So erstellen Sie Ihren eigenen Cartoon

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 1 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
[Überarbeitet] Suchleiste Animation: so kann man Intro selbst erstellen
Video: [Überarbeitet] Suchleiste Animation: so kann man Intro selbst erstellen

Inhalt

Vor dem Aufkommen von Computern war 2D-Animation extrem zeitaufwendig und erforderte die Arbeit eines ganzen Teams und eines Studios. Heutzutage ermöglichen dedizierte Animations-Apps und -Software einer Person, ihren eigenen Cartoon viel schneller zu erstellen. Sie brauchen nur ein wenig Geduld, aber Sie werden feststellen, dass Animation noch nie so einfach war!

Schritte

Methode 1 von 4: Skript- und Storyboard-Animation

  1. 1 Skizzieren Sie Ihre Idee auf Papier. Überlege dir eine allgemeine Handlung der Geschichte, ohne darüber nachzudenken, wie du sie genau in eine Animation übersetzen kannst. Denken Sie über die Charaktere, den Ort der Handlung und die Aktionen der Helden nach.
    • Halte die Geschichte kurz. Animation braucht Zeit. Wenn Sie Ihre ersten Schritte in der Animation machen, versuchen Sie, einen Cartoon zu erstellen, der ein paar Minuten oder weniger lang ist.
    • Die Geschichte sollte einfach sein. Legen Sie epische Ideen für Zeiten beiseite, in denen Sie mehr Erfahrung haben. Beginnen Sie mit der üblichen Interaktion zweier Helden auf einem einzigen Hintergrund.
    • Sehen Sie sich die Supercafe TV-Episoden an, um tolle Beispiele für kurze und einfache Cartoons zu sehen.
  2. 2 Schreiben Sie ein Skript. Nehmen Sie die Grundlagen Ihres Gesamtdesigns und schreiben Sie genau auf, was Sie auf dem Bildschirm sehen möchten. Fügen Sie Dialoge, Soundeffekte, Inszenierung, Ein- und Ausblendeffekte usw. hinzu.
    • Identifizieren Sie die kritischen Elemente der Geschichte, insbesondere wenn Sie als Team arbeiten. Stellen Sie sicher, dass alle Teammitglieder alle vorhandenen Besonderheiten klar verstehen.Wenn beispielsweise einer der Charaktere am Ende des Cartoons eine leere Getränkedose auf seiner Stirn platt drückt, stellen Sie von Anfang an fest, dass die Charaktere Limonade aus Metalldosen tranken und nicht nur "Trinksoda".
  3. 3 Bereiten Sie ein Skript-Storyboard vor. Visualisiere deine Geschichte, indem du Rahmen für jedes Highlight (wie Comics) zeichnest. Halten Sie es in dieser Phase einfach, um Zeit zu sparen. So können beispielsweise Helden mit schematischen Figuren dargestellt und einfache geometrische Formen für Objekte verwendet werden.
  4. 4 Analysieren Sie Ihr Storyboard. Überlegen Sie, welche Elemente im Hintergrund, im Vordergrund und dazwischen platziert werden sollen. Überlegen Sie, welche Elemente die ganze Zeit statisch sind und welche sich bewegen sollten.
    • Denken Sie an die Arbeitsintensität. Die Animation weiterer Elemente in Bewegung dauert länger. Minimieren Sie Folgearbeiten, indem Sie Aufnahmen neu komponieren, um die Anzahl der sich bewegenden Elemente zu reduzieren. Wenn zum Beispiel ein Kampf zwischen zwei Charakteren ausbricht und die anderen zuschauen, richten Sie den Rahmen auf die Reaktionen der Beobachter und verwenden Sie Soundeffekte, um den Kampf außerhalb der Kamera zu demonstrieren.
  5. 5 Skizziere die Charaktere und andere Elemente. Zeichnen Sie jede Komponente des Cartoons, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Wenn Sie das gewünschte Ergebnis erzielt haben, zeichnen Sie dieses Element noch einige Male, damit Sie es bereits im Cartoon perfekt nachbilden können.
    • Zeichnen Sie jedes Element, das sich von Rahmen zu Rahmen bewegt, aus verschiedenen Winkeln. Stellen Sie beispielsweise alle Charaktere von vorne, dann von hinten und im Profil dar. Wenn der Charakter ein asymmetrisches Aussehen hat (z. B. hat er einen Seitenscheitel im Haar), zeichnen Sie auf beiden Seiten ein Profil.
    • Halte es einfach. Denken Sie auch hier an die Arbeitsintensität. Vermeiden Sie es, zu viele Details zu zeichnen, die Sie immer wieder neu erstellen müssen.
    • Ein Beispiel finden Sie in Die Simpsons für einfache und einfache Beispielbilder.
  6. 6 Zeichnen Sie die Dialoge auf. Nehmen Sie entweder alle zeilenweisen Repliken separat auf und speichern Sie sie als separate Audiodateien, oder zeichnen Sie zuerst das gesamte Gespräch auf und teilen Sie es dann mit Repliken in separate Dateien auf.

Methode 2 von 4: Animation mit Acetatfilm

  1. 1 Installieren Sie einen kostengünstigen Animations-Maker. Beliebte Software, die von Profis wie Adobe Flash, Photoshop und Toon Boom Studios verwendet wird, kostet Hunderte von Dollar. Sparen Sie jetzt Geld und beginnen Sie mit einer einfachen Anwendung wie Animation Creator HD oder Animation Desk Cloud, die einfach zu bedienen ist und Sie nur wenige Dollar kostet. Lernen Sie die Funktionen und Funktionen der Anwendung kennen. Lernen Sie, Bilder zu kopieren und die Anzahl der Bilder pro Sekunde anzupassen.
  2. 2 Planen Sie die Aktionen der Helden rechtzeitig. Entscheiden Sie, wie viele Bilder pro Sekunde angezeigt werden. Befolgen Sie dann die gleichen Aktionen, die die Helden ausführen sollen, und messen Sie die Zeit mit einer Stoppuhr, um herauszufinden, wie viele Sekunden es dauert. Multiplizieren Sie für jede Aktion die erforderliche Anzahl von Sekunden mit der Anzahl der Bilder pro Sekunde, um herauszufinden, wie viele Bilder es sind erforderlich, um für alle Aktionen zu zeichnen.
    • Finden Sie auch heraus, wie viele Bilder benötigt werden, um jede Zeile des aufgezeichneten Dialogs zu animieren. Wenn der Dialog von Anfang bis Ende mit normaler Sprechgeschwindigkeit läuft, überprüfen Sie einfach das Timing für jede Zeile. Wenn jedoch ein oder mehrere Wörter gedehnt sind, prüfen Sie, wie lange alle Silben gedehnt werden. Nehmen wir zum Beispiel an, ein Kommentator eines Fußballspiels schreit „Gooooool!“. Das Bild des Mundes im Moment der Aussprache eines Vokals wird merklich länger sein als bei Konsonanten.
  3. 3 Zeichnen Sie das Hintergrundbild (oder Bilder). Verwenden Sie normales Zeichenpapier, um die Hintergrundelemente für jede Szene darzustellen und einzufärben.
  4. 4 Zeichne jedes Element des Rahmens. Nehmen Sie für jedes Element im Vordergrund oder Mittelgrund des ersten Bildes einen Acetatfilm, legen Sie ihn über die Originalskizze des jeweiligen Elements und übertragen Sie seine Umrisse auf den Film. Brechen Sie die Zeichnung in separate bewegliche und statische Elemente auf und zeichnen Sie sie auf separate Acetatfolien. Zeichnen Sie beispielsweise auf einem Filmblatt eine statische Lüfterbasis und auf einem anderen bewegliche Flügel. Drehen Sie dann die Acetatfolie auf die andere Seite und malen Sie auf dieser Seite die Bilder innerhalb der Umrisse.
  5. 5 Machen Sie den ersten Schuss. Bringen Sie das Hintergrundbild mit Klebepaste auf Ihrer Arbeitsfläche an. Stapeln Sie die Bilder in der richtigen Reihenfolge auf Acetat über dem Hintergrund, beginnend vom Mittelgrund zum Vordergrund. Stellen Sie die Digitalkamera mit dem Objektiv nach unten direkt über die Arbeitsfläche und nehmen Sie das erste Bild auf.
    • Machen Sie ein oder zwei Testaufnahmen, um sicherzustellen, dass die Kamera weit genug vom Bild entfernt ist, um das gesamte Bild aufzunehmen.
    • Wählen Sie zum Fotografieren einen Reinraum mit kontrollierter Beleuchtung. Vermeiden Sie natürliches Licht, dessen Qualität variieren kann. Vermeiden Sie auch staubige und schmutzige Räume, da sich Staubpartikel zwischen den Acetatplatten festsetzen können und in den Fassungen zu sehen sind.
  6. 6 Erstellen Sie den nächsten Rahmen. Verwenden Sie die Acetatfolien, auf denen sich die Elemente nicht bewegen, wieder. Erstellen Sie neue Blätter zum Verschieben von Elementen (von einem Rahmen in einen anderen). Ordne die Blätter in der richtigen Reihenfolge auf dem Hintergrund an und nimm einen neuen Rahmen. Wiederholen Sie diese Schritte bis zum Ende der Dreharbeiten.
    • Führen Sie für jede Szene eine Liste der im Frame vorhandenen Elemente. Überprüfen Sie vor dem Fotografieren, ob alle erforderlichen Elemente im Rahmen vorhanden sind.
  7. 7 Laden Sie Fotos auf Ihren Computer herunter. Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, übertragen Sie die Fotos von der Kamera auf Ihren Computer. Erstellen Sie für jedes neue Projekt in der Bildbibliothek einen separaten Ordner und nummerieren Sie die Dateien der Einfachheit halber in chronologischer Reihenfolge (z. B. "Szene 1 Bild 1", "Szene 1 Bild 2" usw.).
  8. 8 Erstellen Sie Animationen aus Fotos. Öffnen Sie für jeden Videoframe in Ihrer Animationsanwendung ein neues Foto. Importieren Sie zuerst das erste Bild für das erste Bild, dann das zweite und so weiter. Wenn Sie fertig sind, exportieren Sie das Projekt in eine fertige Videodatei.
  9. 9 Beende deinen Cartoon. Erstellen Sie eine neue Videodatei in einem Videobearbeitungsprogramm (wie iMovie). Importieren Sie Videodateien mit einzelnen Animationsszenen hinein und ordnen Sie sie in der richtigen Reihenfolge an. Importieren Sie Sounddateien mit Dialogen, Musik und Soundeffekten und synchronisieren Sie diese dann mit der Videosequenz. Exportieren Sie dann den fertigen stimmhaften Cartoon.

Methode 3 von 4: Animationen direkt auf einem digitalen Gerät erstellen

  1. 1 Installieren Sie eine kostengünstige Animationssoftware. Beliebte Software, die von Profis wie Adobe Flash, Photoshop und Toon Boom Studios verwendet wird, kostet Hunderte von Dollar. Sparen Sie jetzt Geld und beginnen Sie mit einer einfachen Anwendung wie Animation Creator HD oder Animation Desk Cloud, die einfach zu bedienen ist und Sie nur wenige Dollar kostet.
    • Wenn Sie ein Tablet haben, verwenden Sie es, um direkt auf dem Bildschirm zu zeichnen, wie es viele Künstler bevorzugen.
  2. 2 Testen Sie die Arbeit in der installierten Anwendung. Lernen Sie die Funktionen und Features der Anwendung kennen. Sehen Sie sich die Muster der verschiedenen Bürstentypen an, die in der App bereitgestellt werden. Erfahren Sie, wie Sie Frames kopieren, einem Frame weitere Ebenen hinzufügen und die angezeigten Frames pro Sekunde ändern.
    • Übe, skizzenhafte Menschen zu zeichnen, die an einem Ort laufen.Zeichnen Sie im ersten Bild den gesamten Körper des Mannes auf einer Ebene. Fügen Sie einen zweiten Rahmen hinzu. In den meisten Animationsanwendungen wird ein neuer Frame mit einer halbtransparenten Anzeige des vorherigen Frames angezeigt, sodass Sie statische Elemente sicher darüber kreisen können. Kreisen Sie den Kopf und den Oberkörper des Mannes ein. Als nächstes ziehen Sie die Arme so, dass einer von ihnen leicht nach vorne und der andere nach hinten ist. Machen Sie dasselbe mit Ihren Beinen. Fügen Sie einen dritten leeren Rahmen hinzu. Umreißen Sie wie zuvor den Kopf und die obere Körperhälfte und positionieren Sie dann die Arme und Beine erneut. Arbeiten Sie weiter, bis Sie genügend Frames erstellt haben, damit der Mann einige Schritte ausführen kann, und spielen Sie dann das Ergebnis ab, um die Animation anzusehen.
    • Üben Sie als Nächstes das Arbeiten mit Ebenen. Animieren Sie einen anderen rennenden Mann, aber zeichnen Sie diesmal nur den Kopf und den Rumpf auf einer Ebene. Fügen Sie dem Rahmen eine zweite Schicht hinzu, um die Hände zu malen. Fügen Sie dann eine dritte Schicht hinzu und bemalen Sie die Beine. Kopieren Sie dann den resultierenden Frame, sodass Sie zwei identische Frames erhalten. Löschen Sie im zweiten Bild die Arme der zweiten Ebene und malen Sie sie an einer neuen Position. Machen Sie dasselbe mit den Beinen in der dritten Schicht. Kopieren Sie dann den zweiten Frame und wiederholen Sie den gesamten Vorgang auf die gleiche Weise, bis der kleine Mann ein paar Schritte läuft. Auf diese Weise müssen Sie Kopf und Rumpf nicht ständig neu zeichnen, die Sie nur einmal zeichnen.
  3. 3 Erstellen Sie eine neue Datei in Ihrer Anwendung. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Bildschirmseitenverhältnis aus, mit dem Sie Ihren Cartoon erstellen möchten. Erstellen Sie im ersten Frame separate Ebenen für den Hintergrund, die Mitte und den Vordergrund.
    • Je nach verwendeter Anwendung können Sie möglicherweise noch mehr Ebenen erstellen. Mit Animation Creator HD können Sie beispielsweise 4 Ebenen pro Frame erstellen. Scheuen Sie sich nicht, mehrere Ebenen gleichzeitig zu erstellen und zu bearbeiten.
  4. 4 Bewerten Sie Ihr Storyboard. Denken Sie über die Ebenen nach und definieren Sie die Elemente, die im Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund sein werden. Identifizieren Sie Elemente, die sich über mehr als eine Ebene erstrecken.
    • Stellen Sie sich eine Person vor, die an einem Tisch sitzt, der Kamera zugewandt ist, die Hände auf den Tisch legt und eine Dose Limonade in einer Hand hält. Um ihn zu animieren, wie er die Dose aufnimmt und einen Schluck nimmt, stellen Sie sich die Hand mit der Dose im Vordergrund, den Rest des Körpers der Person in der Mitte der Aufnahme und den Raum hinter der Person als Hintergrund vor.
  5. 5 Füllen Sie jede Ebene mit Ihren eigenen Elementen. Verwenden Sie den Stift, um jedes Element des Hintergrunds sowie die Mitte und den Vordergrund zu zeichnen.
    • Denken Sie voraus. Achten Sie darauf, welche Elemente sich von Frame zu Frame bewegen und möglicherweise Details freilegen, die derzeit für die Anzeige im ersten Frame gesperrt sind. Wenn ein Charakter beispielsweise ein Getränk in die Hand nimmt, kann die erhobene Hand mehr Details seines Körpers enthüllen.
  6. 6 Kopieren Sie den Rahmen. Ändern Sie im neuen Frame die Elemente jeder Ebene wie von Ihrem Storyboard vorgesehen.
  7. 7 Überprüfen Sie das Ergebnis während der Arbeit. Spielen Sie die Animation ab, während Sie immer mehr Frames hinzufügen und ändern. Um die Wiedergabe zu verlangsamen, duplizieren Sie entweder jeden Frame, ohne Änderungen vorzunehmen, oder reduzieren Sie die Anzahl der angezeigten Frames pro Sekunde. Um die Wiedergabe zu beschleunigen, erhöhen Sie die Anzahl der Bilder pro Sekunde.
  8. 8 Exportieren Sie die Videodatei. Wenn Sie mit der Arbeit an jeder Szene fertig sind, exportieren Sie sie in Ihre Videobibliothek. Starten Sie ein Videobearbeitungsprogramm (wie iMovie) und erstellen Sie ein neues Projekt zum Bearbeiten. Importieren Sie die erste animierte Szene aus Ihrer Videobibliothek hinein.
  9. 9 Importieren Sie alle animierten Szenen in ein Videoprojekt. Schließen Sie alle vorbereiteten Videodateien in das Projekt ein. Ordne sie in der richtigen Reihenfolge für deinen Cartoon an.
  10. 10 Audiodateien importieren. Synchronisieren Sie Dialoge, Musik und Soundeffekte mit Ihrem Filmmaterial. Exportieren Sie dann den fertigen stimmhaften Cartoon.

Methode 4 von 4: Animieren mit ausgeschnittenen Charakterfiguren

  1. 1 Installieren Sie einen kostengünstigen Animations-Maker. Beliebte Software, die von Profis wie Adobe Flash, Photoshop und Toon Boom Studios verwendet wird, kostet Hunderte von Dollar. Sparen Sie jetzt Geld und beginnen Sie mit einer einfachen Anwendung wie Animation Creator HD oder Animation Desk Cloud, die einfach zu bedienen ist und Sie nur wenige Dollar kostet. Lernen Sie die Funktionen und Funktionen der Anwendung kennen. Lernen Sie, Bilder zu kopieren und die Anzahl der Bilder pro Sekunde anzupassen.
  2. 2 Planen Sie die Ereignisse des Cartoons rechtzeitig. Entscheiden Sie sich für eine Bildrate pro Sekunde. Führen Sie dann die gleichen Aktionen wie die Charaktere selbst aus und messen Sie die Zeit mit einer Stoppuhr, um herauszufinden, wie viele Sekunden es dauert. Für jede Aktion multiplizieren Sie ihre Dauer mit der Anzahl der Bilder pro Sekunde, um herauszufinden, wie viele Bilder sie benötigt. eine bestimmte Aktion animieren.
    • Finden Sie auch heraus, wie viele Bilder benötigt werden, um jede Zeile des aufgezeichneten Dialogs zu animieren. Wenn der Dialog von Anfang bis Ende mit normaler Sprechgeschwindigkeit läuft, überprüfen Sie einfach das Timing für jede Zeile. Wenn jedoch ein oder mehrere Wörter gedehnt sind, prüfen Sie, wie lange alle Silben gedehnt werden. Zum Beispiel schreit ein Kommentator bei einem Fußballspiel das Wort "Gooooool!" Das Bild des Mundes im Moment der Aussprache eines Vokals wird merklich länger sein als bei Konsonanten.
  3. 3 Bereiten Sie den Hintergrund vor. Verwenden Sie als Unterlage ein hartes Material wie Karton, Holz oder Kork. Was auch immer Sie wählen, stellen Sie sicher, dass das verwendete Material gut in den Kamerarahmen passt. Schneiden Sie alle Elemente des Hintergrundbildes aus. Kleben Sie alle Elemente auf die Basis, die während der gesamten Szene statisch bleiben. Benutze einen Klebstoff, um vorübergehend alles zu fixieren, was sich bewegen wird, z. B. Wolken.
    • Erstellen Sie für Elemente mit beweglichen Teilen separate Teile für die beweglichen Teile. An einem Fahnenmast kann beispielsweise der Stab selbst stehen bleiben und die Fahne geschwenkt oder gehoben und gesenkt werden. In diesem Fall sollte die Stange mit Leim verklebt und die Flagge vorübergehend mit einer Klebemasse fixiert werden.
  4. 4 Erstellen Sie Charakterfiguren. Denken Sie darüber nach, wie mobil Ihre Charaktere sein werden. Entscheiden Sie, wie viele Gelenke an allen Gliedmaßen detailliert werden sollen. Wird sich der Arm zum Beispiel am Schultergelenk und Ellbogen beugen oder nur an der Schulter? Machen Sie separate Teile für alle beweglichen Teile und lassen Sie an jedem Gliedelement einen kleinen Vorsprung, damit sie entweder mit Klebepaste oder mit Drahtscharnieren am Körper des Charakters befestigt werden können.
  5. 5 Erstellen Sie den ersten Rahmen. Platzieren Sie Ihre Figuren im Rahmen vor dem zuvor vorbereiteten Hintergrund, zusammen mit zusätzlichen ausgeschnittenen Objekten für den Vordergrund. Befestigen Sie sie mit Klebepaste auf dem Hintergrund. Platzieren Sie die Kamera mit dem Objektiv nach unten direkt über dem Rahmen und machen Sie ein Foto.
    • Machen Sie vorher ein oder zwei Testaufnahmen, um sicherzustellen, dass die Kamera einen ausreichenden Abstand zum Bild hat, um das gesamte Bild aufzunehmen.
  6. 6 Erstellen Sie den nächsten Rahmen. Korrigieren Sie die Position aller beweglichen Elemente, die sich im nächsten Frame bewegen sollen. Machen Sie ein Bild des Rahmens und wiederholen Sie dann die gleichen Aktionen, bis Sie die gesamte Szene aufgenommen haben.
    • Verwenden Sie für jeden neuen Rahmen eine Checkliste mit Elementen, die Sie darin platzieren müssen, damit Sie nichts vergessen.
  7. 7 Laden Sie Fotos auf Ihren Computer herunter. Wenn Sie mit der Aufnahme fertig sind, übertragen Sie die Fotos von der Kamera auf Ihren Computer. Erstellen Sie für jedes neue Projekt in der Bildbibliothek einen separaten Ordner und nummerieren Sie die Bilddateien der Einfachheit halber chronologisch (z. B. Szene 1 Bild 1, Szene 1 Bild 2 usw.).
  8. 8 Erstellen Sie Animationen aus Fotos. Öffnen Sie für jeden Videoframe in Ihrer Animationsanwendung ein neues Foto.Importieren Sie zuerst das erste Bild für das erste Bild, dann das zweite und so weiter. Wenn Sie fertig sind, exportieren Sie das Projekt in eine fertige Videodatei.
  9. 9 Beende deinen Cartoon. Erstellen Sie eine neue Videodatei in einem Videobearbeitungsprogramm (wie iMovie). Importieren Sie Videodateien mit einzelnen Animationsszenen hinein und ordnen Sie sie in der richtigen Reihenfolge an. Importieren Sie Sounddateien mit Dialogen, Musik und Soundeffekten und synchronisieren Sie diese dann mit der Videosequenz. Exportieren Sie dann den fertigen stimmhaften Cartoon.

Tipps

  • (Für alle Methoden) Speichern Sie jede animierte Szene als separate Videodatei, auch wenn Ihre Videoanwendung einen direkten Import aus Ihrer Animationsanwendung ermöglicht. Jede Sekunde der Animation auf dem Bildschirm erfordert eine bestimmte Anzahl von Minuten und / oder Stunden Arbeit. Speichern Sie Sicherungsdateien Ihrer Arbeit in verschiedenen Programmen für den Fall, dass Sie Daten verlieren. Schreiben Sie sie auch auf eine separate Festplatte oder ein USB-Flash-Laufwerk.
  • (Für Methode 3) Installieren Sie eine Grafikanwendung wie Procreate oder Brushes. Dedizierte Zeichenprogramme bieten mehr Möglichkeiten zum Erstellen und Bearbeiten von Bildern als Animationsprogramme. Sie haben mehr Pinsel, mehr Ebenen können verwendet werden, es gibt mehr Möglichkeiten zum Verschieben und Bearbeiten von Objekten in verschiedenen Ebenen desselben Bildes. Verwenden Sie eine Grafikanwendung, um detailliertere Hintergründe zu erstellen, und importieren Sie dann den gespeicherten Hintergrund in Ihre Animationssoftware, um ihn beim Erstellen Ihres Cartoons zu verwenden.
  • (Für alle Methoden) Verwenden Sie zum Animieren von Dialogen eine phonemische Tabelle, die die Position des Mundes für die verschiedenen gesprochenen Laute anzeigt, oder sprechen Sie die erforderlichen Wörter vor einem Spiegel, um die Mundbewegungen in der Animation zu reproduzieren.
  • Cartoons anschauen. Achte auf Stil, Bewegung und Fehler.
  • (Für alle Methoden) Versuchen Sie, in Ihrer Videobearbeitungssoftware nach Soundeffekten zu suchen. Einige der Programme, wie z. B. iMovie, enthalten eine Soundbibliothek. Wenn das, was Sie brauchen, nicht vorhanden ist, ist YouTube eine weitere gute Soundquelle. Vergessen Sie nicht, Links zu Quellen anzugeben, wenn Sie die Soundeffekte anderer Leute verwenden.
  • (Für Methoden 2 und 4) Halten Sie alle Ihre Materialien organisiert. Verwenden Sie Ihre signierten Ordner, um Ihre Acetatbögen oder ausgeschnittenen Puppen aufzubewahren, falls Sie etwas erneut aufnehmen müssen. Halten Sie beispielsweise alle Acetatfolien zusammen, die zum Animieren einer Szene verwendet werden, z. B. wenn Sie einen Arm oder ein Bein bewegen.
  • Erstellen Sie Animationen, bevor Sie Dialoge aufnehmen.

Warnungen

  • Nehmen Sie sich viel Zeit für die Arbeit. Eine zweiminütige Animation zu erstellen, scheint kein ehrgeiziges Projekt zu sein, bis Sie sich an die Arbeit machen.
  • Verwenden Sie die Werke anderer Personen (Musik, Soundeffekte usw.), studieren Sie das Urheberrecht und halten Sie sich strikt an deren Anforderungen. Verletze nicht die Rechte anderer.