Wie erstelle ich eine Billardtischdecke?

Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 1 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Aufbau-Anleitung für den Schiefer Billardtisch Ambiente von Stradivari
Video: Aufbau-Anleitung für den Schiefer Billardtisch Ambiente von Stradivari

Inhalt

Das Entfernen des Tuches, genauer gesagt des Stoffes vom Billardtisch, wird oft Fachleuten zur Verfügung gestellt, jedoch sind die Werkzeuge, die bei diesem Verfahren verwendet werden, nicht teuer und nicht kompliziert. Der Grund, warum manche Menschen dieses Verfahren schwierig finden, liegt in den Anforderungen, um das neue Gewebe auf den Tisch zu legen. Das Strecken in die falsche Richtung oder ein wenig Staub auf der Oberfläche können die Spielfläche uneben oder unvorhersehbar machen. Sie können die Fehlerwahrscheinlichkeit minimieren, indem Sie langsam und vorsichtig mit Hilfe einer Person arbeiten, die den Stoff spannt, während Sie ihn befestigen.

Schritte

Teil 1 von 4: Tisch und Tuch vorbereiten

  1. 1 Beginnen Sie mit dem Parsen der Tabelle. Entfernen Sie zuerst die Beutel aus jeder Tasche, falls vorhanden. Suchen Sie als Nächstes die Schrauben an der Unterseite des Tisches, die die Bretter halten, und entfernen Sie sie. Bringen Sie die Bretter vorsichtig an einen sicheren Aufbewahrungsort, an dem sie nicht zerknittern oder brechen oder sich beim Gehen um den Tisch verfangen.
    • Die Seiten können ein-, zwei- oder vierteilig sein.Wenn die Seiten nicht vierteilig sind, benötigen Sie möglicherweise eine Begleitperson, um sie vorsichtig an einen sicheren Ort zu bringen.
    • Die Taschen einiger Billardtische sind verschraubt oder separat von den Seiten verschraubt.
  2. 2 Entfernen Sie das alte Tuch. Der Filz kann auf mehr als eine Weise befestigt werden. Verwenden Sie eine Heftklammerverlängerung, wenn zum Befestigen ein Hefter verwendet wurde. Wenn es geklebt ist, können Sie es einfach abreißen, aber achten Sie darauf, dass das Tuch in den Taschen nicht beschädigt wird, es sei denn, Sie werden es auch wechseln.
  3. 3 Verwenden der Ebene (optional). Vielleicht möchten Sie die Ebene verwenden, um eine Stelle zu finden, an der der Billardtisch eben ist. Wenn der Tisch nicht waagerecht steht, legen Sie eine kleine Unterlage unter den Unterschenkel.
  4. 4 Reinigen Sie die Tischoberfläche. Staub mit einem trockenen, sauberen Tuch entfernen. Kein Wasser oder Reinigungslösungen verwenden. Wenn sich alter Kleber oder andere Rückstände angesammelt haben, entfernen Sie diese mit einem Spachtel oder einer anderen flachen Klinge, insbesondere an Stellen, an denen Schmutz die Tasche blockieren kann.
  5. 5 Decken Sie die Nähte bei Bedarf mit Bienenwachs ab. Die meisten Billardtische bestehen aus drei Teilen. Bei älteren Tischen können die Nähte zwischen den Teilen etwas von dem Wachs verlieren, das sie füllt, um eine ebene Oberfläche zu schaffen. Wenn das Wachs aufgefrischt werden muss, erhitzen Sie die Fugen mit einem tragbaren Propanbrenner und fügen Sie dann das Wachs zu den Fugen hinzu. Auf der Nahtlinie verteilen, nicht länger als 30 Sekunden abkühlen lassen, dann überschüssiges Wachs mit einer Kelle auf der Tischplatte abkratzen.Es ist besser, mehr Wachs zu entfernen als weniger, da getrocknetes überschüssiges Wachs schwieriger zu entfernen ist.
    • Wenn Ihr Billardtisch in einem warmen Raum steht, sollten Sie einen speziell für solche Tische hergestellten Kitt verwenden.Es gibt eine große Debatte darüber, welches dieser synthetischen Produkte von höchster Qualität ist, daher sollten Sie sich an einen lokalen Experten wenden, der mit Ihrem Klima vertraut ist.
  6. 6 Messen Sie den Tisch aus, bevor Sie den Filz kaufen. Die Messung eliminiert das Rätselraten bei der Stoffauswahl, beschleunigt den Prozess und macht das Ergebnis sauberer. Achten Sie beim Kauf einer Tischdecke oder technisch gesprochen "Billardtischdecke" darauf, dass diese an allen Seiten (mindestens) 30,5 cm länger ist als der Tisch. Dadurch wissen Sie auf jeden Fall, dass Sie sowohl auf der Tischoberfläche als auch auf den Seiten genügend Stoff haben.
    • Beachten Sie, dass Billardtuch eine spezielle Art von Stoff ist, auch wenn es "Breittuch" genannt wird und am häufigsten als "Billardtischtuch", "Billardtuch" verkauft wird. Sie können den Tisch nicht mit gewöhnlichem Tuch decken.
    • Wolltuch ist ein Tuch, mit dem alle Billardspieler vertraut sind. Kammgarn bietet die beste Geschwindigkeit, wird jedoch aufgrund seiner kurzen Lebensdauer und Kosten selten außerhalb von professionellen Turnieren verwendet. Andere Sorten wie Snooker, Karamell oder Polyester sind nur für bestimmte Zwecke geeignet.

Teil 2 von 4: Filz mit Tacker fixieren

  1. 1 Verwenden Sie diese Methode nur, wenn die Oberfläche aus Holz oder Spanplatten besteht. Viele Schreibtische haben eine Spanplatte oder Holzunterlage unter der Oberfläche, um die Verwendung von Heftklammern zu ermöglichen. Sie können das Vorhandensein einer solchen Unterlage überprüfen, indem Sie den Umfang der vertikalen Kante des Tisches untersuchen. Wenn nur eine Tischplatte vorhanden ist, befolgen Sie die Klebeanleitung.
    • „Hinweis:“ Sie benötigen einen Hefter oder Handtacker oder einen Tacker.
  2. 2 Schneiden Sie das Tuch in Stücke für den Tisch und die Seiten. Normalerweise wird das Tuch in einem großen Stück geliefert und enthält eine Anleitung zum Entfernen der Teile, um es an den Seiten anzubringen. Befolgen Sie diese Anweisungen sehr genau, da die Teile sonst möglicherweise nicht auf den Tisch passen.
    • Mit einem Filz können Sie einen 2,5 cm langen Schnitt machen und dann das Tuch mit den Händen in einer geraden Linie zerreißen. Andere Tücher erfordern möglicherweise eine Rasierklinge oder einen Kartonschneider.
  3. 3 Klappen Sie das Tuch mit der Spielfläche nach oben auf dem Tisch auf. Suchen Sie nach einem Aufkleber oder Etikett, das Ihnen sagt, welche Oberfläche spielbar ist. Wenn keine Markierungen auf dem Filz vorhanden sind und Sie nicht verstehen, welche Oberfläche benötigt wird, wenden Sie sich an einen Fachmann. Verschiedene Stoffarten unterscheiden sich in ihrem Gefühl, wenn sie berührt werden, daher ist es am besten, nicht zu raten, wenn Sie mit der Haptik der einzelnen Stoffarten nicht vertraut sind.
    • Hängen Sie mehr von dem überschüssigen Tuch von der Rückseite des Tisches und ein wenig von der Vorderseite ab, wo Sie die Verschlüsse beginnen.
    • Überprüfen Sie den Filz auf Kratzer, Schnitte oder andere Mängel, die eine Rückerstattung oder einen Austausch erfordern.
  4. 4 Den Filz über die Vorderseite spannen und an mehreren Stellen an der vertikalen Kante mit Heftklammern befestigen. Befestigen Sie den Filz mit einem Tacker oder Tacker an einer Ecke der Vorderkante des Tisches an einer Holz- oder Spanplattenoberfläche. Die Assistentin sollte den Filz so dehnen, dass keine Falten entstehen, und den Überhang parallel zur Tischkante halten. Bringen Sie die Leinwand alle 7,5 cm entlang der gespannten Kante an und enden Sie an der zweiten Ecke.
    • Profis spielen auf einer extrem gestreckten Oberfläche, die die beste Geschwindigkeit bietet. Dies ist jedoch für die meisten Spieler nicht notwendig, die das Spiel bei niedrigen Geschwindigkeiten genießen können, jedoch den Stoff nach unten ziehen, um alle Falten zu entfernen.
  5. 5 Wiederholen Sie den Vorgang auf der linken Seite. Bewegen Sie sich zu einer der langen Seiten des Tisches mit einem Assistenten, der die Klinge der Länge nach streckt. Die Heftklammer nach ca. 7,5 cm einschlagen, dabei den Stoff auf beiden Seiten der Taschen fixieren.
    • Wenn Sie den Stoff über die Taschen ziehen, während Sie ihn auf jeder Seite verschließen, erhalten Sie mehr Material beim Schneiden des Stoffes in die Taschen.
  6. 6 Schlagen Sie die Heftklammern auf der Rückseite des Tisches und dann auf der rechten Seite ein. Ziehen Sie die Klinge so stark wie möglich aus der letzten ungesicherten Ecke.Achten Sie besonders darauf, da nicht zu viel Spannung auf den Stoff beim Befestigen Falten auf der Spielfläche erzeugt. Wenn die vorherigen Heftklammern eine glatte Oberfläche unmöglich machen, benötigen Sie eine Heftklammerverlängerung, um mehrere davon zu entfernen und erneut zu befestigen. Sobald die Klammern entfernt sind und der Stoff bis zum gewünschten Ausmaß gedehnt ist, hämmern Sie die Klammern in die Rückseite des Tisches und den Rest entlang ihrer Länge.
    • Denken Sie daran, Heftklammern auf jeder Seite der Taschen an den Längsseiten des Tisches einzuschlagen.
  7. 7 Das Material an den Taschen zuschneiden und von innen mit Heftklammern fixieren. Machen Sie drei Schnitte direkt über jeder der Taschen, ziehen Sie dann die losen Enden des Stoffes nach unten und tackern Sie in die Taschen. Wenn du mit diesem Schritt fertig bist, nimm eine Schere oder eine Rasierklinge und schneide die überschüssige Klinge ab.

Teil 3 von 4: Filz auf die Spielfläche kleben

  1. 1 Verwenden Sie ein spezielles Klebespray, wenn das Heften nicht möglich ist. Wenn der Tisch keine Holz- oder Spanplatte unter der Oberfläche hat, benötigen Sie einen speziellen Kleber, um den Filz auf der Tischoberfläche zu halten. Wenn eine Dielenbasis vorhanden ist, befolgen Sie die Anweisungen zum Heften.
    • Der Multifunktionskleber 3M Super 77 ist eine beliebte Wahl.
  2. 2 Decken Sie die Kanten des Tisches mit Zeitungen ab. Schützen Sie die Kanten des Tisches vor verschüttetem Kleber, indem Sie eine Schicht Zeitungspapier an den Kanten hängen. Entfernen Sie die Zeitungen, bevor Sie den gefetteten Filz auftragen.
  3. 3 Schneiden Sie den Filz nach den Anweisungen des Herstellers zu. Der Filz wird normalerweise in einem großen Stück geliefert, zusammen mit einer Anleitung zum Schneiden von Streifen auf jeder Seite. Befolgen Sie diese Anweisungen, um die richtige Filzgröße zu erhalten.
  4. 4 Definieren Sie eine Arbeitsfläche und legen Sie den Filz auf den Tisch. Wenn die Seite nicht beschriftet ist, versuchen Sie, sie durch Berührung zu identifizieren oder wenden Sie sich an einen Spezialisten. Die Spielfläche Ihres Tuches kann glatt sein oder ein "Vlies" in eine Richtung haben, alles hängt von der Art ab; Es kann einen Fachmann erfordern, die Arbeitsfläche zu bestimmen, wenn Sie mit den Materialien nicht vertraut sind. Legen Sie das Tuch auf den Tisch und lassen Sie nur wenige Zentimeter von der Rückseite hängen. Stellen Sie sicher, dass jeder Überhang so parallel wie möglich zum Tisch verläuft.
  5. 5 Rollen Sie den Filz von vorne auf und tragen Sie den Kleber auf. Falten Sie das vordere Ende des Tuchs über den Tisch und legen Sie die Unterseite des Tuchs frei, die über die Tischkante hängt. Tragen Sie den Kleber großzügig auf die Unterseite auf, sprühen Sie ihn auf die Tischoberfläche, auf der die Leinwand befestigt werden soll, und halten Sie ihn, bis das Blatt gemäß den Anweisungen des Herstellers klebrig ist.
  6. 6 Legen Sie die Leinwand vorsichtig auf den Tisch. Beginnen Sie an einem Ende und arbeiten Sie sich zum anderen vor, indem Sie die mit Leim beschichtete Leinwand gegen die Tischoberfläche legen, nach unten drücken und dann entlang der mit Klebstoff verschmierten Kante arbeiten, während Sie sie dehnen. Möglicherweise benötigen Sie jemanden, der sicherstellt, dass das Material dicht ist, insbesondere zu Beginn des Prozesses.
    • Die Spannung sollte stark genug sein, um Faltenbildung zu vermeiden, aber eine extrem enge Oberfläche ist nicht erforderlich, es sei denn, Sie möchten für professionelle Turniere üben. Am wichtigsten ist, dass Sie während des gesamten Prozesses den gleichen Druck ausüben müssen.
  7. 7 Wiederholen Sie den Vorgang mit der Hinterkante und den Seitenkanten. Die Verleimung ist für alle übrigen Seiten identisch. Warten Sie nach jeder Seite einige Minuten oder so lange, wie vom Klebstoffhersteller empfohlen, um eine starke Verbindung herzustellen. Ziehen Sie den Stoff vor dem Auftragen des Klebers sorgfältig fest, um sicherzustellen, dass der Stoff nicht knittert und die Spannung auf jeder Seite gleich ist.
  8. 8 Schneiden Sie das Leinen zu und verwenden Sie den Überschuss, um die Taschen zu kleben. Schneiden Sie überschüssigen Stoff von jeder Seite ab. Schneiden Sie an einem einen 2,5 cm breiten Streifen für die Verwendung in Taschen ab. Schneiden Sie das an den Taschen hängende Material ab, schneiden Sie es in kleinere Stücke und kleben Sie es über die vertikalen abgerundeten Flächen der Tischkante, um sie vor Kugeln zu schützen.

Teil 4 von 4: Filz von den Brettern entfernen

  1. 1 Entfernen Sie das alte Tuch von den Brettern. Entfernen Sie die Heftklammern mit einer Heftklammerverlängerung oder einem flachen Schraubendreher. Schneiden Sie den Filz von der Unterseite der Bretter ab, wenn er nicht abfällt.
  2. 2 Die Holzfedern vorsichtig abziehen. Jede Seite hat eine hölzerne "Feder", die entlang ihrer Länge verläuft und normalerweise nicht mit Klebstoff oder Nägeln befestigt ist. Wenn es sich nicht leicht lösen lässt, entfernen Sie es mit einem dünnen Schraubendreher, ohne es zu zerbrechen.
  3. 3 Befestigen Sie einen neuen Filzstreifen an der Seite. Im Gegensatz zur Tischplatte sollte das Tuch auf dem Brett mit der Vorderseite nach unten gelegt werden. Machen Sie an jedem Ende einen Überstand von ca. 10 cm und über der Federrille 1,25 cm.
  4. 4 Führen Sie mit einem Hammer und Hammer die Mitte der Feder in den Schlitz ein. Setzen Sie den Stift in seine ursprüngliche Position ein, drücken Sie ihn jedoch nicht nach unten. Ein Assistent sollte die Bahn zwischen der Mitte und einer der Wulstkanten spannen. Befestigen Sie einen Hammer an der Feder und klopfen Sie leicht mit einem Hammer darauf, indem Sie die Feder in den gespannten Teil der Leinwand einführen, aber 5 cm von der Kante entfernt anhalten, an der die Tasche sein wird. Dehnen Sie die andere Seite, wiederholen Sie den Vorgang für den gesamten Rest Länge der Feder, wieder 5 cm vom Rand entfernt stoppen.
    • Schlagen Sie nicht direkt auf den Stift, da dies den Tisch verbeulen könnte.
  5. 5 Ziehen Sie den Filz zum Brett und klopfen Sie auf die Enden der Feder. Ziehen Sie den Filz über die Tischkante zum Gummibrett und nageln Sie dann den Rest der Feder fest, um ihn zu befestigen. Schneiden und falten Sie den Filz nach Bedarf, um überschüssiges Material zu entfernen und die Enden der Perlen damit zu bedecken.
  6. 6 Befestigen Sie die Außenseiten. Sobald Sie mit ihnen fertig sind, schrauben Sie sie an den Tisch. Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Position der Schrauben haben, können Sie einen Schraubendreher in die Löcher stecken und sehen, wie sie positioniert werden. Versuchen Sie nicht, Löcher für die Montage auf der Spielfläche zu stanzen, da Sie sonst Fehler machen können.

Tipps

  • Nachdem Sie die Perlen vom Tisch entfernt haben, bewahren Sie sie getrennt auf, damit Sie wissen, welche Perle an jede Seite gebunden werden muss. Dies erleichtert die Montage.

Du wirst brauchen

  • Neuer Stoff für Billardtisch
  • Hefter oder Tacker
  • "Oder" Spezialkleber (wie 3M Super 77)
  • Flacher Schraubendreher