Wie du aufhörst, dich für dein Gewicht zu schämen

Autor: Alice Brown
Erstelldatum: 26 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation
Video: Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation

Inhalt

Selbstzweifel haben unterschiedliche Ausprägungen und wirken sich auf verschiedene Lebensbereiche aus. Wenn Sie bezüglich Ihres Gewichts oder Ihres Körpers schüchtern sind, versuchen Sie möglicherweise, sich unter Kleidungsschichten zu verstecken und zu Hause zu bleiben. Überraschenderweise machen sich nicht nur Mädchen Sorgen um die Figur – manche Jungs neigen auch dazu. Tatsächlich können sich Menschen unterschiedlicher Statur um ihren Körper sorgen, auch wenn sie kein Übergewicht haben. Es gibt mehrere Möglichkeiten, unnötige Gedanken loszuwerden, deinen Körper so zu akzeptieren, wie er ist und deine Figur zu lieben.

Schritte

Methode 1 von 3: Schüchternheit loswerden

  1. 1 Erinnere dich daran, dass deine Gefühle subjektiv sind. Wenn Sie sich schüchtern fühlen, haben Sie das Gefühl, dass jeder Sie ansieht, dass Sie in Sichtweite sind und dass jeder zuerst auf Ihre Mängel schaut. Wisse, dass dies nur ein Gefühl ist. Meistens sind die Leute so selbstbezogen, dass sie einfach keine Zeit haben, dich zu studieren.
    • In Zeiten, in denen Sie sich extrem peinlich fühlen, behalten Sie Ihre Gefühle nicht für sich. Erzähle einem engen Freund, was mit dir passiert. Auf diese Weise können Sie eine objektive Meinung über sich selbst hören.
  2. 2 Verstehe, warum du schüchtern bist. Um aufzuhören, an sich selbst zu zweifeln, müssen Sie herausfinden, warum dies überhaupt passiert. Wurden Sie als Kind wegen Ihres Gewichts gemobbt? Fühlen Sie sich bei einer bestimmten Person unwohl? Vielleicht sagen dir deine Eltern die ganze Zeit, dass du abnehmen musst?
  3. 3 Beschäftige dich mit Menschen, die dich wegen des Gewichts nervös machen. Wenn Ihr Mangel an Selbstvertrauen auf Urteile anderer zurückzuführen ist, haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie müssen sich überlegen, ob die Beziehung zu der Person den Schmerz wert ist, den sie mit ihren Bemerkungen und Urteilen verursacht.
    • Wenn diese Person ein einfacher Bekannter oder kein sehr enger Freund ist, ist es am einfachsten, die Beziehung zu ihr abzubrechen. Sie verdienen eine gute Beziehung, in der Sie unterstützt und nicht verletzt werden.
    • Wenn es sich um einen engen Freund oder Verwandten handelt, müssen Sie mit ihm sprechen. Die Person muss wissen, wie sich ihre Kommentare auf Sie auswirken. Wenn Sie sagen, was Sie denken, wird die Person vielleicht verstehen, dass sie das nicht sagen sollte, und wird aufhören, Sie zu beleidigen oder zu verurteilen.
    • Wenn Sie sich entscheiden, mit einer Person zu sprechen, teilen Sie ihr im Voraus mit, dass Sie mit ihr in neutralem Gebiet sprechen und treffen möchten. Geben Sie der Person keine Vorwürfe und sprechen Sie nur mit "Ich-Affirmationen" über Ihre Gefühle. Untermauern Sie Ihre Aussagen mit Fakten. Sagen Sie etwas wie: „Ich fühle mich traurig / verärgert / verärgert / wenn Sie Kommentare zu meinem Gewicht machen. Ich möchte, dass Sie aufhören, darüber zu reden."
  4. 4 Frage dich, ob andere dich wirklich verurteilen. Wenn Sie die Ursache Ihrer Selbstzweifel nicht finden konnten, kann dies bedeuten, dass diese Gefühle auf einer tieferen Ebene in Ihnen sind. Vielleicht fühlen Sie sich unsicher über die Schönheitsstandards, über die in den Medien gesprochen wird. Vielleicht ähnelt Ihre Figur nicht den Figuren von Models oder Schauspielerinnen und Sie sind verärgert. Sie haben vielleicht in der Vergangenheit versucht, Gewicht zu verlieren, aber Sie sind gescheitert und haben sich dafür selbst verprügelt.
    • Es ist Zeit, sich mit Schönheitsstandards zu befassen. Sowohl Frauen als auch Männer idealisieren die makellosen Körper, die im Fernsehen und in Zeitschriften gezeigt werden, indem sie Bilder retuschieren. Denken Sie daran, dass es viele verschiedene Formen gibt. Schauen Sie sich um und Sie werden viele schöne Menschen mit allen möglichen Formen sehen.

Methode 2 von 3: Akzeptiere dich selbst

  1. 1 Lernen Sie, sich so zu akzeptieren, wie Sie sind. Auch wenn Sie übergewichtig sind, ist Ihr Körper eine erstaunliche Maschine. Das Herz hört nie auf zu schlagen, das Gehirn ist ein Supercomputer, die Augen sehen die Schönheit der Welt. Sie sollten dankbar sein, dass Sie selbst sehen, hören, riechen, sich bewegen und denken können. Probieren Sie einfache Übungen aus, die Ihnen helfen, Ihren Körper zu lieben.
    • Stehen Sie jeden Morgen aus dem Bett und bewundern Sie die Kraft und Ausdauer Ihres Körpers. Ihre Beine helfen Ihnen, sich zu bewegen. Mit den Händen binden Sie Schnürsenkel und halten Gegenstände. Die Nase kann den Geruch von frischem Kaffee aufnehmen. Ist Ihr Körper nicht wunderbar?
    • Stellen Sie sich vor einen Spiegel und denken Sie positiv über das Gesehene nach. Bevor Sie duschen oder sich anziehen, stellen Sie sich in Unterwäsche oder unbekleidet vor einen Spiegel und untersuchen Sie Ihren erstaunlichen Körper. Sage dir Folgendes: „Ich akzeptiere mich vollkommen und liebe mich so, wie ich bin. Ich bin dankbar für diesen schönen Körper und dafür, dass ich lebe."
  2. 2 Bekämpfe schlechte Gedanken. Wenn dir während der Übung schlechte Gedanken einschleichen, lass sie nicht wachsen. Denken Sie daran, wie großartig Ihr Körper ist.
    • Versuchen Sie, negative Gedanken umzuformulieren, damit sie positiv werden. Sie müssen üben, aber mit der Zeit werden Sie lernen, schädliche oder negative Gedanken (dh solche, die Ihnen ein schlechtes Gefühl geben) zu erkennen, zu stoppen und durch positive zu ersetzen.
    • Du könntest zum Beispiel sagen: „Ich sehe in diesem Outfit schrecklich aus. Alle werden über mich lachen." Überlege, ob es so etwas gab, dass alle wirklich über dich gelacht haben. Wenn nicht, sagen Sie Folgendes: „Jeder hat andere Vorstellungen von Mode. Ich liebe dieses Outfit und das ist das Wichtigste." Dieser Gedanke wird nicht nur positiver, sondern auch realistischer.
  3. 3 Überdenken Sie Ihre Überzeugungen. Manchmal behandelt sich eine Person schlecht, weil sie tief verwurzelte Überzeugungen darüber hat, was sie sein oder nicht sein sollte.Hier ist ein Beispiel für diese Überzeugung: "Um attraktiv zu sein, muss ich dünn sein." Befreien Sie sich von Überzeugungen, die Ihnen im Weg stehen.
    • Denken Sie darüber nach, wie Sie reagieren würden, wenn Sie herausfinden würden, dass Ihr enger Freund sich selbst wegen seines Körpers hasst. Du würdest ihm wahrscheinlich sagen, dass er gut aussieht. Sie würden all seine Stärken aufzeigen und sagen, dass er viel erreichen kann.
    • Sagen Sie sich das, wenn Sie sich von negativen Überzeugungen über Ihren Körper überwältigt fühlen. Sagen Sie dies: „Ich bin klug. Ich habe schöne Haut. Ich sah in diesem Kleid gestern großartig aus."
  4. 4 Finden Sie heraus, ob Sie ein tieferes Problem haben. Wenn Sie ständig Probleme mit dem Selbstwertgefühl haben oder eine negative Einstellung zu Ihrem Körper Sie zu einer Diät oder einer Essensverweigerung zwingt, sollten Sie mit einem Therapeuten sprechen, der sich auf Essstörungen und Probleme mit Ihrem Körper spezialisiert hat. Ihr Arzt wird Ihnen verschiedene Techniken vorschlagen, die Ihnen helfen, negative Gedanken über Ihren Körper loszuwerden und gesunde Gewohnheiten zu entwickeln.
    • Sie können auch an Gruppentherapiesitzungen teilnehmen. Ihr Therapeut kann Ihnen eine Gruppe oder einen Spezialisten empfehlen, der diese Sitzungen leitet. Dort können Sie mit anderen Menschen chatten, die die gleichen Probleme mit der Wahrnehmung ihres Körpers haben. Sie werden in der Lage sein, die Kraft zu finden, Probleme mit Hilfe anderer Menschen zu überwinden.

Methode 3 von 3: Maßnahmen ergreifen

  1. 1 Werde die Gewichte los. Das hört sich für Sie vielleicht nicht richtig an, aber um sich keine Sorgen und Ärger über Ihr Gewicht zu machen, sollten Sie die Waage verstecken. Das Wiegen ist nur eine Möglichkeit (und nicht die genaueste), um den Fortschritt zu verfolgen. Außerdem, wenn Sie jeden Morgen auf die Waage treten und sich dafür beschimpfen, dass das Gewicht an Ort und Stelle bleibt oder steigt, sind Sie nervöser, als es verdient.
    • Das Gewicht kann irreführend sein, denn 70 Kilogramm bei einer 160 Zentimeter großen Person sehen bei einer 170 Zentimeter großen Person nicht gleich aus.
    • Hängen Sie sich nicht an Ihrem Gewicht fest, sondern verfolgen Sie Ihre Fortschritte auf zuverlässigere Weise. So können beispielsweise regelmäßig Blutzucker- und Cholesterinwerte gemessen und der Blutdruck gemessen werden. Diese Daten geben Ihnen ein genaueres Bild von Ihrem Körperzustand und helfen Ihnen zu verstehen, ob Sie in die richtige Richtung gehen.
    • Gehen Sie ins Fitnessstudio oder ins Fitnesscenter und lassen Sie Ihre grundlegenden Körpermaße messen. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob Ihr Gewicht im normalen Bereich liegt (gemessen am Body-Mass-Index) und ob Fett durch Muskeln ersetzt wird (aufgrund der Veränderung des Verhältnisses von Fett zu Muskel kann das Gewicht unverändert bleiben).
  2. 2 Fangen Sie an, sich gesund zu ernähren. Wenn Sie nicht über Ihre Ernährung nachgedacht haben, wird Ihnen eine Ernährungsumstellung helfen, sich sicherer zu fühlen. Dies ist der sicherste Weg, um die Verlegenheit Ihres Körpers loszuwerden. Versuchen Sie, Bio-Lebensmittel zu essen, einschließlich Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, mageres Fleisch, Meeresfrüchte, Samen, Nüsse und fettarme Milchprodukte. Kaufen Sie keine raffinierten und verarbeiteten Lebensmittel, da diese einen geringen natürlichen Wert haben.
    • Choosemyplate.gov bietet Informationen zu ausgewogener Ernährung (für Englischsprachige).
    • Für eine individuelle Ernährungs- und Lebensstilberatung vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Ernährungsberater.
  3. 3 Führen Sie einen aktiven Lebensstil. Um gesünder zu werden, sollten Sie regelmäßig Sport treiben. Dies bedeutet nicht, dass Sie Stunden im Fitnessstudio verbringen müssen. Es reicht, Volleyball zu spielen, zu schwimmen oder zu tanzen - also tun, was Ihnen gefällt. Was auch immer Sie tun, regelmäßige körperliche Aktivität kann Ihnen helfen, Kalorien zu verbrennen, Ihren Blick im Spiegel zu genießen, Energie zu tanken und Stress abzubauen.
  4. 4 Setze dir Ziele. Auf diese Weise können Sie einen Plan erstellen und sehen, ob Ihre Gewohnheiten Ihnen helfen, voranzukommen. Darüber hinaus ist das Erreichen von Zielen sehr förderlich für das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen.Wenn Sie sich keine Sorgen um Ihr Gewicht machen möchten, sollten Sie einen Gewichtsverlust- und Trainingsplan in Betracht ziehen (z. B. beginnen Sie, mehr Gemüse zu essen oder fünf Mal pro Woche Sport zu treiben). Setzen Sie sich SMARTe Ziele.
    • Spezifisch (S - Spezifisch)... Sie sollten sich ein klares Ziel setzen. Wessen Hilfe wird benötigt? Was möchten Sie erreichen? Wo wird alles stattfinden? Wann wird alles beginnen und enden? Warum tust du das?
    • Messbar (M - messbar). Sie sollten in der Lage sein, den Fortschritt zu verfolgen und zu messen.
    • Erreichbar (EIN - erreichbar). Ziele sollten herausfordernd, aber erreichbar sein. Zum Beispiel sollten Sie sich nicht zum Ziel setzen, in kurzer Zeit um viele Kilogramm abzunehmen.
    • Aktuell (R - relevant). Das Ziel sollte darauf ausgerichtet sein, ein Ergebnis zu erzielen, und dieses Ergebnis sollte für Sie von Bedeutung sein.
    • Zeitbegrenzt (T - Zeit gebunden). Beim Setzen von Zielen ist das Timing wichtig. Sie sollten einen Zeitplan wählen, der es Ihnen ermöglicht, alles pünktlich zu erledigen, aber er sollte nicht zu weit entfernt sein, sonst verlieren Sie die Motivation.
  5. 5 Versuchen Sie, sich anzuziehen und gut auszusehen. Um dein Selbstvertrauen zu stärken, musst du so aussehen, als ob du es liebst. Geh zum Friseur und lass dir eine neue Frisur holen, die zu deinem Gesichtstyp passt. Überprüfen Sie alle Artikel in Ihrem Kleiderschrank. Überlegen Sie, welche Kleidung Sie glücklich macht, Ihnen Selbstbewusstsein und Ihre eigene Attraktivität gibt. Müssen Sie ständig Dinge einziehen oder einstecken? Wenn einige der Kleidungsstücke Sie nicht glücklich machen, werfen Sie sie weg (oder spenden Sie für wohltätige Zwecke).
    • Möglicherweise haben Sie nicht das Geld, um Ihre Garderobe vollständig zu ändern. Lassen Sie die Dinge, die Sie mögen, und wenn Sie etwas Geld haben, kaufen Sie Dinge, die Ihnen helfen, sich selbstbewusster zu fühlen und die Person zu sein, die Sie sein möchten. Um zu sehen, ob etwas für dich richtig ist, betrachte dich selbst im Spiegel. Wenn Sie beim Anprobieren lächeln, steht es Ihnen.
    • Suchen Sie nach einem Bekleidungsgeschäft, das robuste, körperbetonte Artikel aus hochwertigen Stoffen verkauft. Kleidung muss nicht teuer sein – sie muss nur gut aussehen und von guter Qualität sein. Hochwertige Artikel steigern Ihr Selbstbewusstsein erheblich und tragen dazu bei, die Würde Ihrer Figur hervorzuheben.

Tipps

  • Bleib dir selbst treu. Wenn du gerne ein bestimmtes Kleidungsstück trägst, gib es nicht wegen der Kommentare anderer auf.
  • Denken Sie nicht, dass diejenigen, die schlanker aussehen möchten, nur Schwarz tragen können. Helle Farben passen zu Menschen jeder Größe. Wählen Sie, was zu Ihnen passt!