Wie man Nymphensittiche züchtet

Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 10 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
5 Epson Secrets Revealed! Refill Original Cartridge & Print Free Forever!
Video: 5 Epson Secrets Revealed! Refill Original Cartridge & Print Free Forever!

Inhalt

Nymphensittiche vermehren sich in Gefangenschaft recht leicht, jedoch ist es notwendig, verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen und im Voraus zu wissen, wo neue Vögel angesetzt werden können. Bevor Sie mit der Zucht von Nymphensittichen beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass Männchen und Weibchen zur Paarung geeignet sind und sie mit allem Notwendigen zur Zucht versorgen.

Schritte

Teil 1 von 3: Das richtige Paar finden

  1. 1 Stellen Sie sicher, dass die Nymphensittiche alt genug sind. Rüden und Hündinnen müssen mindestens 18 Monate alt sein, um zu züchten. Jüngere Weibchen können Probleme beim Eierlegen haben (Eier stecken geblieben) und zu junge Vögel können sich nicht gut um ihren Nachwuchs kümmern.
    • Eier können während des Legens in der Luke stecken bleiben. Dies kann zu Infektionen und sogar zum Tod führen.
  2. 2 Stellen Sie sicher, dass die Vögel nicht verwandt sind. Nahe Verwandte haben eher schwache oder kranke Nachkommen. Wenn Sie nicht wissen, ob es sich bei den Vögeln um Verwandte handelt, erkundigen Sie sich, wo Sie den Nymphensittich gekauft haben. Kreuzen Sie keine Vögel, wenn sie verwandt sind.
  3. 3 Prüfen Sie, wie gesund die Vögel sind. Vor der Überfahrt ist es besser, dem Tierarzt zu zeigen, um den Gesundheitszustand zu überprüfen. Der Tierarzt wird in der Lage sein, mögliche Krankheiten oder Mängel bei Vögeln zu erkennen. Die Gesundheit der Nymphensittiche wird unter anderem durch ihr Gewicht belegt.
    • Übergewicht... Übergewicht erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Unfruchtbarkeit sowohl bei Männern als auch bei Frauen sowie das Risiko, dass Eier bei Frauen stecken bleiben. Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier übergewichtig ist, versuchen Sie, das Bruststück des Vogels zu ertasten. Wenn Sie diesen Knochen nicht finden können, ist der Nymphensittich übergewichtig.
    • Untergewicht... Ein Mangel an Gewicht kann darauf hindeuten, dass der Nymphensittich krank ist oder der zweite Vogel ihn vom Futterautomaten wegtreibt und ihm nicht erlaubt zu fressen. Bevor Sie mit der Zucht von Nymphensittichen beginnen, finden Sie heraus, was den untergewichtigen Vogel verursacht hat.
  4. 4 Denken Sie daran, dass nicht alle Nymphensittiche gute Eltern abgeben. Wenn die Vögel den Nachwuchs vernachlässigen oder schlecht pflegen, müssen Sie sich selbst um die Küken kümmern. Sie müssen genug Zeit und Energie haben, um die Küken aufzuziehen.

Teil 2 von 3: Vorbereitung auf die Zucht

  1. 1 Sorgen Sie für 10-12 Stunden am Tag für natürliches oder helles künstliches Licht. Nymphensittiche können zu jeder Jahreszeit Nachkommen züchten, aber dafür brauchen sie genügend Licht. Stellen Sie sicher, dass Ihre Haustiere täglich 10-12 Stunden natürliches oder helles künstliches Licht bekommen.
  2. 2 Füttere deine Vögel gut. Vögel müssen gut fressen, bevor sie brüten. Füttern Sie Ihre Haustiere mit einem ausgewogenen Futter für Nymphensittiche. Passen Sie auf Ihre Nymphensittiche auf und stellen Sie sicher, dass sie genug Futter und Wasser haben. Wenn ein Vogel den anderen von Futter und Wasser vertreibt, stellen Sie eine zweite Futter- und Tränke auf. Das folgende Essen ist gut für Corellas.
    • Samenmischung für Nymphensittiche;
    • weiche Lebensmittel: Gemüse, Nudeln, gekochter Reis, gekochte Bohnen, nasses Weizenbrot;
    • gekeimte Samen;
    • Sepia oder Mineralstein zur Kalziumversorgung von Vögeln;
    • Nahrungs- und Vitaminergänzungsmittel wie Spirulina, Echinacea, Jod (in das Futter geben);
    • frisches, sauberes Wasser (wechseln Sie das Wasser ein paar Mal am Tag).
  3. 3 Legen Sie ein paar Nymphensittiche zusammen in einen großen Käfig. Vögel brauchen genug Platz, um zu brüten, und noch mehr nach dem Schlüpfen. Der Käfig sollte mindestens 180 x 90 x 90 cm groß sein, Sie können ein Paar einige Wochen vor dem Aufstellen des Nesthauses in den gleichen Käfig setzen, damit sich die Nymphensittiche kennenlernen und paarungsbereit sind.
    • Wählen Sie für den Käfig einen ruhigen Platz im Haus, damit sich die Vögel zurückziehen und sich friedlich paaren, Eier ausbrüten und Küken aufziehen können.
  4. 4 Baue ein Nisthaus. Nachdem die Vögel mindestens zwei Wochen zusammen waren und sich aneinander gewöhnt haben, ist es notwendig, ihnen ein Nest zur Verfügung zu stellen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Vogelhauses Folgendes:
    • Material... Papageienhäuser werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, darunter Metall, Kunststoff und Holz. Verwenden Sie am besten ein Holzhaus, damit die Nymphensittiche auf Wunsch mit ihrem Schnabel den Eingang erweitern können.
    • Abmessungen (Bearbeiten)... Für Corells reicht ein Haus mit den Maßen 30 x 30 Zentimeter.
    • Hintertür... Einige Häuser haben eine Tür auf der Rückseite, damit Sie die Gesundheit der Küken überprüfen können, ohne das Weibchen zu stören.
    • Wurf... Eltern-Nymphensittiche säumen das Nest, um die Küken bequem und sicher zu halten. Als Bettzeug verwenden Sie am besten staubfreie Kiefernspäne oder ungestrichenes Papier. Zum Beispiel funktionieren Zeitungspapier oder weiße Papiertücher. Verwenden Sie keine Zedernholzspäne, da die darin enthaltenen Öle für Küken schädlich sind und sie töten können.

Teil 3 von 3: Zucht

  1. 1 Verfolgen Sie, wie das Männchen das Nest anordnet. Wenn das Männchen mit der Vorbereitung des Nestes begonnen hat, bedeutet dies, dass sich die Nymphensittiche paaren werden. Das Männchen wird das Loch im Nistkasten auf eine geeignete Größe vergrößern und die Einstreu nach Belieben platzieren. Nachdem das Männchen das Nest eingerichtet hat, wird es das Weibchen hineinwerfen.
  2. 2 Achten Sie auf Anzeichen einer Paarung. Wenn es Zeit für die Paarung ist, führt das Männchen einen Paarungstanz auf. Während dieses Tanzes wird er schnell mit dem Kopf nicken, hüpfen und singen. Außerdem können Sie feststellen, dass Vögel sich oft gegenseitig die Federn bürsten. Wenn das Weibchen zur Paarung bereit ist, setzt es sich hin. In dieser Position kann das Männchen sie befruchten.
    • Die Paarung dauert etwa eine Minute, danach fliegt das Männchen davon.
    • Etwa zwei Wochen nach der Paarung legt das Weibchen Eier.
  3. 3 Lass deine Eltern die Eier ausbrüten. Das Weibchen und das Männchen wechseln sich beim Bebrüten der Eier ab, aber das Weibchen sitzt die meiste Zeit auf den Eiern. Sie werden vielleicht feststellen, dass die Eltern einige der Federn ausreißen, um einen kleinen Hautfleck freizulegen. Vögel tun dies, weil die nackte Haut die Wärme besser auf die Eier überträgt.
    • Corella schlüpft etwa drei Wochen lang. Denken Sie jedoch daran, dass das Weibchen etwa eine Woche lang Eier legt. Das Weibchen legt etwa alle 48 Stunden ein Ei, bis es zwei bis acht Eier gelegt hat.
    • Der männliche Nymphensittich bringt dem Weibchen Nahrung, während sie die Eier ausbrütet.
  4. 4 Lass die Vögel in Ruhe. Nach 21 Tagen schlüpfen Küken aus den Eiern. Sie können diskret in das Nest schauen, um sicherzustellen, dass sich keine toten oder kranken Küken darin befinden, aber ansonsten versuchen Sie, die Vögel nicht zu stören. Lassen Sie die Eltern selbst auf ihren Nachwuchs aufpassen.
    • Nymphensittichküken können erst im Alter von 8-10 Wochen ohne die Hilfe ihrer Eltern fressen. Danach empfiehlt es sich, junge Männchen und Weibchen in verschiedenen Käfigen anzusiedeln, um deren Paarung zu verhindern. Geschwister können sich unter günstigen Bedingungen paaren, daher ist es am besten, sie zu trennen, um ungewollten Nachwuchs zu vermeiden.
  5. 5 Reduzieren Sie die Paarungsbereitschaft der Vögel. Nachdem die Nymphensittiche ihre Küken geschlüpft haben, können bestimmte Maßnahmen ergriffen werden, um eine erneute Paarung zu verhindern. Diese Maßnahmen sind unten aufgeführt.
    • Beleuchtung reduzieren... Verkürzen Sie die Tageslichtstunden etwas, um die Paarungsbereitschaft der Vögel zu verringern. Zum Beispiel können Sie einen Käfig nicht 10-12, sondern etwa 8 Stunden am Tag beleuchten. Dies simuliert die Winterbedingungen und verringert die Chancen der Paarung von Nymphensittichen.
    • Entferne das Haus... Nachdem die Nymphensittiche ihre Küken aufgezogen haben und das Nisthaus nicht mehr benutzen, können Sie es aus dem Käfig holen.
    • Vögeln kein weiches Futter geben... Füttern Sie die Vögel nicht mit weichem Futter wie Nudeln, Bohnen, nassem Brot. Achten Sie jedoch darauf, dass die Nymphensittiche noch genügend gesunde Nahrung bekommen.

Tipps

  • Bevor Sie versuchen, selbst Nymphensittiche zu züchten, lesen Sie so viel wie möglich zu diesem Thema und wenden Sie sich an erfahrene Personen.
  • Suchen Sie einen Tierarzt auf, der auf Geflügel spezialisiert ist, um Hilfe zu suchen, wenn Sie irgendwelche Probleme haben.
  • Wenn das Weibchen müde erscheint, kann dies an der Bildung und dem Tragen von Eiern liegen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Eiablagestelle bequem ist. Wenn Sie beispielsweise ein Holzhaus gebaut oder gekauft haben, decken Sie es mit Watte ab, um zu verhindern, dass die Vögel verletzt werden.
  • Ungefähr ein bis zwei Wochen nach dem Auflaufen der Küken beginnen Sie, sie so aufzusammeln, dass die Nymphensittichmutter nicht gestresst wird.

Warnungen

  • Bevor Sie mit der Zucht von Nymphensittichen beginnen, suchen Sie im Voraus nach verantwortungsbewussten Käufern. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie gerne zusätzliche Corells enthalten, wenn Sie sie nicht verkaufen können.