So verhindern Sie, dass Tiere den Dachboden betreten

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 19 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
WDR Kriminalhörspiel 06 Vogel im Käfig
Video: WDR Kriminalhörspiel 06 Vogel im Käfig

Inhalt

Die Anwesenheit von Tieren, die auf dem Dachboden leben, kann schwere Schäden an elektrischen Leitungen, Rohrleitungen und Hauskonstruktionen verursachen und zu einer Krankheitsquelle werden. Um das Auftreten von Tieren zu verhindern, müssen Sie ständig bestimmte Regeln für die Pflege des Hauses und der Umgebung beachten. Häufige Inspektionen auf dem Dachboden und außerhalb des Hauses sowie einige vorbeugende Maßnahmen verhindern, dass sich die Tiere über Ihrem Kopf ansiedeln.

Schritte

  1. 1 Informieren Sie sich über den aktuellen Stand auf dem Dachboden. Wenn Tiere gefunden werden, müssen Sie diese entweder selbst fangen oder sich an einen Spezialisten wenden. Denken Sie daran: Nach präventiven Maßnahmen kann es vorkommen, dass die bereits im Haus lebenden Tiere eingeklemmt werden. Dies kann zu schwerwiegenderen Schäden am Haus und der Notwendigkeit, tote Tiere zu entsorgen, führen.
    • Hören Sie auf die Geräusche, die vom Dachboden kommen. Notieren Sie das Timing und die Art der Geräusche. Zum Beispiel kann das Geräusch gedämpft oder ähnlich wie beim Laufen oder Rollen sein. Anhand der Art des Geräuschs und des Zeitpunkts seines Auftretens können Sie bestimmen, welche Art von Tier sich auf Ihrem Dachboden niedergelassen hat. Eichhörnchen geben beispielsweise morgens und bei Einbruch der Dämmerung ihre Anwesenheit an, da sie tagsüber aktiv sind. Nachts hört man Ratten und Mäuse. Lärm von größeren Tieren (wie Waschbären) wird lauter.
    • Untersuchen Sie beim geringsten Verdacht den Dachboden. Wenn Sie niemanden entdeckt haben, suchen Sie nach Spuren von Tieren. Es kann Kot, ein Nest, gekaute Drähte, zernagte Bretter, ausgenagte Löcher sein.
    • Streuen Sie Mehl vor jedes Loch, das herausführt. Wenn die Tiere auf der Suche nach Nahrung den Dachboden verlassen, hinterlassen sie Fußabdrücke. Sie können die Löcher auch locker mit Papiertüchern füllen. Nagetiere werden sie herausstoßen und ihren Weg durch das Loch bahnen.
  2. 2 Untersuche das Äußere des Hauses. Die meisten Tiere gelangen durch Ritzen, Lüftungsschächte und Schornsteine ​​auf den Dachboden. Um auf den Dachboden zu gelangen, können Waschbären und andere größere Tiere in kleinen Löchern nagen und graben, wodurch sie größer werden. Finden und versiegeln Sie alle möglichen Eingänge von der Außenseite des Hauses - so verhindern Sie am besten, dass Tiere den Dachboden betreten.
    • Gehen Sie um das Haus herum. Suchen Sie sowohl im Dach als auch zwischen Dach und Verkleidung nach Löchern. Denken Sie daran, dass Tiere auch durch winzige Spalten eindringen können. Für Eichhörnchen reicht ein Loch von 3,8 cm Durchmesser, für Fledermäuse 9,5 mm.
    • Nehmen Sie die Treppe und sehen Sie sich die Stellen an, die Sie nicht sehen können, wenn Sie unten stehen. Prüfen Sie die Dacharchitektur besonders sorgfältig. Es können Löcher sein, die mit Zierleisten bedeckt sind.
    • Untersuchen Sie alle Lüftungsöffnungen unter der Traufe. Es müssen Roste darauf sein, und die Öffnungen der Roste sollten nicht groß sein, damit Tiere sie nicht passieren können.
    • Lüftungsgitter im Dachgeschoss müssen fest angebracht sein. Andernfalls lösen die Tiere den Rost und machen sich auf den Weg zu Ihrem Dachboden. Überprüfen Sie die Abmessungen der Lüftungsöffnungen, um sicherzustellen, dass kein Tier eindringen kann.
    • Untersuchen Sie den Schornstein und sehen Sie, ob Sie durch ihn auf den Dachboden gelangen können.
  3. 3 Füllen Sie alle Löcher im Dach und unter dem Bogen.
    • Kaufen Sie ein Metallgitter mit 0,65 cm oder 1,3 cm Löchern.
    • Schneiden Sie das Netz in Stücke, die 20-30 cm größer sind als das Loch, das Sie füllen.
    • Befestigen Sie das Gitter mit einem Bauhefter.
    • Sichern Sie das Netz mit U-Nägeln.
  4. 4 Wenn Sie keine Lüftungsgitter installiert haben, kaufen Sie diese und schrauben Sie sie an.
    • Um die Zuverlässigkeit zu erhöhen, installieren Sie von der Innenseite des Dachbodens aus ein Metallgitter von 1, 3 cm oder ein Stahlgitter über den Lüftungsöffnungen. Befestigen Sie es mit einem Hefter oder Nägeln.
  5. 5 Bringen Sie Stahlgitter an den Belüftungsöffnungen an. Wenn Tiere durch die Lüftungsschlitze leicht in den Dachboden gelangen können, bieten Gitterroste zuverlässigen Schutz. ...
    • Stahlroste mit U-Nägeln an der Innenseite des Dachbodens befestigen. Dies stellt eine zuverlässige Barriere im Weg der Tiere dar. Verwenden Sie jedoch keinen Grill mit sehr kleinen Löchern, um den Luftstrom nicht zu verringern.
    • Installieren Sie Roste wenn möglich im Herbst oder Winter. Fledermäuse, die auf dem Dachboden leben können, fliegen bis dahin in wärmere Regionen.
  6. 6 Installieren Sie die Rauchabzugshaube. Wenn Ihre Schornsteinöffnung zu groß ist, müssen Sie eine Rauchhaube kaufen und installieren, um das Eindringen von Tieren zu verhindern.
    • Informieren Sie sich, welcher Rauchabzugstyp für Ihren Schornstein am besten geeignet ist. Dies ist sehr wichtig, da die Wahl der falschen Haube zu einer Verringerung des Luftstroms oder sogar zu einem Feuer im Schornstein führen kann.
  7. 7 Stellen Sie sicher, dass sich keine Lebensmittel auf dem Hof ​​befinden - so wird Ihr Dachboden für ungebetene Gäste weniger attraktiv.
    • Mülleimer fest verschließen. Übrigens ist es besser, sie in der Garage oder im Hangar zu lagern.
    • Es ist besser, Haustiere im Haus zu füttern. Wenn Sie sie im Freien füttern, nehmen Sie die Näpfe sofort nach dem Füttern weg.
    • Sammle alle Früchte und Nüsse, die von deinen Bäumen fallen.
    • Komposthaufen nur mit schweren Deckeln abdecken. Tiere können die Lichtabdeckung zurückschieben.
    • Hängen Sie keine Futterhäuschen für Vögel in Ihren Garten.
  8. 8 Hängen Sie ein Eichhörnchenhaus in Ihren Garten. Eichhörnchen loszuwerden ist manchmal unmöglich, besonders wenn Sie in einem Waldgebiet leben oder Ihre Bäume schätzen. Wenn es für die Eichhörnchen einfacher ist, in ein solches Haus zu gelangen, können Sie ihnen eine komfortablere Unterkunft anstelle des Dachbodens anbieten.
  9. 9 Denken Sie daran, Äste von Bäumen zu beschneiden und zu entfernen. Die über dem Dach befindlichen Äste müssen abgeschnitten werden, damit der Zugang zum Dach eingeschränkt ist.
    • Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, wenn die Gefahr besteht, dass Sie das Dach durch das Entfernen von Ästen beschädigen und ob das Fällen und Beschneiden von Bäumen den Bäumen schadet.

Warnungen

  • Informieren Sie sich unbedingt über die örtlichen Vorschriften, was mit den gefangenen Tieren zu tun ist. Jedes dieser Tiere muss an einem speziell dafür vorgesehenen Ort in die Freiheit entlassen werden.
  • Mäuse, Ratten, Waschbären und Fledermäuse sind Überträger von Krankheiten. Wenn Sie Tiere auf Ihrem Dachboden finden, seien Sie vorsichtig. Versuchen Sie niemals, sie zu fangen, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie es geht.

Was brauchst du

  • Mehl
  • Papiertücher
  • Treppe
  • Lüftungsgitter
  • Metallgitter mit 0,65 cm oder 1,3 cm Löchern
  • Bauhefter
  • Ein Hammer
  • U-förmige Nägel
  • Stahlroste
  • Rauchhaube
  • Eichhörnchenhaus