Wie man Parvo bei Hunden erkennt

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 10 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
An anderen Hunden vorbeigehen I 3 Tipps für stressfreie Hundebegegnungen an der Leine
Video: An anderen Hunden vorbeigehen I 3 Tipps für stressfreie Hundebegegnungen an der Leine

Inhalt

Infektionskrankheit Das Hunde-Parvovirus (auch als Parvo-Krankheit bekannt) ist eine entzündliche Darmerkrankung - der Magen ist hoch ansteckend und verursacht eine hohe Sterblichkeitsrate. Dieses Virus bricht normalerweise bei Welpen aus. Langjährige Hundezüchter und Züchter fühlen sich oft verwirrt, wenn sie vermuten, dass einer ihrer Hunde an Parvo-Krankheit leidet. Sie wissen, wie schnell und gefährlich etwas schief gehen kann. Wenn Ihr Hund Parvo hat, wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt, um die Überlebenschancen zu erhöhen. Seien Sie jedoch nicht verwirrt, da die Symptome von Parvo den Symptomen anderer Hundekrankheiten wie Corona-Virus-Infektion, bakterieller hämorrhagischer Enteritis, Kokzidiose und zerstörerischem Hakenwurm sehr ähnlich sind.

Schritte

Teil 1 von 2: Erkennen der Symptome der Parvo-Krankheit


  1. Betrachten Sie das Alter Ihres Hundes. Die Parvo-Krankheit bricht normalerweise bei Welpen zwischen 6 und 20 Wochen aus, und 85% der Infektionen treten bei Welpen auf, die jünger als 1 Jahr sind. Welpen sind am anfälligsten, weil sie viele sich schnell teilende Zellen im Magen und Darm haben. Diese Zellen sind die Hauptziele des Parvo-Virus. Wenn Ihr Hund älter ist, wird Parvo schwieriger, aber nicht unmöglich.
    • Wenn der Mutterhund nicht gegen Parvo geimpft ist, ist es wahrscheinlich, dass das Virus in den ersten Wochen früher ausbricht.

  2. Achten Sie auf die Hunderasse. Die Parvo-Krankheit bricht normalerweise bei bestimmten Hunderassen aus, wie dem amerikanischen Pitbull, dem Dobermann-Pinscher und dem deutschen Schäferhund. Wenn Ihr Hund zu einer dieser Rassen gehört, achten Sie besonders darauf, ob er Parvo hat oder nicht.

  3. Beobachten Sie das Verhalten Ihres Hundes. Im Allgemeinen ist die erste Manifestation eines mit Parvo infizierten Hundes Lethargie. Ihr Welpe wird wahrscheinlich weniger aktiv sein, in einer Ecke des Hauses liegen und entschlossen sein, sich nicht zu bewegen. Dann erscheint schwach und verliert den Appetit.
  4. Überprüfen Sie, ob Ihr Hund Fieber hat. Hunde mit Parvo haben normalerweise Fieber zwischen 40 und 41 ° C.
  5. Achten Sie auf das Erbrochene Ihres Hundes. Die Parvo-Krankheit zerstört den Magen, der viele sich schnell teilende Zellen enthält. Dies ist das Ziel des Virus. Die Magenschleimhaut wird geschwollen und geschwürig, was dazu führt, dass sich der Hund erbricht.
  6. Beobachten Sie den Kot des Hundes. Wenn Ihr Hund Durchfall hat, lockere, schlammige, blutige oder unregelmäßig geformte Stühle hat, besteht die Möglichkeit, dass er an Parvo-Krankheit leidet. Es kann auch Ihren Hund dehydrieren.
  7. Überprüfen Sie, ob Ihr Hund Symptome einer Anämie hat. Durch die Parvo-Krankheit leiden Hunde an gastrointestinalen Blutungen, die eine Anämie verursachen. Um zu überprüfen, ob Ihr Hund anämisch ist, drücken Sie Ihre Hand gegen das Zahnfleisch des Hundes. Die Zahnfleischfarbe eines gesunden Hundes kehrt in etwa 2 Sekunden schnell zu seiner normalen Farbe zurück. Wenn es länger dauert, kann Ihr Hund Durchfall haben. Die Vorteile von Hunden mit dieser Krankheit sehen oft sichtbar blass aus.

Teil 2 von 2: Diagnose der Parvo-Krankheit

  1. Bringen Sie Ihren Hund sofort zum Tierarzt. Je früher Sie es einbringen, desto besser hat Ihr Hund eine bessere Überlebenschance. Leider erkennen viele Besitzer die Symptome nicht früh oder warten zu lange, um ihren Hund zu sehen. Dann ist die Krankheit im Endstadium und der Hund stirbt an Dehydration.
  2. Benötigt ELISA-Antigen-Test. Zur Diagnose der Parvo-Krankheit kann der Tierarzt den biochemischen Antigen-Nachweis-Test (ELISA) verwenden. Diese Methode überprüft den Kot Ihres Hundes auf Parvo oder nicht. Dies kann in einer Tierarztpraxis erfolgen.
    • Die ELISA-Methode kann schnelle Ergebnisse liefern, ist jedoch nicht immer genau. Beachten Sie, dass ein schlechtes Ergebnis nicht unbedingt den Zustand Ihres Hundes widerspiegelt.
  3. Mach noch ein paar Tests. Die Verwendung der ELISA-Methode reicht manchmal nicht aus, um die Parvo-Krankheit zu diagnostizieren. Ihr Tierarzt kann einen Live-Test der Agglutination roter Blutkörperchen, des Blutvolumens und / oder der Stuhlproben durchführen. Die Ergebnisse dieser Tests zusammen mit dem ELISA können dazu beitragen, Parvo bei Hunden korrekt zu identifizieren.
  4. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Tierarztes für eine ordnungsgemäße Behandlung. Derzeit gibt es keine Heilung für das Parvo-Virus, aber Ihr Tierarzt kann Sie zu unterstützenden Therapien und praktischen Maßnahmen zur Verbesserung des Überlebens Ihres Hundes beraten. Einige der folgenden Methoden können verwendet werden:
    • Behandlung im Krankenhaus
    • Geben Sie Ihrem Hund Antiemetika
    • Intravenöse Flüssigkeiten
    • Verwenden Sie Probiotika
    • Nehmen Sie eine Vitamintherapie

Rat

  • Die Impfung ist der einzige Weg, um Ihren Welpen davon abzuhalten, Parvo zu bekommen. Der erste Schuss sollte gemacht werden, wenn der Hund 5 bis 6 Wochen alt ist. Dann müssen alle 2 bis 3 Wochen einmal und mindestens 3 Spritzen injiziert werden.
  • Parvo ist ein persistenter Virus, der sich nicht leicht abbaut. Dieses Virus ist gegen viele Arten von Bioziden resistent und kann bis zu vielen Monaten oder sogar länger anhalten. Es ist wichtig, auf Sauberkeit und Desinfektion des Hundes zu achten. Suchen Sie nach Produkten, die Parvo oder Bleichmittel sicher entfernen können, indem Sie Formeln aus einem Teil Bleichmittel und 30 Teilen Wasser verwenden.
  • Parvo ist eine Viruserkrankung und kann nicht mit Antibiotika behandelt werden.

Warnung

  • Versuchen Sie nicht, Ihren Hund Parvo selbst zu behandeln. Selbst wenn Hunde von einem Tierarzt sorgfältig betreut werden, kann das Virus lebensbedrohlich sein. Der Versuch, Ihren Hund selbst zu behandeln, ist ein sehr riskanter Ansatz.