So entfernen Sie Tintenflecken aus einem Wäschetrockner

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 12 April 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
So entfernen Sie Tintenflecken aus einem Wäschetrockner - Gesellschaft
So entfernen Sie Tintenflecken aus einem Wäschetrockner - Gesellschaft

Inhalt

Wenn Sie Ihren Stift versehentlich waschen, besteht die Möglichkeit, dass der Trockner mit Tinte verschmutzt ist. Wenn Sie den Fleck nicht reinigen, wird die nächste Wäschecharge mit Tinte befleckt. Deshalb ist es wichtig, den Fleck sofort zu bekämpfen. Nachfolgend finden Sie eine Anleitung, wie Sie den Tintenfleck vollständig aus dem Wäschetrockner entfernen.

Schritte

Sie müssen nicht jeden Schritt abschließen. Sie sind in fortlaufender Reihenfolge aufgelistet, und wenn ein Schritt nicht funktioniert, fahren Sie mit dem nächsten fort, bis Sie den Fleck loswerden.

  1. 1 Trockner ausschalten. Es ist sehr wichtig, einen möglichen Stromschlag zu vermeiden.
  2. 2 Mischen Sie in einer kleinen Schüssel 1/2 Teelöffel Flüssigseife mit etwas warmem Wasser zu einer Lösung.
  3. 3 Rühren Sie die Lösung, bis sich ein Schaum bildet.
  4. 4 Tauchen Sie das Tuch in das Seifenwasser. Drücken Sie es so, dass es nicht zu nass, sondern nur feucht ist.
  5. 5 Schrubbe den Tintenfleck mit einem Tuch ab. Wiederholen, bis der gesamte Fleck verschwunden ist. Hartnäckige Tintenflecken müssen möglicherweise viele Male wiederholt werden, um sie zu entfernen.
  6. 6 Wischen Sie den Bereich mit einem feuchten Tuch ab, um Seifenreste zu entfernen. Wenn Tintenflecken zurückbleiben, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.
  7. 7 Reiben Sie den Fleck mit einem mit Reinigungsalkohol befeuchteten Tuch ab. Tragen Sie weiterhin Reinigungsalkohol auf und reiben Sie, bis der Fleck verschwunden ist. Verwenden Sie bei Bedarf einen anderen Lappen.
  8. 8 Reinigen Sie den Alkohol mit einem feuchten Tuch.
  9. 9 Mische 1 Teil Bleichmittel mit 2 Teilen Wasser in einem Eimer. Beim Umgang mit Bleichmittel Handschuhe tragen.
  10. 10 Weiche ein altes weißes Handtuch in der Bleichlösung ein.
  11. 11 Drücken Sie das Handtuch aus, damit es nicht tropft und legen Sie es in den Trockner.
  12. 12 Führen Sie einen kompletten Trocknungszyklus durch. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Tintenflecken verschwunden sind.
  13. 13 Legen Sie alte Lappen in den Trockner und führen Sie einen kompletten Trockenzyklus durch. Wenn noch Tintenflecken auf der Trommel vorhanden sind, werden diese von den Lappen absorbiert.
  14. 14 Wischen Sie die Trocknertrommel mit einem feuchten Tuch ab, um Bleichmittelrückstände zu entfernen. Reinigen Sie die Trommel gründlich von Bleichmittel, bevor Sie den Trockner wieder verwenden.

Tipps

  • Anstelle von Reinigungsalkohol können Sie auch Aceton oder Haarspray verwenden.

Warnungen

  • Mischen Sie keinen Alkohol mit Bleichmittel.
  • Lösungsmittel in einem gut belüfteten Bereich handhaben.
  • Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie brennbare Produkte wie Alkohol und Aceton verwenden.

Was brauchst du

  • Flüssigseife
  • Eine Schüssel
  • Stoffstücke
  • Alkohol
  • Handschuhe
  • Bleichen
  • Eimer
  • Alte Handtücher
  • Lumpen