So identifizieren Sie Ihre Hunderasse

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Top 10 Hunderassen, die NICHT haaren! 🐶
Video: Top 10 Hunderassen, die NICHT haaren! 🐶

Inhalt

Es gibt viele Gründe, warum wir wissen wollen, in welcher Rasse ein Hund ist, von Neugier bis zum Verständnis eines Merkmals oder möglicher Gesundheitsprobleme in der Zukunft aufgrund der Natur der Rasse. Die Hunde, die Sie adoptieren, können reinrassig oder aus vielen verschiedenen Rassen gekreuzt sein. Ob es auf wissenschaftlichen Beweisen oder auf Beweisen basiert, Sie haben eine Möglichkeit, die Frage zu beantworten: "Welche Rasse ist mein Hund?".

Schritte

Methode 1 von 2: Expertise und wissenschaftlich fundiert

  1. Entscheiden Sie, wie viel Sie lernen möchten. Wenn Sie einfach nur neugierig auf die Rasse Ihres Welpen zu Hause sind, können Sie das Aussehen des Hundes erraten. Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Hund eine genetische Affinität zu Rassen hat, benötigen Sie möglicherweise einen Spezialisten. Wenn ja, dann nützlichere dokumentarische Beweise, Expertenunterstützung und wissenschaftliche Analyse.
    • Wenn wir beispielsweise feststellen, dass Hunde mit einem partiellen Dobermann-Pinscher anfällig für Herzkrankheiten sowie Nacken- und Wirbelsäulenprobleme sind. Von dort aus können Sie dem Tierarzt Informationen zur Verfügung stellen, um nach Anzeichen und Symptomen zu suchen und sich über Gesundheitsprobleme bei Hunden zu informieren.

  2. Überprüfen Sie den Stammbaum, ob Ihr Hund reinrassig ist. Die meisten reinrassigen Hundebesitzer kennen diese genealogischen Aufzeichnungen, werden aber manchmal vergessen. Wenn Sie nur wissen, dass Ihr Hund reinrassig ist, aber nicht wissen, welche Rasse Sie haben, können Sie trotzdem viele Informationen nachschlagen.
    • Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Hund nicht reinrassig ist, überspringen Sie diesen Schritt.
    • Wenn Sie wissen, dass Ihr Hund durch Ihre Züchterinformationen reinrassig ist, müssen Sie die Hundeinformationen online abrufen oder eine gedruckte Version erhalten, indem Sie Ihren Züchter mit einer Codenummer kontaktieren. Registrierung des Hundes.
    • Wenn Sie nicht über die erforderlichen Informationen verfügen, können Sie dennoch herausfinden, um welchen Züchter es sich handelt, und die Informationen abrufen, indem Sie deren Online-Profile nachschlagen.

  3. Fragen Sie Ihren Hundetierarzt, welche Rasse wahrscheinlich ist. Das Klinikpersonal kommt jeden Tag mit Hunden in Kontakt und verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit einer Vielzahl von Hunderassen, sodass es wertvolle Einblicke in den Hintergrund seines Hundes geben kann.
    • Fragen Sie Ihren Tierarzt, zu welcher Rasse Ihr Hund gehören könnte. Sie haben gute Ideen oder Vorschläge, die Ihnen bei der weiteren Untersuchung helfen.
    • Sie können auch Ihren Groomer oder Züchter fragen, welche Ideen er für Ihre Rasse hat. Schließlich kommen sie jeden Tag mit Hunden in Kontakt.

  4. Betrachten Sie DNA-Tests. Wenn Sie online recherchieren, finden Sie viele Unternehmen, die DNA-Tests für Hunde anbieten, um festzustellen, aus welchen Rassen Ihre Hunde gezüchtet werden. Denken Sie daran, dass nicht alle Heimtests die gleichen Ergebnisse liefern - die Genauigkeit der Ergebnisse hängt von der Datenbank des Unternehmens ab. Tests mit geringeren Kosten können Sie sparen, aber die Datenbank ist wahrscheinlich nicht groß und liefert weniger genaue Informationen.
    • Zum Beispiel kann ein Test zeigen, dass Ihr Hybridhund 60% Labrador, 30% Dackel und 10% gemischte "andere" Rassen hat.
  5. Fahren Sie mit der Bestellung von Tests fort. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, gibt es eine Vielzahl von Optionen, die von Präzision, Komplexität und Preis reichen (oft gehen diese Faktoren zusammen hoch oder runter).
    • Testkits für rund 1,4 Mio. VND sind normalerweise online erhältlich oder werden in Zoohandlungen angeboten. Die meisten Testkits erfordern eine Schleimhautentfernung. Die teureren Tests erfordern möglicherweise eine Blutprobe in einer tierärztlichen Einrichtung.
    • Um das Wangenfutter Ihres Hundes zu entfernen, überprüfen Sie zunächst, ob zwischen Wangen und Zahnfleisch Futter oder Schmutz haftet.Öffnen Sie den Tupfer im Testkit (berühren Sie ihn nicht mit den Händen) und heben Sie die Kante des Hundes an. Legen Sie das Mullkissen auf die Innenseite und senken Sie die Kante des Hundes. Reiben Sie den Tupfer vorsichtig und schieben Sie ihn leicht auf und ab, während Sie den Mund des Hundes vorsichtig geschlossen halten. Lassen Sie die Gaze 5 Minuten trocknen und legen Sie sie dann wieder in die Schachtel.
    • Die Ergebnisse können innerhalb von zwei bis vier Wochen per E-Mail versendet werden.
    • Unabhängig von den damit verbundenen Einschränkungen und Kosten sind DNA-Tests immer noch der wissenschaftlichste und genaueste Weg, um die Identität eines Hybridhundes zu bestimmen.
    Werbung

Methode 2 von 2: Spekulation durch Körpermerkmale

  1. Akzeptieren Sie die Einschränkungen der visuellen Überprüfungsmethode. Sie könnten denken, dass ein Experte auf einen Blick feststellen kann, zu welcher Rasse der Hund gehört. Tatsächlich ist diese Methode nicht ganz korrekt.
    • Eine Studie zeigte, dass selbst bei sogenannten "Hundeexperten" die Rate der korrekten Identifizierung nur etwa 27% beträgt, hauptsächlich basierend auf den Merkmalen der dominanten Rasse, die bei einem Hybridhund gezeigt wird.
    • Unabhängig von der Genauigkeit wird die visuelle Methode zur Bestimmung der Hunderasse von der Mehrheit der Hundezüchter bevorzugt, hauptsächlich aus Neugier und vor allem kostenlos.
  2. Beachten Sie die Merkmale, die Sie mit Ihrem Hund identifizieren. Erstellen Sie eine Rangliste der wichtigsten Merkmale des Hundes (z. B. große, spitze Ohren, mittlere Form). Dieser Schritt hilft Ihnen dabei, den Umfang der Suche nach Hunderassen einzuschränken.
  3. Bestimmen Sie das Gewicht und die Größe Ihres Hundes. Wenn Sie keine Haustierwaage haben, können Sie sich selbst wiegen, dann den Hund tragen und beide wiegen, wobei Sie sich vom Gewicht des Hundes abziehen. Natürlich können Sie Ihren Hund auch zur Gewichtskontrolle zum Tierarzt bringen.
    • Verwenden Sie ein Maßband und messen Sie den Körper des Hundes von vorne nach hinten, von Kopf bis Fuß und von links nach rechts.
    • Diese grundlegenden Messungen helfen Ihnen, Rassen auszuschließen, deren Parameter sich stark von denen Ihres Hundes unterscheiden. Wenn Ihr Hund beispielsweise 22,5 kg wiegt, handelt es sich nicht um einen Miniatur-Haustierhund.
    • Zum Beispiel haben wir bei kleinen Hunden (mit einem Gewicht von 2-4,5 kg) Chihuahua und Shi Tzus. Und Hunde, die zwischen 4,5 kg und 22 kg wiegen, können Terrier sein, Jagdhunde. Große Hunde zwischen 22 kg und 45 kg können Sportjagdhunde oder Retriever sein. Hunde, die größer als 45 kg sind, können mit einem Bernhardiner, Mastiff oder einer anderen Riesenrasse in ihrem Genom gekreuzt werden.
    • Wenn Ihr Hund jung ist, können Sie Websites besuchen, auf denen Sie das Alter und Gewicht des Welpen eingeben können, um das Gewicht des Erwachsenen zu berechnen.
  4. Bewerten Sie die körperlichen Eigenschaften Ihres Hundes. Notieren Sie sich alle Funktionen, die Sie bemerken. Hat Ihr Hund ein großes, mittleres oder kleines Skelett? Brustvergrößerung? Ist Ihr Hund muskulös oder schlank?
    • Wenn Ihr Hund jung ist, müssen Sie warten, bis der Hund voll ausgereift ist, bevor Sie klar entwickelte Merkmale erkennen.
    • Überlegen Sie, was die körperlichen Eigenschaften für die Fähigkeiten Ihres Hundes bedeuten. Dieser Schritt hilft Ihnen, den Umfang Ihrer Rassedefinition einzugrenzen. Wenn der Hund beispielsweise hohe Beine und einen schlanken Körper hat, kann es sich um einen Schäferhund handeln.
  5. Beachten Sie andere physikalische Merkmale. Schauen Sie sich die Schnauze, den Schädel, den Rücken und den Schwanz an und beachten Sie die Besonderheiten.
    • Hunde wie der Mops oder die Bulldogge haben einen runden Schädel und eine sehr kurze Schnauze (Brachyzephalie-Kurzkopf), während der Collie oder Windhund eine lange Schnauze und einen schmalen Schädel (dolichozephales langes Schädelmuster) hat. Hunde mit mittelgroßen mesozephalen Köpfen haben einen gut ausbalancierten Schädel, wie die Labrador-Rasse oder der Australian Shepherd Dog.
    • Lesen Sie die Tutorials, um weitere Beispiele für die körperlichen Merkmale bestimmter Rassen oder Gruppen von Hunden zu sehen.
  6. Bewerten Sie das Fell Ihres Hundes. Ist das Fell des Hundes lang oder kurz oder hat es zwei Mäntel? Grobe oder weiche Textur? Einige Hunderassen, wie der Dackel, haben einen langen Rücken und kurze Beine, und sie haben drei Arten von Fell: lang, kurz und hart. Andere Rassen, die nur eine Fellart haben, wie der chinesische Shar-Pei, haben ein etwas spitzes Samtfell, und der amerikanische Eskimo hat ein flauschiges weißes Fell.
    • Es gibt eine Vielzahl von Hundehaaren. Rottweiler sind meist nur kurz, Mahagoni und Mahagoni, braun in charakteristischen Markierungen auf Kopf und Brust. Viele (aber nicht alle) harthaarige Terrier mit kurzen, gut gebauten Ställen wie dem Cairn Terrier, dem Zwergschnauzer und Jack Russell (auch bekannt als Parsons). Der Pudel hat ein charakteristisches lockiges Fell mit einer Vielzahl von Farben und Formen.
  7. Fellfarbe bewerten. Welche Farbe hat das Fell des Hundes? Haben sie Muster? Einige Rassen haben oft nur eine oder wenige Farben oder Muster. Diese Eigenschaften helfen Ihnen, die Suche einzugrenzen.
    • Zum Beispiel haben deutsche kurzhaarige Terrier oft weißes Haar mit leberfarbenen Flecken, und das Fell von Vizlas hat nur eine Bronzefarbe. Es gibt auch gepunktete Rassen, die Art von Fell, in der rote oder schwarze Markierungen mit Weiß verschmelzen, typischerweise der Australian Shepherd und der Shetland Shepherd Dog.
  8. Verwenden Sie die Hinweise, die Sie beobachten, um Hunderassen zu finden und Ihre "besten Vermutungen" anzustellen. Unabhängig davon, wie detailliert die Beschreibung ist, können Sie Ihre Rasse nicht vollständig identifizieren. Mit Hilfe beschreibender Dokumente können Sie jedoch zumindest viele Möglichkeiten ausschließen.
    • Es gibt unzählige Websites, auf denen Sie nach Hunderassen suchen können, mit Bildern und kurzen Charakterbeschreibungen, die Ihnen helfen können, Ähnlichkeiten mit einer hybriden Hunderasse zu finden. Viele Seiten sind auch nach Größe in mehrere Abschnitte unterteilt, von Micro bis XL.
    • Zum Beispiel die Suchfunktion des American Kennel Club (AKC), die ein Bild und eine kurze Beschreibung der gemeinsamen Merkmale jeder Rasse bietet.
    • Beseitigen Sie Gruppen von Hunden, die nicht den Eigenschaften Ihres Hundes entsprechen. Suchen Sie dann nach Bildern und Beschreibungen von Gruppen von Hunden mit ähnlichen Eigenschaften.
    • Denken Sie daran, dass Ihr Hund aus vielen verschiedenen Rassen gekreuzt werden kann. Wenn sie Merkmale haben, die einer bestimmten Rasse entsprechen, aber nicht vollständig übereinstimmen, liegt dies daran, dass sie nur einen Teil der Blutlinie der Rasse tragen.
    Werbung

Rat

  • In einigen Fällen hilft die Identifizierung der Rassen, aus denen Ihr Hund stammt, bei der Antizipation von Gesundheitsproblemen. Obwohl viele Hunderassen bestimmten genetischen Krankheiten inhärent sind, verhindert dies nicht, dass andere Rassen die gleiche Krankheit bekommen, aus genetischen Gründen oder aus anderen Gründen.
  • Nach der Theorie hat ein Kreuzungshund aus mindestens zwei reinrassigen Rassen einen "Kreuzungsvorteil", was bedeutet, dass der Nachwuchs stärker ist als die Eltern. Natürlich ist dies in der Realität nicht immer der Fall.
  • Viele Kreuzungshundebesitzer und ihre einzigartigen Eigenschaften machen das Züchten noch lustiger. Das Lernen über ihre Spezies macht Spaß, aber wenn man nicht weiß, wer ihre Vorfahren sind, bricht es nicht die Verbindung zwischen Mensch und Hund.
  • Interessante Tatsache: Der Hundegenealogie-Registrar des AKC (American Kennel Club) registriert jetzt Hybridhunde in der Kategorie, damit sie an AFK-Talentturnieren wie Beweglichkeit und Gehorsam teilnehmen können , finde das Schild und führe den Hund.