Möglichkeiten, gut und sicher zu sprechen

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 28 April 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Age of Sigmar 3.0 Battle Report - Fyreslayer vs Nurgle
Video: Age of Sigmar 3.0 Battle Report - Fyreslayer vs Nurgle

Inhalt

Gute Kommunikation ist der Schlüssel, um Türen zum Erfolg zu öffnen, egal ob Sie vor einer Menschenmenge sprechen oder versuchen, einen neuen Freund zu überzeugen. Um fließend und sicher zu sprechen, müssen Sie an sich selbst glauben, langsam und vorsichtig sprechen und fest an das glauben, was Sie sagen.Wenn Sie wissen möchten, wie man intelligent und tief spricht, lesen Sie bitte Schritt 1 unten, um loszulegen.

Schritte

Teil 1 von 3: Vertrauen beim Sprechen

  1. Meinungen mit Zuversicht ausdrücken. Bevor Sie sprechen, müssen Sie wirklich glauben, was Sie sagen, ob Sie Uyen Linhs neues Album sehr gut beglückwünschen oder argumentieren, dass die zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich das Hauptanliegen der Regierung sein sollte. Sie müssen nicht arrogant sein, um Menschen zu überzeugen oder wirklich zu glauben, was Sie sagen, ohne sich an andere wenden zu müssen, um ihre Zustimmung zu erhalten.
    • Es hängt alles von Ihrem Sprechstil ab. Wenn Sie mit einem Satz beginnen: "Ich denke ..." oder "Aber vielleicht ...", dann klingt alles, was Sie sagen wollen, weniger effektiv als wenn Sie es sofort behaupten.

  2. Blickkontakt. Erstens ist es höflich zu sprechen. Zweitens lässt Augenkontakt andere auf Sie hören. Finden Sie ein paar freundliche Gesichter und konzentrieren Sie sich auf sie, um Ihr Selbstvertrauen beim Sprechen zu stärken und die Kommunikation klar zu machen. Sie werden kein Vertrauen haben, wenn Sie auf den Boden schauen; Und wenn Sie sich umschauen, denken die Leute vielleicht, dass Sie abgelenkt sind oder nach etwas Besserem suchen.
    • Nehmen Sie während des Gesprächs Augenkontakt auf - Sie können einige Sekunden wegschauen, um sich zu entspannen. Im Allgemeinen sollten Sie sich jedoch darauf konzentrieren, Augenkontakt mit Personen herzustellen, wenn Sie mit ihnen sprechen.
    • Wenn Sie jemanden verwirrt oder nervös finden, wenn Sie Sie sprechen hören, fragen Sie sich möglicherweise, ob Ihre Präsentation klar genug ist. Lassen Sie sich jedoch nicht von der Verwirrung einer Person in die Irre führen.
    • Wenn Sie eine Präsentation vor einem großen Publikum halten, können Sie keinen wirklichen Blickkontakt herstellen. Konzentrieren Sie sich dann auf einige Personen in Ihrem Publikum.

  3. Lobe dich jeden Tag. Dies erhöht Ihr Selbstvertrauen und ist ein Schlüsselfaktor für Ihr Gespräch. Wenn Sie zuversichtlich sind, werden die Leute Ihre Gedanken ernster nehmen. Sie müssen nicht denken, dass Sie perfekt sind, um sich selbst ein Kompliment zu machen und sich selbst interessant zu finden. Erinnern Sie sich an all die wunderbaren Dinge, die Sie erreicht haben, und arbeiten Sie hart daran, dies zu erreichen. Schauen Sie in den Spiegel und sagen Sie mindestens drei Dinge über sich selbst oder machen Sie eine Liste aller guten Dinge, die Sie zu dem machen, was Sie sind.
    • Wenn Ihnen nichts einfällt, um sich selbst zu loben, müssen Sie hart arbeiten, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Bauen Sie Ihr Selbstwertgefühl auf, indem Sie sich auf die Dinge konzentrieren, die Sie gut machen, Fehler beheben und Zeit mit Menschen verbringen, die sich wirklich um Sie kümmern und Ihnen helfen, sich gut zu fühlen.

  4. Verwenden Sie schnelle Taktiken, um besser zu sprechen. Möglicherweise müssen Sie manchmal öffentlich sprechen. Dies mag einschüchternd erscheinen, aber der Vorteil, gut sprechen zu können, überwiegt die Angst, die Sie möglicherweise empfinden. Beachten Sie Folgendes, um ein besserer Redner zu sein (verkürzt, um das Erinnern zu erleichtern):
    • Machen Sie vernünftige Pläne.
    • Trainieren.
    • Interagiere mit dem Publikum.
    • Achten Sie auf die Körpersprache.
    • Behalten Sie eine positive Einstellung beim Denken und Sprechen.
    • Ruhe bewahren, ruhig bleiben.
    • Überprüfen Sie die Aufzeichnung Ihrer Rede. Dies wird Ihnen helfen, sich beim nächsten Mal besser zu verbessern als beim letzten Mal.
  5. Beobachten Sie das Auditorium. Kommen Sie früh an, drehen Sie sich um, wo Sie Ihre Präsentationen halten, probieren Sie Mikrofone und visuelle Hilfsmittel aus. Sie werden sicherlich weniger nervös sein, wenn Sie wissen, mit welchen Schwierigkeiten Sie konfrontiert werden, wo Sie bei einer Präsentation stehen, wer Ihr Publikum ist und was passieren kann, während Sie sprechen. Es ist viel besser, wenn Sie wissen, was Sie vorhaben, anstatt überrascht zu sein und an diesem großen Tag das Vertrauen zu verlieren.
    • Wenn Sie sich mit dem Auditorium vertraut machen möchten, können Sie auch am Vortag dorthin gehen, um sich ein Bild vom Raum zu machen.
  6. Fantasiere über Erfolg. Visualisieren Sie die Szene, die Sie präsentieren. Stellen Sie sich vor, Sie sprechen, Ihre Stimme ist laut, klar und überzeugend. Denken Sie an das Publikum, das in die Hände klatscht - dies kann Ihnen helfen, Ihr Selbstvertrauen zu stärken. Schließen Sie Ihre Augen und stellen Sie sich vor, dass Sie eine selbstbewusste und fließende Person sind, die vor Ihrem Publikum steht und es mit Ihren Worten fasziniert. Oder wenn Sie mit einer kleineren Gruppe von Menschen sprechen möchten, denken Sie, dass Sie eine Gruppe von Freunden beeindrucken. Die Szenen, die Sie sehen möchten, können Ihnen zum Erfolg verhelfen.
    • Erinnern Sie sich im Moment an die Szenen, die Ihnen in den Sinn kamen - was werden Sie tun, um dorthin zu gelangen?
  7. Wissen, wer das Publikum ist. Sie können sicherer sprechen und wissen, wer Ihnen zuhört. Wenn Sie eine Präsentation vor einem großen Publikum halten, ist es wichtig zu wissen, woher sie kommen, aus welcher Altersgruppe und mit ihrem Allgemeinwissen in Bezug auf das Thema, mit dem Sie sprechen werden. Dies kann Ihnen helfen, die richtigen Wörter vorzubereiten. Wenn Sie vor einer Gruppe von Menschen sprechen, kann es Ihnen helfen, so viel wie möglich über Ihr Publikum zu lernen - über ihre politischen Ansichten oder seinen Sinn für Humor -, um das Richtige zu finden (und falsche Darstellungen zu vermeiden).
    • Einer der Gründe, warum sich Menschen beim Sprechen Sorgen machen, ist, dass sie wegen des Unbekannten zögern. Deshalb müssen Sie so viele Informationen wie möglich kennen.
  8. Zeigen Sie selbstbewusste Körpersprache. Die Körpersprache hilft Ihnen, sich sicher zu fühlen und selbstbewusster zu wirken. Wenn Sie eine selbstbewusste Körpersprache haben möchten, sollten Sie Folgendes tun:
    • Gute Haltung haben
    • Vermeiden Sie es, sich hinzulegen
    • Wackeln Sie nicht mit den Händen
    • Vermeiden Sie es, hin und her zu zappeln
    • Schauen Sie geradeaus, anstatt auf den Boden zu schauen
    • Entspannen Sie Ihr Gesicht und Ihren Körper
  9. Verstehe den Inhalt. Wählen Sie ein Thema, das Sie interessiert. Erfahren Sie mehr über das Thema, als Sie geben oder mit ihm sprechen möchten. Wenn Sie mehr über das Thema erfahren, das Sie präsentieren werden, werden Sie sicherer darüber sprechen. Wenn Sie gerade vorbereitet haben, was Sie am Abend zuvor sagen wollten, und Angst haben, dass Sie nicht wissen, wie Sie antworten sollen, wenn Sie gefragt werden, werden Sie nicht immer zuversichtlich sein. Sie müssen das Fünffache des Wissens beherrschen, das Sie präsentieren möchten, um für dieses wichtige Ereignis bereit zu sein.
    • Wenn Sie nach Ihrer Präsentation einige Zeit mit Fragen und Antworten verbringen möchten, üben Sie dies zuerst mit einem Freund. Bitten Sie Ihren Freund, schwierige Fragen zu stellen, um sich auf das vorzubereiten, was passieren könnte.
    Werbung

Teil 2 von 3: Gut präsentieren

  1. Sprechen Sie laut genug, damit jeder es hören kann. Es ist zwar nicht ratsam, laut zu schreien, aber Sie müssen immer noch mit gerade genug Lautstärke sprechen, damit das Publikum Sie nicht bitten muss, es zu wiederholen. Wenn Sie leise sprechen, denken die Leute, dass Sie schüchtern und nicht zuversichtlich sind, was Sie sagen - und dass Sie nicht wirklich gehört werden möchten.
    • Wenn Ihre Stimme zu leise ist, sind Sie nicht nur unhörbar, sondern wirken im Gegensatz zu einer selbstbewussten Haltung auch unterwürfig.
    • Sie sollten jedoch nicht zu laut sprechen und andere überwältigen, um alle zum Zuhören zu zwingen. Nur Ihre Worte können die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich ziehen.
  2. Erweitern Sie Ihren Wortschatz. Sie sollten so viel wie möglich lesen, von Online-Zeitschriften bis hin zu literarischen Klassikern wie Anna Karenina. Je mehr Sie lesen, desto mehr wissen Sie und gleichzeitig wird Ihr Wortschatz reicher. Sie werden neue Wörter lernen und neue Ausdrücke verstehen, die Sie selbst nicht erkennen werden. Bald werden Sie die Wörter, die Sie gelesen haben, in Ihre Wörter anwenden. Ein reichhaltiger Wortschatz ist ein Muss, wenn Sie wirklich gut sprechen möchten.
    • Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie in der Sprache oder im täglichen Gespräch "Perlen spucken" müssen. Nur ein paar teure Wörter können Ihre Sprache intelligenter machen, ohne zu viel zu klingen.
    • Führen Sie ein Vokabeltagebuch. Schreiben Sie alle neuen Wörter auf, auf die Sie beim Lesen stoßen, und geben Sie ihre Definitionen klar an.
  3. Vermeiden Sie die Verwendung von Slang. Wenn Sie gut sprechen möchten, verwenden Sie keinen Slang oder zu viele beliebige Ausdrücke. Wenn das Publikum jung und trendy ist, möchten Sie natürlich nicht formell oder bombastisch sein, aber Sie sollten es vermeiden, Wörter wie "Kinder", "Scheiße" oder "ziemlich cool" zu sagen. "Oder irgendein anderer Slang im aktuellen Trend.
    • Natürlich können Sie Slang verwenden, wenn Sie nur mit Ihren Freunden sprechen, aber wenn Sie vor einem reiferen Publikum sprechen und sich zu Wort melden möchten, sollte dieser Ausdruck vermieden werden.
  4. Hab keine Angst zu unterbrechen. Einige Leute sehen Pause als Zeichen von Schwäche, aber es ist überhaupt nicht. Sie können einen Moment innehalten, um nachzudenken und sich auf den nächsten Teil vorzubereiten. Die Situation wird sich noch verschlimmern, wenn Sie zu schnell sprechen, streifen, inkohärent oder panisch sind oder sogar etwas verpassen, das Sie bald bereuen. Zu einer langsameren und vorsichtigeren Sprache gehört auch die natürliche Zeichensetzung.
    • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Wörter verwenden, mit denen Sie Ihre Stimme zum Schweigen bringen (wie "um" oder "uh"), während Sie sprechen. Es war nur eine natürliche Art, Gedanken neu zu ordnen, selbst Präsident Obama tut oft das Gleiche. Wenn Sie denken, dass Sie zu viel verwenden, können Sie versuchen, es zu reduzieren, aber gehen Sie nicht davon aus, dass Sie es vollständig vermeiden müssen.
  5. Verwenden Sie Gesten nur bei Bedarf. Gesten zu geben, wenn Sie sprechen, ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Gedanken zu interpretieren und Ihre Worte zu betonen. Verwenden Sie beim Sprechen jedoch nicht zu viel Hände oder Gesten, da Sie sonst in Panik geraten, als müssten Sie zum Ausgleich Gesten verwenden, da nicht genügend Wörter zum Beschreiben vorhanden sind. Halten Sie stattdessen Ihre Hände auf Ihren Seiten und gestikulieren Sie, wenn Sie wichtige Punkte erreichen, um die Überzeugungskraft zu erhöhen.
  6. Seien Sie prägnanter. Ein weiterer Faktor, der sagt oder weiß, ist was sollte nicht sprechen. Sie könnten denken, dass es Dutzende von Beispielen braucht, um einen Punkt zu beweisen. In der Praxis benötigen Sie jedoch wahrscheinlich nur ein oder zwei Beispiele, und Ihre Idee wird beeindruckender sein. Dies liegt daran, dass Sie die besten Ergebnisse ausgewählt haben, anstatt alles vor einem Publikum zu zeigen. Wenn Sie eine Rede halten, muss jedes Wort, das Sie sagen, eine Bedeutung haben. Wenn Sie nur mit Ihren Freunden sprechen, vermeiden Sie Klatsch und Tratsch.
    • Wenn Sie eine Rede halten möchten, schreiben Sie sie auf und lesen Sie sie vor. Wenn die Rede vorgelesen wird, sehen Sie, wo sie wiederholt wird und welche Wörter abgeschnitten werden müssen.
  7. Wiederholen Sie die Hauptpunkte. Sie könnten denken, dass es ausreicht, die wichtigsten Punkte nur einmal zu erwähnen, und das Publikum wird das Wichtigste verstehen. So zu denken bedeutet, dass Sie bereits falsch liegen. Wenn es bestimmte Punkte gibt, von denen Sie Ihr Publikum wirklich überzeugen möchten, sei es in der Öffentlichkeit zu sprechen oder in einem Streit mit Ihren Freunden zu demonstrieren, wiederholen Sie die wichtigsten Punkte erneut (normalerweise) gegen Ende einer Rede oder eines Gesprächs) hilft Ihnen dabei, die Nachricht zu bestätigen und Ihre Argumentation zu klären.
    • Denken Sie an Ihre Essay-Schreibmethode. Müssen Sie die Hauptpunkte am Ende jedes Absatzes und in der Schlussfolgerung wiederholen? Ihre Rede ist die gleiche.
  8. Verwenden Sie konkrete Beispiele, um Ihr Publikum zu überzeugen. Spezifische Beispiele gehen immer mit jeder Rede oder Unterhaltung einher. Unabhängig davon, ob Sie Ihr Publikum davon überzeugen möchten, erneuerbare Energien zu nutzen, oder Ihrem besten Freund raten möchten, Ihren gescheiterten Freund zu verlassen, sollten Sie sich solide und objektive Fakten einfallen lassen, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Hörer. Wählen Sie Statistiken, Anekdoten oder Geschichten, die Ihren Standpunkt überzeugend belegen können. Denken Sie daran, dass Sie nicht Tausende statistischer Daten anzeigen müssen - verwenden Sie nur einige wichtige Fakten, damit sich Ihre Zuhörer daran erinnern können.
    • Erzähl eine oder zwei Geschichten. Eine Geschichte, die Ihre Rede eröffnet oder das Ende eines Gesprächs erzählt, kann Ihre wichtigsten Punkte emotionaler erzählen.
    Werbung

Teil 3 von 3: Erhebe dich zu neuen Höhen

  1. Richten Sie die Sequenz ein. Beginnen Sie mit der Begrüßung des Publikums. Dies gibt Ihnen mehr Zeit und Geduld. Halten Sie an, lächeln Sie und zählen Sie bis drei, bevor Sie anfangen zu sprechen. (Zähle eins und tausend - zwei und tausend - drei und tausend. Unterbricht. Lächelt). Verwandeln Sie die Energie der Spannung in Begeisterung. Finden Sie im Allgemeinen heraus, was für Sie funktioniert. Eine Tasse Pfefferminztee vor Ihrer Podiumsrede kann helfen, oder alle fünf Minuten ein wenig Wasser zu trinken kann ebenfalls helfen. Wenn Sie etwas gefunden haben, das funktioniert, bleiben Sie dabei.
    • Sie können es sich auch zur Gewohnheit machen, mit Ihren Freunden zu sprechen. Finden Sie etwas, das Sie beruhigt, wenn Sie nervös sind, egal ob Sie mit einem Wattebausch in der Tasche spielen oder ein bisschen mehr lächeln.
  2. Üben, üben und üben. Üben Sie, indem Sie mit den Geräten, die Sie verwenden möchten, laut sprechen. Überprüfen Sie gegebenenfalls. Versuchen Sie, Füllwörter zu steuern. üben Sie das Sprechen, Unterbrechen und Atmen. Planen Sie die Zeit für das Training und nehmen Sie sich Zeit für unerwartete Vorfälle. Je mehr Sie üben, desto besser und natürlicher werden Sie sprechen, wenn es Zeit ist, eine Präsentation zu halten. Und je mehr Sie wissen, was Sie sagen sollen, desto sicherer werden Sie sprechen.
  3. Vermeiden Sie es, sich zu entschuldigen. Entschuldigen Sie sich nicht, wenn Sie nervös sind oder es falsch geschrieben haben, denn auf diese Weise haben Sie die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich gezogen. Sagen Sie einfach weiter, was Sie zu sagen haben, und die Leute werden vergessen, was Sie zuvor gesagt haben. Sätze wie "Entschuldigung, ich bin so nervös" oder "Oh, ich bin so ungeschickt" machen die Situation nur noch peinlicher und peinlicher. Jeder ist manchmal falsch, und Sie müssen dies nicht zugeben, es sei denn, Sie haben wirklich ein Gespür.
  4. Konzentrieren Sie sich auf den Inhalt der Rede anstatt auf ihre Umgebung. Lenken Sie die Aufmerksamkeit von der Spannung auf die inhaltliche Sprache und das Publikum. Das Wichtigste ist, Ihre Ideen zu interpretieren und bei einer Präsentation nicht wie Steve Jobs auszusehen. Der Druck wird geringer sein, wenn Sie sich weniger auf sich selbst konzentrieren. Bevor Sie sprechen, erinnern Sie sich daran, wie wichtig die Botschaft ist, die Sie vermitteln möchten, und warum sie für Sie wichtig ist. Dies erleichtert Ihnen die Sorge, ob Sie zu schnell Ja sagen oder zu viel schwitzen.
  5. Erfahrungen sammeln. Die Hauptsache ist, dass Ihre Rede Sie als Autor und Person darstellen sollte. Erfahrung hilft, Vertrauen aufzubauen, und das ist der Schlüssel zu effektiver Sprache. Der Toastmasters Club kann Ihnen helfen, die notwendigen Erfahrungen in einer sicheren und freundlichen Umgebung zu sammeln. Wenn Sie es sich zur Gewohnheit machen, zu sprechen oder öffentlich zu sprechen, werden Sie zum Erfolg führen. Je mehr Sie üben, desto besser werden Sie sprechen, auch wenn Sie nur sicher vor Freunden und Fremden sprechen möchten. Diese Fertigkeit ähnelt jeder anderen Fertigkeit.
  6. Verstehe, dass jeder möchte, dass du erfolgreich bist. Das Publikum möchte, dass Sie gut sprechen, inspirieren und nützliche und interessante Informationen liefern. Das Publikum wird Sie unterstützen. Denken Sie positiv darüber nach, was Sie tun müssen, bevor Sie beginnen, und verstehen Sie, dass niemand möchte, dass Sie vermissen, stolpern oder vergessen, was Sie sagen werden. Jeder will das Beste für dich, und du solltest es auch. Präsentieren kann beängstigend sein, egal ob es sich um eine Rede vor einem Publikum handelt, das dem Publikum auf einem Fußballfeld entspricht, oder nur vor dem Unterricht. Sie sollten verstehen, dass jeder möchte, dass Sie der Beste sind. . Werbung

Rat

  • Übung kann wirklich Perfektion bringen. Wenn Sie eine Präsentation halten möchten, hilft Ihnen die Vorübung, an diesem wichtigen Tag klar und sicher zu sprechen.
  • Interrupts können dazu führen, dass Sie das Gefühl haben, zu vergessen oder nicht zu wissen, was Sie sagen sollen, während Sie sprechen. In der Praxis können diese Pausen jedoch verwendet werden, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu erregen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Publikum das Interesse daran verliert, Sie zu hören, oder wenn Sie etwas hervorheben müssen, machen Sie einfach eine Pause!
  • Wenn Sie schüchtern sind oder sich beim Augenkontakt unwohl fühlen, nehmen Sie keinen Augenkontakt auf. denn das wird dich verwirren! Schauen Sie stattdessen über die Köpfe der Leute, aber stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Augen bewegen, damit Sie nicht so aussehen, als würden Sie sich auf etwas anderes konzentrieren, da dies die Aufmerksamkeit des Publikums verlieren würde.
  • Wenn Sie sich in einem Raum voller Fremder befinden, denken Sie an Ihre Lieben und stellen Sie sich vor, sie jubeln Ihnen zu.
  • Wenn Sie vor einer Gruppe von Menschen sprechen, mit denen Sie Angst haben, Augenkontakt aufzunehmen, schauen Sie über deren Kopf! Es sieht so aus, als würdest du sie ansehen. Aber stellen Sie sicher, dass ihre Haare schön sind!
  • Richtig anziehen ist wichtig. Tragen Sie immer Kleidung, die Ihrem Körper entspricht. Hab keine Angst, ein bisschen hübscher auszusehen.

Warnung

  • Denken Sie daran, dass die Grenze zwischen Selbstvertrauen und Arroganz ziemlich fragil ist. Erstellen Sie kein übermäßig selbstbewusstes Bild. Andernfalls wirken Sie arrogant und übermütig. Es gibt nichts Schlimmeres, wenn Sie so tun, als wäre Ihre Meinung besser als die aller.
  • Vergessen Sie nicht, nicht nur Ihre Meinung zu äußern, sondern auch anderen zuzuhören! Andernfalls denken die Leute vielleicht, dass Sie egoistisch sind, und gleichzeitig verlieren Sie die Vorteile ihrer wertvollen Beiträge.