So richten Sie den D - Link WBR - 2310 WLAN - Router ein

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 24 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
So richten Sie den D - Link WBR - 2310 WLAN - Router ein - Tipps
So richten Sie den D - Link WBR - 2310 WLAN - Router ein - Tipps

Inhalt

Mit dem WLAN-Router D-Link WBR-2310 (Router) kann ein sicheres Heimnetzwerk für alle kabelgebundenen und kabellosen Geräte eingerichtet werden. Mit diesem Router können Sie die Internetverbindung mit jedem angeschlossenen Gerät teilen. Bevor Sie den D-Link WBR-2310-Router verwenden können, müssen Sie das Netzwerk und das WLAN konfigurieren.

Schritte

Teil 1 von 5: Hardware-Verbindung

  1. Schalten Sie das Modem (Modem) aus oder ziehen Sie den Netzstecker. Bevor Sie das Modem an den Router anschließen, müssen Sie das Modem ausschalten. Wenn dies nicht funktioniert, ziehen Sie das Netzkabel hinter dem Modem ab.

  2. Bereiten Sie zwei Ethernet-Kabel für den Einrichtungsprozess vor. Während des Einrichtungsvorgangs benötigen Sie ein Kabel, um das Modem mit dem Router zu verbinden, das andere, um den Router mit dem Computer zu verbinden. Nach der Einrichtung kann der Computer das drahtlose Netzwerk verwenden, wenn er über eine Wi-Fi-Netzwerkkarte verfügt. Router oder Modems werden normalerweise mit Ethernet-Kabeln geliefert. Wenn der Computer zuvor direkt mit dem Modem verbunden war, können Sie dieses Ethernet-Kabel erneut verwenden.

  3. Schließen Sie das Modem an den WAN-Port des Routers an. Dies ist der Ethernet-Anschluss in der Nähe des Stromanschlusses auf der Rückseite des Routers. Dieser Port hat eine andere Farbe als die vier LAN-Ports. Trennen Sie den Router vom Computer und lassen Sie ihn eine Weile eingeschaltet.

  4. Verbinden Sie einen der LAN-Ports mit dem Ethernet-Port des Computers. Normalerweise finden Sie den Ethernet-Anschluss auf der Rückseite des Computers. Einige Laptops haben keinen Ethernet-Anschluss, aber fast jeder Desktop-Computer.
  5. Schalten Sie das Modem ein. Schalten Sie das Modem ein oder schließen Sie es wieder an. Warten Sie ca. 30-60 Sekunden, bis das Modem gestartet ist.
  6. Schalten Sie den Router ein. Stecken Sie das Netzkabel von der Rückseite des Routers in eine Steckdose. Es dauert ungefähr 30 Sekunden, bis der Router gestartet ist.
  7. Schalte den Computer ein. Wenn der Computer noch nicht geöffnet ist, starten Sie ihn sofort. Sie müssen sicherstellen, dass das Gerät nicht mit einem Netzwerk verbunden ist, z. B. mit anderem WLAN.
  8. Überprüfen Sie die Anzeigelampen am Router. Sie sehen die Power-, WAN- und LAN-Anzeigen des LAN-Anschlusses, an den der Computer angeschlossen ist.
    • Wenn die WAN-Anzeige nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass das Modem eingeschaltet und mit dem WAN-Port des Routers verbunden ist.
    • Wenn die LAN-Anzeige nicht sichtbar ist, überprüfen Sie, ob der Computer mit einem Ethernet-Kabel an einen der LAN-Ports des Routers angeschlossen und das Gerät eingeschaltet ist.
    Werbung

Teil 2 von 5: Zugriff auf den Router

  1. Öffnen Sie einen beliebigen Webbrowser auf Ihrem Computer. Sie können den Router mit einem beliebigen Browser auf dem mit dem Router verbundenen Computer konfigurieren.
  2. Importieren .in die Adressleiste. Um auf diese Adresse zugreifen zu können, müssen Sie Ihre Router-Anmeldeinformationen eingeben. Dies ist die Standardadresse für den D-Link WBR-2310-WLAN-Router.
    • Wenn die Seite mit den Konfigurationseinstellungen des Routers nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass der Computer nur mit dem Router und nicht mit einem anderen Netzwerk verbunden ist.
    • Wenn Sie die Konfigurationsseite immer noch nicht laden können, hat sie anscheinend von jemandem verwendet und die Standardadresse geändert. Halten Sie die Reset-Taste auf der Rückseite des Routers etwa 10 Sekunden lang gedrückt, um die Standardeinstellungen des Routers zurückzusetzen. Nach dem Zurücksetzen des Routers sollten Sie unter der Adresse auf die Konfigurationsseite zugreifen können.
  3. Geben Sie als Benutzername "admin" ein und lassen Sie das Feld Passwort leer. Dies sind die Standardanmeldeinformationen des Routers. Wenn dieses Konto nicht verfügbar ist, hat jemand seine Anmeldeinformationen geändert. Sie können den Router zurücksetzen, indem Sie die Reset-Taste auf der Rückseite etwa 10 Sekunden lang gedrückt halten. Nach dem Zurücksetzen sollten Sie sich mit dem Standardkonto anmelden können. Werbung

Teil 3 von 5: Durchführung der Ersteinrichtung

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Setup-Assistent". Wenn Sie den Router nur starten möchten, können Sie auf die Schaltfläche "Setup-Assistent" klicken, die bei der ersten Anmeldung angezeigt wird. Das Netzwerk ist in wenigen Minuten konfiguriert und sicher. Wenn Sie diese Schaltfläche nicht sehen, klicken Sie auf die Registerkarte "Setup".
    • Wenn Sie Ihren Router bereits eingerichtet haben und sich anmelden, um die Einstellungen zu ändern, fahren Sie mit Anpassen der Einstellungen fort. Details zum Einrichten finden Sie unter diesem Abschnitt.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Assistenten zum Einrichten der Internetverbindung starten". Der Einrichtungsprozess für die Internetverbindung und das Administratorkonto des Routers beginnt. Klicken Sie auf "Weiter", um fortzufahren, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  3. Erstellen Sie ein Administratorkennwort. Denken Sie daran, dass das Kennwortfeld beim ersten Anmelden leer gelassen wurde? Das gefällt dir nicht, besonders mit Wi-Fi. Erstellen Sie nach Aufforderung ein neues Administratorkennwort und notieren Sie es, falls Sie es vergessen. Sie müssen den Router zurücksetzen, wenn Sie das Passwort vergessen haben.
  4. Stellen Sie die Zeitzone ein. Sie müssen die aktuelle Zeitzone angeben, damit die Protokolle des Routers und die zugehörigen Einstellungen korrekt sind. Wählen Sie die entsprechende Zeitzone aus dem Dropdown-Menü.
  5. Wählen Sie den Internetverbindungstyp. Die meisten Heimanwender, die eine Verbindung über Kabel oder DSL herstellen, klicken auf die erste Option - "DHCP-Verbindung". Sie können sich an Ihren Internetdienstanbieter wenden, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  6. Klicken Sie auf die Option "PC-MAC-Adresse klonen" (falls leer). Für die meisten Benutzer ist dieses Feld bereits ausgefüllt. Klicken Sie nur, wenn das Feld MAC-Adresse leer ist. Die meisten Benutzer können das Feld Hostname weglassen, sofern dies nicht von Ihrem Internetdienstanbieter angegeben wurde.
  7. Speichern Sie Ihre Einstellungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Verbinden", um die Einstellungen zu speichern. Der Router wird in ein oder zwei Minuten neu gestartet.
  8. Verbindung prüfen. Öffnen Sie Ihren Webbrowser, um zu sehen, ob Sie Webseiten laden können. Möglicherweise müssen Sie es einige Male wiederholen, bevor die erste Webseite geladen wird. Das ist sehr normal. Wenn Sie festgestellt haben, dass die Webseiten geladen werden können, erstellen Sie ein Wi-Fi-Netzwerk. Werbung

Teil 4 von 5: Erstellen eines Wi-Fi-Netzwerks

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Router an. Rufen Sie das Browserfenster des Computers auf, der über ein Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden ist. Geben Sie dann das Kennwort ein, das Sie in dem Abschnitt erstellt haben, bevor Sie aufgefordert werden, sich anzumelden. Das Feld Benutzername lautet weiterhin "admin".
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Setup". Das Setup wird geöffnet.
  3. Klicken Sie im linken Bereich auf das Menü "Wireless-Einstellungen". Eine neue Seite wird geöffnet, auf der Sie drahtlose Netzwerke einrichten können.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Enable Wireless". Das Wi-Fi-Netzwerk wird aktiviert, nachdem Sie die Einstellungen gespeichert haben.
  5. Geben Sie den Netzwerknamen ein. Geben Sie Ihrem Netzwerk einen Namen. Beachten Sie, dass dieser Name nicht Ihre persönlichen Daten enthalten sollte, da diese von allen gesehen werden.
  6. Wählen Sie "WPA2" als "Sicherheitsmodus". Dies ist die sicherste drahtlose Übertragungsmethode und erfordert keine Anstrengungen von Ihrer Seite mit dem veralteten WEP-Standard. Starke WPA2-Passwörter sind praktisch unzerbrechlich, während WEP-Passwörter in weniger als 30 Minuten geknackt werden können.
    • Wählen Sie WPA oder WEP, wenn Sie ein veraltetes Gerät haben, das nur diese Protokolle unterstützt.
  7. Erstellen Sie sichere Passwörter. Jeder, der eine Verbindung zu Ihrem Netzwerk herstellt, kann ernsthafte Schäden verursachen, insbesondere wenn das Gerät nicht gesichert ist. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Passwort erstellen, das leicht zu merken ist. Möglicherweise können Sie Ihren Gästen später ein Passwort geben, damit es nicht zu schwierig wird. In Online erfahren Sie, wie Sie ein leicht zu merkendes Passwort erstellen und das richtige auswählen.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen speichern". Nachdem das System die Einstellungen für das drahtlose Netzwerk gespeichert hat, wird Wi-Fi aktiviert. Dies kann zwischen 30 Sekunden und einer Minute dauern. Sie können das Gerät dann mit dem drahtlosen Netzwerk verbinden.
  9. Geräteverbindung. Nachdem das drahtlose Netzwerk aktiviert wurde, können Sie Ihr Gerät mit Wi-Fi verbinden. Der Vorgang variiert je nach Gerät. Im Allgemeinen müssen Sie jedoch den WLAN-Namen aus der Liste der verfügbaren Netzwerke auswählen und das von Ihnen erstellte Kennwort eingeben. Für die meisten Geräte ist dies alles, was Sie tun müssen, um eine Verbindung zu Wi-Fi herzustellen.
    • Weitere Anweisungen zum Herstellen einer Verbindung zu einem WiFi-Netzwerk finden Sie hier.
    Werbung

Teil 5 von 5: Einstellungen anpassen

  1. Ändern Sie die Wi-Fi-Einstellungen. Wenn Sie Ihre Wi-Fi-Einstellungen ändern müssen, können Sie den Abschnitt "Wireless-Einstellungen" auf der Registerkarte "Setup" öffnen. Die grundlegenden Schritte sind im vorherigen Abschnitt beschrieben. Sie können den Kanal jedoch auch anpassen, wenn viel Rauschen auftritt, den "Extended Range Mode" aktivieren und so weiter.
  2. Richten Sie die Portweiterleitung ein. Wenn Sie eine Portweiterleitung für das Programm auf Ihrem Computer einrichten müssen, können Sie den Abschnitt "Portweiterleitung" auf der Registerkarte "Erweitert" öffnen. Wenn Sie Ports weiterleiten, müssen Sie für jede Anwendung "Regeln" erstellen. Geben Sie die IP-Adresse des Computers ein, auf dem Sie die Portweiterleitung einrichten, und den Bereich der zu öffnenden Ports. Ausführlichere Anweisungen zum Einrichten der Portweiterleitung auf Ihrem Router finden Sie hier.
  3. Erstellen Sie Website-Filter. Sie können Ihren Router so einstellen, dass der Zugriff auf bestimmte Seiten blockiert wird. Öffnen Sie die Registerkarte "Erweitert" auf der Routerkonfigurationsseite und wählen Sie "Website-Filter", geben Sie die Website ein, auf die Sie den Zugriff blockieren möchten, und aktivieren Sie den Filter. Hinweis: Diese Option betrifft alle Geräte im Netzwerk.
  4. Schalten Sie den Spielemodus ein. Wenn Sie Ihren Router verwenden, um Spiele mit Ihrem Controller zu spielen, können Sie den Spielemodus aktivieren, um Ihre Verbindung zu verbessern und mehr Übereinstimmungen zu finden. Wählen Sie auf der Registerkarte "Erweitert" "Erweitertes Netzwerk" aus, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Spielemodus aktivieren" und speichern Sie Ihre Änderungen. Dadurch wird der Spielverkehr umgeleitet, um die Leistung zu verbessern. Wir empfehlen, diesen Modus zu deaktivieren, wenn Sie keine Spiele spielen. Werbung