Wie man einen Dreisprung durchführt

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 1 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Wie man einen Dreisprung durchführt - Gesellschaft
Wie man einen Dreisprung durchführt - Gesellschaft

Inhalt

1 Lernen Sie die Grundlagen des Dreisprungs. Der Dreisprung ist eine Leichtathletikdisziplin, die starke Beine, Technik und Schnelligkeit erfordert. Der Athlet muss die Strecke laufen, die zum Sandkasten führt.
  • 2 Informieren Sie sich über Sprunglängenvariationen. Beim Dreisprung gibt es Bretter, von denen man sich beim Springen abstößt. In den meisten Schulen befinden sich Tafeln 6 m, 7,5 m, 8,5 m, 9,5 m, 11 m und 15 m vor dem Sandkasten. Wenn Sie ein Anfänger sind, sind Sie ab 7,5 Metern besser dran.
  • 3 Sie müssen verstehen, dass es 3 Phasen des Dreisprungs gibt. Springe rhythmisch. Das erste Element ist Sprung, zweite - Schritt und drittens - prallen:
    • In der ersten Phase drückt sich der Athlet mit einem Bein ab.
    • In der zweiten Phase müssen Sie genau auf diesem Bein landen und erneut springen.
    • Beim dritten Mal musst du auf dem anderen Bein landen und in die Sandgrube springen.
    • Wenn Ihr linkes Bein stärker ist, führen Sie den Sprung so aus: rechts, rechts, links. Wenn das Rechte stärker ist, dann - links, links, rechts. Probieren Sie trotzdem beide Möglichkeiten aus.
  • Teil 2 von 3: Stil

    Ein guter Springstil ist der Schlüssel zum Erfolg. Bei einem schlechten Ausführungsstil können Sie bei einem Sprung bis zu 60 cm verlieren.Wir haben bereits festgestellt, dass ein Dreisprung 3 Phasen hat: Sprung, Schritt und Sprung.


    1. 1 Die erste Phase oder der Sprung bereitet Sie auf den gesamten Sprung vor. Wenn Sie sich vom Brett abstoßen, werfen Sie Ihr Bleiknie in die Luft und halten Sie Ihren Oberschenkel parallel zum Boden. Das andere Bein sollte hinter dir angehoben werden. Lande flach auf dem Fuß, nicht auf der Ferse. Dies wird dazu beitragen, den Schwung und die Geschwindigkeit beizubehalten.
    2. 2 Die zweite Phase oder der zweite Schritt ist der entscheidende Moment. Viele Anfänger können dieses Element nicht gut ausführen, sodass die Gesamtgeschwindigkeit des Sprungs abnimmt. Der Stil dieser Phase ähnelt der ersten. Nach Abschluss des Sprungs werfen Sie Ihr führendes Knie nach vorne und das andere nach hinten, aber bei der Landung werfen Sie Ihr anderes Bein nach vorne, um die letzte Phase durchzuführen.
    3. 3 Die dritte Phase oder der Sprung ist das abschließende Element des Sprungs. Werfen Sie nach der zweiten Phase den Fuß einfach wie bei einem Weitsprung vor sich aus. Vergessen Sie nicht, sich nach vorne zu beugen, sonst könnten Sie nach hinten fallen und dies verkürzt die Länge des Sprungs.

    Teil 3 von 3: Schulung

    1. 1 Beinkraft entwickeln. Bevor Sie an Wettkämpfen teilnehmen, müssen Sie die Beinkraft entwickeln. Dreifachsprung unmöglich ohne durchführen. Sie müssen Kniebeugen machen und Gewichtheben wie Idioten machen. Nicht Versuchen Sie, Muskeln aufzubauen, indem Sie Ihre Beine beugen. Dies wird Ihnen keine propriozeptive Kraft verleihen, aber Ihre Knie werden zu stark belastet.
    2. 2 Springen. Mit etwa 30 cm hohen Holzkisten können Sie Ihre Beine effektiv stärken. Ihr Trainer sollte sie herumstellen und Sie sollten mit einem Fuß darauf hüpfen, bis der Fuß zu brennen beginnt, und dann mit dem anderen. Wenn Sie hart arbeiten und wirklich ein Athlet sein wollen, werden Sie bald Ergebnisse sehen.
    3. 3 Versuchen Sie, Ihre Oberschenkel- und Wadenmuskulatur aufzubauen.
    4. 4 Geschwindigkeit ist das Wichtigste bei einem Sprung. Übe kurze Sprints bis zu 50m, um Distanz aufzubauen.

    Tipps

    • Schauen Sie während des Sprungs nicht auf die Sandgrube, sondern schauen Sie darüber hinaus. Stellen Sie sich vor, Sie fliegen in den Himmel.
    • Wenn Sie auf Ihrem Gesäß landen, versuchen Sie, Ihre Hände nicht nach hinten zu lehnen. Die Markierung für die Länge des Sprungs wird von den Händen gesetzt, also versuchen Sie, sie nach vorne zu werfen, ohne den Boden zu berühren. Gehen Sie beim Verlassen des Lochs mindestens 2 Schritte vorwärts, ansonsten wird Ihr Sprung nicht gezählt, wenn Sie den Ort, an dem Sie gelandet sind, sofort verlassen. Hoffe das war für alle hilfreich!
    • Denken Sie daran: Geschwindigkeit, Stil und Höhe sind die drei wichtigsten Zutaten für einen erfolgreichen Dreisprung. Geschwindigkeit sorgt für den Schwung für den Sprung, die Höhe erhöht die Länge und der Stil hilft dabei, das Potenzial des Sprungs zu maximieren. Ausbildung und Praxis enorm helfen Ihnen, den Sprung richtig auszuführen.
    • Land vorwärts, und nicht zurück, sonst wird Ihr Ergebnis schlechter als Sie dachten.
    • Übertreibe es nicht mit deinem ersten Sprung, sonst riskierst du, das Gleichgewicht zu verlieren und abrupt auf einem Bein zu landen.
    • Stellen Sie sicher, dass zwischen jedem Element des Sprungs der gleiche Abstand besteht. Dies gibt Ihnen einen guten Kick-Off in der letzten Phase des Sprungs!
    • Probieren Sie die zwei- oder dreistufige Methode aus, während Sie an Ihrem Stil arbeiten. Dadurch sparen Sie Energie und können mehr Zeit mit dem Training verbringen.
    • Machen Sie es als Anfänger schrittweise. Wenn Sie ein Gymnasiast sind, der einen 12-m-Sprung machen möchte, platzieren Sie Markierungen auf 4 m, 8 m, 12 m und versuchen Sie, alle Markierungen zu überwinden.
    • Verwenden Sie Plyometrie und Kettlebells, um Muskeln in Ihren Beinen aufzubauen.

    Warnungen

    • Übertreiben Sie es nicht beim ersten Sprung, sonst landen Sie schmerzhaft auf einem Bein.
    • Dehnen und joggen Sie vor dem Training; Andernfalls besteht die Gefahr von Verletzungen und Kraftverlust.
    • Achte beim Abstoßen zum Springen darauf, dass du im Sandkasten landen kannst. Wenn nicht, versuchen Sie, aus geringerer Entfernung zu springen. Du solltest immer in der Sprunggrube landen.

    Was brauchst du

    • Sandkasten zum Springen
    • Lange Start- und Landebahn
    • Geeignete Schuhe (Laufschuhe oder Spikes)
    • Koordination und Geduld
    • Optional: Klebeband zum Markieren von Stufen
    • Optional: Maßband zum Messen von Schritten und / oder Distanz
    • Vertrauen und gute Laune!