So berechnen Sie den VPI

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 15 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Verbraucherpreisindex, VPI, Inflation | DFeducation
Video: Verbraucherpreisindex, VPI, Inflation | DFeducation

Inhalt

Der Verbraucherpreisindex (VPI) ist ein Maß für die Preisentwicklung eines Produkts im Laufe der Zeit. Es erfordert Volkszählungsdaten, Verbraucherumfragen und Produktbewertungen nach Wichtigkeit. Um einen einfachen VPI zu berechnen, benötigen Sie nur einen Bezugszeitraum, einen neuen Zeitraum und die Verbrauchsgüterkosten. Unser Leitfaden hilft Ihnen zu verstehen, wie sich die Inflation auf Ihre täglichen Ausgaben auswirkt.

Schritte

Methode 1 von 2: Einzelperson

  1. 1 Wählen Sie einen Artikel aus, den Sie kürzlich gekauft haben. Versuchen Sie, einen kürzlich gekauften Artikel zu finden, an dessen Preis Sie sich genau erinnern. Dieses Produkt wird Ihr CPI sein. Notieren Sie den Preis und den VPI. Der Anfangs-CPI ist immer 100:
    • Preis 1: 1,50
    • VPI 1: 100 (1,50 / 1,50 x 100)
  2. 2 Schreiben Sie den neuen Preis auf. Dies ist der Preis, den Sie kürzlich für denselben Artikel bezahlt haben:
    • Preis 2: 1,75
  3. 3 Berechnen Sie den neuen VPI. Den zweiten Preis durch den ersten teilen und mit 100 multiplizieren:
    • 1,75 / 1,50 x 100 = 116,6
    • VPI 2: 116,6
  4. 4 Subtrahiere VPI 1 von VPI 2. Sie erhalten eine prozentuale Preisänderung seit dem Kauf des Produkts. Wenn die Zahl über Null liegt, können wir über Inflation sprechen, und wenn sie negativ ist - über Deflation:
    • 116,6 - 100 = 16,6% Inflation

Methode 2 von 2: Mehrere Elemente

  1. 1 Wählen Sie einige Artikel aus, die Sie in der Vergangenheit gekauft haben. Nehmen Sie Artikel, die ungefähr zur gleichen Zeit gekauft wurden, und stellen Sie sicher, dass Sie sie vor kurzem erneut kaufen. Notieren Sie den Preis, den Sie für jeden Artikel bezahlt haben, und den CPI, der immer 100 beträgt. Dann addieren Sie die Preise:
    • Preis 1: 3,25, 3,00, 0,75
    • Preis 1: 3,25 + 3,00 + 0,75 = 7,00
    • VPI 1: 100 (7,00 / 7,00 x 100)
  2. 2 Schreiben Sie die neuen Preise auf. Dies sind die Preise, die Sie derzeit für genau die gleichen Artikel bezahlen. Addieren Sie die erzielten Preise:
    • Preis 2: 4,00, 3,25, 1,25
    • Preis 2: 4,00 + 3,25 + 1,25 = 8,50
  3. 3 Berechnen Sie den neuen VPI. Den zweiten Preis durch den ersten teilen und mit 100 multiplizieren:
    • 8,50 / 7,00 x 100 = 121
    • VPI: 121
  4. 4 Subtrahiere VPI 1 von VPI 2. Sie erhalten eine prozentuale Preisänderung seit dem Kauf der Produkte. Je mehr Produkte und Preise Sie analysieren können, desto genauer wird Ihr Verständnis der Wirtschaftslage sein.
    • 121 - 100 = 21 % Inflation

Was brauchst du

  • Notizbuch
  • Taschenrechner
  • Kugelschreiber oder Bleistift
  • Belege für ausgewählte Produkte aus zwei Zeiträumen (zum Beispiel jetzt und vor einem Jahr)