So überzeugst du deinen Freund davon, zusammen zu leben

Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 13 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
So überzeugst du deinen Freund davon, zusammen zu leben - Gesellschaft
So überzeugst du deinen Freund davon, zusammen zu leben - Gesellschaft

Inhalt

Mit einem Freund anzufangen ist ein großer Schritt, der mit vielen Diskussionen und Planungen verbunden ist. Egal, ob Sie vor der Heirat die Kompatibilität in Ihrem Zuhause testen, finanzielle Kosten sparen oder einfach in eine neue Phase Ihrer Beziehung eintreten möchten, die Vorbereitung auf das Zusammenleben kann eine Weile dauern. Machen Sie Ihr Interesse deutlich, besprechen Sie Ihre Zukunftspläne und sagen Sie uns, wie Sie die Regeln und Prinzipien des Zusammenlebens sehen. So stellen Sie im Vorfeld sicher, dass Sie beide auf einer Wellenlänge sind und erhöhen Ihre Chancen auf ein glückliches und erfolgreiches Leben unter einem Dach.

Schritte

Methode 1 von 3: Besprechen Sie Ihre Bedürfnisse

  1. 1 Sag deinem Freund, dass du zusammenleben willst. Ihren Wunsch auszudrücken ist der erste Schritt, um eine Diskussion über das Zusammenleben zu beginnen. Indem Sie Ihrem Partner einfach mitteilen, dass Sie zusammenleben möchten, lassen Sie keinen Raum mehr für Missverständnisse. Vereinbaren Sie eine Zeit, um sich zusammenzusetzen und zu besprechen, ob dies möglich ist.
    • Das Timing ist sehr wichtig. Zwingen Sie Ihren Partner nicht in den frühen Phasen der Beziehung zum Zusammenleben und versuchen Sie, Konflikte bei der Diskussion des Themas zu vermeiden.
    • Nehmen Sie sich für dieses Gespräch viel Zeit. Dies ermöglicht Ihnen nicht nur, viel zu sprechen, sondern unterstreicht auch die Bedeutung des Gesprächs.
    • Sagen Sie zunächst, dass Ihnen Ihre Beziehung gefällt, und beschreiben Sie, wie Sie sie weiterführen möchten, zum Beispiel: „Ich verbringe gerne Zeit mit Ihnen und möchte mehr Zeit.“
  2. 2 Erkläre, warum du zusammenleben möchtest. Nachdem Sie nun den Zweck des Gesprächs klar formuliert haben, erklären Sie, warum Sie zusammenleben möchten, um diese Phase der Beziehung objektiv zu bewerten. Dieser Wunsch kann viele Gründe haben, wie zum Beispiel finanzielle Bequemlichkeit, ein Schritt in Richtung Heirat, die Pflege der Intimität oder die Möglichkeit, Kinder zu bekommen.
    • Überlege dir gut, warum du zusammenleben willst. Wenn der Grund die Finanzen sind, Budget für beide Parteien. Wenn es um eine zukünftige Ehe geht, erkläre, warum das Zusammenleben deiner Meinung nach ein Schritt in die richtige Richtung ist.
    • Versuchen Sie, konkrete Beispiele zu nennen, wie „Wir könnten beide viel Geld sparen, indem wir die Miete teilen“ oder „Ich möchte unbedingt heiraten und später Kinder haben, und das Zusammenleben ist der nächste Schritt, um dieses Ziel zu erreichen. ”
  3. 3 Beschreiben Sie, was derzeit in Ihrer Beziehung fehlt. Das Zusammenleben bietet Ihnen auch die Möglichkeit, die fehlenden Elemente der Beziehung zu ergänzen. Vielleicht sind Sie beide sehr beschäftigt und können nicht viel Zeit miteinander verbringen, oder Sie haben unterschiedliche Zeitpläne, die die Qualitätszeit einschränken, oder Ihrer Beziehung fehlt eine stärkere Intimität. Was auch immer der Grund ist, erkläre, was dir in der Beziehung fehlt und warum das Zusammenleben ein Schritt in die richtige Richtung ist. Dies wird dem Mann helfen, deine Bedürfnisse zu verstehen.
    • Verwenden Sie Aussagen in der ersten Person, um zu beschreiben, was Ihrer Meinung nach in der Beziehung fehlt.Anstatt zu sagen: "Du gibst mir nicht genug Zeit", versuche es mit etwas wie: "Mehr Zeit miteinander zu verbringen wird unserer Beziehung zugute kommen."

Methode 2 von 3: Planen Sie gemeinsam Ihre Zukunft

  1. 1 Besprechen Sie die Zukunft und Ziele Ihrer Beziehung. Wenn Sie über die Zukunft Ihrer Beziehung auf dem gleichen Stand sind (sei es Ehe, Kinder haben oder einfach nur zusammenleben), wird Ihre Bindung gestärkt und Prioritäten gesetzt.
    • Wenn Sie zum Beispiel unterschiedliche Vorstellungen von der Zukunft haben, einer von Ihnen eine langfristige Beziehung und ein Zusammenleben wünscht und der andere nicht, ist es vielleicht besser, jetzt alles zu beenden.
    BERATUNG DES SPEZIALISTEN

    Elvina Lui, MFT


    Beziehungsspezialist Alvin Louis ist ein lizenzierter Familien- und Ehetherapeut mit Sitz in San Francisco. Spezialisiert auf Beziehungsberatung. 2007 erhielt sie ihren Master in Beratungspsychologie vom Western Seminary und absolvierte ein Praktikum am Asian Family Institute in San Francisco und New Life Community Services in Santa Cruz. Sie hat über 13 Jahre Erfahrung in der psychologischen Beratung und wurde in einem Harm-Reduction-Modell geschult.

    Elvina Lui, MFT
    Beziehungsspezialist

    Überlegen Sie, wie Sie die Ziele des anderen unterstützen können. Elvina Lu, Familienpsychologin, sagt: „Auch nicht direkt zusammenhängende Träume können ein Paar näher zusammenbringen. Wir alle haben Träume, die unseren Partner nicht direkt betreffen, aber trotzdem können Sie sich gegenseitig kraftvoll unterstützen, indem Sie die Handlungen Ihres geliebten Menschen ständig ermutigen und anerkennen und manchmal praktische Hilfe leisten, die es ihm ermöglicht, persönliche Ziele zu erreichen. ".


  2. 2 Respektiere seinen persönlichen Freiraum. Das Zusammenleben ist ein großer Schritt, und viele Menschen nehmen sich Zeit, um ihre Zweifel zu überwinden. Erkenne die Erfahrungen und Wünsche des Mannes an und gib ihm den Raum und die Zeit, seinen Standpunkt zu ändern. Indem Sie ihm den Raum geben, herauszufinden, warum er sich dieser Idee widersetzt, zeigen Sie Ihre Fürsorge und Ihr Engagement für die Beziehung.
    • Setze ihn nicht unter Druck, zusammenleben zu wollen. Das Zusammenleben ist eine ernsthafte Verpflichtung und die Entscheidung muss auf Gegenseitigkeit beruhen.
    • Den persönlichen Raum eines Mannes zu respektieren bedeutet nicht, die Idee des Zusammenlebens aufzugeben. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Datum festlegen, an dem er zum Gespräch zurückkehren kann, nachdem er Zeit zum Nachdenken hat.
  3. 3 Besprechen Sie die finanzielle Seite. Finanzen können eine große Rolle bei der Entwicklung von Beziehungen spielen. Vielleicht sind Sie finanziell nicht stabil genug, um von Ihrem jetzigen Wohnort wegzuziehen, oder einer von Ihnen verdient deutlich mehr als der andere. Unabhängig vom Problem oder Ungleichgewicht hilft Ihnen die Diskussion über die Finanzen, über ein mögliches Zusammenleben auf dem gleichen Stand zu sein.
    • Geben Sie alle Informationen zu Ihrer Finanzlage an: Kreditwürdigkeit, Kreditkartenschulden, Einkommen, Vermögen und sonstige finanzielle Verbindlichkeiten.
    • Besprechen Sie, wie Sie Miete und andere Rechnungen aufteilen. Denken Sie daran, Fairness bedeutet nicht immer Gleichheit.

Methode 3 von 3: Bereiten Sie sich darauf vor, zusammen zu leben

  1. 1 Bitten Sie Ihren Freund, einige seiner Sachen zu Ihnen nach Hause zu bringen. Dies wird Ihnen helfen, sich mit den Konzepten und Prinzipien des Zusammenlebens vertraut zu machen. Sie müssen kleine Dinge mit sich führen, die er täglich benutzt, damit Sie beide die Wirkung des Wohnens im selben Raum voll erleben können. Je mehr Dinge der Typ schließlich in deine Wohnung bringt, desto einfacher wird es für dich, zusammenzuleben.
    • Bitten Sie ihn, persönliche Hygieneprodukte, Wechselkleidung und Dinge, die er für die Arbeit benötigt, mitzubringen, damit er nicht vor Beginn des Arbeitstages nach Hause zurückkehren muss.
  2. 2 Verbringen Sie mehr Nächte zusammen als getrennt. Je mehr Zeit ihr gemeinsam im selben Raum verbringt, desto leichter fällt es euch, diesen Ort mit Zuhause zu verbinden.Auch Ihr Partner kann sich täglich mit Ihnen ein Bild vom Zusammenleben, dem Teilen von Raum, dem Alltag und der Hausarbeit machen.
    • Versuchen Sie, dass der Typ an Wochentagen mindestens ein paar Abende mit Ihnen verbringt, damit er sich an die neue Ordnung gewöhnt.
    • Versuchen Sie, ihm Aufgaben zu geben, z. B. etwas zu reparieren oder Möbel umzustellen, damit er das Gefühl hat, eine aktive Rolle im Leben zu Hause zu spielen.
  3. 3 Gib ihm die Schlüssel. So zeigen Sie Ihren Willen zum Zusammenleben und ermöglichen ihm ungehinderten Zugang zu Ihrer Wohnung. Möglicherweise benötigen Sie den Schlüssel auch aus praktischen Gründen, z. B. um zu überprüfen, ob die Wohnung in Ordnung ist, wenn Sie nicht in der Stadt sind, oder um etwas für Sie zu besorgen, bevor Sie sich treffen. Auf jeden Fall, sobald Ihr Partner den Schlüssel hat, sagen Sie ihm, dass er die Tür selbst öffnen soll, wenn er zu Besuch kommt, und gewöhnen Sie sich so an diese Aktion. Je öfter der Typ den Schlüssel benutzt, desto mehr wird er Ihr Zuhause mit dem Zuhause in Verbindung bringen.
    • Wenn Ihr Partner den Schlüssel zu Ihrer Wohnung noch nicht hat, versuchen Sie, ihn auf eine lockere oder sinnvolle Weise zu geben, z. B. zu einem Date oder als „besondere“ Lieferung zur Arbeit.

Tipps

  • Vergiss nicht, warum ihr überhaupt zusammenleben wollt: weil ihr euch liebt. Versuchen Sie nicht, Ihren Partner zu täuschen, um ihn nicht in eine auf Manipulation basierende Beziehung zu verwickeln.
  • Sei geduldig. Es kann lange dauern, alle Fragen zu klären und die Zukunft der Beziehung zu besprechen!