolle aus der Nabe. Platzieren Sie den Stift genau über der Gelenkwelle. Drehen Sie den Quetschknopf langsam im Uhrzeigersinn und stoppen Sie, wenn die Rolle nach außen erscheint, aber noch im Glied verriegelt ist. Sie müssen die Rolle nicht vollständig auswringen, da Sie sonst die Kette nur schwer montieren können. Wenn Sie den Stift versehentlich ganz aus der Buchse im Kettenglied herausdrücken:
    • Führen Sie die Rolle in die Mitte des Glieds ein.
    • Ziehen Sie das Verbindungsglied oben mit einem Kettenzug ab.
    • Die Rolle mit einer Kettenpresse wieder in das Glied einsetzen und eindrücken, bis der Rollenkopf bündig mit der Gliedmitte ist.
    • Bringen Sie den oberen Teil der Verbindung wieder an und drücken Sie die Rolle dann mit einem Druck wieder nach unten.
    • Passen Sie bei Bedarf den angrenzenden Link an.
  4. 4 Wiederholen Sie dies für die zweite Rolle und demontieren Sie das Glied. Fahren Sie mit der nächsten Rolle des gleichen Glieds fort. Drücken Sie es gerade genug zusammen, um die äußere Platte zu entfernen, gefolgt von dem Mittelstück, das am nächsten Glied befestigt wird.
  5. 5 Entfernen Sie andere Glieder, um die Kette zu verkürzen. Entfernen Sie die erforderliche Mindestanzahl von Links (normalerweise weniger als fünf). Je kürzer die Kette, desto höher die Belastung der Glieder.
    • Drücken Sie wie zuvor die Rollen teilweise aus den Buchsen und entfernen Sie die überschüssigen Teile.
    • Entsorgen Sie entfernte Glieder nicht und bewahren Sie sie für zukünftige Kettenreparaturen auf.

Teil 3 von 3: Wie man die Kette zusammenbaut

  1. 1 Installieren Sie an beiden Enden der Kette ein Aufhängeglied. Dies kann eine Zange oder einen Schraubendreher erfordern. Richten Sie die beiden Verbindungen so aus, dass Sie die Rollen in die Zwischenverbindung zwischen ihnen einrasten können.
    • Wenn Ihre Kette ein Einweg-Aufhängeglied oder eine spezielle Rolle verwendet, sollten Sie vorab ein Ersatzteil kaufen. Meistens bestehen Spezialrollen aus zwei Elementen, die von gegenüberliegenden Seiten eingesetzt werden, aber es ist besser, sich mit den Anweisungen für ein bestimmtes Modell vertraut zu machen.
  2. 2 Verbinden Sie die Kette mit einem Druck. Setzen Sie die beiden Kettenglieder wieder in den äußeren Schlitz des Quetschers ein. Achten Sie darauf, dass die Rollen zum Auswringstift zeigen.Drehen Sie den Griff gegen den Uhrzeigersinn. Zu diesem Zeitpunkt drückt der Quetschstift die Rollen in die Verbindung. Warten Sie, bis der Rollenkopf auf der Rückseite erscheint. Die Rolle sollte auf beiden Seiten des Glieds gleich lang herausragen.
    • Zur Installation der Schnelltrennverbindung ist möglicherweise eine Zange erforderlich.
  3. 3 Lösen Sie die Kette. Manchmal werden die Kettenglieder nach dem Wiedereinbau zu steif. Führen Sie in diesem Fall das Glied in den inneren Schlitz des Quetschers ein. Drücken Sie den Wringstift gerade gegen die Rolle in der Kette, drehen Sie dann den Wringerknopf um eine Vierteldrehung, entfernen Sie die Kette und überprüfen Sie sie. Wiederholen, wenn es noch zu steif ist.
  4. 4 Tragen Sie ein hochwertiges Gleitmittel auf. Dies erhöht die Lebensdauer und Beweglichkeit der Kette, verbessert die Funktion des Schaltmechanismus und reduziert den Verschleiß an Umwerfer- und Kettenradzähnen.

Tipps

  • Es gibt Empfehlungen, Rollen mit einem Hammer auszuschlagen. Dies ist keine gute Idee, da es die Wahrscheinlichkeit erhöht, die Rolle vollständig aus der Buchse zu schlagen.
  • Wenn Sie Hilfe benötigen, fragen Sie einen Fahrradladen um Rat. Sie verlangen kein Geld für eine Frage, aber sie empfehlen möglicherweise eine Radsport-Community oder eine Werkstatt.
  • Schmieren Sie die Kette, um ihre Lebensdauer zu verlängern.
  • Wenn Sie regelmäßig Fahrrad fahren, überprüfen Sie die Kette alle paar Monate. Je mehr die Kette abgenutzt ist, desto höher ist die Gefahr.
  • Wenn die Kette zu straff ist, bewegen Sie den Schaltmechanismus nach vorne, um die Kette zu lockern.

Warnungen

  • Achten Sie darauf, die Rolle nicht vollständig von der Nabe zu entfernen.
  • Wenn Sie das benötigte Ersatzteil nicht haben, sollten Sie nicht auf DIY-Lösungen setzen. Versuchen Sie nicht, die Rollen von Hand zu drücken. Bei einer Panne auf der Straße können Sie danach möglicherweise wieder nach Hause kommen, aber eine solche Verbindung ist bei langen Fahrten unzuverlässig und gefährlich.

Was brauchst du

  • Universeller Kettenauslöser
  • Längslenker oder spezielle Wechselrolle (für einige Modelle)