So reinigen Sie eine Haarbürste mit Naturborsten

Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 5 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
So reinigen Sie eine Haarbürste mit Naturborsten - Gesellschaft
So reinigen Sie eine Haarbürste mit Naturborsten - Gesellschaft

Inhalt

Regelmäßiges Bürsten der Haarbürste ist ein oft übersehener Teil der Hygiene. Es ist sehr wichtig, Ihren Kamm regelmäßig zu reinigen, um Talg, Schmutz, Schuppen und Rückstände von Haarprodukten zu entfernen, die zwischen Familienmitgliedern, Mitbewohnern oder Partnern getragen werden. Eine alte Haarbürste kann wieder zum Leben erweckt und ihre Lebensdauer verlängert werden, indem einfach die gesammelten Haare entfernt, mit einem speziellen Produkt gebürstet und richtig getrocknet werden.

Schritte

Teil 1 von 3: Haarentfernung

  1. 1 Wenn sich auf dem Kamm eine kleine Haarschicht angesammelt hat, können Sie diese mit den Fingern entfernen. Fingerspitzen sind das günstigste und wirtschaftlichste Werkzeug. Beginnen Sie mit der Basis eines Zylinders oder "Kissens", nehmen Sie einen Haarknoten und hebeln Sie ihn vorsichtig weg. Es ist wichtig, nicht zu hetzen, da die Haarbüschel dann leicht brechen und es schwierig wird, sie herauszuziehen.
  2. 2 Verwenden Sie ein spezielles Gerät - eine "Haarbürste", wenn sich eine Menge Haare auf der Haarbürste gesammelt haben. Wenn es um Bürstenreinigungsgeräte geht, steht die kleine „Haarbürste“ ganz oben auf der Liste. Obwohl dieses Werkzeug einem Haarkamm ähnelt, ist es viel effektiver. Diese Geräte unterscheiden sich in der Größe, es gibt ein- und zweiseitige. Für Borstenkämme oder wenn Sie verschiedene Arten und Größen von Kämmen haben, sind die vielseitigeren Wendekämme besser.
  3. 3 Wenn Sie bereits eine Nylonbürste haben, verwenden Sie diese. Halte die Naturborstenbürste über ein Waschbecken, einen Mülleimer oder draußen.Bürsten Sie die Borsten mit Ihrem Kamm mit einer Nylonbürste, um Haarablagerungen, Hautrückstände und Schuppenflocken zu entfernen. Bürsten Sie weiter, bis die Nylonbürste sauber durch die Borsten des Kamms läuft.
    • Waschen Sie die Nylonbürste, um Schmutz zu entfernen, und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie für denselben Zweck wiederverwenden.
  4. 4 Verwenden Sie einen Kamm für eng gelockte Haarschichten. Kämme zum Kämmen - doppelseitig, mit Borsten und einem langen, dünnen Griff-Pferdeschwanz zum Scheiteln der Haare. Beginnen Sie an der Basis Ihres Borstenkamms, stecken Sie einen Pferdeschwanz unter das angesammelte Haar und ziehen Sie ihn vorsichtig aus dem Kamm. Auf allen Seiten des Zylinders oder auf der gesamten Oberfläche der Basis wiederholen. Sobald Sie das Haar gelöst und aus dem Kamm gehoben haben, rollen Sie es einfach mit den Fingern und ziehen Sie es ab.
  5. 5 Verwenden Sie eine Schere, um hartnäckige Knoten und Büschel zu entfernen. Haare verheddern sich oft, wenn Sie sie aus dem Kamm nehmen. Halten Sie in solchen Fällen eine Schere griffbereit. Schneiden Sie einfach das Brötchen oder den Knoten, um es in zwei oder drei Teile zu teilen. Achten Sie darauf, nicht zu viel abzuschneiden, da sonst kleine Haarsträhnen stecken bleiben und dort bleiben.

Teil 2 von 3: Schmutz und Fett entfernen

  1. 1 Verwenden Sie Teebaumöl als natürliches Reinigungsmittel. Teebaumöl ist ein natürliches und hochwirksames Reinigungsmittel, das in Ihrer Drogerie oder im Reformhaus erhältlich ist. Gießen Sie eine Tasse warmes Wasser in eine mittelgroße Schüssel. Fügen Sie ein paar Tropfen Teebaumöl hinzu und rühren Sie, bis es sich aufgelöst hat.
  2. 2 Wenn Sie empfindliche Haut haben, verwenden Sie Shampoo und Backpulver zur Reinigung. Für Menschen mit empfindlicher Haut oder Neigung zu allergischen Reaktionen ist die Verwendung einer Mischung aus Shampoo und Backpulver eine sichere und schonende Option. Gießen Sie eine Tasse warmes Wasser in eine mittelgroße Schüssel. Fügen Sie einen Teelöffel Shampoo und einen Teelöffel Backpulver hinzu und mischen Sie.
  3. 3 Tauchen Sie eine saubere Zahnbürste in den Reiniger. Nehmen Sie eine saubere Zahnbürste und tauchen Sie die Spitze in die Lösung. Die Borsten der Bürste sollten vollständig mit dem Reinigungsmittel gesättigt sein.
  4. 4 Reiben Sie den Kamm zwischen den Borsten und auf der Pad-Oberfläche. Nehmen Sie Ihre Zahnbürste und bürsten Sie den Zylinder oder das "Pad" von der Basis, wo die Borsten am Kopf des Kamms befestigt sind, bis ganz nach oben. Dadurch werden Öl-, Schuppen- und Haarproduktrückstände entfernt. Arbeiten Sie sich vorsichtig über die gesamte Kammoberfläche vor. Verwenden Sie kleine kreisende Bewegungen, um stark verschmutzte Kämme zu entfernen.
  5. 5 Weichen Sie einen Kamm mit Borsten in einer Schüssel mit Reiniger ein, um lose Schmutzpartikel zu entfernen und eine gründliche Reinigung zu gewährleisten. Tauchen Sie den Kammkopf nach dem Reiben des Zylinders oder Pads in den Reiniger. Dadurch werden lose Partikel entfernt und der Kamm erneut ausgespült, was besonders nützlich ist, wenn überschüssige Haarprodukte auf dem Kamm schwer zu reinigen sind.
    • Wenn die Bürste einen Holzgriff oder eine Basis hat, tauchen Sie sie nicht in Wasser. Die meisten Holzkämme sind wasserabweisend, aber nicht 100% wasserdicht. Anstatt die Bürste in eine Schüssel mit Wasser zu tauchen, bürsten Sie ein- oder zweimal zusätzlich mit Ihrer Zahnbürste.
  6. 6 Spülen Sie Ihren Kamm in sauberem, kaltem Wasser aus. Füllen Sie eine zweite mittelgroße Schüssel mit sauberem, kaltem Wasser. Tauchen Sie den Kamm vorsichtig in das Wasser und tauchen Sie den Borstenbereich vollständig ein. Wenn Sie einen runden Kamm haben, sollten Sie ihn in Ihren Handflächen drehen, um die gesamte Oberfläche gründlich abzuspülen.
    • Wenn du eine Holzbürste mit Naturborsten hast, halte sie mit den Borsten nach unten über ein Waschbecken oder ein Handtuch. Nehmen Sie eine Sprühflasche und befeuchten Sie die Borsten großzügig, bis klares Wasser abläuft.

Teil 3 von 3: Pinsel trocknen

  1. 1 Wenn Sie einen Kamm mit Holzgriff oder -basis haben, verwenden Sie zum Trocknen ein sauberes, trockenes Tuch. Es ist wichtig, überschüssiges Wasser, das sich an den Borsten oder am Boden der Holzbürste angesammelt hat, sofort zu entfernen. Feuchtigkeit kann in die Borsten des Kamms, in das Innere der Bürste und in das Holz eindringen, was zu Pilzbefall und Fäulnis führen kann. Tupfen Sie vorsichtig mit einem Tuch zwischen die Borsten, um an die Oberfläche des Zylinders oder Pads zu gelangen. Drücken Sie fest genug, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  2. 2 Legen Sie Ihren Kamm mit den Borsten nach unten auf den Stoff, um ihn an der Luft zu trocknen. Nachdem Sie überschüssige Feuchtigkeit entfernt haben, ist es wichtig, den Kamm vor der Verwendung vollständig trocknen zu lassen. Legen Sie den Pinsel mit den Borsten nach unten auf ein sauberes, trockenes Handtuch und lassen Sie ihn über Nacht trocknen.
  3. 3 Verwenden Sie einen Haartrockner, um Ihre Haarbürste schnell zu trocknen. Wenn Sie den Kamm sofort verwenden möchten, föhnen Sie auf der minimalen Stufe, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Gehen Sie mehrmals über den Kamm, um verbleibende Tropfen auszublasen, und stellen Sie sicher, dass der Kamm feucht und nicht nass ist.

Tipps

  • Wenn sich Schuppen auf der Naturborstenbürste angesammelt haben, verwenden Sie beim Bürsten Limettensaft.
  • Für Kämme gibt es spezielle Reinigungsmittel.
  • Wenn Sie Ihre Haarbürste sauber und ordentlich halten, bleibt Ihr Haar gesund und sauber.
  • Wenn Sie trockenes Haar haben, das keinen Talg auf Ihrem Kamm hinterlässt, können Sie anstelle von Seifenwasser Essig und Wasser verwenden. Verwenden Sie andernfalls ein Produkt, das mit dem Fett fertig wird.

Warnungen

  • Waschen Sie eine Naturborstenbürste nicht mit einem silikonhaltigen Shampoo. Das Silikon bedeckt die Borsten des Kamms und die Bürste kämmt weniger effektiv durch Ihr Haar.
  • Wenn Sie Ihren Kamm mit einem Haartrockner trocknen, verwenden Sie nur den Kalttrocknungsmodus.
  • Seien Sie vorsichtig mit Borstenholzkämmen.

Was brauchst du

  • Bürste mit Naturborsten
  • Nylonbürste oder Kamm
  • 2 Schüsseln oder kleine Behälter
  • Shampoo und Backpulver oder Teebaumöl
  • Zahnbürste (sauber)
  • Handtuch
  • Haartrockner