Wie man eine Kriegerpose im Yoga durchführt

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 3 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Wie man eine Kriegerpose im Yoga durchführt - Tipps
Wie man eine Kriegerpose im Yoga durchführt - Tipps

Inhalt

  • Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine Kriegerpose mit Ihrem linken Bein nach vorne machen. Sie können die Position der Beine umkehren, wenn Sie möchten.
  • Setzen Sie den rechten Fuß in den Rücken und drehen Sie den Fuß nach rechts. Der große Zeh Ihres rechten Fußes ist ungefähr 45 Grad diagonal von Ihrem linken Fuß abgewinkelt, der geradeaus zeigt. Sie möchten, dass die Beine weit genug zurück sind, damit die Hinterbeine gestreckt und die Knie der Vorderbeine leicht gebeugt sind. Beide Füße sollten am Boden befestigt sein.
    • Sie können die Hinterbeine weiter drehen (nahe an einem rechten Winkel), wenn Sie flexible Beine haben. Das Wichtigste ist jedoch, dass Ihre Füße fest auf dem Boden stehen.
    • Sie können auch mit ausgestreckten Beinen beginnen, die zur Vorderseite der Matte anstatt zur Vorderseite zeigen. Wenn Sie dies tun, verwandeln Sie Ihre Füße in eine Kriegerpose (rechtes Bein bei 45 Grad und linker Fuß nach vorne) anstatt nach hinten.

  • Senken Sie Ihren Körper so, dass das vordere Knie mit dem Fuß in einem Winkel von fast 90 Grad aufrecht steht. Senken Sie Ihre Hüften auf den Boden und beugen Sie Ihr vorderes Knie. Die Kniescheibe steht aufrecht mit dem Knöchel, wodurch der Unterschenkel eine gerade Linie bildet.
    • Sie können die Position der Hinterbeine für mehr Komfort anpassen. Das Hinterknie ist nur leicht gebeugt, nicht vollständig gedehnt.
  • Drehen Sie den Oberkörper so, dass die Hüften und Schultern gerade sind. Die Hüften und Schultern sollten in derselben Richtung mit dem großen Zeh des Vorderbeins ausgerichtet sein. Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Hüften, um Ihren Körper gerade nach vorne zu drehen.

  • Spreizen Sie sanft Ihre Beine auf der Matte. Ihre Füße sollten auf der Matte fixiert sein. Machen Sie diesen Schritt so, als wollten Sie den Teppich in zwei Hälften zerreißen, indem Sie ihn mit beiden Füßen in zwei Richtungen ziehen. Wenn Sie dies nicht tun können, passen Sie Ihre Haltung so an, dass Ihre Füße fest auf dem Boden stehen können.
  • Heben Sie langsam Ihre Hände über Ihren Kopf. Heben Sie beim nächsten Einatmen Ihre Hände über den Kopf, sodass sich die Handflächen schulterbreit gegenüberstehen. Schauen Sie geradeaus und konzentrieren Sie sich darauf, die Energie dieser Pose zu absorbieren.

  • Dehnen Sie Ihren Körper mit jedem Ausatmen ein wenig mehr. Wenn Sie ausatmen, müssen Sie sich ein wenig entspannen, um diese Position genauer ausführen zu können. Wenn das Steißbein zum Boden zeigt, versuchen Sie, die Vorderseite der Hüften und den Bauch in die Nähe des Beckens zu drücken. Neigen Sie Ihren Kopf und Ihre Augen nach oben und in Ihre Fingerspitzen. Dehnen Sie Ihren Körper mit Ihren mittleren Rücken- und Armmuskeln nach oben, um den Raum in Ihrer Wirbelsäule zu spüren, als ob Sie versuchen würden, Ihre Wirbelsäule ein wenig zu dehnen. Halten Sie diese Position für 5 bis 10 Atemzüge.
  • Denken Sie daran, dass die richtige Haltung viel wichtiger ist als der Versuch, den Körper zu dehnen. Die richtige Haltung hilft Ihnen, ohne Verletzungen flexibler zu werden. Wenn Sie diese Pose machen, sollten Sie Folgendes beachten:
    • Atme gleichmäßig und tief.
    • Halte deine Wirbelsäule gerade.
    • Zeigen Sie mit den Schultern nach hinten und heben Sie die Brust heraus, um das Atmen zu erleichtern.
    • Halten Sie Ihre Knie über den Knöcheln, nicht über den Seiten oder der Vorderseite.
    • Heben Sie Ihr Kinn so an, dass es parallel zum Boden verläuft.
  • Atme ein und strecke deine Beine für eine leichtere Haltung. Muskelkontraktion beim langsamen Einatmen. Nehmen Sie sich Zeit, um langsam in die Ausgangsposition zurückzukehren und folgen Sie dabei der richtigen Methode. Senken Sie die Arme und bringen Sie die Beine zusammen, um zur Berghaltung zurückzukehren. Wiederholen Sie diesen Schritt auf der anderen Seite. Werbung
  • Was du brauchst

    • Yoga Teppich