So erstellen Sie einen persönlichen Finanzplan

Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 27 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
So erstellen Sie einen persönlichen Finanzplan - Gesellschaft
So erstellen Sie einen persönlichen Finanzplan - Gesellschaft

Inhalt

Finanzplanung ist in Form einer Strategie geschrieben, um das finanzielle Wohlergehen zu erhalten und Ihre Ziele zu erreichen. Unabhängig davon, ob Sie einen professionellen Finanzplaner beschäftigen oder nicht, liegt es in Ihrer persönlichen Verantwortung, diesen Plan unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Umstände, Bedürfnisse und Ziele zu verfolgen und zu entwickeln. Dieser Artikel hilft Ihnen, Ihren persönlichen Finanzplan zu erstellen.

Schritte

  1. 1 Ziele setzen. Ihr persönlicher Finanzplan dreht sich um Ihre Ziele. Wenn Sie einen Plan schreiben, müssen Sie Ihren aktuellen Lebensstil sowie Ihre Sichtweise in naher und zukünftiger Zukunft berücksichtigen. Machen Sie Ihre Ziele breit genug, um alle Aspekte Ihres Lebens abzudecken:
    • Intellektuelle Ziele. Sich weiterzubilden, Ihre Führungsqualitäten zu verbessern, Ihre Kinder aufs College zu schicken und Seminare zu besuchen, sind alles verschiedene intellektuelle Ziele.
    • Professionelle Ziele. Die persönliche Finanzplanung verlangt von Ihnen die Schaffung eines Einkommensstroms, und Sie müssen die Wege zur Erzielung eines solchen Einkommens vorschreiben: sei es Einkommen im Zusammenhang mit der beruflichen Weiterentwicklung oder im Zusammenhang mit einem Berufswechsel.
    • Lifestyle-Ziele. Diese Kategorie umfasst alles, was Sie zum Spaß und zur Unterhaltung tun, was Ihnen wichtig ist, um den gewünschten Lebensstil zu gestalten.
    • Zwecke im Zusammenhang mit dem Wohnort. Ihr Plan sollte Ihren Wunsch beinhalten, Ihren Wohnort zu dem von Ihnen angestrebten zu ändern.
    • Ziele im Ruhestand.Hier ist es wichtig, Ihren gewünschten Lebensstil im Ruhestand zu berücksichtigen und eine personalisierte Liste von Zielen zu erstellen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Leben nach der Pensionierung angenehmer zu gestalten.
  2. 2 Organisieren Sie die Finanzberichterstattung. Erstellen Sie ein Berichtssystem für Steuerrückerstattungen, Bankguthaben, Versicherungspolicen, Verträge, Testamente, Konten, Aktien, Investitionsprojekte, Hypotheken, Darlehen, Einlagen und alle anderen finanziellen Aktivitäten in Ihrem Leben.
  3. 3 Erstellen Sie ein vorläufiges Budget. Ihr Budget ist der Ausgangspunkt, wenn Sie planen, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Auf diese Weise können Sie Ihre Top-Ausgaben sehen und bewerten. Notieren Sie alle Ihre monatlichen Ausgaben und Einnahmen.
  4. 4 Bestimmen Sie, welche "Ausgabe"-Gewohnheiten und Artikel Sie ändern sollten. Verwenden Sie Ihr monatliches Budget als Richtlinie, um unnötige monatliche Kosten zu identifizieren, damit Sie unnötige Kosten auf die Ziele Ihres persönlichen Finanzplans umleiten können.
  5. 5 Schätzen Sie Ihr voraussichtliches Einkommen. Berücksichtigen Sie Ihre Zukunftspläne zur Steigerung der Rentabilität sowie den geplanten Zeitplan für deren Umsetzung. Betrachten Sie die folgenden 3 Möglichkeiten zur Gewinnsteigerung und entscheiden Sie, welche Sie bei der Planung verwenden:
    • Karriere. Traditionelle Lohnarbeit, die monatlich oder stündlich bezahlt wird, stellt das Berufseinkommen dar.
    • Geschäft. Wenn Ihr Finanzplan die Gründung eines Eigenheimgeschäfts oder die Erzielung eines Gewinns aus einem Hobby oder was auch immer Sie interessiert, umfasst, wird dieses Einkommen als Geschäftseinkommen eingestuft.
    • Investitionen. Investieren ist eine Aktivität, bei der das investierte Geld einer Rendite dient, und umfasst Aktien, Anleihen, Immobilien, Finanzmarktkonten und Einlagenzertifikate.
    • Nachlass. Vergessen Sie nicht, in die Einkommenspositionen einen Gegenstand wie die Erbschaft aufzunehmen. Unabhängig davon, ob Sie Geld oder Eigentum erhalten, ist dies ein Gewinn.
    • Unvorhergesehenes Einkommen. In der Zukunft können Umstände eintreten, wenn Sie unerwartete, ungeplante Einnahmen erhalten (Lotterie, Geschenk, Boni oder eine Preiserhöhung Ihres Eigentums). Planen Sie für solche Fälle, wo Sie investieren oder wofür Sie Ihr Geld ausgeben. Sie können beispielsweise vorschreiben, dass Sie 50 Prozent dieses Betrags für den Ruhestand ansparen und die andere Hälfte in den Ausbau oder die Modernisierung Ihres Unternehmens investieren. Oder Sie legen alles auf ein Sparkonto - Ihr Recht. Die Hauptsache ist, all dies im Plan anzugeben.
  6. 6 Legen Sie einen Zeitrahmen fest, um Ihre Ziele zu erreichen. Unterteilen Sie die Ziele in Kategorien, beginnend mit den gegenwärtigen Zielen und unterscheiden Sie den Rest für die nahe Zukunft (bis zu 1 Jahr), die nahe Zukunft (bis zu 5 Jahre), die weitere Zukunft (bis zu 10 Jahre) und die ferne Zukunft ( über 10 Jahre).
  7. 7 Erstellen Sie ein langfristiges Budget. Dieses Budget unterscheidet sich grundlegend von dem oben beschriebenen monatlichen Budget. In diesem Fall müssen Sie die geplanten Einnahmen und Kosten berücksichtigen, um die Ziele in der Zukunft zu erreichen. Achten Sie darauf, alle Kosten einzubeziehen, einschließlich Luxusausgaben.
  8. 8 Entwickeln Sie eine Rentabilitätsstrategie, die Ihre Ziele unterstützt. Berücksichtigen Sie unter Berücksichtigung der prognostizierten Einnahmen, des Zeitrahmens und der finanziellen Kosten, um Ihre Ziele zu erreichen, und berechnen Sie, wie viel Ihres Umsatzes Sie auf monatlicher und jährlicher Basis jeder einzelnen Zielkategorie zuordnen werden. Dieser Betrag kann in Abhängigkeit von den gleichen prognostizierten Einkommen von Ihnen variieren.
  9. 9 Folgen Sie Ihrem Finanzplan. Es reicht nicht aus, Ihren Finanzplan nur auf Papier zu schreiben. Damit Ihr Finanzplan am effektivsten ist, sollten Sie alle Punkte unbeirrt befolgen und die Aufgaben Schritt für Schritt ausführen.
  10. 10 Überarbeiten Sie Ihren Finanzplan nach Bedarf. Denken Sie daran, dass die persönliche Finanzplanung ein Ziel an sich ist, kein Prozess. Und Sie müssen seine Inhalte und Punkte je nach den veränderten Lebensumständen ändern.Wenn Sie feststellen, dass Ihr Einkommen nicht ausreicht, um die Ziele zu erreichen, sollten Sie den Plan zur Einkommenssteigerung neu formatieren oder die Ziele in Richtung realistischerer Ziele überarbeiten.

Tipps

  • Kaufen Sie Software, die Sie automatisch beim Schreiben und Erstellen Ihres Finanzplans unterstützt.
  • Immer lernen. Lesen Sie Bücher, Zeitungsartikel, Finanzmagazine und Online-Publikationen, die sich auf Finanzen und Wirtschaft konzentrieren. Sehen Sie sich die Nachrichten an und treten Sie mit Menschen in Kontakt, die sich in der Finanzplanung ausgezeichnet haben. Je besser Sie sich in Finanzfragen auskennen, desto erfolgreicher wird Ihre Finanzplanung beim Aufbau einer wohlhabenden Existenz sein.
  • Fragen Sie immer professionelle Finanzplaner um Rat, wenn Sie Hilfe bei der Auswahl von Anlageinstrumenten benötigen.

Warnungen

  • Vergessen Sie bei der Planung der finanziellen Komponente des Haushalts nicht die reale jährliche Inflation.