Wie man einen Drachen aus einer Plastiktüte macht

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 16 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Baue dir deinen eigenen Drachen aus einer Plastiktüte
Video: Baue dir deinen eigenen Drachen aus einer Plastiktüte

Inhalt

1 Entscheiden Sie sich für die Größe. Das Lineal hilft dir herauszufinden, wie groß deine Schlange im Verhältnis zur Größe deiner Plastiktüte sein sollte. Wenn dies beispielsweise eine gewöhnliche kleine Tasche für Gemüse oder Obst ist, kann sie 28 cm x 15 cm groß sein. Dies bedeutet, dass Sie für eine Schlange ein Kreuzstück herstellen müssen, in dem ein Stab 28 cm lang ist und die anderen 15 cm lang.
  • Legen Sie die Tasche auf eine ebene Fläche und schneiden Sie die Seiten mit den Griffen so ab, dass nur noch eine Polyethylenfolie übrig ist.
  • Bestimmen Sie die ungefähren Abmessungen des Drachens, indem Sie seine rautenförmigen Umrisse auf Polyethylen nachzeichnen.
  • Schneide es noch nicht aus!
  • Die Konturen des Drachens können Sie anhand des am Paket befestigten Kreuzes mit einem Lineal zeichnen, mit dem Sie die äußeren Punkte des Kreuzes verbinden.
  • Die Größe des Drachensegels richtet sich nach den Abmessungen Ihres Pakets und Ihren persönlichen Vorlieben.
  • 2 Machen Sie die Kreuzstücke für den Schlangenrahmen. Bambusspieße eignen sich aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts am besten für das Kreuz, aber Sie können auch Cocktailstrohhalme oder andere leichte Sticks verwenden.
    • Der Rahmen dient dazu, das Segel (in diesem Fall Polyethylen) offen zu halten, damit der Drachen in der Luft schweben kann.
    • Messen Sie die geschätzte Länge und Breite des Drachensegels, um die Größe des Querstücks zu bestimmen.
    • Um das Kreuz gerade zu machen, markieren Sie den Mittelpunkt des kürzeren Teils (auf halber Länge) und markieren Sie auf dem längeren Teil einen Punkt im Abstand von einem Viertel der Länge von einem der Enden.
    • Falten Sie ein Kreuz aus den Teilen und achten Sie darauf, dass die Markierungen übereinander liegen.
    • Achten Sie darauf, die Größe des Polyethylenrahmens und des Segels für den Drachen zu überprüfen.
  • 3 Binden Sie die Kreuzstücke zusammen. Umwickeln Sie das Kreuz mit Angelschnur oder Schnur und binden Sie es fest. Wackeln Sie mit den Teilen des Rahmens, um seine Stärke zu testen. Wenn das Kreuz wackelig ist oder Sie sich einfach nicht mit dem Stricken von Knoten rühmen können, kann die Kreuzung der Teile erst nach dem Trocknen des Klebers zusammengeklebt und verbunden werden.
  • Teil 2 von 3: Baue den Drachen zusammen

    1. 1 Befestigen Sie ein Plastiksegel an der Querstrebe. Schneiden Sie das Segel des Drachens aus Polyethylen und befestigen Sie die Querstrebe daran. Befestigen Sie das D-Stück am Polyethylen, indem Sie entlang jedes der beiden Stücke Klebeband darüber kleben. Wickeln Sie die überschüssigen Enden des Klebebands auf die andere Seite des Polyethylens, um es sicherer zu befestigen.
    2. 2 Befestigen Sie die Waage am Drachen. Verwenden Sie einen Stift, um zwei kleine Löcher an den Seiten der Kreuzung der Querstücke zu stechen. Verwenden Sie am besten eine Nadel oder etwas ähnlich Kleines sowie Draht. Fädeln Sie eine dünne Schnur durch ein Loch und fädeln Sie sie dann in das andere Loch ein, um einen sicheren Knoten auf der Spinnenseite zu machen. Lassen Sie eine leicht durchhängende Schlaufe, an der Sie später das Seil binden können.
    3. 3 Machen Sie einen Drachenschwanz. Verwenden Sie andere Plastiktüten, um in lange, schmale Streifen zu schneiden. Binde sie zusammen, bis du einen Schwanz hast, der zehnmal so lang ist wie der Drachen selbst. Kleben Sie den Schwanz an das Ende des Kreuzes.
      • Das Heck ist sehr wichtig für den stabilen Flug des Kites in der Luft und lässt ihn nicht mit der Nase nach unten abtauchen.
      • Manchmal machen Drachen zwei gleich große Schwänze gleichzeitig und befestigen sie an den Seiten und verbinden sie dann zu einer großen Schlaufe. Das sieht gut aus und gibt der Schlange noch mehr Stabilität.
      • Entscheiden Sie selbst, welche Art von Drachenschwanz Ihnen am besten gefällt.
      • Damit die Schlange noch besser schwimmt, können Sie eine gefaltete Ziehharmonika-Papierserviette an das Ende des Plastikschwanzes kleben oder binden.

    Teil 3 von 3: Fliegen Sie die Schlange

    1. 1 Wickeln Sie den Führungsfaden (Seil) auf die Spule. Schneiden Sie etwa 15 Meter dünne Schnur ab und wickeln Sie sie um einen 15 cm langen Stab oder ein Stück stabilen Karton. Dies wird Ihre Armrolle sein.
      • Verwenden Sie am besten eine dünne, leichte Nylonschnur als Handlauf, da diese stärker ist als normale Fäden und Schnüre.
      • Als Basis für die Rolle können Sie einen normalen Stick von der Straße oder sogar einen Eiscreme-Stick nehmen. Was genau für Sie bequemer ist, liegt bei Ihnen.
    2. 2 Binde das Seil an den Drachen. Befestigen Sie das freie Ende einer Schnur oder Schnur an der durchhängenden Schlaufe der Kite-Zaum. Dazu können Sie einfach eine Schnur mit einem Knoten an das Zaumzeug binden oder daraus eine zusätzliche Schlaufe vom unteren Ende des Rahmens bis zur Mitte des Zaumzeugs ziehen. Dein Drachen ist jetzt flugbereit!
    3. 3 Einen Drachen steigen lassen. Neben der richtigen Brise, um den Kite zu starten, schadet es nicht, einen Freund zu rufen, um ihn für dich hochzuwerfen.
      • Lassen Sie die Kiteleine zunächst nur 1–1,5 m los, bis sie zu steigen beginnt.
      • Möglicherweise müssen Sie rennen, um den Kite in die Luft zu bringen.

    Tipps

    • Achten Sie darauf, die Leine nicht zu schnell loszulassen. Der Kite kann dort landen, wo er nicht hingehört (und sich irgendwo verheddern), wenn Sie ihn zu weit gehen lassen.
    • Wenn der Kite nicht gut fliegt, müssen Sie möglicherweise die Länge seines Schwanzes anpassen.
    • Der beste Ort, um einen Kite zu starten, ist in einem weiten, windigen Gebiet ohne Hindernisse.
    • Wenn der Kite nicht gut fliegt, ziehe die Schlaufe der Bridle zwischen dem Mittelpunkt der Bridle des Kites und dem unteren Punkt seines Kreuzes fest (vorausgesetzt, es gibt eine solche Schlaufe).
    • Seien Sie geduldig und versuchen Sie, den Kite bei perfekten Windbedingungen zu fliegen.

    Warnungen

    • Fliegen Sie den Kite nicht, wenn der Wind zu stark ist, sonst können Sie ihn nicht kontrollieren und er bricht!
    • Plastiktüten können für Babys gefährlich sein. Entsorgen Sie daher nach dem Bau Ihres Kites alle Zutaten verantwortungsbewusst und beaufsichtigen Sie Kinder immer, um Erstickungsgefahr zu vermeiden.
    • Fliegen Sie keinen Drachen in der Nähe von Stromleitungen. Und wenn sich die Schlange in den Drähten verheddert, versuchen Sie nicht, sie zurückzubekommen. Sie können einen Stromschlag bekommen.
    • Hüte dich davor, einen Drachen in der Nähe von großen Bäumen zu starten, in denen er sich verfangen kann! Denken Sie daran, dass es nicht sicher ist, auf den Baum zu klettern, der Ihre Schlange "gegriffen" hat.
    • Fliege keinen Drachen bei einem Gewitter, um zu verhindern, dass ein Blitz dich oder den Drachen trifft!

    Was brauchst du

    • Plastiktüte
    • Zwei leichte Teile für das Drachenkreuz (gerade Strohhalme, Bambusspieße oder andere Stöcke)
    • Dünne Schnur oder Kordel 15 m oder mehr
    • Schere
    • Strapazierfähiges transparentes Klebeband
    • Extra Polyethylen (für den Schwanz der Schlange)