Wie du deinen Job liebst

Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 25 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Liebst Du Deinen Job?
Video: Liebst Du Deinen Job?

Inhalt

Wer von uns träumt nicht davon, eines Tages seinen Traumjob zu bekommen? Gibt es solche nicht? Kein Wunder! Leider gibt es Menschen, die ihre Arbeit 24/7/12/365 und sogar zu 100% haben möchten, einfach nicht. Es gibt jedoch Möglichkeiten, die Arbeit Freude zu bereiten und nicht… ähm… nun, reden wir nicht über traurige Dinge! Wie können Sie Ihre Einstellung zur Arbeit ändern? Lesen Sie diesen Artikel, alles ist darin geschrieben.

Schritte

Teil 1 von 3: Mehr Spaß bei der Arbeit

  1. 1 Vergiss die Dankbarkeit nicht. Was auch immer Ihr Job ist - geliebt, ungeliebt oder keiner, es ist schwierig, sich ständig daran zu erinnern, wofür Sie dankbar sein sollten. Schwierig, aber notwendig. Wenn dir dein Job nicht gefällt, dann denke über all die Dinge nach, für die du im Job dankbar sein solltest – das hilft dir, nicht zusammenzubrechen. Wenn Sie die Arbeit positiver sehen, wird auch das nicht überflüssig.
    • Sie können sogar ein spezielles Tagebuch führen, in dem Sie alles aufschreiben, wofür Sie Ihrer Arbeit dankbar sind. Jeden Tag sollten Sie mindestens 3 Danksagungen in das Tagebuch eintragen. Hier Beispiele: "Die Sonne scheint durch mein Fenster", "Ein hübsches Kuriermädchen schaut mich an", "Heute wurde ich befördert." Auch wenn Sie Ihrer Arbeit nichts Besonderes zu verdanken haben, dann bemühen Sie sich um sich selbst und finden Sie drei Gründe, in Ihr Tagebuch zu schreiben.
    • Versuchen Sie zu verstehen, warum der Job gut für Sie ist. Vielleicht ist das Gehalt anständig, aber so, dass es für die Bücher reicht, von denen Sie seit Ihrer Kindheit geträumt haben? Oder arbeiten Sie in der Nähe Ihres Wohnortes und sparen sich ein paar Stunden, die Sie unterwegs verbringen könnten?
  2. 2 Finden Sie mindestens einen Grund, Ihren Job zu lieben. Auch wenn Sie die Arbeit überhaupt nicht mögen und sogar gegen den Strich gehen, müssen Sie jeden Tag versuchen, mindestens einen Grund zu finden, um zur Arbeit zu gehen. Glauben Sie mir, es wird Ihnen nur nützen! Auch wenn dieser Anlass das Sortiment im Speisesaal ist, wohin Sie in Ihrer Mittagspause gehen.
    • Natürlich müssen Sie hier mehr tun, als nur etwas zu finden, für das Sie dankbar sind. Sie müssen genau diese Ausrede finden, um immer wieder aus dem Bett aufzustehen und zur Arbeit zu gehen.
    • Beispiel: Legen Sie sich kurz nach dem Aufwachen, aber noch nicht aus dem Bett, für eine Minute hin und denken Sie über genau diesen Grund nach (z. B. der Grund für Sie ist die Möglichkeit, mit einer hübschen Praktikantin zu flirten). Am Nachmittag halten Sie dementsprechend, nachdem Sie von Herzen geflirtet haben, für eine Sekunde inne und sagen Sie sich: "Dafür bin ich in meiner Arbeit dankbar."
  3. 3 Denken Sie darüber nach, was Sie bei der Arbeit gelernt haben. Vielleicht kannst du, vom Tyrannenboss abgehärtet, jetzt in jedem Team arbeiten? Sind Sie ein effektiverer Manager geworden? Haben Sie gelernt, Ihre Zeit besser einzuteilen? Jede Arbeit lehrt uns etwas, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht, als ob die einzige Schlussfolgerung daraus gezogen werden kann, dass Sie Ihre Arbeit hassen.
    • Manche Menschen konzentrieren sich auf die Fähigkeiten, die sie in einer bestimmten Position erwerben - das hilft ihrer Karriere. Und selbst wenn Sie in der Position der „Junior-Assistentin einer nicht sehr hohen Führungskraft“ festsitzen, trösten Sie sich mit dem Gedanken, dass die erworbenen Fähigkeiten Ihnen eines Tages helfen werden, in die großen, großen Chefs vorzustoßen.
    • Andere wiederum konzentrieren sich auf das Wissen, das sie bei der Arbeit erwerben. Ja, seien wir objektiv, bei den meisten Stellenangeboten geht es heutzutage um nichts. Das Gehalt ist, wie sie sagen, gering, aber die Arbeit ist hart. Welches Wissen gibt es, fragen Sie? Und ganz wichtig - Sie haben gelernt, was Sie für den Rest Ihres Tages nicht tun möchten. Und das ist schon die Motivation, einen besseren Job zu finden, zu tun, was die Seele steckt.
  4. 4 Denken Sie über die Bedeutung des Jobs selbst nach. Überlegen Sie, warum Ihre Arbeit wichtig ist. Überlegen Sie, was Ihre Präsenz am Arbeitsplatz für das Unternehmen bedeutet. Man kann immer etwas erzählen, auch wenn es nur um Berufsethik oder beispielsweise die Fähigkeit, schnell ein Sandwich zu machen, geht.
    • Denken Sie daran, dass jeder Mitarbeiter, dh ein Teil des Teams, in irgendeiner Weise wichtig ist. Denken Sie dementsprechend darüber nach, was Sie so wichtig tun, und dies ermöglicht es Ihnen, die Arbeit ein wenig ... wärmer zu betrachten.
    • Vergiss nicht, dass alle Berufe wichtig sind, alle Berufe werden gebraucht. Jede Arbeit ist wichtig, wenn Sie natürlich wissen, von welcher Seite Sie schauen müssen. Arbeitest du in einem Café? Sie helfen Menschen, aufzumuntern und ihren Job zu machen!
  5. 5 Sei realistisch. Sie werden Ihren Job nicht lieben, wenn Sie sich selbst pushen. Nun, kein bisschen. Kein Cent. Hoffen Sie nicht einmal, dass es nicht funktioniert. Was Ihnen gelingen wird, ist nur, um Sie herum immer mehr Schwierigkeiten und unangenehme Momente zu entdecken, die mit Ihrer Arbeit verbunden sind.
    • Verweigern Sie sich nicht das Vergnügen, von Zeit zu Zeit aufzuwachen und festzustellen, dass Sie nicht zur Arbeit gehen wollen, dass Sie Ihren Job nicht lieben - auch wenn Sie versuchen, etwas zu finden, für das Sie diesem Job dankbar sein könnten . Beachten Sie, dass aus weißen Streifen unweigerlich schwarze werden.
    • Wenn etwas passiert, das Sie wütend oder ärgerlich macht, versuchen Sie sich daran zu erinnern, dass das Problem in der Situation liegt und nicht in der ganzen Arbeit. Dies wird Ihnen helfen, festzuhalten und nicht in den Abgrund von Blues und Irritationen bei der Arbeit zu geraten.
  6. 6 Finden Sie etwas für sich, das Sie außerhalb der Arbeit beruflich machen können. Manchmal müssen wir uns alle einfach ablenken lassen. Jemand bloggt, jemand kommt auf die Idee, die Unternehmensstruktur zu optimieren ...
    • Überlegen Sie, wie Sie Ihren Job verbessern können. Vielleicht können Sie effizienter arbeiten? Schneller? Besser? All dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Kreativität und Initiative zu zeigen, gibt Ihnen ein Ziel - im Allgemeinen wird es nicht schaden.
  7. 7 Machen Sie Ihre Arbeit besser. Manchmal gibt es Möglichkeiten, Arbeitsfolter in Arbeitsträume zu verwandeln (oder wahrscheinlicher, Arbeit kann und toleriert werden). Vielleicht reicht es einfach, mit Ihrem Chef über den Wechsel zu einem bequemeren Arbeitsplan zu sprechen?
    • Beispiel: Ihr Kollege oder sogar Ihr Chef nervt Sie ständig. Sprechen Sie mit ihnen über dieses Einzelgespräch. Sie wissen vielleicht nicht einmal, wie sich das alles auf Sie auswirkt! Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie, sich nach ihrem Gewissen zu richten (und geben Sie ihnen Gründe, ihr Verhalten zu ändern) - dies kann alles zum Besseren verändern!
    • Geben Sie die Grenzen und Grenzen dessen an, was akzeptabel ist. Wenn Sie überlastet sind und sich bedanken, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Management. Wenn die Arbeit so ist, dass Überarbeitung impliziert wird, laufen Sie von dort aus!
  8. 8 Wenn dir die Arbeit noch ein Knochen im Hals ist, dann kündige deinen Job und bereue es nicht, denn das Leben ist eins, und selbst das ist kurz. Ja, manchmal passen Sie und Ihr Job einfach aus dem einen oder anderen Grund nicht zusammen. Such dir einfach einen neuen Job – den, der dir am besten gefällt.
    • Überlegen Sie, ob sich das Aufhören wirklich lohnt. Wenn Ihr Job Ihrer Gesundheit schadet, körperlich oder geistig, wenn Ihre Kollegen Sie erniedrigen und Sie nichts dagegen tun können, dann ist es Zeit aufzuhören.
    • Versuchen Sie nicht, irgendwo aufzuhören, dh ohne einen neuen Job zu finden. Denken Sie jedoch daran - es ist keineswegs eine Tatsache, dass Sie sofort das vorherige Niveau erreichen. Möglicherweise müssen Sie von vorne beginnen. Aber das bedeutet natürlich nicht, dass Sie weiterhin an Ihrem ungeliebten Job schmachten müssen.

Teil 2 von 3: Verbessern Sie Ihren Arbeitsplatz

  1. 1 Schätzen Sie Ihre Kollegen. Auch wenn Sie sie nicht wirklich schätzen, denken Sie daran – die Arbeitsatmosphäre im Team wird besser, wenn Sie sie zumindest professionell behandeln. Verstehen und anerkennen Sie, dass alle Ihre Mitarbeiter etwas Gutes für das Unternehmen tun.
    • Vergessen Sie nicht, sich bei Ihren Kollegen zu bedanken. Sie können beiden für etwas Gemeinsames danken (danke, dass Sie nicht vergessen haben, das Licht in der Küche auszuschalten) und für die geleistete Arbeit (danke für die Arbeit an der Präsentation - es ist einfach ein Meisterwerk).
    • Erkenne, dass jeder deiner Kollegen wichtig ist. Tatsächlich sind wir alle wertvoll als Arbeiter, die dieses oder jenes Produkt herstellen (auch wenn es immateriell ist). Support-Service? Das Gesicht des Unternehmens. Kantinenarbeiter? Sie ernähren dich. Putzfrau? Dank ihr arbeitest du nicht in einer Scheune! Schätzen und respektieren Sie die Arbeit anderer.
  2. 2 Versuchen Sie, sich die Namen der Kollegen zu merken und sie im Gespräch zu verwenden. Anstelle des stereotypen "Hallo, wie geht es dir?" Es lohnt sich, sich daran zu gewöhnen, Kollegen beim Namen zu nennen. Der Mechanismus ist einfach: Die Leute lieben es, ihren Namen zu hören, die Leute sind wärmer gegenüber denen, die den Namen kennen. Und wir wissen, wie angenehm Ihr Arbeitsplatz ist, hängt stark vom Team ab, und Sie können Ihre Beziehung zum Team verbessern, indem Sie sich nur die Namen Ihrer Kollegen merken. Es ist ganz einfach: Sagen Sie ihre Namen öfter und die Leute werden sich bei Ihnen melden!
  3. 3 Helft euch gegenseitig, unterstützt euch gegenseitig. Ein positiveres Arbeitsklima basiert auf gegenseitiger Hilfe und Unterstützung, sozusagen auf dem Gefühl von Schulter und Ellenbogen! Sie selbst verstehen, dass Sie 24 Stunden mit diesen Menschen verbringen, also sollten Sie Ihr Leben nicht komplizieren.
    • Beginnen Sie damit, dass Sie von nun an einem einfachen Prinzip folgen – einem Kollegen kann man vertrauen, bis er das Gegenteil beweist. Die Quintessenz ist einfach: Vertraue darauf, dass sie ihre eigene Arbeit machen, vertraue darauf, dass sie dich normal behandeln werden. Diese Haltung wird es Kollegen ermöglichen, Sie zu erwidern. Werden die Leute Ihr Vertrauen betrügen? Selbstverständlich! Trotzdem ist es besser so, da Ihr Vertrauen wahrscheinlich nicht oft getäuscht wird.
    • Wenn Sie Personen bei der Arbeit haben, die Ihnen persönlich unangenehm sind, versuchen Sie, so wenig wie möglich mit ihnen zu kommunizieren. Seien Sie selbst nicht unhöflich, seien Sie höflich, neutral und verlieren Sie nicht das Gesicht.
    • Denken Sie an die goldene Regel der Ethik und tun Sie mit anderen, was Sie möchten. Erledigen Sie Ihre Arbeit pünktlich, kommen Sie nicht zu spät zur Arbeit, verbreiten Sie keinen Klatsch über Ihre Kollegen. Dieses Verhalten (aber natürlich ohne den Hinweis, dass sich jeder so verhalten sollte) wird Ihnen in die Hände spielen.
  4. 4 Versuchen Sie, in Ihrer Arbeit etwas zu finden, das Sie inspiriert. Auch wenn Ihr Job darin besteht, Hotelzimmer zu putzen, Sandwiches auf der Straße zu verkaufen oder einen wichtigen Job bei einer großen Bank zu haben. Was auch immer Sie für Ihr tägliches Brot verdienen, versuchen Sie, darin einen inspirierenden Moment zu finden – und sei es nur für sich selbst. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, warum Ihre Arbeit wichtig ist.
    • Schauen Sie sich das Beispiel von Menschen an, die Sie inspirieren, einschließlich Prominenten. Du musst keine zweite Mutter Teresa werden, aber du kannst ein oder zwei Menschen helfen!
    • Starten Sie eine Art kreatives Projekt bei der Arbeit oder außerhalb (aber auf eine Weise, die damit verbunden ist). Dies ist eine großartige Möglichkeit, inspiriert zu bleiben. Sie können sich neue Wege ausdenken, um die Arbeit zu erledigen - es wird reichen.
  5. 5 Vergessen Sie nicht, Spaß mit Ihren Kollegen zu haben. Auch wenn Ihnen das, was Sie bei der Arbeit zu tun haben, nicht wirklich gefällt, vergeht mit etwas Humor und Spaß die Zeit schneller. Dazu müssen Sie übrigens nicht faul oder grausam sein!
    • Schreiben Sie die lustigsten Sprüche des Tages, geschrieben von Ihren Kollegen, auf die Markierungstafel.
    • Organisieren Sie einen wirklich schlechten Witzwettbewerb und bieten Sie einen dummen Preis für den Gewinn an. Es ist natürlich ratsam, unhöfliche und grausame Witze zu vermeiden.

Teil 3 von 3: Mehr leben als nur arbeiten

  1. 1 Denken Sie daran, dass Ihr Arbeitsleben Ihr Privatleben beeinflusst und Ihr Privatleben Ihr Arbeitsleben beeinflusst. Was wir bei der Arbeit tun, ist auch wichtig, wenn wir nach Hause kommen. Wie wir uns zu Hause fühlen, wird so, wie wir uns bei der Arbeit fühlen. Dies ist ein Kreislauf, und zwar ein ewiger, in dem sich beide Teile gegenseitig beeinflussen. Versuchen Sie, ein Gleichgewicht zwischen Beruf und Privat zu halten. Dazu später mehr.
  2. 2 Verbringen Sie Zeit mit Familie und Freunden. Menschen neigen dazu, sich in sich und ihre Arbeit zurückzuziehen. Und dann stellen sie plötzlich fest, dass es ein Jahr her ist, seit sie ihre Freunde das letzte Mal gesehen haben! Und das alles warum? Aber weil sie ihre ganze Zeit und ihre ganze Kraft der Arbeit gewidmet haben, in der Hoffnung auf eine Beförderung.
    • Die Unterstützung von Familie und Freunden ist sehr gut für Ihre Gesundheit. Menschen mit starken Freundschaften und familiären Bindungen leben länger und reicher und damit glücklicher.
    • Treffen Sie sich mindestens einmal im Monat mit Freunden. Auch wenn jemand eines Tages nicht kommt, kann diese Person an einem anderen Tag kommen!
    • Verbringen Sie unbedingt Zeit mit Ihrer Familie. Auch wenn du müde bist, rede zumindest darüber, wie ihr Tag gelaufen ist, hilf ihnen bei der Hausarbeit und so weiter.
  3. 3 Vergiss deine Hobbys nicht. Die meisten von uns sind nicht dazu bestimmt, bei der Arbeit das zu tun, worin unsere Seele liegt. Das heißt natürlich nicht, dass Sie Ihre Hobbys vergessen sollten! Sie müssen einen Weg finden, sie außerhalb der Arbeit zu erledigen, es sei denn, Sie können es natürlich nicht bei der Arbeit tun.
    • Wenn du dich zum Beispiel fürs Klettern interessierst, musst du nicht Ausbilder in einer Bergsteigerschule werden oder einen ähnlichen Beruf suchen. Sie können einen Job finden, der Ihnen genug Geld gibt, um den gesamten Himalaya zu erobern! Ja zweimal!
    • Finden Sie ein kreatives Hobby für sich. Strickst du gerne? Oder zeichnen? Glauben Sie mir, die Art und Weise, wie Sie die kreative Energie produktiv entfalten können, wird nur Ihnen zugute kommen.
  4. 4 Raus aus deiner Komfortzone. Entdecken Sie etwas Neues für sich, es erhellt das Leben deutlich und lässt Sie immer neue Inspirationsquellen entdecken!
    • Es ist gar nicht nötig, viel Geld auszugeben, zum Beispiel für eine Weltreise oder Fallschirmspringerkurse (obwohl es die Möglichkeit und den Wunsch gibt, warum nicht?). Auch auf Budgetbasis können Sie etwas Neues entdecken – zum Beispiel, indem Sie sich für einen Kochkurs anmelden oder anfangen, Blumen in einem Blumenbeet unter dem Fenster zu züchten.
    • Sie können sich ehrenamtlich engagieren. Warum nicht? Es wird dich gleichzeitig aus deiner Komfortzone holen und dir gleichzeitig erlauben, dich daran zu erinnern, dass alles, was du in diesem Leben hast, es wert ist, dankbar zu sein.
  5. 5 Überwachen Sie Ihre Gesundheit. Stress am und außerhalb der Arbeit schadet der Gesundheit, sowohl psychisch als auch physisch. Dementsprechend muss dieses Problem angegangen werden! Es gibt viele Möglichkeiten, trotz Stress und Schwierigkeiten gesund zu bleiben.
    • Bewegung ist einer der wichtigsten Aspekte einer guten geistigen und körperlichen Gesundheit. Sport ermöglicht es dem Gehirn, Endorphine, die Glückshormone, auszuschütten. Trainieren Sie mindestens eine halbe Stunde am Tag und jeden Tag. Wenn Sie sich bei der Arbeit schläfrig fühlen, stehen Sie auf und gehen (auch wenn nur die Treppe hinauf oder um das Gebäude herum) - viel besser als ein anderes Koffein!
    • Gesunde Ernährung ist auch wichtig, denn der Körper braucht gesunde Nahrung, um am Leben zu bleiben. Der häufige Verzehr von fett-, zucker- oder salzreichen Lebensmitteln wird Ihnen nicht gut tun. Sie brauchen Proteine ​​(genauer gesagt Fleisch), Sie brauchen Obst, Gemüse, Kohlenhydrate (und hochwertige)!
    • Genug Schlaf bekommen. Viele Menschen leiden heutzutage unter Schlafmangel, wodurch sie weniger effizient arbeiten und sich allgemein unglücklich fühlen.Sie müssen mindestens 8 Stunden schlafen, vorzugsweise nachts. Je mehr Stunden Sie vor Mitternacht schlafen, desto erfrischter werden Sie aufwachen. Eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen müssen Sie alles ausschalten, was Sie ablenkt.
  6. 6 Urlaub nehmen. Viele Menschen, auch diejenigen, die Anspruch auf bezahlten Urlaub haben, scheinen dies zu vergessen - natürlich zu ihrem eigenen Nachteil. Urlaub ist immer nützlich, es ist eine Gelegenheit, eine Pause von der Arbeit einzulegen, einen neuen Blick darauf zu werfen und darüber nachzudenken, ob es sich lohnt, weiterhin Zeit und Energie darauf zu verwenden.
    • Mindestens eine Woche, aber Sie müssen sich ausruhen. Verbringen Sie diese Zeit mit Ruhe, Ruhe und wieder Ruhe..

Tipps

  • Sie können sich natürlich über die Arbeit beschweren, es hilft, Stress abzubauen. Aber in Maßen ist hier alles gut. Wenn Ihr Job Ihnen ständig Grund zur Beanstandung gibt, müssen Sie etwas daran ändern ...
  • Belohnen Sie sich dafür, dass Sie effektiv sind. Nehmen wir an, Sie kaufen sich ein neues Buch oder einen Keks. Solche Belohnungen sind ein Anreiz für das Gehirn, besser zu arbeiten, und es sind nur nette Kleinigkeiten!

Warnungen

  • Es gibt nichts, was "für immer" ist. Dein Job ist auch nicht auf Lebenszeit. Wenn es Ihnen so vorkommt, als würden Sie es nie loswerden, dann machen Sie sich das Leben nur schwer, und es wird schwieriger, aufzuhören. Wenn Sie sich außerdem daran erinnern, dass Ihr Traumjob nicht für immer ist, werden Sie ihn mehr schätzen.
  • Ersetzen Sie Ihre Position und Arbeit nicht für Ihre Persönlichkeit, egal wie sehr Sie Ihre Arbeit mögen. Denken Sie daran, dass Arbeit nur Arbeit ist und Sie Sie sind. Verwechseln Sie warm nicht mit weich, Freunde.