Möglichkeiten, Ziele zu setzen und diese zu erreichen

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 25 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Vorlesung "Tricks, Trends und Traditionen" #4: Wie fördere ich selbstreguliertes Lernen? (SoSe21)
Video: Vorlesung "Tricks, Trends und Traditionen" #4: Wie fördere ich selbstreguliertes Lernen? (SoSe21)

Inhalt

Es gibt nichts Besseres, als Ziele zu setzen und diese zu erreichen. Genau wie wenn ein Athlet nach einem Rennen das Gefühl eines „Runner's High“ verspürt, gibt Ihnen das Erreichen Ihrer Ziele auch ein Gefühl der Aufregung und des Stolzes. Der folgende Artikel bietet Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten, um Ziele zu setzen und diese zu verfolgen. Das Ziel kann nicht alleine erreicht werden. Sie müssen einen klaren Plan haben. Start. Versuchen. Komplette Bestrebungen.

Schritte

Teil 1 von 3: Zielbildung

  1. Entscheiden Sie, was Sie wirklich erreichen möchten. Mach dir keine Sorgen darüber, was andere Leute wollen. Setzen Sie sich Ihre eigenen Ziele. Untersuchungen haben gezeigt, dass Sie Ihre Ziele eher erreichen, wenn sie für Sie von Bedeutung sind.
    • Oft ist dies der schwierigste Teil des Zielsetzungs- und Erreichungsprozesses. Was willst du? Die Antwort ist oft eine Kombination aus innerer und äußerer Motivation. Sprüche wie "Sei ehrlich zu dir selbst" stehen oft im Widerspruch zu familiären und beruflichen Pflichten. Finden Sie ein Ziel, das Ihr Leben in Einklang bringen kann - Ziele, die Ihnen helfen, sich glücklich zu fühlen und denen zu helfen, die Sie lieben, und denen, die von Ihnen abhängig sind.
    • Stellen Sie sich einige Fragen wie: "Was möchte ich meiner Familie / Gemeinde / der Welt bringen?" oder "Was für eine Person möchte ich sein?" Diese Fragen können Ihnen beim Navigieren helfen.
    • Zu diesem Zeitpunkt ist es in Ordnung, wenn Ihre Idee ziemlich allgemein ist. Sie werden sie später eingrenzen.

  2. Machen Sie eine Liste der Prioritäten. Sobald Sie eine Vorstellung davon haben, was Sie wirklich erreichen möchten, müssen Sie eine Prioritätenliste für diese Bereiche erstellen. Wenn Sie versuchen, alle Bereiche Ihres Lebens gleichzeitig zu verbessern, fühlen Sie sich überfordert und können keine Ziele erreichen.
    • Teilen Sie Ihr Ziel in drei Teile: Ihr erstes Ziel, Ihr zweites Ziel und Ihr drittes Ziel. Das erste Ziel ist das wichtigste, Ziele, die Ihnen am natürlichsten einfallen. Das zweite und dritte Ziel sind weniger wichtig als das erste und sie sind tendenziell spezifischer und restriktiver.
    • Das erste Ziel könnte beispielsweise sein, "die Gesundheit zu verbessern" oder "mehr Zeit mit der Familie zu verbringen". Das zweite Ziel ist "mein Schlafzimmer aufgeräumt zu halten, surfen zu lernen" und das dritte Ziel ist "öfter stricken und waschen zu lernen".

  3. Stellen Detail Ziel. Seien Sie klar und realistisch, was Sie erreichen möchten. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Setzen bestimmter Ziele die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie diese erreichen, und dass Sie sich sogar glücklicher fühlen können. Seien Sie so genau und klar wie möglich und denken Sie daran, dass Sie Ihre Ziele in kleinere Ziele aufteilen müssen.
    • Stellen Sie sich ein paar Fragen zu Ihren Zielen. Du brauchst Was um sie zu erreichen? Du brauchst Wer unterstütze dich? Jede Phase Ihres Ziels muss erfüllt sein wann?
    • Zum Beispiel ist "gesünder werden" ein zu allgemeines und vages Ziel. "Eine gesunde Ernährung haben und mehr Sport treiben" ist spezifischer, aber nicht detailliert und klar.
    • „Iss 3 Portionen Obst und Gemüse pro Tag und trainiere 3 Mal pro Woche“ ist ein spezifisches und klares Ziel, das die Fertigstellung erleichtert.
    • Sie müssen auch einen Plan entwickeln Wie Sie werden diese Ziele erreichen. Bringen Sie diese Lebensmittel zum Arbeiten mit, um Ihr Ziel, Obst und Gemüse zu essen, zu erreichen? Würden Sie beim nächsten Ausgehen eine Obstschale anstelle von Pommes wählen? Mit Bewegung trainieren Sie im Fitnessstudio oder gehen in der Nachbarschaft spazieren. Denken Sie über die spezifischen Maßnahmen nach, die Sie ergreifen müssen, um zu Ihrem Gesamtziel beizutragen.
    • Wenn Ihr Ziel in Phasen unterteilt ist, wann muss jede dieser Phasen erfüllt werden? Wenn Sie beispielsweise ein Marathontraining absolvieren, müssen Sie wissen, wie viel Zeit jede dieser Trainingsperioden benötigt?

  4. Wirklichkeit. Das Setzen spezifischer und klarer Ziele wie „Kauf einer Wohnung mit drei Schlafzimmern in der Innenstadt“ hilft Ihnen nicht, wenn Ihr Budget gerade ausreicht, um „eine kleine Vorstadtwohnung“ zu kaufen. Halten Sie Ihre Ziele realitätsnah. Das bedeutet nicht, dass Sie keine ehrgeizigen Ziele haben sollten, aber Sie müssen genau wissen, was Sie tun müssen, um dies zu erreichen.
    • Wenn Ihr letztes Ziel beispielsweise darin besteht, ein sehr großes Haus zu kaufen, müssen Sie sich viele kleinere Ziele setzen, um dies zu erreichen. Sie müssen Geld sparen, Kredite eröffnen und sogar Ihr Einkommen verbessern. Schreiben Sie alle diese Unterziele mit den Schritten, die Sie unternehmen müssen.
  5. Schreiben Sie Ihre Ziele. Seien Sie detailliert, klar und geben Sie Fristen an. Wenn Sie Ihre Ziele aufschreiben, fühlen Sie sich realer. Halten Sie Ihre Liste an Ort und Stelle, Sie können sie oft sehen. Dies wird Ihnen helfen, motiviert zu bleiben.
    • Verwenden Sie eine positive Sprache. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie Ihre Ziele erreichen, wenn sie positiv geschrieben sind, z. B. "Essen Sie mehr Obst und Gemüse" anstelle von "Hören Sie auf, Junk Food zu essen".
  6. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele messbar sind. Woher wissen Sie, wann Sie ein Ziel erreichen werden? Wenn Ihr Ziel darin besteht, ein neues Zuhause zu beziehen, wissen Sie dies basierend darauf, wann Sie den Mietvertrag oder den Titel unterschreiben. Es gibt viele andere Ziele, die nicht einfach zu messen sind. Wenn es Ihr Ziel ist, besser zu singen, woher wissen Sie dann, ob Sie es erreicht haben? Setzen Sie sich stattdessen messbare Ziele.
    • Zum Beispiel können Sie sich an ein Lied erinnern und es "perfekt" aufführen. Lerne beim Singen ein Instrument zu spielen. Bis zu einer hohen Note. Messbare Ziele helfen Ihnen, sich nach Erreichen zufrieden zu fühlen.
    • Überlegen Sie, wie Sie Ihr Ziel erreichen können. Gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um Ihr Ziel zu erreichen? Schreiben Sie in drei Minuten alles auf, was Sie sich vorstellen können, egal wie dumm und schwer es ist. Wenn es Ihr Ziel ist, in Form zu kommen, können Sie versuchen, sich fit zu halten, sich gesund zu ernähren, Ihren Tagesablauf so anzupassen, dass Sie mehr laufen, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren und selbst kochen. anstatt Fast Food zu essen oder sogar die Treppe anstelle des Aufzugs zu nehmen. Die Straße zu Ihrem Ziel ist keine. Welche Richtungen können Sie wählen?
  7. Halten Sie Ihre Ziele nah an den Dingen Freund kann es tun. Denken Sie daran, dass Sie nur Ihre Handlungen kontrollieren können, nicht die anderer. "Ein Rockstar werden" ist kein wirklich tragfähiges Ziel, da es von den Handlungen und Reaktionen anderer abhängt, die Sie nicht kontrollieren können. "Bands gründen und üben, großartige Musiker zu werden" ist jedoch ein Ziel, das Sie aufgrund Ihrer Bemühungen erreichen können.
    • Wenn Sie sich auf Ihre Handlungen konzentrieren, können Sie auch schwierige Situationen bewältigen, da Sie verstehen, dass Sie die Hindernisse, auf die Sie möglicherweise stoßen, nicht kontrollieren können.
    • Denken Sie daran, dass Ziele auch Prozesse sein können. Zum Beispiel hängt das Ziel, "Mitglied des Parteizentralkomitees zu werden", stark von den Handlungen anderer ab, die Sie nicht kontrollieren können. Wenn Sie nicht Mitglied des Zentralkomitees der Partei werden, neigen Sie häufig dazu, dieses Ziel als Misserfolg zu betrachten, selbst wenn Sie Ihr Bestes geben. „Für ein öffentliches Amt kandidieren“ ist ein Ziel, das Sie als erreicht betrachten können, auch wenn Sie nicht gewonnen haben, da Sie den gesamten Prozess nach besten Kräften durchgeführt haben.
  8. Machen Sie einen realistischen Plan. Ihre Frist muss nicht genau sein, sollte aber angemessen sein. Es sollte realistisch sein, basierend auf Ihren Zielen. Wenn Sie ein Teilzeitbeschäftigter mit einem Mindestlohn sind, setzen Sie sich nicht das Ziel, bis Ende des Jahres eine Milliarde zu verdienen.
    • Legen Sie eine Frist fest. Wir alle verzögern oft die Aktion. Es ist fast eine menschliche Natur, aber wenn sich die Frist nähert, werden Sie härter arbeiten, um Ihre Ziele zu erreichen. Denken Sie daran, wann Sie in der Schule waren. Wenn Sie den Test machen wollen, wissen Sie, dass Sie lernen müssen, und Sie haben wirklich hart gearbeitet. Ähnlich verhält es sich mit dem Setzen von Zielen.
    • Denken Sie daran, dass einige Ziele länger dauern als andere. "Mehr Obst und Gemüse essen" kann sehr schnell erreicht werden. Aber "einen guten Körper zu haben" wird mehr Zeit und Mühe kosten. Stellen Sie also den Zeitrahmen entsprechend ein.
    • Berücksichtigen Sie externe Fristen und Zeitrahmen. Wenn Ihr Ziel beispielsweise "Suche nach einem neuen Arbeitsplatz" ist, stellen Sie sicher, dass Sie Fristen für Bewerbungen angeben, die von Arbeitgebern festgelegt wurden.
    • Richten Sie ein Belohnungssystem ein. Menschen reagieren oft begeistert auf Belohnungssysteme. Immer wenn Sie einen Teil Ihres Ziels erreichen, egal wie klein, belohnen Sie sich. Wenn Sie beispielsweise Ihre Musik häufiger üben möchten, können Sie sich mit einer 30-minütigen Pause belohnen, um Manga zu lesen oder Ihre Lieblingsfernsehshow nach Abschluss der Arbeit anzusehen. jeden Tag üben.
    • Bestrafen Sie sich nicht, wenn Sie Ihr Ziel nicht erreichen. Sich selbst zu bestrafen oder zu beschuldigen, etwas nicht erreicht zu haben, kann Sie tatsächlich am Erfolg hindern.
  9. Mögliche Hindernisse identifizieren. Niemand möchte wirklich darüber nachdenken, welche Fehler bei der Planung des Erfolgs schief gehen können. Um Ihr Ziel zu erreichen, ist es jedoch wichtig, potenzielle Hindernisse zu identifizieren und wie Sie sie angehen. Wenn Sie dies nicht tun, haben Sie keine Bewältigungsstrategie, wenn Sie nicht weiterkommen.
    • Das Hindernis kann ein externer Faktor sein. Wenn Sie beispielsweise eine Autowerkstatt eröffnen möchten, haben Sie wahrscheinlich nicht genug Geld, um das Geschäft zuerst zu kaufen. Wenn Sie eine Bäckerei eröffnen möchten, haben Sie wahrscheinlich nicht so viel Zeit mit Ihrer Familie, wie Sie möchten.
    • Bestimmen Sie die Maßnahmen, die Sie ergreifen werden, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Sie können beispielsweise einen Kredit beantragen, einen Geschäftsplan erstellen, um Investitionen anzuziehen, oder mit einem Freund Geschäfte machen.
    • Hindernisse können auch ein interner Faktor sein. Beispielsweise wird der Mangel an Informationen zu einem Hauptproblem, insbesondere bei komplexen Zielen. Angstgefühle und Unsicherheit können ebenfalls ein Problem sein.
    • Zu den Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um mit vielen Informationen umzugehen, gehören das Lesen verschiedener relevanter Materialien, das Einholen von Rat bei einem erfahrenen Berater, das Üben oder der Unterricht.
    • Akzeptieren Sie Ihre Mängel. Wenn Ihr Problem beispielsweise darin besteht, dass Sie nicht die Zeit haben, sich auf Ihr Geschäft und Ihre Familie zu konzentrieren, wie Sie möchten, haben Sie möglicherweise keine Möglichkeit, damit umzugehen. Sie können jedoch mit Ihrer Familie sprechen, um sie wissen zu lassen, dass dies nur vorübergehend ist.
  10. Erzählen Sie den Leuten von Ihren Zielen. Einige Menschen scheuen sich, andere über ihre Lebensziele zu informieren. Sie befürchten, dass sie ausgelacht werden, wenn sie versagen. Betrachten Sie die Dinge nicht so. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Fehler machen, sonst könnten Sie sich nicht mit Menschen verbinden und erwachsen werden. Andere können Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen, materielle Unterstützung zu leisten oder Ihnen einfach die Unterstützung zu geben, die Sie mental benötigen.
    • Andere reagieren möglicherweise nicht so herzlich auf Ihre Ziele, wie Sie es gerne hätten. Was für Sie wichtig ist, ist für andere möglicherweise nicht wichtig. Verstehe den Unterschied zwischen einem konstruktiven Feedback und einem negativen Kommentar. Hören Sie zu, was andere zu sagen haben, aber auf lange Sicht müssen Sie entscheiden, wie wichtig Ihre Ziele für Sie sind.
    • Sie können auch Leute treffen, die Ihre Ziele nicht unterstützen. Denken Sie daran, dass das Ziel, das Sie anstreben, ist Freund, sonst niemand. Wenn Sie häufig negatives Feedback zu Ihren Zielen erhalten, lassen Sie sie wissen, dass Sie das Gefühl von Kritik oder Missbilligung nicht mögen. Sie können diese Person bitten, Sie nicht mehr zu beurteilen.
  11. Finde eine Gruppe von Gleichgesinnten. Zum Glück bist du nicht der einzige mit diesem Ziel. Erreichen Sie Menschen, die Ihre Ziele teilen. Sie können zusammenarbeiten und voneinander lernen. Wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben, können Sie es gemeinsam feiern.
    • Gehen Sie online, nutzen Sie soziale Medien und gehen Sie an Orte, die für Ihre Ziele relevant sind, in der Nähe Ihres Wohnortes. Im heutigen digitalen Zeitalter gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, sich zu verbinden, in Kontakt zu bleiben und eine Community zu bilden.

Teil 2 von 3: Erste Schritte

  1. Arbeiten Sie noch heute auf Ihr Ziel hin. Einer der schwierigsten Schritte zur Erreichung dieses Ziels ist der Einstieg. Fangen Sie sofort an. Auch wenn Sie noch nicht genau wissen, wie Ihr Arbeitsplan aussehen wird, beginnen Sie mit Ihrem eigenen Engagement. Wenn Sie das können, ist es Zeit, Ihren eigenen Plan in die Tat umzusetzen. Es ist oft wahrscheinlicher, dass Sie Ihr Ziel fortsetzen, wenn Sie eine sofortige Verbesserung spüren.
    • Wenn Ihr Ziel beispielsweise "Ernähre dich gesünder" ist, gehen Sie in den Supermarkt, um frisches Obst und Gemüse zu kaufen. Saubere Schränke für Snacks. Gehen Sie online und suchen Sie nach gesunden Menüs. Dies sind kleine, einfach zu erledigende Aktivitäten, die sich jedoch schnell summieren können.
    • Wenn Sie eine neue Fähigkeit erlernen möchten, müssen Sie mit dem Üben beginnen. Übe das Gitarrenspiel und die Grundakkorde, wenn du ein talentierter Musiker werden willst. Beginnen Sie mit dem Lesen von Selbsthilfebüchern für Menschen, die neue Fähigkeiten entwickeln möchten. Was auch immer Ihr Ziel ist, es gibt immer einen Weg, sofort loszulegen.
  2. Folgen Sie Ihrem Aktionsplan. Wenn Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, verstehen Sie wahrscheinlich bereits die Schritte, die Sie ausführen müssen, um Ihr Ziel zu erreichen. Jetzt ist die Zeit, sie zu tun.
    • Wenn Sie beispielsweise ein Apartment mit drei Schlafzimmern kaufen möchten, besuchen Sie die Immobilien-Website und suchen Sie nach Häusern, die Ihren Kriterien entsprechen (oder diesen genau entsprechen). Bestimmen Sie Ihr Budget und die Höhe der Einzahlung, die Sie benötigen. Richten Sie ein Sparkonto ein, um Ihre Einzahlung zu bezahlen und mit dem Sparen zu beginnen. Bauen Sie Kredite auf, indem Sie Ihre Rechnungen vollständig und pünktlich bezahlen und Kreditlinien verwalten.
  3. Erfolg visualisieren. Untersuchungen haben gezeigt, dass Fantasie die Produktivität verbessern kann. Es gibt zwei Arten der Vorstellungskraft: Ergebnisbilder und Prozessvisualisierung.
    • Visualisieren Sie sich für die Ergebnisvisualisierung, wenn Sie Ihre Ziele erreicht haben. Diese Fantasie sollte so spezifisch und detailliert wie möglich sein. Wie wunderbar fühlt es sich an? Wer ist da, um dir zu gratulieren? Fühlst du dich stolz Sind Sie glücklich?
    • In der Prozessvisualisierung visualisieren Sie die Schritte, die Sie zur Erreichung Ihrer Ziele ausführen müssen. Wenn Sie beispielsweise ein Kleinunternehmer sein möchten, visualisieren Sie die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um dieses Ziel zu erreichen. Stellen Sie sich vor, Sie planen ein Unternehmen, erhalten einen Kredit, ziehen Investitionen an usw.
    • Dieser Prozess hilft dem Gehirn, "gegenseitiges Gedächtnis" zu bilden. Psychologen glauben, dass es Ihnen helfen wird zu sehen, dass Sie Ihre eigenen Ziele mit Ihrem Gehirn erreichen können. đã fühle mich erfolgreich.
  4. Machen Sie die Liste. Betrachten Sie Ihre Ziele jeden Tag. Lesen Sie Ihre Zielliste mindestens einmal am Tag sorgfältig durch. Lesen Sie Ihre Ziele, wenn Sie morgens aufwachen und abends ins Bett gehen. Versöhne, was du tagsüber getan hast.
    • Wenn Sie ein Ziel auf der Liste erreicht haben, müssen Sie es nicht streichen. Verschieben Sie es stattdessen in eine andere Liste, um „erreichte“ Ziele zu erreichen. Manchmal konzentrieren wir uns auf die Dinge, die wir noch nicht erreicht haben, und vergessen die Ziele, die wir erreicht haben. Sie sollten auch eine Leistungsliste erstellen, die Sie motiviert.
  5. Bitte führen. Finden Sie einen Mentor oder eine andere Person, die Ihre Ziele erreicht hat, um Rat. Sie wissen, wie Sie Ihre Ziele erreichen können oder was Sie vermeiden sollten, wenn Sie erfolgreich sein wollen. Hören Sie ihnen genau zu. Konsultieren Sie sie regelmäßig.
    • Genau wie in der Schule müssen Sie nicht selbst fortgeschrittene Mathematik lernen. Es ist viel einfacher, wenn Sie einen Lehrer haben, der die "Erfolgsrezepte" kennt, der Ihnen dabei hilft, die Möglichkeiten zur Überwindung der Probleme zu erklären und zu feiern, wenn Sie erfolgreich sind. Öffentlichkeit. Ein guter Berater wird stolz auf Sie sein, wenn Sie Ihre Ziele genauso erreichen, wie Sie stolz auf sich selbst sind.

Teil 3 von 3: Kreuzfahrtmanagement

  1. Erkennen Sie das "Expectation Failure Syndrom". Dieses Syndrom ist Ihnen vielleicht recht vertraut, wenn Sie sich jemals Neujahrsziele gesetzt haben. Psychologen haben dieses Syndrom als einen Zyklus von drei Phasen beschrieben: 1) Ziele setzen, 2) überrascht sein, wie schwierig es ist, diese Ziele zu erreichen, 3) sie aufgeben.
    • Dieses Syndrom kann auftreten, wenn Sie sofortige Ergebnisse erwarten.Ihr Ziel ist es beispielsweise, sich in Form zu bringen und sich dann entmutigt zu fühlen, wenn Sie zwei Wochen lang ohne merkliche Veränderungen trainiert haben. Wenn Sie klare Zeitrahmen und Schritte festlegen, können Sie diese unrealistischen Erwartungen bekämpfen.
    • Es kann auch passieren, wenn das Gefühl der "eifrigen" Zielsetzung nachlässt. Zum Beispiel kann das anfängliche Ziel „Gitarre spielen lernen“ sehr interessant sein, wenn Sie eine neue Gitarre kaufen, ein paar Akkorde lernen usw. Wenn Sie jedoch jeden Tag üben, schwielig werden und sich durch komplexe Akkordcluster bewegen müssen, können Sie die Motivation verlieren. Wenn Sie sich kleine Ziele setzen und jeden der kleinsten Erfolge feiern, bleiben Sie motiviert.
  2. Sehen Sie Herausforderungen als gewonnene Erkenntnisse. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Menschen, die Misserfolge als Lektion betrachten, sich positiv über ihre Fähigkeit fühlen, ihre Ziele zu erreichen. Wenn Sie Herausforderungen, Schwierigkeiten oder sogar Fehler als "Misserfolge" betrachten und sich selbst dafür verantwortlich machen, werden Sie für immer in die Vergangenheit eintauchen, anstatt in die Zukunft zu schauen.
    • Untersuchungen haben auch gezeigt, dass die Fehler erfolgreicher Menschen nicht geringer sind als diejenigen, die aufgeben. Der Unterschied besteht darin, wie Menschen Fehler wahrnehmen. Können Sie aus Ihren Fehlern lernen, um beim nächsten Mal den Unterschied zu machen?
    • Perfektionismus kann Sie auch daran hindern, Fehler als Grundlage für die Reife zuzugeben. Wenn Sie sich an so weit hergeholte Standards halten, neigen Sie wirklich dazu zu denken, dass Ihre Ziele unerreichbar sind.
    • Sei stattdessen großzügig zu dir selbst. Erinnern Sie sich daran, dass Sie nur ein Mensch sind und dass jeder Fehler machen und Schwierigkeiten durchmachen wird.
    • Untersuchungen haben gezeigt, dass positives Denken uns hilft, effektiver zu lernen, uns anzupassen und zu verändern, als uns auf Fehler oder Irrtümer zu konzentrieren. Wenn Sie sich das nächste Mal für einen Fehler verantwortlich machen, erinnern Sie sich daran, dass Sie aus der Erfahrung lernen können, egal wie schädlich sie jetzt ist.
  3. Anerkennung aller Erfolge. Das Erreichen Ihres Ziels hat viel mit Erkenntnis zu tun. Feiern Sie vor all Ihren Errungenschaften, auch vor kleinen. Wenn Ihr Ziel darin besteht, eine 10 zu erreichen, und Sie beim Test hervorragende Arbeit geleistet haben, feiern Sie sich selbst. Wenn es Ihr Ziel ist, Anwalt zu werden, feiern Sie jedes Mal, wenn Sie eine Herausforderung erfolgreich bestehen, z. B. das Bestehen einer juristischen Fakultät, das Erreichen guter Noten für den Kurs, das Bestehen der Eignungsprüfung und schließlich das Bestehen ein Beruf.
    • Feiern Sie vor jedem Meilenstein oder Meilenstein. Es gibt Ziele, deren Erreichung Jahre oder länger dauern wird. Schätzen und feiern Sie die Zeit, die Sie gebraucht haben, um etwas zu tun. Das Üben wird Zeit und Mühe kosten. Erkennen Sie an und seien Sie stolz auf die Tage, die Sie damit verbringen.
    • Feiern Sie auch die kleinsten Erfolge. Wenn Ihr Ziel beispielsweise eine „gesündere Ernährung“ ist und Sie dank der Versuchung einer fettigen und köstlichen Pizza „Nein, danke“ sagen konnten, seien Sie stolz auf Ihr Exemplar. Lieber deswegen.
  4. Halten Sie Ihre Begeisterung aufrecht. Was auch immer Ihr Ziel ist, es hat einen Grund. Das wollen Sie in Zukunft für sich. Lassen Sie diese Leidenschaft und Anstrengung ins Spiel kommen. Wenn Sie sich an die Dinge erinnern, an denen Sie arbeiten, können Sie schwierige oder frustrierende Zeiten bewältigen. Manchmal müssen Sie den schwierigsten Weg zum großen Erfolg wählen.
  5. Überdenken Sie Ihre Ziele bei Bedarf. Das Leben ist immer voller Dinge, die keine guten Ergebnisse bringen. Manchmal wirken sich unerwartete Ereignisse auf Ihre Pläne aus. Haben Sie keine Angst, Dinge neu anzupassen, über neue Pläne nachzudenken, neue Ziele zu setzen und diejenigen zu verwerfen, die Sie nicht mehr interessieren.
    • Die Schwierigkeit ist völlig normal. Sie sollten sich nicht von ihnen entmutigen lassen. Finden Sie heraus, warum Sie stecken geblieben sind. Kannst du das kontrollieren? Fahren Sie entsprechend mit dem nächsten Schritt fort.
    • Betrachten Sie neue Möglichkeiten. Es gibt einige gute Dinge im Leben, die unerwartet zu Ihnen kommen werden. Akzeptieren Sie neue Möglichkeiten, wenn sie Ihnen helfen können, Ihr Ziel zu erreichen oder Sie auf ein größeres Ziel vorzubereiten.
  6. Beharrlichkeit. Verstehe all die kleinen Erfolge, die du erzielt hast. Das Erreichen dieser großartigen Ziele hilft Ihnen dabei, Ihr Vertrauen zu stärken, da Sie wissen, dass Sie die Dinge tun können, die Sie tun möchten. Erinnern Sie sich jedes Mal an Ihre Erfolge in der Vergangenheit, wenn Sie Schwierigkeiten haben.
    • Denken Sie daran, Not bedeutet nicht Misserfolg. Der Autor der Harry-Potter-Reihe, J.K. Rowling wurde 12 Mal hintereinander abgelehnt, bevor es von einem Verlag akzeptiert wurde. Erfinder Thomas Edison sagte, er sei "zu dumm, um etwas zu lernen". Oprah, ein äußerst beliebter Moderator, wurde von der ersten TV-Show mit der Begründung entlassen, sie sei "nicht für die Ausstrahlung geeignet".
    • Manchmal sind die negativen Kommentare anderer die wirklichen Motivationen, die uns motivieren, unsere Ziele und Träume zu erreichen.