So beginnen Sie mit dem Erlernen der C-Programmierung in der Turbo C ++ IDE

Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 28 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Mitch Resnick: Let’s teach kids to code
Video: Mitch Resnick: Let’s teach kids to code

Inhalt

C ist eine der ältesten und mächtigsten Programmiersprachen, die in den 1970er Jahren von Dennis Ritchie entwickelt wurde.Wenn Sie jedoch in C programmieren lernen, werden Ihnen andere Sprachen nicht allzu schwer fallen. Dieser Artikel kann Ihnen beim Erlernen der Programmiersprache C mit dem Compiler "Turbo C ++ IDE" helfen.

Schritte

  1. 1 Herunterladen Turbo C++-IDE zu Ihrem Betriebssystem.
    • Turbo C++ funktioniert möglicherweise nicht unter Windows Vista und Windows 7. Möglicherweise müssen Sie den Compiler im Programm „DosBox“ ausführen.
    • Installieren Sie die DOSBox-Software mit Version 0.74
    • Erstellen Sie einen Ordner, zum Beispiel „Turbo“ (C:Turbo):
    • Laden Sie TC herunter und entpacken Sie es in den Turbo-Ordner (c: Turbo ):
    • Starten Sie DOSBox 0.74, indem Sie auf das Desktop-Symbol klicken:
    • Schreiben Sie die folgenden Befehle in die Befehlszeile [Z]:
    • mount d c: Turbo [TC-Ordner befindet sich im Turbo-Ordner]
    • Jetzt sollten Sie die Meldung sehen: Laufwerk D ist als lokales Verzeichnis eingehängt C:Turbo
    • Schreiben Sie d: um zu Abschnitt d zu gelangen:
    • Befolgen Sie als nächstes die angegebenen Befehle:
    • cd tc
      CD-Behälter
      tc oder tc.exe

      [Dadurch wird Turbo C++ 3.0 gestartet]
    • Gehen Sie in Turbo C++ zu Optionen> Verzeichnisse> TC-Quelle in den Quellordner [D] ändern (zum Beispiel bezieht sich virtuelles D: auf C:Turbo. Ändern Sie also den Pfad in etwas wie D:TCinclude und D : TC lib bzw.)
    • Sie können Zeit sparen, indem Sie DOSBox automatisch Ihre Ordner laden und TurboC ++ ausführen lassen:
    • Für DOSBox-Versionen höher als 0.74 - öffnen Sie die Datei dosbox.conf im Programminstallationsverzeichnis mit einem beliebigen Texteditor. Für Version 0.73 gehen Sie im Startmenü auf „Konfiguration“ und dann auf „Konfiguration bearbeiten“. Scrollen Sie nach unten zum Ende des Dokuments und fügen Sie Zeilen hinzu, die beim Start von DOSBox automatisch gestartet werden.
  2. 2 Informieren Sie sich nach der Installation des Turbo C++-Compilers über die Funktionen #enthalten, printf (Printf wird verwendet, um Nachrichten an die Konsole zu drucken) und scanf (Scanf wird verwendet, um Nachrichten von der Konsole in den Speicher zu scannen).
  3. 3 Erstellen Sie ein einfaches Skript Hallo Welt und führen Sie es aus. Herzlichen Glückwunsch, Sie haben begonnen, C in der Turbo C ++ IDE zu lernen!
  4. 4 Merken: C ist eine High-Level-Programmiersprache (HLL). Es ist zwischen Groß- und Kleinschreibung, modular und strukturiert.
  5. 5 Erfahren Sie mehr über Schlüsselwörter. Dies sind vordefinierte Wörter, die von der Programmiersprache reserviert sind. Jedes Schlüsselwort hat eine bestimmte Funktion. Sie können Keywords nicht für andere Zwecke verwenden.
    • Es gibt 32 Schlüsselwörter in der Sprache C.
    • Bei jedem Wort wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet.
    • Das Schlüsselwort darf kein Bezeichner, keine Variable oder Funktion sein.
    • Beispiele für Schlüsselwörter: nichtig, wenn, sonst, tue.
  6. 6 Erfahren Sie mehr über Variablen. Variablen sind die Namen von Speicherblöcken, die Programmwerte speichern. Um Variablen zu verwenden, muss der Programmierer sie beschriften.
  7. 7 Datentyp (Datentypen): Sie geben den Werttyp an, der durch eine bestimmte Variable repräsentiert wird. Nachfolgend sind die 4 häufigsten und wichtigsten Datentypen aufgeführt; ihr Formatierungsoperator wird auf der rechten Seite angezeigt.
    • int ->% d
    • schweben ->% f
    • char ->% c
    • double ->% f (Ja, float & double haben den gleichen Formatierungsoperator)
    • Saiten sind Teil von verkohlen, aber der Formatierungsoperator für Strings ist % s
  8. 8 Erfahren Sie mehr über arithmetische Operatoren, logische Operatoren, Inkrement- / Dekrementoperatoren, bedingte Operatoren, Flusskontrollstrukturen (if-else, if-Anweisung, verschachteltes if) und Schleifen (while, do-while, for).
  9. 9 Erfahren Sie mehr über Arrays und Sortierungen.
  10. 10 Erfahren Sie mehr über ASCII (American Standard Coding Table for Printable Characters and Some Special Codes). ASCII wird manchmal in der C-Programmierung verwendet.
  11. 11 Erfahren Sie mehr über Hinweise.
  12. 12 Beginnen Sie mit einfachen und kleinen Programmen und arbeiten Sie sich zu komplexeren Aufgaben hoch.
  13. 13 Melden Sie sich für spezielle Kurse an, um Ihr C zu verbessern. Lesen Sie Bücher über C-Programmierung.
    • Denken Sie daran, dass Sie eine Programmiersprache nicht ohne einen gewissen Zeit- und Arbeitsaufwand lernen können.

Beispiel für das Hello World-Programm

# includetdio.h> void main() {clrscr(); printf ("Hallo Welt"); }

Tipps

  • Sobald Ihr Code fertig ist, speichern Sie Ihre *.exe-Datei.
  • Lernen Sie, Programme zu debuggen.
  • Wenn Sie Probleme haben, Ihren Syntaxfehler zu beheben, suchen Sie bei Google oder anderen Suchmaschinen. Sie können leicht Leute finden, die Ihnen helfen können.
  • Wenn Sie einen Fehler finden, teilen Sie ihn bitte anderen mit. Verstecke es nicht.Fehler sind der erste Schritt beim Erlernen einer Programmiersprache.