Wie baut man eine Treppe?

Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 23 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Wie man eine Designer-Treppe baut | SWR Handwerkskunst
Video: Wie man eine Designer-Treppe baut | SWR Handwerkskunst

Inhalt

Eine Treppe ist ein wichtiges Bauelement in jedem zweistöckigen Gebäude. Leitern bestehen aus drei Hauptteilen: Wangen, Stufen und Setzstufen. Kosour ist eine Diagonale von 50x300 mm, die das Gewicht von Personen trägt, die Treppen steigen. Die Stufen sind die Platten, auf die Sie treten. Und die Tragegurte befinden sich senkrecht unter jeder Stufe. Mit diesen Informationen können Sie bereits mit dem Bau beginnen. Befolgen Sie die detaillierten Anweisungen unten, um Ihr Treppenprojekt zum Leben zu erwecken.

Schritte

Teil 1 von 3: Vorabmessungen

  1. 1 Messen Sie die Höhe des Raums, in dem Sie die Leiter installieren. Dieser Abstand wird auch Hubhöhe genannt. Wenn Sie nicht planen, die oberste Sprosse auf Bodenniveau des Raumes zu bauen, in dem diese Treppe beginnt, berücksichtigen Sie dies unbedingt in Ihren Berechnungen. Stellen Sie sicher, dass die Messung von Fuß zu Fuß erfolgt.
  2. 2 Teilen Sie den Gesamthub durch die Standard-Stufenhöhe. Dadurch erhalten Sie die Gesamtzahl der Sprossen für die Leiter. Normalerweise beträgt die Höhe der Stufe etwa 17,8 cm, aber in Ihrem Design kann die Höhe der Stufen unterschiedlich sein. (Siehe unten, wie die nützliche Faustregel funktioniert.) Wenn Sie einen Hub von 231 cm haben, teilen Sie ihn durch 17,8 cm, um ungefähr 13 zu erhalten. Stellen Sie die Stufenhöhe auf -13 Sprossen ein.
    • Als Faustregel für Stufenbreite und Steighöhe gilt, dass die Summe aus Höhe und Breite zwischen 40 und 45 cm liegen sollte. Wenn die Steigung einer Stufe (Setzstufe) also 17,8 cm beträgt, sollte die Stufe etwa 23 bis betragen 28 cm Dies macht die Stufe breit genug, um Ihren Fuß bequem und normaler Höhe zu platzieren, um leicht zu klettern.
  3. 3 Teilen Sie die Gesamthubhöhe durch die Anzahl der Stufen, um die Stufenhöhe zu erhalten. Setzen wir unser Beispiel fort. Wir teilen 231 cm in 13 Stufen auf und erhalten 17,8 cm. Auf dem Stringer erhöht sich jede Stufe um 17,8 cm.
  4. 4 Stellen Sie den horizontalen Abstand für jede Sprosse ein. Für jede Stufe sollte dieser Abstand mindestens 23 cm betragen, in Wirklichkeit aber mindestens 25 cm Multiplizieren Sie die Anzahl der Stufen mit diesem Abstand: 13 Stufen x 25 cm und Sie erhalten 325 cm - die horizontale Länge der Spannweite. Dies ist die horizontale Distanz, die die Treppe von Anfang bis Ende zurücklegt. In unserem theoretischen Beispiel beträgt der Abstand 325 cm.
    • Wenn Sie planen, eine lange Treppe zu bauen, kann es notwendig sein, Podeste zu installieren. Da die längsten Bretter, die für dieses Projekt geeignet sind, wahrscheinlich etwa 5 Meter lang sind, beträgt die maximale Anzahl der Stufen auf der Spannweite 14. Sie können die Plattform jedoch früher anordnen, wenn Sie möchten. Wenn sich Plattformen auf Ihrer Treppe befinden, behandeln Sie jede Treppe als separate Minitreppe. Die folgenden Schritte helfen Ihnen dabei.
  5. 5 Berechne die Länge des Stringers. Ein Kosour ist ein Brett oder Balken, der diagonal verläuft und die Stufen hält; Daran werden die Schritte angehängt. Bestimmen Sie die Länge des Stringers, so wie wir die Länge der Hypotenuse im Geometrieproblem bestimmen:
    • Quadrieren Sie die horizontale Länge, quadrieren Sie die Vertikale und addieren Sie sie zusammen. Berechnen Sie dann die Quadratwurzel der Summe.
      • (3252 + 2312) = 398,7 cm.
  6. 6 Bestimmen Sie, wie Sie die Leiter an den vorhandenen Strukturen befestigen. Wenn die Treppe auf der vertikalen Oberfläche der Struktur aufliegt, müssen Sie nur einen Ort finden, an dem die Wange direkt befestigt wird, oder zusätzliche Elemente hinzufügen, die die Strukturen verbinden. Sitzt die Leiter nicht auf einer vorhandenen Stütze (z. B. Aufhängen der Leiter), erstellen Sie eine zusätzliche Konstruktion zur Stützung des Systems oder passen Sie den oberen Teil der Wange entsprechend an.
    • Stellen Sie sicher, dass die oberste Stufe nicht auf einer Ebene mit dem obersten Stockwerk ist. Dies wird den Prozess vereinfachen.
  7. 7 Bestimmen Sie die Anzahl der diagonalen Stützen. Um ein Durchhängen der Stufen zu vermeiden, sollte eine breite Treppe eine erhebliche Anzahl von Stützen haben, um die Stufen gleichmäßig abzustützen. Stringer sollten aus Sicherheitsgründen in einem Abstand von 40 bis 120 cm zueinander angeordnet werden. Eine sehr schmale Treppe kann mit nur zwei Wangen auskommen, aber es ist besser, mit drei zu beginnen und bei Bedarf zu erhöhen.
    • Breitere Treppen sind schmalen fast immer vorzuziehen. Es ist viel einfacher und bequemer, sich entlang ihnen zu bewegen. Wählen Sie nach Möglichkeit eine breite Treppe und bauen Sie sie auf drei oder vier Stützen auf.

Teil 2 von 3: Stützen herstellen

  1. 1 Legen Sie ein langes 2-Zoll-Brett (5 cm x 3 m) hin.) Schneiden Sie es noch nicht ab; Es wird in einem Winkel stehen, der von der Höhe und Tiefe der Stufen abhängt, und die Kanten müssen verfeinert werden.
  2. 2 Markieren Sie mit einem Quadrat die Höhe und Tiefe der Stufen. In unserem Fall 17,8 cm. eine Seite und 25 cm die andere. Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, welche Seite der Stufenhöhe und welche Tiefe entspricht, um nicht alle Maße zu verfälschen.
  3. 3 Schneiden Sie die Oberseite der Stütze auf den gewünschten Winkel ab. Der Winkel hängt von der Größe der Stufen ab. Stellen Sie sicher, dass alles berücksichtigt wird (z. B. die zusätzliche Länge des Stringers, wenn er mit einem Baldachin unter der Struktur befestigt wird)
    • Legen Sie ein Zimmermannsquadrat an eine der Ecken des Brettes. Markieren Sie den höchsten Punkt auf der Tafel. Markieren Sie die Punkte, die die Tiefe der Stufen auf der gesamten Länge des Bretts darstellen.
    • Zeichnen Sie im rechten Winkel eine Linie vom Höhenpunkt zu dem Punkt, der die Tiefe der Stufe markiert. Dies ist die oberste horizontale Linie der Treppe.
    • Markieren Sie in dieser Linie einen Wert, der der Tiefe der Treppenstufe entspricht. Beginnen Sie am Ende der bestehenden Linie, das näher an der Brettmitte liegt, messen Sie nach außen und markieren Sie einen Punkt.
    • Verwenden Sie ein Quadrat, um eine senkrechte Linie von dem gerade platzierten Punkt zu zeichnen. Diese Linie zeigt an, wo der Stringer aufliegt, an dem Sie die Leiter befestigen.
    • Schneiden Sie entlang dieser Linien. Die Oberseite der Stütze passt jetzt im gewünschten Winkel
  4. 4 Messen und markieren Sie jede Sprosse auf dem Brett. Die obere horizontale Stützlinie ist die Referenz.Messen Sie die Länge, die der Höhe einer Stufe entspricht, und eine senkrechte Linie zeigt die Tiefe der Stufe an. Und so weiter über die gesamte Anzahl der Schritte.
  5. 5 Verwenden Sie eine Handkreissäge oder Bügelsäge, um die Stufen zu schneiden. Wenn Sie eine Kreissäge verwenden, verwenden Sie die Scheibe, um eine bestimmte Markierung zu erreichen, und nehmen Sie dann den Rest mit einer Bügelsäge oder Stichsäge auf. Stoppen Sie die Säge 3-5 mm vor der Senkrechten.
  6. 6 Schneiden Sie die Unterseite des Stringers so ab, dass er genau auf der Stütze sitzt. Um eine richtig hervorstehende untere Ecke zu schneiden, ziehen Sie einfach eine Linie parallel zum oberen Schnitt und sägen Sie dann ab.
  7. 7 Probieren Sie die vorhandene Unterstützung aus. Stellen Sie sicher, dass die Höhe korrekt ist.
  8. 8 Verwenden Sie den ersten Stringer als Leitfaden für den nächsten. Legen Sie den ersten Stringer auf ein anderes Brett und einen Kreis und machen Sie dann die notwendigen Schnitte.

Teil 3 von 3: Leiter zusammenbauen

  1. 1 Installieren Sie die Stützen. Die Art der Verbindung des Stringers mit der Tragstruktur hängt von den Oberflächen, dem Vorhandensein einer Überdachung usw. ab. Einer der Wege ist mittels Verbindungselementen. 50x300 oder größere Ecken bieten ausreichend Montagefläche. Stellen Sie die Stütze auf eine feste Oberfläche wie Beton, Holzboden oder Betonblöcke, wenn die Leiter aus dem Boden ragt.
    • Bei Verlegung auf Beton Dachmaterial so verlegen, dass das Holz nicht feucht wird und nicht zusammenbricht.
  2. 2 Sichern Sie die Stringer, indem Sie die Öffnungen zwischen den Stufen nähen (optional). Sie werden normalerweise mit Zollbrettern genäht. Sie können zwar darauf verzichten, aber durch das Anbringen vertikaler Bretter zwischen den Stufen sieht die Leiter besser aus, ist haltbarer und deckt grobe Schnitte in der Wange ab.
  3. 3 Schneiden und installieren Sie die Riser. Schneiden Sie das Material ab und befestigen Sie es mit 6 cm Schrauben an jedem Stringer.
  4. 4 Schneiden und installieren Sie die Schritte. Material ablängen und mit 6 cm Schrauben befestigen. Wenn gewünscht, tun Sie dies, dass die Bretter der Stufen leicht über den Kosour hinausgehen.
    • Bestimmen Sie für die Schönheit die erforderliche Tiefe jeder Stufe (plus der Leiste), teilen Sie sie durch zwei und schneiden Sie jedes Brett auf diese Breite; dann können Sie einen Schritt von zwei Brettern machen.
  5. 5 Passen Sie jedes Abschlussbrett an den Überhang an und nageln Sie es an das vertikale Brett. Wenn Sie Ihrer Treppe mehr Klasse verleihen möchten, können Sie auf die Länge der Stufe zugeschnittene Abschlussbretter installieren und von unten befestigen.
  6. 6 Lackieren oder streichen Sie die Treppe nach Bedarf. Der Schutz der Treppe vor Regen und Sonne ist besonders wichtig, wenn sie im Freien steht. Auch wenn Sie eine Innentreppe bauen, sollten Sie in Betracht ziehen, sie vor alltäglicher Abnutzung zu schützen.

Tipps

  • Denken Sie daran, dass Innentreppen hochwertige Materialien erfordern und äußerst präzise sein müssen.
  • Die Verwendung eines Paars von Wasserwaagen auf einem Zimmermannsplatz garantiert Genauigkeit.

Warnungen

  • Wenn Sie die Höhe einer Leiter messen, messen Sie unbedingt von der Unterseite des Bodens oder von der Oberseite des Sparrens.

Was brauchst du

  • Handkreissäge oder Bügelsäge
  • Zimmermannsplatz
  • Ein Hammer
  • Akku- oder Akkuschrauber
  • Nägel und Schrauben
  • Installationselemente
  • 52 mm x 25,4 cm x 5,1 m Bretter für Stringer
  • 5,1x15,4cm. Bretter auf den Stufen
  • 2,54x15,4cm. Bretter auf den Tragegurten