So entschlüsseln Sie ein Kryptogramm

Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
So entschlüsseln Sie ein Kryptogramm - Gesellschaft
So entschlüsseln Sie ein Kryptogramm - Gesellschaft

Inhalt

Kryptogramme können lustige Rätsel oder Gehirntraining sein, aber sie können auch dazu führen, dass Sie Ihren Bleistift gegen die Wand werfen möchten. Mit ein paar Hinweisen und Tricks können Sie den Code herausfinden, und diese Aktivität wird Ihnen viel Spaß machen. Möchten Sie ein Kryptogramm bis zum Ende entschlüsseln? Beginnen Sie mit den Grundlagen, dann führen Sie das Erkunden von Vorlagen und das Denken über den Tellerrand hinaus zum erfolgreichen Abschluss aller Felder. Weitere Informationen finden Sie in Schritt 1.

Schritte

Teil 1 von 4: Die Grundlagen lernen

  1. 1 Verstehen Sie, wie ein Kryptogramm funktioniert. Die meisten Kryptogramme sind einfache gefälschte Chiffren, was bedeutet, dass Buchstaben des Alphabets durch andere Buchstaben dargestellt werden. Verschiedene Chiffren verwenden unterschiedliche Symbole. Die Regeln werden in einer der Chiffren beschrieben, die Sie zu entschlüsseln versuchen. Ein klingonisches Kryptogramm wird nicht komplexer sein als ein kyrillisches Kryptogramm, da alle Zeichen im Muster am Ende ersetzt werden. Suchen Sie eine Vorlage und Sie können den Code herausfinden.
    • Generell gilt: Je besser Sie sich von den Buchstaben selbst entfernen und das Muster unter den Buchstaben erkennen können, desto näher kommen Sie der Antwort. Versuchen Sie, so viel wie möglich von den Buchstaben zu abstrahieren, die Sie betrachten.
    • Kryptogramme versuchen nicht und werden Sie nicht betrügen, egal wie komplex sie sind. In fast allen Kryptogrammen repräsentieren die Buchstaben nicht die gleichen Buchstaben aus dem Alphabet. Mit anderen Worten, das "X" im Puzzle wird mit ziemlicher Sicherheit nicht der Buchstabe "X" aus dem Alphabet sein.
  2. 2 Löse einen Buchstaben nach dem anderen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Sie ein ganzes Wort in einem Stapel nicht zusammenhängender Buchstaben auf einmal erkennen, egal wie sehr Sie hineinschauen. Versuchen Sie, die am besten geeigneten Ein-Buchstaben-Wörter auszuwählen, fügen Sie dann die gefundenen Rätsel für den Rest der Wörter hinzu und füllen Sie so viele Wörter des Rätsels wie möglich mit Ihren Lösungen aus.
    • Das Ausfüllen eines Kryptogramms ist ein langsamer Prozess, bei dem Sie viel erraten müssen. Sie werden ständig verschiedene Möglichkeiten abwägen und die beste auswählen. Wenn sich später herausstellt, dass Ihre Vermutung falsch ist, ändern Sie sie.
  3. 3 Wählen Sie die beste Vermutung, dann raten Sie mehr. Wenn Sie viele Unbekannte in einem Wort haben, werden Sie anfangen zu pusten und zu drehen. Sie werden die Bedeutungen aller kurzen und einsilbigen Wörter relativ schnell erkennen, was bedeutet, dass Sie nichts zu tun haben, um voranzukommen.Das Erlernen grundlegender Muster hilft Ihnen, diese schneller zu erkennen und die besten Vermutungen anzustellen, sodass Sie Ihre Chancen auf die richtige Antwort erhöhen können.
  4. 4 Arbeiten Sie mit einem Bleistift. Selbst wenn Sie ein Profi darin sind, solche Codes zu erraten, besteht der springende Punkt des Spiels darin, dass Sie im Laufe der Zeit Korrekturen vornehmen müssen. Die beste Lösung für die Arbeit mit Kryptogrammen wäre, mit einem Bleistift auf Papier zu arbeiten.
    • Halten Sie ein Wörterbuch bereit, das ist eine gute Idee, Sie können dort die korrekte Schreibweise der Wörter sehen, Sie benötigen auch einen Entwurf, um die möglichen Optionen durchzustreichen. Schreiben Sie alle Buchstaben entsprechend ihrer üblichen Verwendung in der Sprache auf ein Blatt Papier. Wenn Sie also raten müssen, können Sie sofort die beliebtesten Optionen auswählen.
    • Das englische Alphabet, geordnet nach der Häufigkeit der Verwendung in Wörtern, sieht wie folgt aus: E, T, A, O, I, N, S, H, R, D, L, U, C, W, M, F, Y, G, P, B, V, K, J, X, Q, Z. Wenn Sie die Bedeutung jedes Buchstabens kennen, schreiben Sie ihn über den entsprechenden Buchstaben im Entwurf.
  5. 5 Akzeptiere deine Fehler. Auch das Arbeiten in die falsche Richtung kann sich lohnen. Wenn Sie versuchen, den Code herauszufinden und sich plötzlich herausstellt, dass Sie eine Stunde lang mit dem falschen Ersatz für den Buchstaben "G" gearbeitet haben, freuen Sie sich! Jetzt wissen Sie sicher, dass Sie einen Buchstaben von den erratenen entfernen können, was bedeutet, dass Sie der Lösung des Kryptogramms einen Schritt näher gekommen sind. Die angenehmsten Momente für Liebhaber solcher Rätsel sind diejenigen, in denen Sie sich sicher sind.

Teil 2 von 4: Die ersten Buchstaben lösen

  1. 1 Treten Sie dem E.T.A.O.IN. Nein, das ist eine geheime Organisation mit Ringen und geheimem Händedruck. Die Buchstaben e, t, a, o und und n kommen im Russischen häufiger vor als andere, wodurch Sie diese einfachen Buchstaben lernen können, um sie schneller zu erkennen. Wenn Sie lernen, Muster beim Auftreten schnell und effizient zu erkennen, werden Sie sehr schnell zum professionellen Entschlüsseler.
    • Zählen Sie schnell die am häufigsten wiederholten Buchstaben im Kryptogramm und kreisen Sie sie ein. Es besteht eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit, dass dieser Brief einer der oben genannten ist. Die Kombination von Wiederholungsraten mit Musterabgleich hilft Ihnen, den richtigen Ersatz zu finden.
  2. 2 Nehmen Sie sofort Wörter mit einem Buchstaben. Kryptogramme verwenden oft allgemein anerkannte Zitate unserer Sprache, dann kommt das Wort "I" fast mit der gleichen Häufigkeit vor wie das Wort "a", also seien Sie bei Ihren Annahmen vorsichtig. Der Trick besteht darin, herauszufinden, ob es "ich" oder "a" ist, indem Sie mit anderen Worten mit den Buchstaben experimentieren.
    • Wenn ein Wort mit drei Buchstaben mit demselben Buchstaben beginnt, können Sie mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass es "a" ist, es gibt viele Wörter mit drei Buchstaben, die mit "a" beginnen, und einige beginnen mit "und ".
    • Wenn ein mögliches Wort mit drei Buchstaben nicht funktioniert, versuchen Sie es am Anfang durch "A" zu ersetzen, da es der dritthäufigste Buchstabe in der Sprache ist. Versuchen Sie, es im gesamten Puzzle zu ersetzen, und beginnen Sie mit der Arbeit. Wenn sich herausstellt, dass es auch nicht passt, wissen Sie zumindest, dass es mit Sicherheit ein "Ich" ist.
  3. 3 Suchen Sie nach Wehen und Besitztümern. Eine weitere Geheimwaffe zum Lösen der ersten Buchstaben ist der Apostroph. Es bedeutet entweder eine Abkürzung (kann nicht) oder ein besitzergreifender Name (ihr), Apostrophe geben Ihnen gute Hinweise darauf, was sich dahinter verbirgt, oder helfen zumindest, Ihre Suche einzugrenzen.
    • Ein Buchstabe nach dem Apostroph muss t, s, d oder m sein.
    • Die beiden Buchstaben nach dem Apostroph müssen "re", "ve" oder "ll" lauten.
    • Um festzustellen, wo Possessiv und wo Abkürzung ist, sehen Sie sich den Buchstaben vor dem Apostroph an. Wenn es immer gleich ist, haben Sie es mit ziemlicher Sicherheit mit der Kombination "n't" zu tun. Wenn nicht, handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Reduzierung.
  4. 4 Beginnen Sie mit Wörtern mit zwei Buchstaben. Nutzen Sie Ihr Wissen über die Häufigkeit des Auftretens der beliebtesten Buchstaben und die Verwendung von Apostrophen. Fügen Sie dazu Ihre Vermutungen zu den Ein-Buchstaben-Wörtern hinzu, Sie werden bald die Zwei-Buchstaben-Wörter Schritt für Schritt erraten können.
    • Die am häufigsten verwendeten zweibuchstabigen Wörter sind: of, to, in, it, be, as, at, so, we, he, by.
    • Wenn Sie Wörter mit zwei Buchstaben und gespiegelten Buchstaben vor sich haben, haben Sie entweder "nein" oder "an". Sie müssen nur herausfinden, wo welches Wort steht.
  5. 5 Beginnen Sie mit Wörtern mit drei Buchstaben. Das Wort "der" ist sehr gebräuchlich und kann nur mit "das" verglichen werden. Wenn ein Angebot beispielsweise sowohl "BGJB" als auch "BGD" enthält, können Sie ziemlich sicher sein, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Im selben Kryptogramm ist „BGDL“ höchstwahrscheinlich „dann“ und „BGDZD“ kann „dort“ sein.
    • Die am häufigsten verwendeten dreibuchstabigen Wörter im Englischen sind: the, and, for, are, but, not, you, all, any, can, her, was, one, our, out, day, get, has, him, sein, wie, Mann.

Teil 3 von 4: Typische Muster lernen

  1. 1 Suchen Sie nach typischen Präfixen und Suffixen. Wörter, die länger als 5 oder 6 Buchstaben sind, haben in den meisten Fällen ein typisches Präfix oder Suffix. Lernen Sie, sie zu suchen und zu erkennen. Dies wird es einfacher machen, die benötigten Lösungen zu finden.
    • Die gebräuchlichsten Präfixe sind anti-, de-, dis-, en-, em-, in-, im-, pre-, il-, ir-, mid-, mis-, non-.
    • Die gebräuchlichsten Suffixe sind -able, -ible, -al, -ment, -ness, -ous, -ious, -ly.
  2. 2 Suchen Sie nach Digraph-Vorlagen. Digraphen sind eine Kombination aus zwei Buchstaben im Englischen, die einen Laut ergeben, meistens einer der Buchstaben "h". Diese Fähigkeit ist besonders nützlich, wenn Sie am Ende eines Wortes ein "h" finden, da nicht viele Buchstaben mit diesem kombiniert werden können. Höchstwahrscheinlich wird es c, p, s oder t sein.
    • Die gebräuchlichsten Digraphen sind: ck, sk, lk, ke, qu, ex.
    • Bei Buchstabenkombinationen in Wörtern werden Sie sehr glücklich sein, wenn Sie Doppelbuchstaben finden. Sie werden nicht oft in Kryptogrammen gefunden, aber wenn Sie sie finden, werden sie sehr praktisch sein. „LL“ ist die häufigste Buchstabenkombination, manchmal direkt gefolgt von „ee“.
  3. 3 Suchen Sie nach Vokalmustern. Vokale kommen in jedem Wort der englischen Sprache vor und machen fast 40% der Wörter im Text aus. Sie treffen sich fast nie zu dritt oder zu viert hintereinander. Um Ihre Suche einzugrenzen und mehr Lücken in Ihrem Text zu füllen, können Sie einige Tipps zu Vokalen befolgen.
    • Der häufigste Vokal ist "e"; am seltensten ist "u".
    • Sofern es sich im Text nicht um Skifahren oder Staubsaugen handelt, sind die beiden Vokale wahrscheinlich "e" oder "o".
    • Das Muster wiederholter Buchstaben in einem Wort bezeichnet normalerweise Vokale, zum Beispiel wie "i" im Wort "Zivilisation" wiederholt wird. Wenn jedoch benachbarte Buchstaben wiederholt werden, handelt es sich höchstwahrscheinlich um Konsonanten.
  4. 4 Verwenden Sie Zeichensetzungshinweise.Wenn Ihr Kryptogramm Satzzeichen verwendet, achten Sie besonders auf die Wörter daneben. Kommas, Punkte und andere Satzzeichen können Ihnen einen Schubs in die richtige Richtung geben und helfen, Ihre Auswahl einzugrenzen.
    • Kommas werden oft nach Konjunktionen wie "aber" oder "und" verwendet.
    • Ein Fragezeichen impliziert oft die Buchstaben "wh" irgendwo davor. Beginnen Sie mit der Suche nach Optionen, wenn am Ende eines Satzes in einem Kryptogramm ein Fragezeichen steht.
  5. 5 Lernen Sie, typische Kryptogrammwörter mit erkennbaren Mustern zu finden. Wie bei Kreuzworträtseln, Wortspielen und anderen typischen Rätseln haben Kryptografen meist einen besonderen Sinn für Humor und kennen alle Schwierigkeiten bei der Lösung des Problems in- und auswendig. Suchen Sie nach ähnlichen Wörtern, die auf erkennbaren Mustern in Kryptogrammen basieren.
    • Das (oder hoch, sagt, sonst, tot, gestorben)
    • Dort / Wo / Diese (du hast sowieso "h" und "e" definiert)
    • Menschen
    • Immer
    • Überall, überallhin, allerorts
    • Irgendwo
    • William oder Kennedy (wenn Name, ansonsten "Million" oder "Buchstaben")
    • Nie (oder angeben, weniger, Farbe, Stufe)

Teil 4 von 4: Über den Tellerrand hinausdenken

  1. 1 Lassen Sie die Bedeutung des Kryptogramms Ihre Vermutungen beeinflussen. Die meisten Kryptogramme sind eine Sammlung obskurer Zitate über "Menschen" oder "Gesellschaft", was bedeutet, dass es sich um eine kleine Philosophie in einem Satz handelt. Da Sie dies sicher wissen, können Sie Ihre Annahmen entsprechend dem Inhalt der Nachricht sofort auf vernünftigere eingrenzen. Große Konzepte und Thesen - Sie werden bei solchen Rätseln sehr oft antreffen.
    • Vergleichende und superlative Wörter wie "immer" und "überall" werden Ihnen oft innerhalb von Phrasen begegnen. Andere gebräuchliche Wörter in dieser Kategorie sind: mehr, weniger, niemand, normalerweise, besser, schlechter, alle, oft und selten.
  2. 2 Suchen Sie in verschlüsselten Anführungszeichen nach dem Namen des Autors. Sie haben normalerweise den Namen des Autors am Ende. Der Autor lässt sich anhand des "Vor- und Nachnamens" identifizieren, es gibt jedoch Ausnahmen, beispielsweise hat "Anonymous" viele tolle Zitate geschrieben.
    • Die beiden Buchstaben am Anfang des Namens des Autors sind höchstwahrscheinlich "Dr".
    • Die letzten beiden Buchstaben im Namen des Autors sind wahrscheinlich das Suffix "Jr" oder "Sr" oder eine römische Zahl wie "Papst Paul VI".
    • Das kurze Wort in der Mitte des Namens kann ein gewöhnliches Edelpartikel wie „de“ oder „von“ sein.
  3. 3 Verwenden Sie die Satzstruktur in Englisch, um die Lücken auszufüllen. Möglicherweise müssen Sie nicht jedes Wort in einem Satz in einer Chiffre sorgfältig auswählen, aber Sie können definitiv die Position bestimmter und unbestimmter Artikel, Verbindungsverben und anderer typischer Konstruktionen finden, die Sie der Lösung einen Schritt näher bringen.
    • Suche nach Substantiven nach Personalpronomen wie "sein" oder "sie".
    • Erkenne Hilfsverben wie am, be, be oder have, die in Sätzen wie "I ." einem anderen Verb vorausgehen ich helfe man lernt Kryptogramme zu lösen.“ Sie sind in der Regel nicht länger als fünf Buchstaben.
  4. 4 Denken Sie an Wiederholung und Widerspruch. Viele Sätze haben eine Parallelstruktur, die auf unterschiedliche literarische Weise mit anderen Satzteilen verbunden ist, sich mit ihnen überschneidet. Da Kryptogramme oft Zitaten oder Reden entnommen werden, findet man hier häufig diese rhetorischen Mittel.
    • Viele Aphorismen enthalten Antonyme für Kontrast und Vergleich. Wenn Sie das Wort "wahr" finden, suchen Sie irgendwo später in diesem Satz nach dem Wort "lügen".
    • Suchen Sie nach verschiedenen Formen des gleichen Wortes. Vergnügen und Befriedigend können gleichzeitig im selben Kryptogramm erscheinen. Zerbrechen Sie sich nicht den Kopf, um herauszufinden, was dieses zweite Wort ist, das genau wie das erste aussieht.

Tipps

  • Wenn Sie denken, dass Sie das Ein-Buchstaben-Wort bereits gelöst haben, beginnen Sie, die resultierende Kombination an anderen Wörtern im Text zu testen.
  • Wenn Sie "t", "h", "n", "e" und "a" bekommen, sind Sie auf dem besten Weg, das Rätsel zu lösen.
  • In einer Ersatzchiffre können Wörter basierend auf der Anzahl, Häufigkeit und Reihenfolge der Buchstaben definiert werden. ABCCD stellt beispielsweise 5 Zeichen eines Wortes dar, wobei die Zeichen 3 und 4 gleich sind und die anderen drei eindeutig sind. Beispielsweise kann das Wort "Hallo" verschlüsselt werden.
  • Der unwahrscheinliche Ausdruck findet sich oft in der Chiffre "Die Zauberworte sind zimperliche Knochenfragmente", eine Hommage an das berühmte Verschlüsselungsproblem von 1977.
  • Die meisten Kryptographen lassen ihre Kryptogramme jeden Buchstaben durch einen anderen Buchstaben ersetzen. Wenn die Chiffre also das Wort "A" enthält, könnte sie entweder mit "A" oder "I" übereinstimmen, und wahrscheinlicher ist es "I" ..
  • Immer wenn Sie ein I, N oder G an den letzten drei Stellen eines Wortes haben, besteht eine gute Chance, dass das Wort mit -ING endet. Wenn Sie am Ende von mehr als einem Wort dieselben drei Buchstaben sehen, kann es sein, dass beide Wörter mit –ING enden.

Warnungen

  • Diese Anweisungen gelten nur für Kryptogramme, bei denen es sich um einfache Ersatzchiffren handelt und bei denen die standardmäßigen Fünf-Buchstaben-Gruppierungen nicht verwendet wurden.
  • Die Berücksichtigung der Buchstabenhäufigkeit kann sehr hilfreich sein, aber verlassen Sie sich nicht zu sehr darauf. Rätsel- oder Zitattext kann mehr z und q haben als erwartet.