Erkennen von Tuberkulose Anzeichen und Symptome

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Tuberkulose richtig erkennen | Fit & gesund
Video: Tuberkulose richtig erkennen | Fit & gesund

Inhalt

Tuberkulose ist eine Krankheit, die durch das Bakterium Mycobacterium tuberculosis verursacht wird und sich von Mensch zu Mensch über die Luft ausbreitet. Obwohl TB normalerweise nur die Lunge betrifft (normalerweise die primäre Infektionsstelle), kann es auch andere Organe betreffen. In ihrer latenten Form sind die TB-Bakterien normalerweise unbeweglich und verursachen keine Anzeichen oder Symptome. Im Gegensatz dazu zeigt die aktive Form des TB-Bakteriums immer Anzeichen und Symptome. Die meisten TB-Fälle sind latent. Wenn TB nicht oder nicht ordnungsgemäß behandelt wird, kann TB tödlich sein. Daher müssen Sie sich ausrüsten, um die Anzeichen von TB zu erkennen.

Schritte

Teil 1 von 3: Identifizierung des Risikofaktors


  1. Achten Sie auf Bereiche, die Sie anfälliger für TB machen. Wenn Sie in diesen Gebieten leben oder gereist sind oder sogar Kontakt zu Menschen haben, die in diesen Gebieten leben oder gereist sind, besteht möglicherweise ein TB-Risiko. In vielen Teilen der Welt ist die Vorbeugung, Diagnose oder Behandlung von Tuberkulose aufgrund gesundheitspolitischer Einschränkungen, finanzieller / ressourcenbedingter Einschränkungen oder Überbevölkerung eine Herausforderung. Infolgedessen ist Tuberkulose in diesen Bereichen schwer zu erkennen, unbehandelt und ansteckend. Zu und von diesen Gebieten mit dem Flugzeug können aufgrund anaerober Bedingungen auch TB-Bakterien transportiert werden.
    • Afrika südlich der Sahara
    • Indien
    • China
    • Russland
    • Pakistan
    • Südostasien
    • Südamerika

  2. Überprüfen Sie das Wohn- und Arbeitsumfeld. Die Umgebung ist zu eng und an einem anaeroben Ort können sich Bakterien häufig leicht von Mensch zu Mensch ausbreiten. Eine schlimme Situation kann passieren, noch schlimmer, wenn die Menschen in Ihrer Umgebung schlechte Ergebnisse oder Tests für Gesundheitschecks haben. Zu den Orten, auf die Sie achten sollten, gehören:
    • Gefängnis
    • Einwanderungsräume
    • Rückzug
    • Krankenhaus / Klinik
    • Flüchtlingslager
    • Schutz

  3. Betrachten Sie Ihre eigene Immungesundheit. Wenn Sie Krankheiten haben, die das natürliche Immunsystem Ihres Körpers schwächen, riskieren Sie auch eine TB-Krankheit. Wenn Ihr Immunsystem nicht richtig funktioniert, können Sie leicht alle Arten von Infektionen bekommen, einschließlich Tuberkulose. Zu den Krankheiten, die das Immunsystem schwächen, gehören:
    • HIV AIDS
    • Diabetes
    • Nierenerkrankung im Endstadium
    • Krebs
    • Unterernährung
    • Alter (ältere Menschen und Kinder sind Personen mit einem schwachen Immunsystem).
  4. Stellen Sie fest, ob Medikamente die Funktion des Immunsystems beeinträchtigen. Übermäßiger Gebrauch von Suchtmitteln wie Alkohol, Tabak und Substanzen der Gruppe IV kann die natürliche Immunität des Körpers schwächen. Obwohl einige Krebsarten ein hohes TB-Risiko darstellen, wirkt sich eine Krebsbehandlung mit Chemotherapie auch auf das Immunsystem aus. Die langfristige Verwendung von Steroiden sowie Medikamenten zur Verhinderung der Abstoßung von Transplantaten kann ebenfalls die Immunfunktion beeinträchtigen. Das Immunsystem wird auch geschwächt, wenn zu viele Autoimmunmedikamente wie rheumatoide Arthritis, Lupus erythematodes, entzündliche Darmerkrankungen (wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) und Psoriasis eingesetzt werden. Werbung

Teil 2 von 3: Erkennen von Anzeichen und Symptomen einer respiratorischen Tuberkulose

  1. Achten Sie auf ungewöhnliche Hustenanfälle. Tuberkulose infiziert normalerweise die Lunge und stört das Lungengewebe. Husten ist die natürliche Reaktion des Körpers auf die Beseitigung von Reizstoffen. Finden Sie in diesem Fall heraus, wie lange Sie schon husten, denn wenn Sie an TB leiden, dauert der Husten normalerweise länger als 3 Wochen und kann von besorgniserregenden Anzeichen wie blutigem Auswurf begleitet sein.
    • Beachten Sie, wie lange Sie rezeptfreie Erkältungs- / Grippemedikamente oder Antibiotika für eine Atemwegsinfektion ohne Linderung eingenommen haben. Die Behandlung von Tuberkulose erfordert spezielle antibakterielle Medikamente und erfordert die Prüfung und Bestätigung der TB-Infektion, um die Behandlung einzuleiten.
  2. Achten Sie auf Hustenauswurf. Achten Sie darauf, ob Sie Schleim abhusten oder nicht. Stinkender und dunkler Schleim sind ein Zeichen dafür, dass Sie eine bakterielle Infektion haben. Wenn der Auswurf klar und geruchlos ist, können Sie mit einem Virus infiziert sein. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie beim Husten an Ihren Händen oder an einem Papiertaschentuch einen blutigen Auswurf bemerken. Wenn sich die Hohlräume und Tuberkuloseknoten bilden, können nahe gelegene Blutgefäße zerstört werden, was zu einer Hämoptyse führt.
    • Sollte beim Husten von Blut einen Arzt aufsuchen. Ihr Arzt wird Sie beraten, wie Sie vorgehen sollen.
  3. Achten Sie auf Brustschmerzen. Brustschmerzen können ein Zeichen für viele verschiedene Gesundheitsprobleme sein. Brustschmerzen können jedoch zusammen mit anderen Symptomen ein Zeichen für Tuberkulose sein. In einem bestimmten Bereich können scharfe Schmerzen in der Brust auftreten. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie Schmerzen beim Drücken des Bereichs, Atmen beim Atmen oder Husten verspüren.
    • Tuberkulose bildet harte Räume und Knötchen in der Lunge / Brustwand. Wenn wir atmen, verursachen diese harten Massen Schmerzen in der Brust und führen zu Entzündungen. Der Schmerz wird akuter, konzentriert sich auf einen bestimmten Bereich und wiederholt sich, wenn Druck auf diesen Bereich ausgeübt wird.
  4. Beachten Sie, wenn Sie unbeabsichtigt abnehmen und den Appetit verlieren. Der Körper wird eine komplexe Reaktion gegen die Mycobacterium tuberculosis-Bakterien bilden, was wiederum zu einer schlechten Nährstoffaufnahme und Veränderungen im Proteinstoffwechsel führt. Diese Änderungen können sich über Monate hinweg bilden, ohne dass Sie es bemerken.
    • Schauen Sie in den Spiegel und sehen Sie, ob sich Ihr Körper verändert hat. Wenn das Skelett sichtbar ist, ist die Muskelmasse aufgrund von Protein- und Fettmangel unzureichend.
    • Körpergewicht mit Gleichgewicht messen. Vergleichen Sie dann mit einem früheren oder jüngsten gesunden Gewicht. Die Variation des Körpergewichts kann von Person zu Person variieren, aber es ist eine gute Idee, Ihren Arzt aufzusuchen, wenn die Veränderungen zu groß sind.
    • Achten Sie darauf, ob die Kleidung, die Sie tragen, locker ist.
    • Verfolgen Sie Ihre Essfrequenz und vergleichen Sie sie mit Ihrer Gesundheit.
  5. Nicht subjektiv für Fieber, Schüttelfrost und Nachtschweiß. Die Bakterien vermehren sich normalerweise um die normale Körpertemperatur (37 ° C). Das Gehirn und das Immunsystem reagieren mit einer Erhöhung der Körpertemperatur, um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern. Der Rest Ihres Körpers erkennt diese Veränderung und versucht dann, sich an die neue Temperatur anzupassen, indem er die Muskeln zusammenzieht (zittern), wodurch Sie Schüttelfrost verspüren. Tuberkulose produziert auch spezifische entzündliche Proteine, die zu Fieber führen.
  6. Vorsicht vor latenten TB-Infektionen. Latente TB-Bakterien sind normalerweise unbeweglich und nicht ansteckend. Diese Bakterien sind nur im Körper und nicht schädlich.Die Bakterien können bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem wie oben aufgeführt aktiviert werden. Es kann auch passieren, wenn der Körper aufgrund eines geschwächten Immunsystems altert. Die Aktivierung der Tuberkulose kann auch aus anderen unbekannten Gründen auftreten.
  7. Ausgestattet mit der Fähigkeit, Tuberkulose von anderen Infektionen der Atemwege zu unterscheiden. Es gibt viele Krankheiten, die mit Tuberkulose verwechselt werden können. Verwechseln Sie die Erkältung nicht mit TB. Beantworten Sie die folgenden Fragen selbst, um TB von anderen Krankheiten zu unterscheiden:
    • Hast du eine laufende Nase? Eine Erkältung führt zu Verstopfung / Entzündung in Nase und Lunge, was zu einem Schleimausfluss aus der Nase führt. Wenn Sie TB haben, bekommen Sie keine laufende Nase.
    • Was husten Sie? Menschen, die mit dem Virus und der Grippe infiziert sind, haben oft einen trockenen Husten oder husten weißen Schleim. Infektionen der unteren Atemwege führen zu bräunlich gefärbtem Schleim. Wenn Sie jedoch an TB leiden, werden Sie länger als 3 Wochen ununterbrochen husten und blutigen Auswurf abhusten.
    • Hast du ein Niesen? Tuberkulose verursacht kein Niesen. Niesen ist oft ein Zeichen für eine Erkältung oder Grippe.
    • Hast du Fieber? TB kann Fieber von vielen Graden verursachen, während Menschen mit Grippe normalerweise Fieber von mehr als 38 Grad Celsius haben.
    • Haben Sie tränende oder juckende Augen? Dies ist ein Erkältungssymptom, keine Tuberkulose.
    • Hast du Kopfschmerzen? Die Grippe hat oft Kopfschmerzen.
    • Haben Sie Gelenkschmerzen und / oder Schmerzen am ganzen Körper? Erkältungen und Grippe können Gelenkschmerzen oder Schmerzen im ganzen Körper verursachen. Diese Symptome sind jedoch bei der Grippe schwerwiegender.
    • Hast du Halsschmerzen? Überprüfen Sie, ob die Innenseite des Rachens beim Schlucken rot, geschwollen und schmerzhaft ist. Halsschmerzen sind ein häufiges Symptom für eine Erkältung oder Grippe.
    Werbung

Teil 3 von 3: Tuberkulose-Tests

  1. Wissen Sie sofort, wann Sie einen Arzt aufsuchen müssen. Bestimmte Anzeichen und Symptome erfordern sofortige ärztliche Hilfe. Selbst die oben aufgeführten TB-Symptome können nicht beweisen, dass Sie an TB leiden, aber sie können Anzeichen für andere schwerwiegende Krankheiten sein. Viele harmlose und gefährliche Krankheiten können Brustschmerzen verursachen. Sie sollten jedoch immer mit Ihrem Arzt sprechen und ein Elektrokardiogramm überprüfen lassen.
    • Anhaltender Gewichtsverlust kann Unterernährung oder Krebs bedeuten.
    • Wenn Sie Blut mit plötzlichem Gewichtsverlust abhusten, haben Sie höchstwahrscheinlich Lungenkrebs.
    • Hohes Fieber und Schüttelfrost können auch durch eine zugrunde liegende Blutinfektion (oder Sepsis) verursacht werden, obwohl dies häufig zu niedrigem Blutdruck, Schwindel, Delirium und hoher Herzfrequenz führt. Unbehandelt kann die Krankheit zum Tod oder zu schwerwiegenden Funktionsstörungen führen.
    • Ihr Arzt wird Antibiotika der Gruppe IV verschreiben und einen Test auf rote Blutkörperchen (Immunzellen gegen Infektionen) durchführen.
  2. Sorgen Sie bei Bedarf für latente TB-Tests. Selbst wenn Sie nicht vermuten, dass Sie an Tuberkulose leiden, müssen Sie in einigen Fällen auf latente Tuberkulose getestet werden. Menschen, die in einem medizinischen Umfeld arbeiten, müssen jährlich auf TB getestet werden. Wenn Sie in und aus Ländern reisen, in denen das Risiko einer Infektion oder eines geschwächten Immunsystems besteht, in einem besiedelten oder anaeroben Gebiet arbeiten oder leben, sollten Sie sich ebenfalls testen lassen. Sie müssen nur einen Termin mit Ihrem Hausarzt vereinbaren, um sich auf TB testen zu lassen.
    • Eine latente TB-Infektion verursacht keine Symptome und kann nicht an andere weitergegeben werden. Allerdings entwickeln 5-10% der Menschen mit latenter TB-Infektion schließlich eine TB-Krankheit.
  3. Ein Test auf gereinigtes Proteinderivat (PPD) ist erforderlich. Dieser Test wird auch als Tuberkulose-Hauttest (TST) oder Mantoux-Test bezeichnet. Ihr Arzt wird einen Hautbereich mit Wattestäbchen und Wasser reinigen und dann an einer Stelle in der Nähe der Hautoberfläche reine Proteinderivate (PPD) injizieren. Nach dem Einspritzen der Flüssigkeit tritt eine kleine Beule auf. Verwenden Sie keinen Verband, um den geschwollenen Bereich abzudecken, da dies die lokale Flüssigkeit verändern kann. Lassen Sie die Beule stattdessen einige Stunden lang sitzen, damit die Flüssigkeit absorbiert werden kann.
    • Wenn der Körper Antikörper gegen Tuberkulose hat, reagiert er mit PPD und bildet einen "verhärteten" Knoten (Verdickung oder Schwellung um die injizierte Haut).
    • Beachten Sie, dass der Arzt die Größe des harten Knotens misst, nicht die Rötung. Nach 48-72 Stunden werden Sie gebeten, zum Arzt zurückzukehren, um den Knoten zu messen.
  4. Verstehen Sie, wie die Ergebnisse interpretiert werden. Für alle Menschen gibt es eine maximale Größe der Sklerotien, um ein negatives Testergebnis anzuzeigen. Ein harter Knoten, der größer als die oben angegebene maximale Größe ist, ist jedoch ein Zeichen dafür, dass Sie an TB leiden. Wenn Sie keinen Risikofaktor für TB haben, wird eine Sklerodermie von bis zu 15 mm als negatives Ergebnis angesehen. Wenn Sie einen der in diesem Artikel aufgeführten Krankheitsrisikofaktoren haben, wird eine Sklerodermie von bis zu 10 mm als negatives Ergebnis angesehen. Wenn die folgenden Beschreibungen auf Sie zutreffen, wird ein bis zu 5 mm großer Knoten als negatives Ergebnis angesehen:
    • Nehmen Sie Immunsuppressiva wie Chemotherapie
    • Chronischer Steroidgebrauch
    • HIV infektion
    • Intimer Kontakt mit jemandem, der positiv für TB ist
    • Organtransplantationspatienten
    • Röntgenaufnahmen des Brustkorbs zeigten Fibroseergebnisse.
  5. Anstelle eines PPD-Tests ist ein IGRA-Bluttest erforderlich. IGRA steht für "Interferon Gamma Release Assay" (Interferon Gamma Release Assay). Dieser Bluttest ist genauer und schneller als der PPD-Test. Die Kosten für diesen Test sind jedoch höher. Wenn Sie sich für diesen Test entscheiden, wird Ihr Arzt eine Blutprobe entnehmen und zur Analyse an ein Labor senden. Die Testergebnisse sind innerhalb von 24 Stunden verfügbar. Anschließend vereinbaren Sie weiterhin einen Termin mit Ihrem Arzt, um die Testergebnisse zu besprechen. Wenn die Interferonkonzentration hoch ist (bestimmt durch den im Labor festgelegten normalen Bereich), ist ein positives Ergebnis für Tuberkulose angezeigt.
  6. Verfolgen Sie die Testergebnisse. Ein positives Ergebnis nach einer Haut- oder Blutuntersuchung zeigt zumindest, dass Sie eine latente TB-Infektion haben. Um festzustellen, ob Sie an einer aktiven TB-Krankheit leiden, wird Ihr Arzt eine Röntgenaufnahme der Brust bestellen. Wenn die Röntgenaufnahme des Brustkorbs normal ist, wird bei dem Patienten eine latente TB-Infektion diagnostiziert und er wird vorbeugend behandelt. Wenn die Röntgenaufnahme bei einem Hautoberflächentest oder einem positiven Bluttest abnormal ist, liegt eine aktive TB-Infektion vor.
    • Ihr Arzt wird auch eine Sputumprobe bestellen. Ein negatives Ergebnis zeigt eine latente TB-Infektion an und ein positives Ergebnis zeigt eine aktive TB-Infektion an.
    • Beachten Sie, dass die Entfernung von Sputum für Säuglinge und Kleinkinder eine schwierige Aufgabe ist und die Diagnose normalerweise in Abwesenheit eines Kindes erfolgt.
  7. Befolgen Sie nach der Diagnose den Rat Ihres Arztes. Wenn die Röntgen- und Sputumproben zeigen, dass Sie eine aktive TB-Infektion haben, wird Ihr Arzt eine Vielzahl von Medikamenten zur Behandlung verschreiben. Wenn die Röntgenaufnahme jedoch negativ ist, wird der Patient als latente TB-Infektion betrachtet. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes sorgfältig, um zu vermeiden, dass aus einer latenten TB-Krankheit eine aktive TB-Krankheit wird. Tuberkulose ist eine Infektion, die den US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) gemeldet wird. Die Behandlung kann eine direkte Überwachungstherapie (DOT) umfassen, die vom medizinischen Personal überwacht wird. Beobachten Sie Patienten, die Medikamente einnehmen.
  8. Erwägen Sie eine vorbeugende Impfung gegen Bacillus Calmette-Guérin (BCG). Der BCG-Impfstoff kann das Risiko einer TB-Infektion verringern, beseitigt jedoch nicht das Risiko. Eine BCG-Impfung kann zu einem falsch positiven PPD-Test führen. Daher sollten geimpfte Personen mit dem IGRA-Bluttest auf Tuberkulose getestet werden.
    • Der BCG-Impfstoff wird in den USA (einem Land mit geringer Tuberkulose-Inzidenz) nicht empfohlen, da er die PPD-Testergebnisse beeinflusst. In unterentwickelten Ländern ist die Tuberkulose-Impfung jedoch weiterhin üblich.
    Werbung

Rat

  • Husten und Niesen können die TB-Krankheit verbreiten.
  • Nicht jeder mit TB-Infektion entwickelt die Krankheit. Bei einigen Menschen mit "latenter Tuberkulose" erholen sie sich, obwohl sie wahrscheinlich nicht ansteckend sind, wenn ihr Immunsystem geschwächt ist. Es gibt Fälle von latenter, lebenslanger TB-Infektion, die sich nie zu aktiver TB entwickeln.
  • Zusätzlich zu Symptomen ähnlich der Atemtuberkulose weist Hirse-TB zusätzliche organspezifische Anzeichen und Symptome auf.
  • In den USA kehrt die Tuberkulose zurück. Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten (CDC) haben die Leitprinzipien für die Behandlung geändert.Personen vor dem 34. Lebensjahr wird Isoniazid - ein spezielles Mittel gegen tuberkulosepositive Fälle - zur Vorbeugung gegen sich selbst und andere verschrieben. Nehmen Sie für die Gesundheit von Ihnen und Ihren Mitmenschen genügend Medikamente für die vorgesehene Zeit ein.
  • Obwohl dies umstritten ist, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass selbst Menschen mit latenter TB, die sich einer Behandlung unterzogen haben, wahrscheinlich positiv auf TB reagieren. Daher ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren, um die Krankheitssituation zu besprechen und zu bewerten.
  • Der BCG-Impfstoff (Bacille Calmette-Guerin) kann bei PPD-Tests zu falsch positiven Ergebnissen führen. Ein falsch positives Ergebnis erfordert eine Röntgenaufnahme der Brust.
  • Millet TB erfordert weitere Tests, einschließlich einer Magnetresonanztomographie (MRT) des verdächtigen Körperorgans und einer Biopsie.
  • Personen, die eine BCG-Impfung erhalten und eine falsch positive PPD getestet haben, sollten weitere Tests auf IGRA durchführen. Ärzte empfehlen jedoch häufig PPD-Tests, da diese kostengünstiger und verfügbarer sind.
  • Aufgrund des Mangels an Forschung empfehlen Ärzte häufig mehr PPD-Tests für Kinder unter 5 Jahren als IGRA-Tests.