Lassen Sie das Silikondichtmittel schnell trocknen

Autor: John Pratt
Erstelldatum: 14 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Darmreinigung 💦 Einlauf selber machen 💦 Ausführliche Anleitung
Video: Darmreinigung 💦 Einlauf selber machen 💦 Ausführliche Anleitung

Inhalt

Silikondichtmasse ist ein häufig verwendeter Kleb- und Dichtstoff mit einer Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten im Haushalt. Egal, ob Sie es für Reparaturen zu Hause oder für professionelle Zwecke verwenden, es erledigt die Arbeit. Silikondichtmittel ist perfekt für Autoreparaturen rund um die Hauswartung und Bauarbeiten. Wenn Sie das Dichtmittel oder das Dichtmittel schnell trocknen lassen möchten, können Sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um den Prozess zu beschleunigen.

Schreiten

Methode 1 von 2: Beschleunigen Sie den Trocknungsprozess

  1. Tragen Sie ein Trockenmittel auf, um den Vorgang zu beschleunigen. Sie können eine Tube Trockenmittel für weniger als 10 US-Dollar in einem Baumarkt oder Baumarkt kaufen. Drücken Sie ein wenig Trockenmittel aus dem Röhrchen und tragen Sie es direkt auf das Dichtmittel auf. Das Trockenmittel härtet das Dichtmittel aus, indem es Wasser aus der Verbindung entfernt und die Reinheit des Dichtungsmittels erhöht.
    • Verwenden Sie das doppelte Trockenmittel, um den Trocknungsprozess noch weiter zu beschleunigen.
  2. Überschüssiges Dichtmittel mit einem Spachtel abkratzen. Wenn die Schicht des Silikondichtmittels zu dick ist, dauert das Trocknen länger. Durch das Abkratzen von zusätzlichem Dichtmittel gelangt Luft in das Dichtmittel und verkürzt die Trocknungszeit.
    • Wenn Sie kein Spachtel haben, entfernen Sie das überschüssige Dichtmittel mit einem Buttermesser.
    • Gleiches gilt für Dichtmittel. Je mehr Dichtmittel Sie haben, desto länger dauert die Aushärtung. Entfernen Sie das überschüssige Dichtmittel mit einem Spachtel.
  3. Öffnen Sie die Fenster in der Nähe des Dichtungsmittels, um den Raum ordnungsgemäß zu belüften. Das Dichtmittel sollte bei Raumtemperatur und an einem gut belüfteten Ort trocknen. Öffnen Sie die Fenster und Türen, um ausreichend Luft in den Raum und aus dem Raum zu lassen.
    • Es besteht ein Missverständnis, dass das Dichtmittel umso schneller trocknet, je wärmer der Raum ist. Die Realität ist, dass Feuchtigkeit den Trocknungsprozess stoppt. Halten Sie den Raum daher immer gut belüftet.

    Wusstest du schon? Trocknen und Aushärten sind völlig verschiedene Dinge. Das Trocknen ist der erste und schnelle Prozess, bei dem Feuchtigkeit und Wasser verdampfen. Die Aushärtung ist viel langsamer und bezieht sich auf die chemischen Veränderungen, die auftreten, nachdem das Dichtmittel Sauerstoff ausgesetzt wurde. Das Dichtmittel ist nach dem Trocknen ein voll wirksames Dichtmittel - Sie müssen nicht unbedingt warten, bis es ausgehärtet ist.


  4. Verwenden Sie einen Ventilator, um den Kleber zu trocknen. Stellen Sie den Lüfter etwa 1 Meter vom Kit entfernt auf. Der Lüfter sollte nicht auf hoch, sondern auf mittelhoch eingestellt werden. Lassen Sie den Lüfter etwa eine Stunde lang mit dem Kit.
    • Sie können auch einen Haartrockner verwenden, um den Vorgang wirklich zu beschleunigen. Halten Sie den Fön während des Trocknens auf einer niedrigen oder mäßigen Temperatur und in einem Abstand von 30 cm vom Dichtungsmittel. Bei einer hohen Temperatur kann es noch länger dauern, bis das Dichtmittel ausgehärtet ist.
    • Verwenden Sie den Fön nicht länger als fünf bis zehn Minuten.

Methode 2 von 2: Kaufen und bewahren Sie ein Schnelltrocknungsset auf

  1. Kaufen Sie ein spezielles Dichtmittel, das für niedrige Temperaturen geeignet ist, wenn Sie im Winter arbeiten. Kätzchen auf Silikonbasis gefrieren bei kaltem Wetter nicht, sodass Sie sie auch bei sinkender Temperatur verwenden können. Sie trocknen in kalten oder feuchten Umgebungen schneller und sind daher besonders vielseitig einsetzbar.
    • Sie können auch ein Niedertemperatur-Dichtmittel kaufen, achten Sie jedoch auf die Verwendung bei extremer Kälte. Niedertemperatur-Dichtmittel funktioniert gut zwischen 0 ° C und 4 ° C, härtet jedoch normalerweise nicht unter dem Gefrierpunkt aus.
  2. Kaufen Sie ein Dichtmittel mit der Aufschrift "Schnelltrocknen" auf der Verpackung. Die meisten Marken haben zusätzlich zur Standardversion eine schnelltrocknende Version ihres Produkts. Einige Produkte geben an, dass das Dichtungsmittel schneller trocknet als andere, sodass eine Flasche die schnell trocknende Sorte sein kann, selbst wenn dieser spezielle Ausdruck nicht aufgeführt ist. Suchen Sie nach Beschreibungen wie "30 Minuten wasserfrei", wenn Sie "schnell trocknend" nicht finden.
    • Eine andere Beschreibung, die das Produkt haben könnte, ist "Sofortkleber".
    • Schnelltrocknendes Silikondichtmittel ist ebenfalls erhältlich. Es kostet nicht wirklich mehr als andere Silikondichtungsmassen, was es zu einer großartigen Option macht, wenn Sie es eilig haben.
  3. Stellen Sie sicher, dass das Kit nicht abgelaufen ist, indem Sie das Ablaufdatum überprüfen. Wenn es sich um ein altes Röhrchen handelt, dauert es länger, bis der Kleber getrocknet ist. Wenn das Trocknen des Kits länger dauert als auf dem Röhrchen angegeben, können Sie davon ausgehen, dass die Haltbarkeit überschritten wurde. Dichtstoffe halten jedoch etwa 12 Monate.
    • Viele Dichtungsmassen haben eine lebenslange Garantie. Dies ist an sich nicht falsch, da ein abgelaufenes Dichtmittel ohnehin trocknet, obwohl es etwas länger dauert.
  4. Lagern Sie das Kit nicht bei extremen Temperaturen. Die optimale Temperatur für die Lagerung des Kits beträgt 20 ° C. Glücklicherweise können Sie es in einem weiten Temperaturbereich halten. Solange die Temperatur zwischen 15 ° C und 27 ° C liegt, sollte sich das Dichtmittel in einem guten Zustand befinden.
    • Bewahren Sie das Kit im Sommer nicht in der Garage auf. Das Dichtmittel wird dick und klumpig und trocknet nicht schnell.

    Trinkgeld: Um die Haltbarkeit eines großen Röhrchens Silikondichtmittel zu verlängern, legen Sie eine Plastiktüte auf das Röhrchen und schrauben Sie das Mundstück auf.