Wie man chinesische Dame spielt

Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
DAME - Spielregeln TV (Spielanleitung Deutsch)
Video: DAME - Spielregeln TV (Spielanleitung Deutsch)

Inhalt

Bei chinesischen Spielsteinen besteht das Ziel des Spiels darin, Ihre Spielsteine ​​(auch "Pegs" genannt) vor Ihren Gegnern in die Ecke der entsprechenden Farbe zu bewegen. Trotz des Namens wurde dieses interessante Taktikspiel nicht in China erfunden und ist kein Dame im üblichen Sinne. Es hat seinen Ursprung in Deutschland und ist eine vereinfachte Version des amerikanischen Spiels Halma. Das Spiel kann von zwei bis sechs Spielern teilnehmen. Befolgen Sie die ursprünglichen Regeln oder erstellen Sie Ihre eigenen, um Ihr chinesisches Damespiel aufzupeppen.

Schritte

Teil 1 von 3: Platzierung

  1. 1 Schau dir das Spielbrett an. Das Brett hat die Form eines sechszackigen Sterns, in dem sich in jedem Strahl zehn Löcher (Felder) befinden. Das Innensechskant der Platine ist ebenfalls mit Löchern gefüllt, sodass sich auf jeder Seite des Sechsecks fünf Löcher befinden.
    • Auf den meisten chinesischen Schachbrettern hat jedes Dreieck eine andere Farbe. Es gibt auch sechs Sätze von Spielsteinen oder Stiften, von denen jeder einer der Farben der Dreiecke entspricht.
  2. 2 Wählen Sie die Dreiecke aus, mit denen Sie das Spiel starten. Die Anzahl der Dreiecke pro Spieler hängt von der Anzahl der Spieler ab. Das Spiel kann zu zweit, zu dritt, zu viert oder zu sechst gespielt werden.
    • In einem Spiel mit zwei Spielern wählen die Gegner die Dreiecke, die sich gegenüberliegen.
    • In einem Spiel mit drei Spielern verwenden die Gegner jedes zweite Dreieck. Außerdem muss zwischen jedem Anfangsdreieck ein leeres Dreieck liegen.
    • In einem Spiel mit sechs Spielern verwendet jeder Spieler ein Dreieck.
  3. 3 Legen Sie Checker in die Löcher. Nehmen Sie zehn Steine ​​der gleichen Farbe wie Ihr gewähltes Dreieck. Allerdings haben nicht alle chinesischen Schachbretter farbige Dreiecke. Wählen Sie in diesem Fall Karos in einer beliebigen Farbe.
    • Obwohl normalerweise jeder Gegner unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer zehn Dame spielt, können Sie die Anzahl der Dame auf Wunsch abhängig von der Anzahl der Spieler ändern.
    • Wenn beispielsweise sechs Spieler spielen, verwendet jeder von ihnen zehn Spielsteine, während bei vier Teilnehmern jeder Gegner 13 Spielsteine ​​haben kann und in einem Spiel mit zwei Spielern 19 Spielsteine ​​verwendet werden können.
  4. 4 Werfen Sie eine Münze, um zu bestimmen, wer zuerst geht. Wählen Sie Kopf oder Zahl und werfen Sie eine Münze. Die Spieler wechseln sich ab, und wenn mehrere Gegner das Ergebnis des Werfens einer Münze erraten haben, werfen Sie sie erneut. Derjenige, der das Ergebnis so oft wie möglich richtig errät, zieht zuerst.
    • Sie können die Reihenfolge des Verschiebens mit anderen Methoden bestimmen. Sie können zum Beispiel Strohhalme unterschiedlicher Länge zeichnen oder eine Partie Stein, Schere, Papier spielen.

Teil 2 von 3: Gameplay und Damezüge

  1. 1 Machen Sie Bewegungen. Nachdem der erste Spieler seinen Zug gemacht hat, geht das Zugrecht auf den nächsten Spieler über. Gehen Sie abwechselnd von rechts nach links weiter, bis die Abzweigung wieder zu demjenigen kommt, der zuerst gegangen ist. Dann werden die Bewegungen im Kreis wiederholt.
  2. 2 Bemühen Sie sich, das gegenüberliegende Dreieck mit Ihren Steinen zu besetzen. Sie können Ihre Spielsteine ​​in jede Richtung auf dem Brett bewegen. Sie können sie sogar verwenden, um die Dreiecke anderer Personen einzugeben, die derzeit nicht von anderen Spielsteinen besetzt sind. Um zu gewinnen, müssen Sie alle zehn Ihrer Spielsteine ​​in das Dreieck gegenüber dem Spielbeginn legen.
  3. 3 In einem Zug bewegt sich der Stein auf ein benachbartes Feld (Loch). Dame kann sich in alle Richtungen bewegen: links, rechts, vorwärts und rückwärts. Während eines Zuges kannst du einen Stein auf ein angrenzendes Feld ziehen, es sei denn, du entscheidest dich, damit über einen anderen Stein zu „springen“.
  4. 4 Springe über die Steine. Eine andere Möglichkeit, einen Zug zu machen, besteht darin, mit Ihrem Spielstein über einen Stein in der Nähe auf das freie Feld dahinter zu "springen". Nur ein Stein sollte Sie vom freien Feld trennen, und dieses Feld sollte sich direkt hinter diesem Stein in der gleichen Richtung befinden, in die Sie Ihren Zug machen.
    • Während Ihres Zuges können Sie nur dann über einen Spielstein "springen", wenn Sie Ihren Spielstein während desselben Zuges nicht auf ein angrenzendes freies Feld gelegt haben.
    • Sie können sowohl über Ihre eigenen als auch über die Spielsteine ​​anderer Personen in jede Richtung springen.
    • In einem Zug können Sie so oft wie möglich mit einem Stein überspringen. Jeder übersprungene Stein muss mit der aktuellen Position deines Steins übereinstimmen.
    • Nur so kannst du deinen Spielstein mehrmals in einem Zug ziehen und im Prinzip kannst du auf diese Weise mit einem Spielstein über das gesamte Brett springen.
  5. 5 Entfernen Sie keine Spielsteine ​​vom Brett. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Steinen werden bei chinesischen Steinen die Steine, über die Sie gesprungen sind, nicht vom Brett entfernt. Sie bleiben an Ort und Stelle, bis der entsprechende Spieler beschließt, ihnen zu ähneln.
  6. 6 Entfernen Sie keine Spielsteine ​​aus dem letzten Dreieck. Nachdem einer Ihrer Steine ​​das gegenüberliegende Dreieck erreicht hat, kann er bis zum Ende des Spiels seine Grenzen nicht verlassen. Trotzdem können solche Steine ​​innerhalb dieses Dreiecks begangen werden.
    • Sie können mit den Steinen weiterziehen, die das gegenüberliegende Dreieck noch nicht erreicht haben.

Teil 3 von 3: Regeln klären

  1. 1 Legen Sie Regeln für "gesperrte" Felder fest. Bei chinesischen Spielsteinen können Sie den Gegner "blockieren", um ihn am Gewinnen zu hindern: Dazu reicht es aus, Ihren Spielstein auf eines der Felder seines letzten Dreiecks zu legen, wodurch er nicht in der Lage ist, besetzen Sie dieses Feld mit seinem Stein.
    • Sie können eine Regel einführen, dass ein Spieler, der von einem Quadrat in einem Dreieck geblockt wird, einen blockierenden Stein gegen seinen eigenen austauschen kann.
    • Sie können auch die Regel anwenden, dass, wenn ein oder mehrere Steine ​​Ihr Dreieck besetzen, Sie diese Steine ​​als Ihre betrachten können. Wenn der Spieler also alle nicht blockierten Felder mit seinen Steinen gefüllt hat, gewinnt er.
  2. 2 Legen Sie die Regeln für mögliche Strafen fest. Obwohl dies keine offizielle Regel ist, sind sich viele Spieler einig, dass wenn einer von ihnen keinen Zug machen kann, er verliert. In diesem Fall muss der Verlierer alle seine Spielsteine ​​vom Brett entfernen und das Ende des Spiels abwarten.
    • Mit Zustimmung aller Teilnehmer können Sie auch eine Regel festlegen, die es dem Spieler erlaubt, anstatt sofort zu verlieren, einen Zug zu überspringen, wenn er keines seiner Steine ​​spielen kann.
  3. 3 Entscheiden Sie, wann Sie das Spiel beenden möchten. Nachdem der Gewinner ermittelt wurde, können Sie das Spiel fortsetzen oder beenden. Normalerweise endet das Spiel, nachdem der Gewinner ermittelt wurde, und alle anderen Teilnehmer gelten als Verlierer. Sie können jedoch weiterspielen, wenn Sie möchten, dass alle ihre Dreiecke erreichen.